Wie entferne ich nach dem Verlegen Risse im Laminat?

Laminat ist ein starker Bodenbelag, der heute weit verbreitet ist. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es eine lange Lebensdauer und angenehme Tastempfindungen aufweist und aufgrund der großen Auswahl an Farben und Texturen in jede Stilrichtung der Inneneinrichtung passt. Leider ist auch ein solches haltbares Material bei unsachgemäßer Verlegung oder Reinigung verschiedenen mechanischen Beschädigungen ausgesetzt. Falls Sie auf dieses Problem stoßen, werden Ihnen unsere Experten erklären, wie Sie Risse im Laminat nach dem Verlegen zu Hause mit Einsparungen für Ihr Budget entfernen können.

zum Inhalt ↑

Was sind die Schäden an der Oberfläche des Laminats?

Wenn Sie eine Beschichtung wie ein Laminat verwenden, kann dies in den meisten Fällen zu folgenden Schäden führen:

  • Völlegefühl. Aufgrund des häufigen Eindringens von Wasser in die Risse oder des ständigen Einflusses von Feuchtigkeit kann das Laminat aufquellen, wodurch auf der Oberfläche „Unebenheiten“ auftreten.
  • Kratzer und Kratzer. Solche Schäden treten auf, wenn die Möbel oder andere große Gegenstände zu oft gezogen werden.
  • An der Oberfläche dieser Beschichtung kann es durch schwere Gegenstände zu Abplatzungen kommen.
  • Schlitze zwischen den Laminatplatten. Dies sind die häufigsten Arten von Schäden, deren Auftreten auf eine Reihe von Gründen zurückzuführen ist.
zum Inhalt ↑

Die Hauptursachen für Risse:

  • Verkleben von zwei verschiedenen Laminatplatten. Dies liegt an den unterschiedlichen Arten von Schlössern, deren falscher Verbindung zwischen den Paneelen. Trotz der Tatsache, dass visuell laminierte Folien verbunden zu sein scheinen, bleiben sie immer noch lose. Dadurch bilden sich Lücken.

Wichtig! Sie sollten auch beim Kauf von Laminatböden vorsichtig sein und versuchen, nur denselben Hersteller zu wählen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Paneele optisch genau gleich sein können, die Schlösser jedoch völlig unterschiedlich sein können.

  • Die häufigste Ursache für Lücken ist, wenn das Laminat auf einer unebenen Bodenfläche platziert wird. Infolgedessen beginnt das Substrat auf den Höckern nach einer gewissen Zeit festzukleben, wodurch es aufhört, den Boden zu absorbieren. Dann beginnen die Bretter auseinander zu laufen und Lücken zu bilden.
  • Verlegung der günstigsten und qualitativ minderwertigsten Laminatmodelle. Viele sind von dem günstigen Preis und Aussehen angezogen. Leider glaubt niemand, dass eine solche Billigkeit ausschließlich mit der Einsparung des Herstellers an Beschichtungsstärke und Qualität der Schlösser zusammenhängt. Buchstäblich in 2 Monaten beginnt die Bildung von Rissen auf einem solchen Laminat.

Wichtig! Wenn Lücken auftreten, sollte man berücksichtigen, dass Feuchtigkeit durch diese in die inneren Schichten des Laminats eindringt, was zu dessen Quellen und vollständiger Verschlechterung führt.

  • Klimawandel. Aufgrund von Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen neigen Holzwerkstoffe dazu, sich zu verjüngen und auszudehnen. Wenn es draußen kalt ist und der Raum nicht beheizt wird, leidet vor allem der Laminatboden.
zum Inhalt ↑

Wie kann ich die Risse im Laminat schließen?

Wenn erheblicher Schaden auftritt, können Sie die folgenden Methoden anwenden, um diese zu beseitigen.

Die Verwendung von speziellen Reparaturpasten

Dieses Produkt wird hauptsächlich in Baumärkten verkauft.Um es zu benutzen:

  1. Die zu bearbeitende Stelle muss von Schmutz und Staub befreit und mit Klebeband umklebt werden.
  2. Anschließend die Paste auftragen und mit einem Spatel glatt streichen.
  3. Am Ende der Arbeit kann das Klebeband abgezogen und die restliche Mischung mit einem trockenen Tuch oder Tuch entfernt werden.

Wichtig! Achten Sie bei der Auswahl einer Reparaturpaste darauf, dass diese mit der Farbe der Bodenoberfläche übereinstimmt.

Die Verwendung von Holzspachtel

Eine andere Möglichkeit, Risse im Laminat nach dem Verlegen zu entfernen, ist die Verwendung von Holzspachtel. Dies ist ein Analogon zu Reparaturpaste, daher wird diese Mischung auf die gleiche Weise angewendet.

Wichtig! Holzspachtel ist nicht für Orte mit erhöhter Belastung geeignet, da beim Bewegen im Boden Vibrationen auftreten, die zum Abplatzen führen.

Fugenmasse

Hierbei handelt es sich um Versiegelungsmischungen, die speziell zum Füllen der Lücken zwischen den Laminatplatten hergestellt wurden. Dazu gehören hochwertige Versiegelungen und Silikone, die dauerhafte und hochwertige Nähte erzeugen.

Wichtig! Ein großer Vorteil solcher Produkte besteht darin, dass sie die Beschichtung erheblich festigen und das Austreten von Feuchtigkeit verhindern. Neben den positiven Aspekten gibt es aber auch Nachteile. In diesem Fall ist dies eine relativ hohe Preisposition im Verhältnis zu anderen Mitteln.

Mischung aus Sägemehl und Gips

Um die Lücke im Laminat auf diese Weise zu schließen, müssen Sie Gips und Sägemehl im gleichen Verhältnis mischen und diese Mischung dann mit Wasser verdünnen.

Wichtig! Im fertigen Zustand sollte eine solche Zusammensetzung in ihrer Konsistenz Zahnpasta ähneln.

Als nächstes - nehmen Sie einen speziellen zuvor vorbereiteten Riegel in der Größe des Schadens, setzen Sie ihn in den Schlitz ein und bedecken Sie ihn mit einer vorgefertigten Lösung.

Wichtig! Wenn Sie keinen Gips und kein Sägemehl haben, können Sie zum Entfernen der Lücke im Laminat Montageschaum verwenden. Dazu muss es in den Schlitz gegossen und erstarren gelassen werden. Danach sollte der Überschuss abgeschnitten und mit Sandpapier abgerieben werden.

kak-izbavitsya-ot-skripa-laminata

Farbversiegelung

Dieses Werkzeug hilft bei der Reparatur von Oberflächenschäden, wenn diese geringfügig sind. Wischen Sie dazu einfach den Defekt ab.

Wichtig! Der Vorteil des Farbversiegelungsmittels besteht in seiner Plastizität und seiner Fähigkeit, Temperatur- bzw. Feuchtigkeitsschwankungen standzuhalten - dem Grad der möglichen Ausdehnung des Bodenbelags.

Wedging

Die Essenz dieser Methode besteht darin, spezielle Holzkeile in den Spalt zwischen Wand und Paneele zu treiben.

Wichtig! Das Keilen ist nur relevant, wenn sich die Schlitze in der Nähe von Paneelen an den Wänden befinden.

Wir maskieren die Lücken zwischen dem Laminat

Wenn die obigen Verfahren und Mittel nicht den gewünschten Effekt ergaben, gibt es eine andere Option, um die Lücken zwischen dem Laminat zu beseitigen.

Dies ist ein ziemlich einfacher Weg, für den Sie Folgendes benötigen:

  • Doppelseitiges Klebeband;
  • Der Hammer.
  • Holzklotz.

Wie zu handeln:

  1. Entfernen Sie mit einem Staubsauger Schmutz und Staub vom Boden, insbesondere von einer beschädigten Oberfläche.
  2. Ein Stück doppelseitiges Klebeband sollte auf die Stange geklebt werden.
  3. Befestigen Sie die Stange an einer der Laminatplatten. Aufgrund des Klebebandes klebt er.
  4. Halten Sie die Stange mit einer Hand fest und schlagen Sie mit sanften Bewegungen auf den Hammerrücken. Auf diese Weise verbindet sich die Stange mit der Laminatplatte, wodurch sie sich bewegt, und der Spalt verschwindet.

Wichtig! Wenn das Laminat billig und von schlechter Qualität ist, können für diese Methode Keile anstelle eines Stabs verwendet werden. Das Wichtigste ist, sanfte Bewegungen auszuführen, um die Oberfläche des Bodens nicht weiter zu beschädigen.

zum Inhalt ↑

Hilfreiche Ratschläge

  • Es gibt andere, aber komplexere Wege. Vor der Verwendung sollte jedoch berücksichtigt werden, dass bei unebenem Boden auch bei einem hochwertigen Laminat Risse auftreten. Um dieses Problem zu lösen, ist es vor dem Ausgleichen des Laminatbodens unbedingt erforderlich, den Boden auszurichten.
  • Wenn die Verwendung mehrerer Methoden nicht zum gewünschten Ergebnis führt, bedeutet dies, dass der raue Boden uneben ist. Um das Laminat nicht zu verderben, müssen Sie es vorsichtig entfernen, die raue Oberfläche nivellieren und dann die Installation erneut durchführen. Um dies schnell zu tun, helfen spezielle Selbstverlaufsmischungen. Der Name spricht jeweils für sich - mit diesen Mitteln können Sie unmittelbar nach dem Trocknen einen frischen Untergrund auflegen und direkt mit der Verlegung des Laminats fortfahren.

Wichtig! Kontrollieren Sie immer den Installationsprozess, da sich bei unsachgemäßer Bedienung auch Lücken bilden können.

zum Inhalt ↑

Wie vermeide ich Laminatoberflächendefekte?

Um nicht auf verschiedene Mängel und Beschädigungen des Fußbodens zu stoßen, sollten Sie verschiedene Pflege- und Wartungsregeln einhalten:

  • Beachten Sie immer die Angaben des Herstellers.
  • Vor dem Beschichten mit Laminatplatten muss die raue Oberfläche des Bodens unbedingt geglättet werden.
  • Die Reinigung muss ausschließlich trocken mit einem Staubsauger erfolgen.
  • Die Verlegung des Untergrundes sollte so erfolgen, dass die Fugen nicht mit den Fugen der Laminatstreifen übereinstimmen.
  • Bei der Verlegung von Laminatplatten ist auf die richtige Anordnung der Fugen entlang des Bodenumfangs zu achten.

Wichtig! Diese Lösung ermöglicht es Ihnen, eine glatte Beschichtung vor den Auswirkungen von Temperatur- und Luftveränderungen zu schützen und Holzbohlen zu dehnen und sich frei zu verengen.

  • Feuchtigkeit vermeiden. Wenn dies versehentlich passiert, müssen Sie den Boden schnell trocken wischen.

Wichtig! In einigen Fällen müssen Sie, wenn Feuchtigkeit eindringt, den Nassbereich zerlegen und von innen trocknen.

  • Wenn der Raum feucht ist, verwenden Sie spezielle Silikondichtmittel, die direkt auf die Fugen aufgetragen werden.
  • Um Kratzer zu vermeiden, sollten schwere Möbel nicht über den Boden gezogen, sondern angehoben und bewegt werden.
  • Vermeiden Sie eine starke Verschmutzung des Bodenbelags.
  • Wenn die Lücke auftritt, muss sie sofort beseitigt werden und darf nicht auf ihre Vergrößerung warten.
  • Das Laminat muss mindestens einmal im Jahr mit einem speziellen Kitt behandelt werden.

Wichtig! Unter keinen Umständen sollten Parkettpflegemittel für Laminat verwendet werden.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Trotz der Tatsache, dass das Laminat eine ziemlich starke und dauerhafte Beschichtung ist, unterliegt es bei unsachgemäßer Pflege verschiedenen Beschädigungen. Wenn Sie sich daher für die Verwendung dieses Materials als Bodenbelag entscheiden, sollten Sie unbedingt die vom Hersteller angegebenen Betriebsvorschriften einhalten. Sollten dennoch Mängel an der Oberfläche aufgetreten sein, können Sie diese nach den obigen Empfehlungen unserer Spezialisten problemlos selbst beseitigen. So reparieren Sie nicht nur richtig, sondern sparen auch das Familienbudget.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen