Wie für Rosen in einem Topf aus einem Geschäft zu pflegen?

Rose ist eine prächtige Blume, eine Königin unter den verschiedensten Pflanzensorten und Arten und erfreut sich besonderer Liebe und verdienter Beliebtheit. Wenn Sie immer die schöne Aussicht genießen wollen, dann fangen Hausrosen zu Hause an. Dies ist eine wunderbare Dekoration des Hauses, denn die Blumen erfreuen uns mit ihrer herrlichen Aussicht und angenehmen Frische. Es ist erwähnenswert, dass diese Art von Pflanze als heikel und anspruchsvoll gilt. Daher sind Informationen zur Pflege von Rosen in einem Topf aus einem Laden zu Hause nicht unangebracht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Rosen in einer Wohnung füttern, wie Sie eine dekorative Teerose in einer Kanne pflegen, wie Sie Busch- und Topfrosen füttern.

zum Inhalt ↑

Arten von Hausrosen in Töpfen

Zunächst lohnt es sich, bestehende Pflanzensorten zu identifizieren. Am häufigsten werden untergroße Arten zum Verkauf angeboten, worauf wir im Folgenden näher eingehen werden.

Polyanthus

Diese Blume ist aus der Kreuzung zweier Mini-Rosen entstanden - chinesischer und mehrblütiger. Hier ist eine kurze Beschreibung dieses Anlagentyps:

  • Rosensträucher werden 25-50 cm hoch.
  • Die Büsche sind ziemlich dick, aber kompakt.
  • Die Blüten haben kein Aroma und sind recht klein. Der Durchmesser der Rosen beträgt 3-5 cm.
  • Am häufigsten hat die Farbe der Blütenblätter die folgende Farbe: rot, weiß, lila, pink.
  • Polyanthusrosen blühen lange und sind sehr reichlich.
  • Blumen können einfach, halbgefüllt und sogar dicht gefüllt sein.

Bengalische Rosen

Ein anderer Name für diese Blumensorte ist indisch oder chinesisch. Dies sind keine wilden Rosen, ihr Aussehen ist höchstwahrscheinlich auf künstliche Selektion und Kultivierung zurückzuführen. Typ charakteristik:

  • In der Länge kann der Busch 50 cm erreichen.
  • Blumen können einzeln sein oder 2-3 Knospen in einem Blütenstand haben.
  • Wiederholte Blüte seit Juli ist kontinuierlich.
  • Rosen dieser Art sind halbgefüllt und doppelt.
  • Die Farbe der Blütenblätter ist am vielfältigsten. Die Ausnahme ist gelb, was nicht gefunden wird.
  • Der Duft der Pflanze ist schwach oder überhaupt nicht.
  • Bengalische Blüten sind thermophile Pflanzen.
  • Blattspreite sind klein und schmal.

get_img

Miniatur

Diese Rosen sind unter Blumenliebhabern am beliebtesten. Was zeichnet diese Art von Pflanze aus? Merkmale von Miniaturfarben:

  • Blüten und Blätter von geringer Größe.
  • Eine breite Palette von Farben und Farben der Blütenblätter.
  • Die Länge des Busches überschreitet 30 cm nicht.
  • Die Rose blüht lange und immer wieder. Es gibt aber auch einmal blühende Sorten.
  • Triebe haben eine verzweigte und dünne Struktur.
  • Miniaturrosen können zu Hause in Töpfen gepflanzt, aber auch im Freien im Freien verwendet werden.

Wichtig! Eine andere gebräuchliche Sorte von Indoor-Rosen sind Patio-Rosen, die in der Tat zu einer Vielzahl von niedrig wachsenden Pflanzen der Floribund-Gruppe gehören.

zum Inhalt ↑

Regeln für die Pflanzenpflege sofort nach dem Kauf

Sie haben sich also eine Zimmerpflanze gekauft und überlegen sich sofort, wie Sie Rosen in einem Topf aus dem Laden pflegen können. Unmittelbar nach dem Erwerb einer Blume empfehlen wir Ihnen, eine Reihe nützlicher Maßnahmen durchzuführen:

  1. Sie müssen mit einer gründlichen Inspektion des Busches beginnen. Machen Sie zunächst eine Beurteilung des allgemeinen Zustands der Rose und überprüfen Sie diese auch auf Schädlinge.Danach verwelkte und trockene Blätter, Blüten oder Knospen, Äste entfernen.
  2. Es ist ratsam, die Pflanze zu beschneiden. Bei jedem Trieb ist es am besten, 4-5 Knospen zu behalten.
  3. Behandeln Sie die Rose mit einer speziellen Zubereitung, um sie vor Schädlingen zu schützen. Zum Beispiel Fitoverm.
  4. Die Pflanze schützt die Fungizidlösung vor Krankheiten. Ein Beispiel für ein Medikament könnte Profit oder Previkur sein.
  5. Wenn der Boden im Plastikbehälter zu feucht und nass ist, müssen Sie die Blume zusammen mit einem Klumpen Erde holen. Dies muss äußerst sorgfältig und sorgfältig durchgeführt werden. Legen Sie die Pflanze danach auf ein Stück Papier oder ein Stück Stoff, damit überschüssige Feuchtigkeit aufgenommen wird. Setzen Sie die Blume wieder in den Behälter.

Wohin den Topf stellen?

Nachdem Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben, sollten Sie die Rose an einem nicht heißen Ort platzieren, an dem es keinen Luftzug gibt und direkte Sonneneinstrahlung nicht auf die Pflanze fällt.

Wichtig! Um sich an die Bedingungen Ihres Zuhauses anzupassen, benötigt die Anlage mehrere Tage. Während dieser Zeit die Rose nicht berühren, transplantieren.

Feuchtigkeitsspendend

Aber natürlich muss die Blume rechtzeitig gegossen und besprüht werden. Für diese Zwecke können Sie eine Lösung von "Zirkon" verwenden, die ein Wachstumsförderer ist. Man kann es aber nicht jeden Tag benutzen.

Nach 2-3 Wochen können Sie beginnen, Ihre Raumschönheit zu verpflanzen.

zum Inhalt ↑

Rosentopf ist ein wichtiges Attribut

Die Kapazität, in der Ihre Rose wachsen wird, spielt eine wichtige Rolle, da der Zustand der Blüte von ihrer geeigneten Größe abhängt. Wie man Rosen in einem Topf aus einem Geschäft pflegt, welche Nuancen sollten bei der Auswahl eines neuen Gefäßes für eine Blume beachtet werden? Einige wichtige Aspekte können unterschieden werden:

  • In den meisten Fällen bestehen Blumentöpfe aus Kunststoff oder Keramik. Beide Optionen sind geeignet, aber die erste ist billiger und die zweite ist natürlicher und "atmungsaktiv".
  • Der Topf sollte unten und auf der Palette ein Loch haben.
  • Erfahrene Blumenzüchter sollten sich für längliche Behälter entscheiden.
  • Eine einfache und schnelle Methode zur Auswahl der gewünschten Topfgröße lautet wie folgt: Messen Sie zwei Finger breit und hoch vom vorherigen Gefäß.
  • Die wichtigste Voraussetzung ist jedoch das Verhältnis des Wurzelsystems der Rose zur Topfgröße.

Wichtig! Der Abstand zwischen dem Erdklumpen mit den Wurzeln der Blüte und den Wänden des Gefäßes sollte 2-3 cm betragen.

  • Die beste Form für den Topf ist ein Kegelstumpf, der sich öffnet. Aber die auf den ersten Blick schönen und stilvollen Gefäße in Form einer Kugel sind in der Tat völlig erfolglos und sogar schädlich für Pflanzen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass in einem weiten Teil des Topfes der Boden schlecht belüftet ist, wodurch die Wurzeln verrotten können.

Wichtig! Es mag den Anschein haben, dass es besser ist, einen größeren Topf zu nehmen, damit die Pflanze nicht überfüllt ist und es eine Reserve für die Zukunft gibt, aber Sie sollten dies nicht tun. Ein zu großes Gefäß wirkt sich negativ auf die Rose aus, da der Boden sauer wird.

zum Inhalt ↑

Das Umpflanzen einer Stubenrose

Nachdem Sie eine schöne Blume gekauft und an Ihr Zuhause angepasst haben, können Sie mit dem Umpflanzen der Pflanze beginnen. Wenn Sie immer noch nicht wissen, wie man Rosen in einem Topf aus einem Laden zu Hause pflegt, wie man eine Blume umpflanzt, dann ist es Zeit, diesen Prozess im Detail zu studieren.

Material

Dies setzt vor allem voraus:

  • Substrat. Es ist am besten, eine Landmischung in einem Fachgeschäft oder einer Abteilung zu kaufen. Außerdem können Sie dort Böden kaufen, die speziell für einen bestimmten Pflanzentyp bestimmt sind.
  • Entwässerung. Materialien zum Entfernen von überschüssigem Wasser und Feuchtigkeit können sein: zerbrochene Ziegel oder Scherben, Kieselsteine, Blähton, Polystyrol.
  • Der Topf. Wie man es auswählt, haben wir oben beschrieben.
  • Sand oder kleine Steine ​​von 2-4 mm Größe.
  • Vermiculit. Ein Mineral, das die Wurzeln vor extremen Temperaturen schützt. Und er enthält die nützlichen Elemente von Düngemitteln, die nach und nach die Blüte ergeben.
  • Stimulanzien. Solche Substanzen sind geeignet - Bernsteinsäure, Ribav-Extra und Zirkon.
  • "Fitosporin".Optional können Sie ein solches Werkzeug hinzufügen, um die Blume vor Bodenkrankheiten zu schützen.

Mach es selbst

Es ist nicht notwendig, eine fertige Erdmischung zu kaufen. Wenn möglich, kann ein ausgezeichnetes Substrat unabhängig hergestellt werden. Kombinieren Sie dazu diese Zutaten in solchen Anteilen:

  • Sod ist ein Stück.
  • Humus ist ein Teil.
  • Grober Sand - ½ Teil.

uxod-za-komnatnoj-rozoj5

Transplant

Und jetzt gehen wir direkt zum Prozess:

  • Wir nehmen die Blume aus dem Behälter und inspizieren. Wenn die Wurzeln der Rose das gesamte Gefäß füllten, und noch mehr, wenn sie sich zu drehen begannen, dann müssen sie unbedingt aufgewühlt werden.

Wichtig! Geschieht dies nicht, entwickeln sich ungestörte Wurzeln wesentlich schlechter weiter. Bei gekauften Exemplaren verläuft das Wurzelsystem fast immer in Kreisen entlang des Behälterbodens.

  • Einigen Gärtnern wird geraten, die Wurzeln abzuspülen und das Substrat zu entfernen, in dem sich die Blume im Laden befand. Tauchen Sie sie anschließend in eine Lösung von Stimulanzien ein. Und andere sind der Meinung, dass ein solches Verfahren unnötig ist und es ganz einfach sein wird, die Wurzeln der Pflanze mit diesen Mitteln zu besprühen.
  • Wenn sich mehrere Büsche in einem Topf befinden, empfehlen wir, sie in getrennte Gefäße zu füllen, damit sie sich später nicht gegenseitig einschränken.
  • Wir bereiten das Substrat vor. Dazu muss der Boden, den Sie im Geschäft gekauft haben, mit Sand und Vermiculit gemischt werden. Der Anteil ist folgender: Für einen Liter Boden gibt es eine Handvoll Mineralien und zwei Handvoll Sand.
  • Wir setzen Drainage auf den Boden des Topfes.
  • Wir tauchen die Rose mit einem irdenen Klumpen auf die Wurzeln in ein neues Gefäß und füllen es mit vorbereitetem Substrat.
  • Danach empfehlen wir, die Blume mit einer Tüte oder einem Glas zu bedecken, um eine Gewächshausumgebung zu schaffen. In diesem Zustand müssen Sie die Anlage mindestens zehn Tage aufbewahren.

Wichtig! Gleichzeitig ist es natürlich notwendig, die Rose regelmäßig zu lüften und zu besprühen, um den Unterstand für eine Weile zu verlassen. Sie können die Blüte erst bedecken, nachdem die Blätter getrocknet sind.

  • Nach zehn Tagen kann die Pflanze nicht mehr abgedeckt werden.

Wichtig! Die Transplantation einer Zimmerrose wird anschließend jährlich durchgeführt.

zum Inhalt ↑

Wichtige Inhaltsstoffe für die Pflege von Zimmerrosen

Nicht jeder weiß, wie man Rosen in einem Topf aus dem Laden pflegt und welche Faktoren die Pflanze beeinflussen. Um nichts zu übersehen, wollen wir uns näher mit den einzelnen Aspekten der Pflege befassen.

Standort der Anlage

Schöne und schöne Zimmerrosen sind sonnenliebende Pflanzen. Daher sind solche Kardinalpunkte für ihre Platzierung optimal:

  • Südwesten.
  • Südosten.

Ein Fenster zur passenden Seite ist der beste Ort, an dem eine Blume angebracht werden sollte.

Wichtig! Obwohl die Pflanze die Sonne liebt, bedeutet dies nicht, dass sie auf der Südseite installiert werden kann.

Übermäßige Hitze schadet der Blüte: Unter ihrem Einfluss werden Rosenknospen kleiner, genauso wie bei Blättern. Außerdem beginnen sie schnell zu verblassen und zu zerfallen. Eine weitere negative Konsequenz ist das Austrocknen des Bodens und die Überhitzung des Wurzelsystems, und dies alles aufgrund der Tatsache, dass die Töpfe selbst durch die Hitze sehr heiß werden.

Wichtig! Eine Überhitzung von Rosen in Innenräumen ist äußerst unerwünscht. Bevorzugen Sie daher Gefäße mit leuchtenden Farben. Wickeln Sie die Töpfe zwischen Mai und September mit weißem Papier ein, um die Pflanze vor der sengenden Sonne zu schützen.

Beleuchtungsrolle

Schon aus dem Schulbiologie-Programm kennt jeder Informationen über die Rolle des Sonnenlichts für Pflanzen. Ihm ist es zu verdanken, dass die Blume lebt, wächst und blüht. Daher stellt sich die Frage, wie man Rosen in einem Topf aus dem Laden zu Hause pflegt, um sie optimal zu beleuchten. Folgendes müssen Sie tun:

  • Versorgen Sie Ihre Rose im Herbst und Frühjahr mit einer zusätzlichen Lichtquelle.
  • Sie können die Tageslichtstunden mit einer Leuchtstofflampe verlängern.
  • Nach Sonnenuntergang wird die Lampe eingeschaltet und bleibt bis Mitternacht.
  • Platzieren Sie die Quelle in einem Abstand von 30 cm von der Blumenspitze.

Wichtig! Die richtige Beleuchtung der Pflanze kann bis in den Winter zur Blüte beitragen.

Luftfeuchtigkeit für ein Zimmer stieg

Für diese Blume ist Feuchtigkeit von größter Bedeutung. Eine empfindliche Pflanze muss regelmäßig und systematisch besprüht werden. Hierfür eignet sich am besten eine Sprühflasche, mit der sich jede Woche eine Auffrischung durchführen lässt.

Wichtig! Vermeiden Sie bei hellem Sonnenlicht Wassertropfen auf den Blättern, da dies zu Verbrennungen führen kann. Die beste Zeit zum Sprühen ist daher der Abend.

Mit Hilfe von Wasserbehältern, die zwischen Blumentöpfen aufgestellt werden müssen, können optimale Luftfeuchtigkeitsbedingungen geschaffen werden. Während des Verdampfungsprozesses hilft Wasser, die Luft zu befeuchten.

Gießen Sie die Blumen richtig

Leider hat nicht jeder Informationen darüber, wie man Rosen in einem Topf in einem Geschäft pflegt und die Pflanzen von Zeit zu Zeit gießt. Dies scheint völlig zu genügen, und die wichtigste Richtlinie ist die Trocknung des Bodens. Tatsächlich ist die Bewässerung ein sehr wichtiger Bestandteil der Pflege und hat seine eigenen Merkmale.

Wichtig! Rosen haben ein tiefes Wurzelsystem und brauchen daher reichlich Wasser.

Es sind verschiedene Nuancen zu berücksichtigen:

  • Das Gießen ist besonders wichtig, wenn die Pflanze blüht.
  • Gießen Sie die Blume am besten in der Nähe des Stammes, während Sie versuchen, die Blätter nicht zu benetzen.
  • Wenn Sie eine Walze aus der Erde um die Rose machen, fließt das Wasser nicht.
  • Die Rosenwurzeln nehmen kein kaltes Wasser auf, daher muss das Wasser erwärmt werden. Außerdem ist die Temperatur für jede Jahreszeit unterschiedlich. In der warmen Jahreszeit von Mai bis September gilt Wasser von 18 bis 24 Grad als der beste Indikator. Die gleiche Temperatur wird zum Gießen während des aktiven Blühens der Rose empfohlen: von der Knospenbildung bis zum Ende ihrer Blüte. In den kühleren Monaten von Oktober bis April liegt die Wassertemperatur bereits zwischen 16 und 18 Grad.
  • Gießen Sie die Blume nicht mit Leitungswasser, da es mit Calciumsalzen übersättigt ist. Darüber hinaus ist Leitungswasser hart und chloriert.

Wichtig! Es ist am besten, gefiltertes Wasser zur Bewässerung zu verwenden oder mindestens 24 Stunden lang zu stehen. Es gibt eine andere Möglichkeit, eine Rose mit hochwertigem Wasser zu spülen: Gefrieren Sie sie im Kühlschrank und lassen Sie sie dann schmelzen und erwärmen. Schmelzwasser ist eine hervorragende Gießlösung für die Pflanze.

Im Allgemeinen gibt es zwei häufigste Fehler beim Gießen von Zimmerrosen:

  • Sie bewässern die Pflanze oft, aber nur wenig. Infolgedessen wird nur eine Befeuchtung des Oberflächenbodens durchgeführt und Feuchtigkeit gelangt nicht zum Wurzelsystem.
  • Übermäßiges Gießen. Eine häufig auftretende Bewässerung führt letztendlich zum Absterben der Blume.

Wichtig! Es ist optimal, Rosen alle 5-7 Tage einmal zu gießen. Die Bewässerung muss ausreichend sein, um den gesamten Boden im Topf zu befeuchten.

Top Dressing

Der nächste wichtige Aspekt, wie man Rosen in einem Topf aus einem Laden pflegt, ist die Pflanzennahrung.

Wichtig! Nützliche Substanzen und Mikroelemente verbessern den Allgemeinzustand der Blume, tragen zu ihrem gesunden Wachstum und ihrem schönen Aussehen bei und beugen auch verschiedenen Krankheiten vor.

Es muss nach folgenden Regeln durchgeführt werden:

  • Zum ersten Mal sollte das Ankleiden der Zimmerblume im Frühjahr durchgeführt werden, wenn die Nieren gebunden sind.
  • Der Eingriff kann frühestens einen Monat nach einer Rosentransplantation durchgeführt werden.
  • Kranke Blumen nicht düngen.
  • Das Top-Dressing wird regelmäßig im Frühling-Sommer-Rhythmus alle zwei Wochen durchgeführt.

Bezeichnen Sie die Hauptdünger und ihre Wirkung auf die Blumen:

  • Phosphor Beeinflusst das Wachstum von Wurzeln, Trieben und kann das Einsetzen der Poren von blühenden Rosen beschleunigen.
  • Stickstoff Beeinflusst das Wachstum von Stängeln und Blättern einer Zimmerpflanze positiv und erhöht auch deren Masse.
  • Kalium Es spielt eine besondere Rolle bei der Bildung guter Knospen und Blüten und erhöht auch die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Krankheiten und Austrocknen.
  • Bor. Dieser Dünger wirkt auf die Blätter bzw. auf deren Wachstum.
  • Calcium Schützt Triebe vor dem Welken durch böswillige Viren.
  • Die Pflanze benötigt Magnesium, Mangan und Eisen, um die satte grüne Farbe der Buschblätter zu erhalten. Darüber hinaus verhindern Düngemittel ein frühzeitiges Herabfallen der Blätter.

roza_v_gorshke_43

Beschneiden von Pflanzen

Wie pflegt man Rosen in einem Topf aus einem Laden zu Hause, damit der Busch eine schöne und prächtige Form hat, während er maximal mit schönen Blumen übersät ist? Solch ein Ergebnis kann nicht erzielt werden, wenn die Pflanze nicht getrimmt wird.

Wichtig! Als optimaler Zeitpunkt für das Zurückschneiden gilt der frühe Frühling, da es ratsam ist, den Eingriff vor dem Beginn des aktiven Wachstums von Zimmerrosen durchzuführen.

Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:

  • Zunächst entfernen sie die Blüte von unterentwickelten und schwachen Stielen sowie von verwobenen Zweigen.
  • Etwa fünf kräftige und kräftige Triebe auf dem Busch lassen. Ihre Länge sollte mittel sein.
  • Zu lange Triebe müssen gekürzt werden. Aber stellen Sie sicher, dass sich auf ihnen lebende Nieren befinden. Sechs Stück werden ausreichen.
  • Für lange, aber leicht unentwickelte Triebe reichen fünf lebende Knospen aus.
  • Absolut schwache Triebe werden am besten entfernt. Nun, wenn dies nicht möglich ist, lassen Sie nicht mehr als drei Nieren.

Infolgedessen wird Ihre Zimmerrose verjüngt, ein rechtzeitiger Schnitt beschleunigt das Erwachen der Nieren und regt das Wachstum junger Triebe an. Außerdem bilden sich nur an jungen Trieben Knospen.

zum Inhalt ↑

Blüte und Winterpflege

Wie pflege ich Rosen in einem Topf, damit sie im Winter blühen? Befolgen Sie dazu die folgenden Regeln und Empfehlungen:

  • Ab der Mitte der Herbstsaison müssen Bedingungen für Pflanzen geschaffen werden, unter denen die Temperatur 5 bis 8 Grad beträgt.

Wichtig! Stellen Sie Blumentöpfe auf die Veranda, den Balkon oder zwischen Fensterrahmen.

  • Eine weitere Nuance ist die Einschränkung des Düngens und Gießens von Rosen.
  • Sorgen Sie für eine zusätzliche Beleuchtung der Zimmerblumen, damit sie 14-16 Stunden Tageslicht haben. Für diese Zwecke sind Leuchtstofflampen hervorragend geeignet.

So können Sie fast das ganze Jahr über schöne Blüten und Knospen genießen.

Wichtig! Der Lebenszyklus solcher Indoor-Rosen ist wie folgt: Ein Monat der Blüte wird durch eine Pause von einem halben oder zwei Monaten ersetzt.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Jetzt, da Sie wissen, wie man Rosen in einem Topf aus dem Laden zu Hause pflegt, können Sie sich und Ihre Lieben mit wunderschönen Blütenpflanzen umgeben. Sie werden Ihr Zuhause unglaublich verwandeln und dekorieren sowie eine Menge positiver Emotionen auslösen. Die richtige Pflege der Blumen erfordert keine zusätzlichen Anstrengungen, und als Ergebnis werden Sie der Besitzer von schönen Rosenbüschen.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen