Wie entferne ich alte Farbe von einer Holztür?

Wenn Sie das Innere Ihres Hauses reparieren und aktualisieren möchten, müssen Sie sich auf erhebliche finanzielle Kosten einstellen. Um die Kosten zu senken, achten wir während des Reparaturprozesses auf alles, mit dessen Hilfe Sie bei geschicktem Einsatz die Kosten für dieses schwierige Unterfangen senken können. Zum Beispiel ist eine Innentür in Ihre Hände gefallen. Es ist nicht neu, aber was hindert Sie daran, es so zu machen? Das Hinzufügen von Exzentrizität oder das Verleihen einer klassischen Strenge für Ihre Tür hilft auf alternative Weise - beim Malen. Sie sollten sich niemals vor Updates für Ihr altes Interieur fürchten. Mit einem geschickten Ansatz können Sie die Reparaturkosten senken und Ihrem Zuhause einen Hauch von Extravaganz und Komfort verleihen.
Alte Türen sind aber in der Regel schon gestrichen. Und hier muss man sich genau überlegen, wie man alte Farbe von einer Holztür entfernt. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, müssen Sie die Tür für das Streichen vorbereiten. Dazu müssen Sie sie abwaschen und schleifen. Und wie es mit einem Minimum an Geld, Energie und Ihrer kostbaren Zeit geht, erfahren Sie gleich.
zum Inhalt ↑Türreparatur selber machen
Um die Komplexität dieses Vorgangs zu verstehen, müssen Sie zunächst die Art und den Typ der farbigen Materialien bestimmen. Insbesondere müssen Sie die Antworten auf solche Fragen kennen:
- Auf welches Material wurde die Farbe aufgetragen?
- Wie viele Farbschichten wurden auf die Tür aufgetragen?
- Welche Farbe wurde verwendet?
- In welchem Zeitraum wurde das Erscheinungsbild des Produkts zuletzt aktualisiert?
Sie müssen all diese Faktoren berücksichtigen und mit verschiedenen Mitteln zum Entfernen von Farben und Lacken die Oberfläche Ihrer Tür in eine homogene Struktur bringen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn Sie eine neue Farbe auf die alte auftragen, werden Sie nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Sie erzielen keinen Kontrast von Farbskala und Glanz. Genau zu diesem Zweck müssen alte Farbschichten entfernt werden.
Vorarbeiten oder die Grundlagen
Der gesamte Prozess der Aktualisierung der Tür wird in drei Phasen unterteilt:
- direktes Entlacken;
- vorbereitende Reinigung und Reparatur von Oberflächen;
- neue Türfarbe.
Warum alte Farbe entfernen?
Versuchen Sie, alte Farbe richtig zu entfernen. Dazu bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an. Es dürfen keine vorherigen Lackmaterialien auf der Arbeitsfläche verbleiben. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, da sonst Ihre gesamte Arbeit den Bach runtergeht.
Alte Farbe unter einer neuen Schicht quillt auf und die Oberfläche wird beschädigt. Sie werden all diese Vorbereitungsarbeiten selbst durchführen, behandeln Sie den Prozess daher in gutem Glauben und mit Begeisterung.
Warum eine Türverkleidung?
Nachdem Sie das Verfahren zum Reinigen Ihrer Tür von Farbe abgeschlossen haben, fahren Sie mit der Vorbereitung des Holzprodukts zum Voranstrich fort. Die Qualität der in dieser Phase ausgeführten Arbeit bestimmt die Glätte, Stärke und Ästhetik am Ende Ihrer Arbeit.
Dafür:
- Verwenden Sie einen Spatel, um alle Farbreste von der Oberfläche zu entfernen.
- Entfernen Sie alle Unebenheiten und Rauheiten mit Sandpapier.
- Risse und Schlaglöcher hautnah Kitt.
zum Inhalt ↑Wichtig! Achten Sie beim Schließen von Rissen auf die Farbe des Kitts und die Farbe der zukünftigen Türen. Das Farbschema sollte keine großen Abweichungen aufweisen.Andernfalls tritt der Kitt unter der Farbe hervor.
Ein paar Möglichkeiten, die Tür von alter Farbe zu reinigen
Es gibt drei Möglichkeiten, um alte Farbe von einer Holztür zu entfernen:
- Thermal.
- Mechanisch
- Chemische.
Wenn die Tür in einer Schicht gestrichen wurde, erleichtert dies Ihre Arbeit. Sie müssen die Oberfläche nur noch leicht „schleifen“ und sind fertig. Wir werden jedoch eine noch komplexere Option mit mehreren Farbschichten in Betracht ziehen, bei der ein integrierter Ansatz erforderlich ist, um Ihre Tür in den richtigen Look zu bringen.
Methode 1 - Thermal
Es ist sinnvoll, diese Technologie anzuwenden, wenn alte Farbe von einer Holztür entfernt werden muss und zuvor zwei oder mehr Farbschichten auf die Oberfläche aufgetragen wurden. Unter dem Einfluss von hohen Temperaturen erweicht der Lack und wird formbar.
Nehmen Sie daher einen industriellen Haartrockner und erhitzen Sie die Oberfläche einer Holztür. Moderne Gebäudeföhns sind mit einem Temperaturregler ausgestattet. Dies ist praktisch, wenn Glas an der Tür installiert ist und Sie diese nicht entfernen können oder möchten.
Dann mit einem Spatel die alte Farbe vom Holz abkratzen.
Wichtig! Sorgfältig manipulieren, ohne die Struktur des Holzes in komplexen Bereichen zu beschädigen.
Methode 2 - Mechanisch
Ein sehr guter Weg, um alte hartnäckige Farbe zu entfernen. Schaben und Schleifen verleihen Ihrer Tür ein ansprechendes Aussehen. Auf diese Weise erzielen Sie das gewünschte Ergebnis, aber im Gegenzug erfordert es Ihre Sorgfalt und Mühe. Um diese Methode zu implementieren, benötigen Sie einige Tools:
Die ganze Essenz dieser Methode besteht darin, dicke Farbschichten mit anschließender Bearbeitung der Mühle abzukratzen. Berücksichtigen Sie dabei folgende Merkmale:
- Die Verwendung von Schleifpapier auf der Mühle ist besser, wenn Sie mit einer groben Körnung beginnen und mit einer feineren Körnung fortfahren. Dies beseitigt die Rauheit auf der Oberfläche des Baumes.
- Verwenden Sie an schwer zugänglichen Stellen je nach Komplexität der Baustelle ein Messer, einen Meißel oder einen Schaber.
- Wenn die Farbe in mehreren Schichten aufgetragen wird und gut haftet, gibt es keinen besseren Weg, als eine Schleifmaschine mit Spezialbürsten zu verwenden Dies ist wirklich eine Mörderoption.
- Zum Schluss bringen Sie die Oberfläche der Holztüren mit einem nicht rauen Schleifpapier in den gewünschten Zustand.
Wichtig! In einigen Fällen ist ein normales Stück Glas sehr gut geeignet, insbesondere wenn keine anderen Werkzeuge zur Verfügung stehen und Sie diese nicht kaufen werden, sowie spezielle chemische Waschmittel. Das alles kostet Geld, manchmal beträchtlich.
Dank des Überflusses an unnötigem Glas können Sie alte Farben kostengünstig und effizient entfernen. Gehen Sie nur sehr vorsichtig vor, um den Baum nicht zu beschädigen und sich nicht zu verletzen.
Methode 3 - Chemisch
100% Weg, keine großen physischen und temporären Verluste erforderlich. In jedem Baumarkt können Sie spezielle Chemikalien zum Entfernen alter Farben und Lacke kaufen.
Die beste Farbe wäscht
Sie können sich bei der Auswahl ihres Sortiments nicht einschränken, dies sind Denalt, Marshall SET, Günter Gut Umsetzer, Graffi Guard 2030.
Dazu gehören verschiedene chemische Elemente, die beim Auftragen auf alte Farbe diese aufweichen und mit einem Spatel leicht entfernt werden können.
Werkzeuge für die Arbeit
Bevor Sie anfangen, Farbe mit Spezialwerkzeugen zu entfernen, müssen Sie einige Werkzeuge vorbereiten:
- Das Lösungsmittel selbst.
- Pinsel zum Auftragen eines Spezialwerkzeugs.
- Spachtel.
- Handschuhe.
- Schutzbrille.
Wichtig! Wählen Sie für diesen Vorgang einen geeigneten Raum oder Abstellraum. Chemische Elemente beeinträchtigen die Umwelt und der Geruch der meisten Produkte ist alles andere als angenehm.
Allgemeines Reinigungsschema
Bereiten Sie das Aktionsfeld folgendermaßen vor, um die Tür von alter Farbe zu reinigen:
- Entfernen Sie alle Scharniere von den Türschlössern, Griffen und Vorhängen. Für Komfort und Bewegungsfreiheit.
- Tragen Sie dann gleichmäßig ein chemisches Reagenz mit einem Pinsel auf die Türoberfläche auf. Beachten Sie dabei die Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Chemikalien.
- Schützen Sie Hände, Augen und exponierte Haut mit Schutzhandschuhen und Brillen.
- Die Art und Weise der Anwendung der Wäsche hängt von ihren Eigenschaften und der Art der Anwendung ab.
Merkmale der Verwendung verschiedener Farbwaschmittel:
- Anwendung Graffi Guard 2030. Mit einem Pinsel leicht kreisend auf die Tür auftragen. 5-10 Minuten ziehen lassen. Das Reagenz reagiert auf molekularer Ebene mit der Farbe. Die alte Farbe splittert, und danach können Sie die Türoberfläche leicht von getrockneter alter Farbe abwaschen. Wenn Sie diesen Vorgang wiederholen müssen, halten Sie ein Zeitintervall von 10-15 Minuten ein. Dadurch wird endlich die Farbe entfernt, die Sie nicht benötigen.
- Bewerbung Gunter. Tragen Sie mit einem Pinsel oder Spatel eine 1-2 mm dicke Waschschicht auf. Abhängig von der Dicke der entfernten Farbe 15-25 Minuten lang sauer werden lassen. Zum Schluss die alte Farbe mit einem Spachtel entfernen, mit Testbenzin oder Lösungsmittel entfetten. Wiederholtes Waschen ist für alte Oberflächen erlaubt.
- Anwendung Marshall. Das Werkzeug wird mit einem Pinsel aufgetragen. Nach 10-15 Minuten kratzen Sie die aufgequollene alte Farbe mit einem Schaber oder einem Spachtel ab. Wischen Sie dann die gesamte behandelte Oberfläche mit einem mit Celluloselösungsmittel angefeuchteten Tuch ab. Die lackierte Oberfläche trocknen. Bei Bedarf wiederholen.
Vorbereitung zum Malen
Nachdem es Ihnen gelungen ist, die alte Farbe von der Holztür zu entfernen, gehen wir zu einem weiteren Schritt des Malens der alten Tür über:
- Nehmen Sie die Mühle und bringen Sie Ihr Türblatt vorsichtig in einen einwandfreien Zustand.
- Fehlt an einigen Stellen eine Mühle, dann mahlen Sie mit der Hand oder verwenden Sie einen Block mit aufgeklebtem Schleifpapier.
Wichtig! Beim Schleifen von Holzoberflächen sind Bewegungen von Hand oder mit der Schreibmaschine immer in eine Richtung auszuführen. Auf diese Weise vermeiden Sie Unebenheiten an Stellen, an denen Sie diese Regel nicht befolgt haben.
Die Maschine entfernt alle Stöße, Chips, Kratzer, Dellen und Risse. Bei einer solchen Reinigung können jedoch einige Probleme auftreten:
- Wenn Sie unter der alten Farbe eine Schwärzung des Holzes feststellen, kann dies durch Auftragen von Kitt auf die beschädigten Stellen behoben werden. Zum Trocknen Spachtel auftragen und abwischen.
- Wenn dunkle Flecken weit verbreitet sind, gibt es eine „Wunderlösung“, um sie zu beseitigen. Die Kombination von Chlor mit Wasser 1: 3 bei Anwendung mit einem weichen Pinsel auf beschädigten Stellen beseitigt die Schwärze.
Sie haben es leicht und natürlich geschafft, die alte Farbe zu reinigen, und das Türblatt ist in gutem Zustand. Es ist ohne Unebenheiten, Rauheit, alle Risse werden repariert. Der Kitt ist trocken und geschliffen. Die Tür ist trocken und staubfrei und bereit zum Streichen. Wir fahren mit dem nächsten Schritt fort, in dem wir die alte Tür streichen.
zum Inhalt ↑Wie streiche ich eine Holztür?
Zunächst müssen Sie die richtige Farbauswahl treffen. Um das Holz vor äußeren Einflüssen zu schützen, wird grundsätzlich Ölfarbe verwendet. Es zieht tief in die Struktur ein und schützt den Baum sehr gut vor Feuchtigkeit, Kälte und Frost. Schützt vor Verweilen und Husten.
Wie für die Werkzeuge:
- Die Tür kann mit einem Pinsel gestrichen werden. Etwas zeitaufwendig, aber Sie werden sicher sein, dass Sie jede kleine Vertiefung, jeden Sims sorgfältig überstrichen haben.
- Wenn die Tür nicht getäfelt ist, aber eben - verwenden Sie die Walze.
- Am effektivsten ist die Verwendung einer Spritzpistole. Sehr bequem und sparsam, trägt auch Farbschichten tropffrei auf.
Malen Sie die Tür mit einem Pinsel oder einer Rolle
Betrachten Sie die Option mit einem Pinsel oder einer Rolle. Hier ist alles einfach:
- Vor dem Malen die Farbe gründlich mischen.
- Mit einem Pinsel oder Roller in der gleichen Schicht auftragen.
Wichtig! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Farbe tropfen lassen.Wenn Sie Flecken bemerken, zögern Sie nicht, sondern beseitigen Sie diese sofort, bis die Farbe mit Holz und Sauerstoff reagiert und nicht mehr zu verdicken begonnen hat.
Option mit einer Spritzpistole:
- Vor Gebrauch gut schütteln.
- Da es für die Verwendung mit einer Spritzpistole dick ist, verdünnen Sie es mit dem Lösungsmittel Typ 647. Bestimmen Sie die Dichte der Lösung individuell (alles hängt von der Viskosität der Farbe selbst ab).
- Füllen Sie den Ausgleichsbehälter der Pistole ein.
- Stellen Sie den Luftdruck auf 2-3 Atmosphären ein.
- Tragen Sie Schutzkleidung - eine Atemschutzmaske, Handschuhe und noch besser - alte überflüssige Kleidung oder einen speziellen Overall, einen Bademantel.
- Malen Sie das Produkt langsam von oben nach unten.
- Waschen Sie die Spritzpistole nach dem Lackieren mit Lösungsmittel.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wiederholen Sie den Malvorgang nach 15-20 Minuten (sobald er eingezogen ist), da sich die Farbe auf diese Weise in einer dünnen Schicht befindet und möglicherweise nicht gleichmässig die gesamte Fläche Ihrer Holztür streicht. Nach zwei oder drei Schichten erzielen Sie das gewünschte Ergebnis.
Hilfreiche Ratschläge:
- Auf welcher Grundlage wird Ihre neue Farbe sein - dies ist nicht nur Ihre Wahl, sondern auch die vorherige Wahl des Materials. Wenn Sie eine Lösung auf Ölbasis verwendet haben, sollten Sie kein Risiko eingehen - Sie müssen nur eine solche Grundlage verwenden. Bei Farbsorten besteht eine Unverträglichkeit der einen oder anderen Unterlage. Und wenn Sie mit einer anderen Komposition malen, wird Ihre Tür mit Pickeln verziert.
- Wählen Sie beim Kauf von Lack oder Farbe für eine renovierte Tür Farbdosen mit derselben Seriennummer, um Unstimmigkeiten in der Farbpalette zu vermeiden.
zum Inhalt ↑Gesamtlänge auf Lager
Wählen Sie eine dieser Methoden, aber vergessen Sie nicht, die Sicherheitsmaßnahmen und die persönliche Schutzausrüstung zu beachten, wenn Sie mit Farben und Lacken und elektrischen Haushaltsgeräten arbeiten. Wir hoffen, dass unsere Tipps Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten sollten
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones