Wie klebt man eine Tischplatte von einer Spanplatte?

Das Innere der Küche hängt stark vom Aussehen des Tisches ab. Möbelgeschäfte bieten den Kunden viele Möglichkeiten, so dass es anscheinend nicht notwendig ist, Möbel selbst herzustellen. Handarbeit ist jedoch mittlerweile großartig. Darüber hinaus werden Sie bald feststellen, dass die Wohnung nach der Herstellung von Möbeln eine besondere Gemütlichkeit und Raffinesse erlangt hat. In diesem Artikel wird erläutert, wie eine Tischplatte von einer Spanplatte geklebt wird.

zum Inhalt ↑

Was soll der Tisch sein?

Ein Tisch mit gutem Grund kann als Zentrum des Küchenlebens bezeichnet werden. Wenn die Küche klein ist, dient sie sowohl zum Kochen als auch zum Abendessen mit der Familie und zum Zusammensein mit Freunden.

Wichtig! In einem großen Raum können sich mehrere Tische befinden - wenn es möglich ist, den Arbeitsbereich vom Essbereich zu trennen, ist es besser, dies sofort zu tun.

Was ist der perfekte Küchentisch? Es sollte sein:

  • langlebig;
  • langlebig
  • hygienisch;
  • pflegeleicht.

Haltbarkeit

Auf die Arbeitsplatte werden verschiedene Dinge gestellt - Wasser und Lebensmittel, Fertiggerichte, Serviergegenstände und einige Haushaltsgeräte. Es gibt Situationen, in denen sich all dies gleichzeitig befindet. Gleichzeitig sollte der Tisch nicht taumeln, und eine rissige Tischplatte oder gebrochene Beine können nicht nur den Urlaub verderben, sondern auch Haushalte und Gäste schwer verletzen. Langlebigkeit ist daher das Hauptmotto der Küchenumgebung.

Langlebigkeit

Nur wenige Leute kaufen gerne jeden Monat neue Möbel. Dies ist sowohl mühsam als auch kostspielig. Darüber hinaus nerven zu häufige Änderungen einige Familienmitglieder, die zu Beständigkeit und Komfort neigen. Möbel, die mehrere Generationen bedient haben, haben ihren eigenen besonderen Chic. Sie zeugen von Stabilität und Engagement für Familienwerte. Je länger Ihre Kreation dauert, desto besser.

Sauberkeit

Wie Sie wissen, kochen sie in der Küche. Verschlucken von Schmutz kann zu Darmstörungen und sogar zu Vergiftungen führen. Woher kommt der Schmutz? Ja, von überall, auch vom Essbereich oder vom Schreibtisch aus. Wie kann man das verhindern? Der Tisch sollte aus leicht zu waschenden und zu reinigenden Materialien bestehen, die keine Angst vor Wasser und Reinigungsmitteln haben, auch nicht vor aggressiven.

zum Inhalt ↑

Materialien für Arbeitsplatten

Verwenden Sie für Küchenarbeitsplatten verschiedene Materialien:

  • Metall
  • Kunststoff;
  • ein Stein;
  • Glas;
  • ein Baum;
  • Spanplatten;
  • MDF;
  • ein Stein;
  • Beton.

Kunststoff

Plastikmöbel sind sehr kurzlebig. Es ist natürlich leicht zu verarbeiten, es kann sehr schön und hell sein, aber es muss zu oft gewechselt werden. Für eine Sommerresidenz ist dies eine ideale Option, für die urbane Küche gibt es Materialien und interessanter.

Wichtig! Natürlich hat Kunststoff eine bemerkenswerte Eigenschaft - er hat keine Angst vor Wasser, daher werden Arbeitsplatten aus Metall oder Holz am häufigsten mit einer Kunststoffbeschichtung versehen.

b-img_4be42422f386

Vorteile von Spanplatten

Sehr oft sieht man in der Küche Stein- und sogar Betontische. Es ist in Mode, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie es selbst machen. Das am besten geeignete Material für einen Anfänger Tischler ist Spanplatte oder MDF. Diese Materialien haben viele Vorteile:

  • sie sind billig;
  • Sie sind leicht zu bearbeiten.
  • Sie können ein sehr effektives Finish wählen, und Ihr Tisch wird dem des Herstellers nicht unterlegen sein.

Zwar sieht der Ofen in seiner reinen Form nicht besonders elegant aus, daher stellt sich sofort die Frage, wie man die Arbeitsplatte mit Spanplatten mit eigenen Händen abdeckt. Es gibt Optionen, und manchmal sehr spektakulär, damit Sie sicher an die Arbeit gehen können.

zum Inhalt ↑

Die Vorteile von hausgemachtem

Die Vorteile einer selbstgebauten Arbeitsplatte liegen auf der Hand:

  • es kann irgendeine Größe sein;
  • Sie werden auf jeden Fall wissen, dass es aus einem ganzen Blatt besteht und in einem kritischen Moment nicht abbricht.
  • Materialien sind sehr billig;
  • extrem einfaches Design, das Haltbarkeit bietet;
  • eine Gelegenheit, die unerwartetsten Designideen zu verwirklichen.

Wichtig! Es ist sehr wichtig, aus einem Blatt ein Flugzeug zu machen. Dies verbessert die Leistung des Produkts dramatisch. Da Spanplatten in großen Platten verkauft werden, können Sie ein Stück jeder Größe kaufen. Werksprodukte haben in der Regel Nähte, die die Festigkeit verringern - dies ist nicht möglich, um den Kunststoff zu kompensieren, der das Produkt bedeckt.

Was die Gestaltungsideen betrifft, so ist die Plastikfolie, mit der Sie Ihre Arbeit bedecken können, die fantastischste Farbe und Textur, aber die interessantesten Optionen werden von Möbelherstellern praktisch nicht verwendet. Darüber hinaus gibt es andere Lösungen.

zum Inhalt ↑

Bestimmen Sie die Größe

Dies ist ein sehr wichtiger Punkt! Die Größe der zukünftigen Tabelle hängt von einer Reihe von Umständen ab:

  • Tischtermine;
  • die Größe der Küche;
  • Besitzer lieben das Kochen;
  • das Vorhandensein oder Fehlen der unteren Module des Küchensets und deren Position.

Termin

Was genau werden Sie an diesem Tisch tun? Wenn es nur danach gegessen werden soll, kann die Arbeitsplatte klein genug sein, wenn alle Familienmitglieder dahinter passen. Viel interessanter ist es, wenn der Tisch multifunktional ist. Es kann groß und geräumig sein, so dass es sowohl für den Küchenchef als auch für das Abendessen bequem ist. Aber natürlich sollte der Tisch nicht die gesamte Küche einnehmen - der goldene Mittelwert ist in allem wichtig.

Wichtig! Die Breite eines Standardtisches beträgt normalerweise 60 cm, und es macht keinen Sinn, ihn größer zu machen. Die Länge variiert jedoch je nach Größe der Küche und den bereits beschriebenen Faktoren.

zum Inhalt ↑

Werkzeuge und Materialien

Spanplatten können Sie bequem in jedem Baumarkt kaufen. Dort sehen Sie alles, was Sie zum Arbeiten benötigen. Die Platte muss mit etwas bedeckt werden - sowohl die Oberfläche selbst als auch die Sägeschnitte.

Das heißt, vergessen Sie nicht, den Verkäufer zu fragen, ob es welche zum Verkauf gibt:

  • Plastikfolie:
  • selbstklebender Film;
  • Nitrollack;
  • Möbellack;
  • dekoratives Kantenband;
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Kleber;
  • Heftklammern für 0,6 cm Hefter.

Säge, Maßband, Schraubendreher

Sie benötigen auch einige Werkzeuge. Spanplatten können geschnitten werden:

  • eine Säge;
  • Kreissäge;
  • Stichsäge;
  • bohren mit einer Mühle.

Vorsicht ist geboten:

  • Roulette-Rad;
  • Ebene;
  • Möbelhefter;
  • einfacher Bleistift oder Konstruktionsbleistift;
  • Gummihammer;
  • Schraubendreher;
  • Pistole für Silikon;
  • Schere oder Baumesser.

Wichtig! Ein Möbelhefter und Heftklammern werden benötigt, wenn Sie eine Arbeitsplatte aus mehreren Blättern herstellen. Dies ist nicht die beste Option. Es ist vorzuziehen, dass die Ebene solide ist.

zum Inhalt ↑

Wir bereiten die Details vor

Zunächst müssen Sie die Spanplatte markieren:

  • Eine einfache Arbeitsplatte kann mit einer Säge und einer Kreissäge geschnitten werden, nachdem zuvor die Konturen mit einem einfachen Bleistift auf den Ofen gezeichnet wurden. Dies ist nicht schwierig, da die Blätter eine rechteckige Form haben.
  • Wenn Sie einen gemusterten Tisch herstellen, ist es besser, die Konturen zuerst auf ein großes Blatt Papier zu zeichnen und erst dann auf die Spanplatte zu übertragen. In diesem Fall müssen Sie es nur mit einer elektrischen Stichsäge schneiden.

Darüber hinaus hängt das Verfahren davon ab, was Sie auf Ihrem Tisch abdecken werden.

Variante 1

Eine gute Beschichtung ist eine selbstklebende Folie. Es kommt in verschiedenen Farben und Texturen, darunter Holz.

Wichtig! Die unbestrittenen Vorteile: Es ist sehr einfach, mit diesem Material zu arbeiten, Sie können es mit einer normalen Schere schneiden und alles ist sehr schnell erledigt. Es gibt aber auch Nachteile: Der Film blättert ab und sieht nicht sehr präsentabel aus.

Das Verfahren wird wie folgt sein:

  1. Streifen Sie die Sägeschnitte mit Schleifpapier ab, das an der Stange befestigt ist.
  2. Öffnen Sie die selbstklebende Folie so, dass sie sowohl die Tischebene als auch die Sägeschnitte und die Kante der Unterseite bedeckt.
  3. Entfernen Sie die Schutzschicht.
  4. Kleben Sie den Film über die Arbeitsplatte - es sollten keine Blasen entstehen.

Wichtig! Die Enden können mit einem Kantenband versiegelt werden.

02734932

Option 2

Dazu benötigen Sie:

  • Plastikfolie;
  • Kantenband;
  • bohren mit einer Mühle;
  • Zweikomponentenkleber für Kunststoff.

Für diejenigen, die zum ersten Mal Möbel herstellen, stellt sich immer die Frage, wie man Plastik schneidet und wie man es klebt:

  • Wenn Ihre Küchenarbeitsplatte aus Spanplatte mit Ihren eigenen Händen mit diesem speziellen Material bedeckt wird, ist es am besten, sie mit einem Bohrer mit einer Mühle zu schneiden. Ein Stück einfacher Form kann auf einfachere Weise ausgeschnitten werden - kratzen Sie die Konturen und brechen Sie sie.
  • Was den Klebstoff betrifft, gibt es keinen universellen Klebstoff für alle Kunststoffe. Das Problem wird individuell gelöst. Am besten erkundigen Sie sich im Geschäft, bevor Sie genau das Material aufkleben, das Sie gekauft haben. Üblicherweise werden Bikomponentenklebstoffe eingesetzt.

Wenn alles fertig ist, gehen Sie wie folgt vor.

  1. Kleben Sie Plastik auf die Arbeitsplatte.
  2. Warten Sie, bis der Kleber vollständig ausgehärtet ist.
  3. Streifen Sie die Schnitte mit Sandpapier ab.
  4. Kleben Sie das Kantenband auf.

Option 3

So paradox es klingt, eine Kunststoffbeschichtung kann ohne Kunststoff hergestellt werden. Hierfür werden zwei Lacktypen benötigt - Nitrolack und transparente Möbel:

  1. Die Oberfläche der Platte schleifen.
  2. Tragen Sie eine Schicht Nitrolack auf.
  3. Lassen Sie die Zusammensetzung vollständig trocknen.
  4. Mahlen Sie die getrocknete Schicht mit Sandpapier mit mittlerer Körnung.
  5. Tragen Sie weitere 3-4 Schichten Lack auf, und lassen Sie die Zusammensetzung jedes Mal trocknen und polieren.
  6. Eine letzte Schicht Nitrolack auftragen und trocknen lassen.
  7. Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht klaren Möbellack auf.
  8. Oberfläche aushärten lassen.
  9. Wenn der Lack nach dem Trocknen klebrig bleibt, müssen Sie eine zweite Schicht Öl-Möbellack auftragen.
  10. Nach dem Trocknen die Oberfläche polieren.

Diese Methode hat mehrere Feinheiten:

  • Es ermöglicht Ihnen, die Textur der Spanplatte zu speichern;
  • Wenn Sie einen getönten Nitrollack auftragen, erhalten Sie eine Oberfläche mit einem interessanten Farbton.
  • Nach der endgültigen Bearbeitung der Tischplatte können die Kanten mit einem Kantenband versiegelt werden.

Wichtig! Möbellack sollte die ausgehärtete Nitrolackschicht nicht auflösen, deshalb ist es besser, Öl zu nehmen und die Zusammensetzungen experimentell auf Verträglichkeit zu prüfen.

zum Inhalt ↑

Arbeitsplatte für Spüle

Eine solche Arbeitsplatte funktioniert ähnlich wie ein Esstisch. Aber es gibt einen Unterschied - die Waschmulde muss im Voraus gekürzt werden.

Wichtig! In diesem Fall können die Konturen nur mit einer Stichsäge ausgeschnitten werden, insbesondere wenn die Spüle nicht rechteckig oder quadratisch, sondern oval oder nicht standardisiert ist.

Selbstverständlich funktioniert eine selbstklebende Folie als Beschichtung in diesem Fall nicht - es ist besser, Plastikfolie zu nehmen oder die Lackoption zu verwenden.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

In diesem Artikel haben wir Ihnen im Detail mögliche Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie eine Arbeitsplatte aus Spanplatten kleben, abdecken und von Grund auf neu herstellen können. Üben Sie, statten Sie Ihr Zuhause mit Komfort aus, denn Sie wohnen darin und alles sollte idealerweise genau Ihren Vorlieben entsprechen.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen