Wie baue ich einen Kronleuchter zusammen?

Viele Eigentümer von Wohnungen und Häusern entscheiden sich während der Reparatur, nicht nur die Dekoration und das Design, sondern auch die Lampen zu ändern. Heute ist es selten möglich, einen Kronleuchter zu finden, der aus einer Glühbirne und einer Decke besteht. Die Leuchtenhersteller bieten anspruchsvolle Designs mit komplizierten Designs, die sehr luxuriös und schön sind. Das Problem ist jedoch, dass es manchmal schwierig ist, dieses Wunder des Designgedankens zu verwirklichen. In den meisten Fällen ist die Anleitung für die Schachtel mit den verpackten Teilen der Lampe nicht beigefügt. Daher muss der Besitzer der strahlenden Schönheit das Problem selbst lösen und die Frage beantworten, wie der Kronleuchter zusammengebaut werden soll. Verzweifeln Sie jedoch nicht, denn trotz der Vielzahl unterschiedlicher Lampentypen ist das Prinzip der Montage und des Anschlusses von Kronleuchtern nahezu dasselbe. Wenn Sie einmal das Montageschema des Kronleuchters beherrschen, können Sie mit jeder Beleuchtungsvorrichtung fertig werden, unabhängig von der Anzahl der Hörner, den Konstruktionsmerkmalen und anderen Merkmalen. Heute werden wir Ihnen als Beispiel erklären, wie Sie einen Kronleuchter mit 3 Lampen und 5 Lampen zusammenbauen und das Design anderer Lampen berücksichtigen.
zum Inhalt ↑Allgemeine Anordnung von Lampen und Kronleuchtern
Bevor Sie mit der Installation von Beleuchtungsgeräten fortfahren, prüfen Sie deren Gerät. Die Lampe besteht aus folgenden Teilen:
- Lampenschirm. Das Element hat zum einen eine Schutzfunktion (schließt eine Glühlampe) und zum anderen eine dekorative Funktion. Das Plafond besteht aus Kunststoff, Glas, Metall. Um an die Innenseiten einer Lampe zu gelangen, muss die Decke entfernt werden. Je nach Montagemethode kann die Decke gedreht und mit Riegeln oder Bolzen an der Karosserie befestigt werden.
Wichtig! Die am häufigsten verwendete Halterung sind Kunststoffringe, die auf das Gewinde der Patrone geschraubt werden.
- Die Lampe. In Beleuchtungsvorrichtungen können verschiedene Arten von Lampen verwendet werden. Experten empfehlen die Verwendung in der Küche und in Räumen Energieeinsparung - Leuchtstofflampen und besser - LED.
- Patrone Ein Element kann ein anderes Design haben. Bei herkömmlichen Deckenleuchten wird die Lampenfassung mit 2 Schrauben am Gehäuse angeschraubt. Bei einigen Modellen können die Schrauben sofort gelöst werden. Bei den meisten Modellen müssen Sie jedoch zuerst die Patrone zerlegen und den Kern entfernen.
- Reflektor. In den meisten Modellen für Haus und Wohnung wird es nicht verwendet. Es wird aber sehr häufig in Büroleuchten für die Decke und in Scheinwerfern eingesetzt. Ein Reflektor mit weißer oder spiegelnder Oberfläche dient zur Erzeugung von gerichtetem Licht.
- Stromversorgung oder Auslösesteuergerät. Bei Bedarf ist im Gehäuse ein Netzteil eingebaut, das für den Betrieb von LED- und Leuchtstofflampen erforderlich ist. Die beliebten Energiesparmodelle für eine herkömmliche Patrone verfügen jedoch fast immer über eine eingebaute Schaltung und werden anstelle von Glühlampen einfach eingeschraubt.
Wie baue ich eine Lampe zusammen?
Lampen sind:
- Ausgesetzt.
- Overhead.
- Einbau.
Wichtig! Strahler haben in letzter Zeit große Popularität erlangt. Sie traten zusammen mit abgehängten Decken auf und lösten das Problem der wirtschaftlichen und kompetenten Beleuchtung. Jede Einbauleuchte gibt ein wenig Licht ab, ihr Hauptvorteil ist die Mobilität. Sie können überall, jederzeit und in beliebiger Menge Leuchten an der Decke anbringen.
Die Leuchten werden mit separat verpacktem Gehäuse und Schirm geliefert.Pendel- und Deckenleuchten werden ganz einfach montiert:
- Befestigen Sie das Gehäuse.
- Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
- Installieren Sie die Decke.
Mit Scheinwerfern und Kronleuchtern ist die Situation viel komplizierter. Im Folgenden beschäftigen wir uns eingehender mit der Montage von Deckenstrahlern und erklären Ihnen, wie Sie eine Wandleuchte und einen Kronleuchter zusammenbauen.
zum Inhalt ↑Wie montiere ich eine Deckenleuchte?
Der Einbau einer Deckenleuchte ist möglich in:
- Abgehängte Decke.
- Spannen.
- Trockenbau.
- Zahnstange und Ritzel.
Darüber hinaus können Strahler ein anderes Design aufweisen, beispielsweise ein bewegliches Außenteil, mit dem Sie das Licht in eine bestimmte Richtung lenken können.
Die Anzahl der Einbaustrahler richtet sich nach den Eigenschaften des Raumes:
- Bereich. Wenn der Bereich des Raums klein ist (Bad oder Toilette), reicht nur ein Gerät aus. Wenn der Raum dies zulässt, können Sie Lichter um den Umfang der Decke platzieren.
- Layout.
- Farbschema.
Tipps:
- Das Einbaudownlight für das Badezimmer unterscheidet sich von anderen ähnlichen Geräten. Es ist besser für den Einsatz bei hoher Luftfeuchtigkeit geeignet. Die Lampe lässt kein Wasser und keinen Dampf durch Glas oder Kunststoff über dem Hauptteil des Geräts. Verwenden Sie für Armaturen, die für Badezimmer konzipiert sind, aus Sicherheitsgründen Lampen, deren Leistung 12-24 Watt nicht überschreitet. Im Falle eines Kurzschlusses oder anderer Fehlfunktionen schädigen solche Lampen nicht die menschliche Gesundheit.
- Beachten Sie bei der Berechnung der Anzahl der Lampen für einen Raum die Regel: 1 Lampe pro 1 qm. Der Abstand zwischen den Geräten sollte ca. 30 cm und der Abstand zur Wand ca. 20 cm betragen. Planen Sie die Installationsorte der Geräte im Voraus, bevor Sie die abgehängte Decke installieren. Es ist erforderlich, Kabel zu den Befestigungspunkten des Geräts zu führen und im Falle einer Spanndecke Befestigungsringe anzubringen. Installieren und verbinden Sie die Strahler am Ende der Reparatur in der abgehängten Decke.
Wichtig! Installieren Sie Deckenleuchten mit einem Transformator im Badezimmer. Um festzustellen, welcher Transformator benötigt wird, multiplizieren Sie die Anzahl der Lampen mit ihrer Leistung. Das Ergebnis zeigt die Leistung des gewünschten Transformators.
Werkzeuge für die Arbeit
Zum Installieren eines Scheinwerfers benötigen Sie die folgenden Tools:
- Elektrokabel mit Klemmen.
- Bohren Sie mit einem langen Bohrer.
- Rundbohrdüse zum Bohren von Löchern.
- Zangen
- Schraubendreher
- Isolierband.
- Anschlussdose.
- Schutzkappen für die elektrische Verkabelung.
- Zangen zum Entfernen der Isolierung.
- Schutzausrüstung: Schutzbrille, Handschuhe.
Schritt für Schritt Anleitung:
- Schalten Sie den Strom im Raum aus und vergewissern Sie sich, dass der Raum ausgeschaltet ist.
- Markieren Sie die Positionen der Geräte mit einem Bleistift.
- Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe.
- Schneiden Sie mit einem Bohrer und einer runden Düse ein rundes Loch der erforderlichen Größe in die Decke (der Gerätekörper sollte in das Loch passen). Das Loch sollte etwas kleiner sein als das dekorative Äußere des Geräts.
Wichtig! Machen Sie die Löcher in der Gipskartondecke, bevor Sie mit dem Spachteln beginnen und die Arbeit beenden.
- Verlegen Sie das Kabel von der Stromquelle zur Anschlussdose. Verwenden Sie einen Bohrer mit einem langen Bohrer, um eine zusätzliche Locherweiterung zu vermeiden.
- Öffnen Sie die Anschlussdose und schließen Sie das Kabel folgendermaßen an:
- Entfernen Sie die obere Isolierschicht vom Kabelende.
- Verbinden Sie die abisolierten Drähte mit den Drähten der Box.
- Verdrillen Sie die Drähte wie folgt: Schwarz mit Schwarz, Weiß mit Weiß, Masse mit Masse.
- Befestigen Sie die Drähte mit einer Zange.
- Setzen Sie die Schutzkappen auf die angeschlossenen Drähte.
- Packen Sie die Drähte in die Schachtel und verschließen Sie sie mit dem Deckel.
- Installieren Sie im Deckenloch das Basisteil des Gerätekörpers (die Anschlussdose sollte sich hinter den Deckenverkleidungen befinden). Viele Instrumentendesigns sind mit Clips gesichert, die automatisch einrasten.
- Setzen Sie die Glühlampe selbst gemäß den Anweisungen des Herstellers ein. Das Gehäuse jeder Lampe ist mit einem Befestigungselement ausgestattet, mit dem das letzte Teil einfach befestigt werden kann.
- Schließen Sie den Strom an und genießen Sie das Licht.
zum Inhalt ↑Wichtig! Scheinwerfer werden auf die gleiche Weise in die Spanndecke eingebaut, nur die Löcher werden nicht gebohrt, sondern mit einem Messer in den hitzebeständigen Ring geschnitten.
Wie baue ich einen Kronleuchter mit 5 Lampen zusammen?
Wir unterteilen den gesamten Installationsprozess in Phasen, damit Sie leichter alles verstehen.
Vorbereitungsphase
Bereiten Sie vor Arbeitsbeginn folgende Werkzeuge vor:
- Abisolierzange.
- Elektroschrauber.
- Schraubendreher oder Schraubendreher mit einem Satz Bits.
- Schraubenschlüssel.
- Bohren und bohren Sie mit einer Victory-Spitze (Durchmesser 6 mm), um die Montageplatte an einer Beton- oder Stahlbetondecke zu befestigen. Die Montage an einer abgehängten Decke aus Gipskartonplatten kann mit selbstschneidenden Schrauben oder einem Schmetterlingsdübel erfolgen.
Nachdem Sie die notwendigen Werkzeuge vorbereitet haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Box mit dem Beleuchtungsgerät. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die Teile nicht zu beschädigen. Werksprodukte werden in der Regel in Blöcken geliefert: Gehäuse, Lampenschirme, Hupen mit Lampenschirmen, Anschlussblöcke. Drähte müssen an alle Knoten angeschlossen werden.
Wichtig! Vergessen Sie nicht, die Übereinstimmung der Anzahl der Teile mit der Beschreibung des Modells des Geräts zu überprüfen. Prüfen Sie die Vollständigkeit, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Zerbrechliche Gegenstände (Sonnenschutz, Fernbedienung, Glühbirnen usw.) beiseite legen.
- Nehmen Sie die restlichen Teile aus der Verpackung.
Der mechanische Teil der Montage des Kronleuchters
Montieren Sie den oberen Teil des Zentralkörpers des Geräts. Gehen Sie wie folgt vor:
- Nehmen Sie einen dekorativen "Teller".
- Legen Sie die Platte auf den Kronleuchterschaft.
- Die obere Mutter festziehen.
Befestigen Sie die Hörner am Körper. Je nach Modell und Ausführung des Geräts kann die Anzahl der Hörner unterschiedlich sein. Die Technologie ihrer Befestigung bleibt jedoch unverändert. Gehen Sie wie folgt vor, um einen 5-Lampen-Kronleuchter zusammenzubauen:
- Schalten Sie die dekorative Mutter aus und entfernen Sie die Schutzhülle vom mittleren Gehäuse des Kronleuchters.
- Nehmen Sie eines der Hörner, entfernen Sie die Mutter und die Gegenscheibe davon.
- Setzen Sie das Horn in das entsprechende Loch ein und befestigen Sie es mit der entfernten Mutter und Unterlegscheibe.
- Installieren Sie auf ähnliche Weise alle Hörner.
- Überprüfen Sie die symmetrische Anordnung der Hörner zueinander. Passen Sie gegebenenfalls deren Platzierung an.
- Die Befestigungsmuttern mit einem Schraubenschlüssel festziehen.
Elektrischer Teil - schließen Sie die Drähte im Kronleuchter an
Dies ist die wichtigste Phase, wenn Sie einen Kronleuchter mit 5 Lampen zusammenbauen müssen. Es gibt zwei Verbindungsmöglichkeiten:
- Zu dem einzelnen Schalter. In diesem Fall leuchten alle Lichter gleichzeitig auf.
- Zum doppelten. Mit einer fünfarmigen Lampe können Sie zwei und drei Lampen separat einschalten, aber dafür benötigen Sie einen weiteren Draht, da der Hersteller nur zwei Gruppen startet: Phase und Null.
Die Gruppierung der Drähte hängt von der Art der Verbindung ab. Ein einzelner Switch besteht aus 2 Gruppen und ein doppelter Switch aus 3 Gruppen. Die Kabeltrennung erfolgt nach Farbe. Jede Steckdose hat 2 Drähte mit unterschiedlicher Farbisolierung:
- Blaue Drähte sind Null.
- Browns sind Phase.
Wichtig! Zuerst müssen Sie mit Drähten einer Farbe arbeiten, z. B. „Phase“, und dann - Drähte einer anderen Farbe gruppieren - „Null“.
Betrachten Sie die Verbindung zu einem Ein-Schlüssel-Schalter und zu einem Doppel-Schalter getrennt.
Anschluss von Drähten in einem Kronleuchter für einen Eintastenschalter
In dieser Ausführungsform ist die Verbindung sehr einfach, da die Phasen- und Neutralleiter für den Kronleuchter geeignet sind und es auch zwei Drähte in jedem Horn gibt. Gehen Sie deshalb wie folgt vor:
- Die erste Gruppe von Drähten 1-2 cm (Phase) von der Isolierung abisolieren.
- Verbinden Sie sie miteinander.
- Alle Nulldrähte der Hörner abisolieren und anschließen. Sie sollten 2 Gruppen von Drähten erhalten.
- Schließen Sie die Kabelgruppen mit den Schutzkappen an das Netzkabel an.Es wird nicht empfohlen, die Drähte ohne Schutzkappen (Stecker) zu verdrillen, da die nicht isolierten Kontakte schnell oxidieren und einen Kurzschluss verursachen.
- Verbinden Sie auf ähnliche Weise die zweite Gruppe von Kabeln mit einem anderen mittleren Kabel.
- Verlegen Sie die Drähte vorsichtig im Gehäuse.
- Schließen Sie die untere Abdeckung und ziehen Sie die Ziermutter fest.
Wichtig! Aus Gründen der Zuverlässigkeit kann die Verdrillungsstelle der Drähte verlötet werden.
Kronleuchter montiert. Alle anderen dekorativen Elemente, Schirme und Lampen wurden noch nicht angebracht, da Sie zuerst den Kronleuchter an der Decke befestigen und ihn an die Stromversorgung anschließen müssen.
Verbindung der Drähte in einem Kronleuchter unter einem Schalter mit zwei Gruppen
Zuerst müssen Sie die Kronleuchterhörner in zwei Gruppen einteilen:
- Wenn Sie eine gerade Anzahl von Lampen haben, ist es in diesem Fall sehr einfach, sie zu trennen, zum Beispiel ungerade - 1 Gruppe, gerade - 2 Gruppe. Natürlich werden die Nulldrähte in Gruppe 3 eingeordnet. Mit dieser Verbindung werden Harmonie und Symmetrie erreicht.
- Wenn Sie einen fünfarmigen Kronleuchter haben, funktioniert es nicht, die Drähte symmetrisch in zwei Gruppen zu unterteilen. Hier müssen Sie eine Verbindung herstellen, sodass 3 Tasten mit einer Taste und die zweite Taste eingeschaltet werden - 2. Wenn Sie beide Tasten gleichzeitig einschalten, leuchten alle Anzeigen auf. Die Optionen können jedoch unterschiedlich sein.
Kommen wir zur Sache:
- Verteilen Sie die Drähte: "Null" - in 1 Gruppe, Phase - in zwei Blöcke teilen, einer wird an die Hörner 1, 3 und 5 und der zweite - an 2 und 4 angeschlossen.
- Jede Drahtgruppe 1-2 cm von der Isolierung abisolieren.
- Schließen Sie alle Gruppen an das Hauptstromkabel an. Der Zuleitungsdraht, der in den Körper des Kronleuchters eintritt, muss notwendigerweise dreiadrig sein. Alle Nulldrähte (blau) sind mit einer Ader verbunden, die Drähte der ersten Gruppe sind mit der zweiten verbunden und die Drähte der zweiten Gruppe sind mit der dritten verbunden.
- Isolieren Sie die Verbindungspunkte.
- Verlegen Sie vorsichtig alle Drähte im Gehäuse, schließen Sie die dekorative Bodenabdeckung und ziehen Sie die Mutter fest.
- Installieren Sie nach dem Anschließen des Kronleuchters die Schirme und Dekorationselemente.
zum Inhalt ↑Wichtig! Um das dritte Kabel für den Zweifachschalter zu erhalten, zerlegen Sie den Kronleuchterkörper vollständig. Dazu schrauben Sie die obere zusammen mit der unteren Ziermutter ab. Finden Sie die zentrale Stange, in die der Zweidraht ab Werk gewickelt ist, ziehen Sie die Kunststoffdichtringe an den Enden und am Draht. Besorgen Sie sich ein dreiadriges Kabel (oder nur ein zusätzliches Kabel mit demselben Querschnitt). Befestigen Sie die Drähte mit abdichtenden Kunststoffringen an den Enden.
Gesamtlänge auf Lager
Wir hoffen, dass unsere Ratschläge und einfachen Empfehlungen Ihnen geholfen haben, den Kronleuchter auch ohne die DIY-Anleitung zusammenzubauen. Befestigen Sie die schillernde Schönheit an der Decke und bewundern Sie das Licht, das von ihr ausgeht!
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: