Wie macht man eine Fußleiste?

Holzverkleidungen gelten seit vielen Jahren als ein echter Klassiker, der keine neuen Trends erfährt. Der moderne Markt bietet eine riesige Auswahl an hochwertigen Bordsteinen, vor allem wird nur Naturholz geschätzt. In diesem Artikel werden wir über die Vor- und Nachteile dieses Materials sprechen und versuchen, herauszufinden, wie Sie eine Fußleiste selbst herstellen und installieren können.
zum Inhalt ↑Merkmale der modernen Fußleiste
Bei der Auswahl solcher Produkte ist vor allem zu berücksichtigen, dass hochwertiges Holz noch nie billig war. Solche Grenzen gehören zur mittleren oder oberen Preisklasse. Auch wenn Sie verstehen, wie man eine hölzerne Fußleiste mit eigenen Händen herstellt, müssen Sie sich zunächst um die richtige Materialauswahl kümmern. Holz kostet natürlich viel mehr als Kunststoff. Schauen wir uns nun an, was Sockelleisten sind und welche Vor- und Nachteile sie haben.
Arten von Fußleisten
Heute gibt es im Laden nur noch zwei Möglichkeiten für Produkte aus Naturholz:
- Massivholz Sockelleisten. Ihre Kosten hängen mehr von der Holzart ab, außerdem spielen die Komplexität des Profils, der Verarbeitungsgrad und die Qualität eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Preises. In der Regel werden solche Grenzen als Elite-Güter und -Produkte einer durchschnittlichen Preisnische eingestuft.
- Furnier Fußleisten. Sie werden aus einer natürlichen Reihe weniger teurer Nadelbäume hergestellt, insbesondere aus Fichte oder Kiefer. Es gibt auch Modelle aus Leimholz. Nachdem das Vorsatzprofil bereits geformt wurde, wird das Furnier aus teurem Holz industriell auf die Diele geklebt. Das Ergebnis ist ein Produkt, das mit einem teuren natürlichen Elite-Array identisch ist, aber viel weniger kostet als das Original.
Wichtig! Gepresste MDF-Dielen, die mit Naturfurnier beschichtet sind, gelten auch für Holzprodukte.
Sockelformen
Vorbei sind die Zeiten, in denen sich die Herstellung eines solchen Produkts nur auf Modelle mit dreieckigen Scheiben beschränkte. Sie unterschieden sich nur in Abwesenheit oder Vorhandensein einer Fase. Glücklicherweise verbessert der aktuelle Holzbearbeitungsmarkt regelmäßig Geräte und Technologien.
In der Form sind sie in folgende Modelle unterteilt:
- Traditionelle Formen. Moderne Holzdielen sind Gipsstuck oder Polyurethan-Produkten in Bezug auf die Komplexität der Ornamente in nichts nachsteht.
Wichtig! Mit programmierbaren High-Tech-Maschinen können Sie Muster anwenden, die den von Hand geschnitzten Mustern so ähnlich wie möglich sind.
- Formulare ausführen. Alle Hersteller versuchen, sich mit ihren einzigartigen Modellen von der Masse abzuheben. Daher gibt es klassische Standardwaren im Angebot, die Hauptschiene hat eine Größe von 10 bis 25 mm und Modelle mit einer Sonderhöhe von 40 bis 300 mm.
zum Inhalt ↑Wichtig! Versuchen Sie bei der Auswahl der optimalen Sockelgröße, auf die Deckenhöhe zu bauen:
- In städtischen Wohnungen hat die Decke eine Standardhöhe von 2,7 m, daher sollte die Höhe der Stange in solchen Fällen 7 cm nicht überschreiten.
- Für höhere Decken ist es besser, Ränder von mindestens 5 cm zu kaufen.
Aus welchem Material besteht die Fußleiste?
Früher wählten die Leute den Sockel, ausgehend von dem Material, aus dem er besteht. Moderne Designer setzen jedoch erfolgreich verschiedene Baumarten zusammen, sodass sie bereits festgelegte Regeln leicht umgehen können.Bevor Sie eine Fußleiste herstellen, machen Sie sich mit den Sorten abhängig vom Material vertraut:
- Kiefer Diese Art von Nadelbäumen wird als die beliebteste angesehen, da es recht einfach ist, damit zu arbeiten. Das Array selbst ist sehr weich, es ist leicht zu schneiden und zu verarbeiten. Die Vielfalt der Farben und Texturen ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Tönungszusammensetzungen zu verwenden, um eine originelle Designlösung zu erzielen.
- Lärche Bordüren aus diesem Material nehmen im modernen Markt eine eigene Nische ein. Es ist nicht billig, aber es hat überhaupt keine Angst vor Feuchtigkeit, wodurch es nicht verrottet. Lärchenränder sind ideal für Duschen oder Küchen.
- Eiche Es gehört zum Elite-Massiv, da es sich durch eine einzigartige Haltbarkeit und Festigkeit auszeichnet. Sie schätzen dieses Material jedoch mehr für seine ästhetischen Qualitäten.
Wichtig! Modelle aus gebleichter, gebeizter oder künstlich gealterter Eiche werden normalerweise verwendet, um dem Innenraum Festigkeit zu verleihen.
- Buche. Es gehört auch zu den Elite-Holzsorten, da seine Eigenschaften der vorgenannten Eiche nicht unterlegen sind. In seiner reinen Form hat es einen ursprünglichen rosa Farbton, eine perfekt gleichmäßige Textur.
- Walnuss Solche Bordüren zeichnen sich durch einen edlen Braunton aus. Walnussbohlen sind elastisch und werden hauptsächlich zur Herstellung von gebogenen Profilen verwendet.
Wichtig! Walnuss hat aufgrund ihres hohen Jodgehaltes auch gewisse heilende Eigenschaften.
- Asche. Dieses Material hat einen bezaubernden hellen Olivton. Wie eine Nuss biegt sie sich perfekt, die Textur ist ein bisschen wie bei einer Eiche, aber die Fasern sind deutlicher darin eingezogen.
- Erle. Es eignet sich für die Verarbeitung, biegt sich aber ziemlich schwer. Solche Lamellen haben Angst vor Wasser, selbst vorübergehende Feuchtigkeit kann zum Verderben und Verrotten der Grenze führen.
- Exotisches Mahagoni und Wenge. Meistens werden sie wegen der ursprünglichen Textur und Farbe bevorzugt. Das Array selbst ist sehr leicht und langlebig, aber finanziell kann es sich nicht jeder leisten.
- Linden und Espe. Die Materialien sind flexibel, feuchtigkeitsbeständig, perfekt verarbeitet. Sie sind relativ kostengünstig, so dass sie insbesondere die Bäder fertigstellen.
- Kirsche Solche Grenzen sind sehr gefragt. Sie sind nicht so stark wie Eiche, aber widerstandsfähiger gegen Fäulnis und elastisch. Wenn Sie sich für eine so dünne Leiste entscheiden, denken Sie daran, dass sie mit der Zeit ihre Farbe ändert.
zum Inhalt ↑Wichtig! Denken Sie beim Kauf eines sauberen, nicht lackierten Randes daran, dass sich der Farbton nach dem Lackieren stark ändert. Wenn Sie wissen möchten, wie sich das Ergebnis des Lackierens auswirkt, wischen Sie den Riegel mit einem feuchten Schwamm ab.
Die Nuancen von selbstmontierenden Sockelleisten
Trotz der Tatsache, dass Holzprodukte im Vergleich zu ihren „Gegenstücken“ aus Kunststoff viel härter sind, wird selbst ein Anfänger herausfinden, wie man mit eigenen Händen einen Sockel aus Holz macht. Das Selbstinstallationshandbuch bereitet keine Schwierigkeiten, insbesondere wenn Sie mindestens einmal mit Bohrmaschine und Schraubendreher gearbeitet haben.
Materialauswahl und Vorbereitung für die Installation
Viele Menschen fragen, ob es möglich ist, Holzgrenzen selbst herzustellen, aber das Wichtigste dabei ist, nicht zu vergessen, dass ihre Herstellung nicht immer wirtschaftlich ist.
Wichtig! Alle finanziellen und Arbeitskosten zahlen sich nur aus, wenn Sie das richtige Board auswählen.
Denken Sie daran:
- Der Feuchtigkeitsgehalt des Materials sollte 16% nicht unterschreiten. Rohholz kann nicht poliert werden, außerdem kann es nicht auf einer Fräsmaschine bearbeitet werden.
- Fäule, verschiedene Späne, Äste und andere Mängel sind hier unerwünscht.
- Die ideale Option ist ein trockenes, sauberes und gehobeltes Brett.
Wichtig! Die Hauptverarbeitungsart in dieser Phase der Materialvorbereitung ist das Fräsen. Dazu benötigen Sie eine Fräsmaschine oder einen hochwertigen Handfräser mit Anschlägen und Klemmen.
Installation eines hölzernen Sockels
Anweisungen zum Verlegen von Naturholzprodukten lauten wie folgt:
- Bestimmen Sie mit einem Maßband, wie viele Lamellen Sie benötigen, und addieren Sie dann 20% zu der resultierenden Zahl.Diese Toleranz ist zum Trimmen und Andocken erforderlich.
- Beginnen Sie die Anordnung mit einem Türfuß oder einer nahen Ecke. Im Uhrzeigersinn bewegen.
Wichtig! Denken Sie daran, dass Holz kein Kunststoff ist. Es gibt keine Adapter und Stecker. In dieser Situation ist ein kompetentes Andocken an einer geraden Dielenlinie und das Abschneiden von Ecken besonders wichtig.
- Wenn die Winkel im Raum perfekt sind, schneiden Sie die Lamellen mit der Gehrungsbox des Tischlers in einem Winkel von 45 Grad ab und koppeln Sie sie an. Da dies selten vorkommt, ist es besser, eine ebene Fußleiste zum Markieren zu verwenden, diese abwechselnd an beiden Seiten jeder Ecke anzubringen und dann entlang der oberen und unteren Kante des Linienstreifens zu zeichnen. Die Schnittwinkellinie ist der Schnittpunkt dieser Linien.
- Mit selbstschneidenden Schrauben anbringen. Um die Streifen damit zu fixieren, bohren Sie sie einfach durch. Oder befestigen Sie sie mit Clips an der Wand und bringen Sie dann die Fußleiste oben an.
Gesamtlänge auf Lager
In diesem Artikel haben Sie gelernt, wie Sie einen Holzsockel mit Ihren eigenen Händen herstellen. Zögern Sie also nicht, wählen Sie ein hochwertiges Material und machen Sie sich an die Arbeit. Wie Sie wissen, werden natürliche Holzgrenzen von Menschen mit einem exquisiten, gut entwickelten Geschmack bevorzugt. Es ist jedoch nicht schwierig, sie zu montieren, wie Sie durch Lesen dieses Materials überprüfen können.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: