Wie in der Wohnung Schimmel an den Wänden in der Wohnung loswerden?

Wie Sie wissen, tritt an Orten mit hoher Feuchtigkeit häufig Schimmel auf, der für viele menschliche Krankheiten ursächlich ist. Daher kann es nicht an den Wänden zurückbleiben, und außerdem verdirbt es den Abgang und es tritt ein äußerst unangenehmer Geruch mit dunklen Flecken auf. Sie müssen die Ursache für das Auftreten des Pilzes herausfinden, um zu verstehen, wie Schimmel an den Wänden in der Wohnung beseitigt werden kann. In der Wohnung ist dies nicht schwierig - Sie müssen nur alle möglichen Ausbildungsstätten sorgfältig prüfen. Dann werden wirksame Kampfmethoden klar.
zum Inhalt ↑Ursachen von Schimmel:
- In den meisten Fällen ist die Ursache für Schimmelpilz eine erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum und mangelnde Belüftung, da Schimmelpilz ein Pilz ist, der Feuchtigkeit liebt und in Gegenwart noch mehr wächst.
- Feuchte Häuser oder zu viele tropische Pflanzen können ebenfalls die Ursache sein.
- In den Wohnungen im Erdgeschoss tritt aufgrund der Feuchtigkeit, die von außen und aus den Kellern der Häuser strömt, sehr häufig Schimmel auf.
Schimmel kann überall sein:
- An erster Stelle kann man ein Badezimmer stellen, da es ständig Feuchtigkeit gibt.
- Als nächstes haben wir eine Toilette, Klimaanlagenfilter, Hohlräume unter der Tapete, in denen sich Feuchtigkeit ansammelt, und sogar einen Kühlschrank.
Wichtig! Das erste Anzeichen von Feuchtigkeit ist der starke Feuchtigkeitsgeruch. Dann erscheinen graue und dunkle Flecken. Sobald Sie einen Pilz bemerken, müssen Sie sofort seine Zerstörung in Angriff nehmen, sonst müssen Sie nach einer Weile eine Generalüberholung durchführen.
Also, wie kann man Schimmel an den Wänden in der Wohnung mit eigenen Händen beseitigen und was kann man verwenden, um ihn zu entfernen?
zum Inhalt ↑Schimmelentferner
Es gibt speziell entwickelte antibakterielle Mittel, um diese unangenehmen Parasiten zu entfernen, die uns helfen werden - meistens können sie in Baumärkten gekauft werden.
Wichtig! Die Gebrauchsanweisung ist zu beachten, da sie für sich genommen auch für den Menschen schädlich sein kann.
Antiseptische Grundierung
Hierbei handelt es sich um eine spezielle Grundierung, die die Oberfläche der Wände vor dem Auftreten von Schimmel und anderen schädlichen Stoffen schützt. Reinigen Sie die Stelle, an der Sie den Pilz gefunden haben, bevor Sie ihn verwenden, bevor Sie ihn vollständig entfernen. Behandeln Sie anschließend die Wand mit dieser Lösung mit einem Pinsel gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Bleichmittel
Diese Methode eignet sich für gut belüftete Bereiche. Ziehen Sie vor Beginn des Vorgangs unbedingt Handschuhe an und verdünnen Sie 1 Teil Bleichmittel mit 10 Teilen Wasser.
Wichtig! Achten Sie nach Abschluss der Behandlung darauf, den Raum gut zu lüften.
Essig
Essig ist eine schwache Säure, die viele Arten von Schimmel entfernen kann:
- Sie müssen es mit einem Spray oder einem normalen Lappen an der Wand anbringen und einige Stunden einwirken lassen.
- Spülen Sie dann die Wand vorsichtig mit Wasser ab und lüften Sie den Raum.
Wichtig! Zur Vorbeugung wird einmal wöchentlich auf die Problemzone der Wand gesprüht..
Wasserstoffperoxid
Wasserstoffperoxid kann in jeder Apotheke gekauft werden. Dies ist ein ungiftiges Mittel, das keine Raumbelüftung benötigt. Trotzdem wirkt es wie jedes Haushaltsbleichmittel aufhellend, weshalb Sie vorsichtig damit umgehen müssen.
Ammoniak
Dieses Werkzeug entfernt sehr gut Pilze von harten Oberflächen, wirkt sich jedoch schlecht auf poröse Oberflächen aus.
Wenn Sie Schimmel an den Wänden in der Wohnung beseitigen müssen und die Oberflächenmaterialien die Anforderungen voll erfüllen:
- Es ist notwendig, den Alkohol in der Hälfte mit Wasser zu verdünnen und einige Stunden lang zu sprühen.
- Spülen Sie dann den behandelten Bereich mit sauberem Wasser ab.
Wichtig! Flüssiges Ammoniak kann Kopfschmerzen und ein unangenehmes Gefühl im Hals verursachen. Daher wird davon abgeraten, sich nach der Behandlung im Haus aufzuhalten. Sie können es auch nicht mit Bleichmittel mischen, da beim Mischen giftige Gase auftreten.
Backpulver
Nehmen Sie einen Teelöffel Soda, verdünnen Sie ihn mit einem Glas Wasser und sprühen Sie ihn dann auf die betroffene Stelle.
zum Inhalt ↑Wichtig! Soda kann nicht abgewaschen werden, da es für andere unschädlich ist und zusätzlich die Wand vor dem erneuten Auftreten von Schimmel schützt.
Was getan werden muss, damit kein Schimmel entsteht
Damit die Form nicht jedes Mal erscheint, wenn Sie sie entfernen, benötigen Sie:
- Senken Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum.
- Lüften Sie regelmäßig die Räumlichkeiten im Haus und lassen Sie die Luft nicht stagnieren.
- Prüfen Sie, ob die Hauben und Klimaanlagen ordnungsgemäß funktionieren, damit überschüssige Feuchtigkeit rechtzeitig entfernt wird.
- Ordnen Sie die Möbel so an, dass sie nicht in der Nähe der Wand stehen.
- Wischen Sie die Oberflächen regelmäßig ab, wenn Kondensation auftritt.
- Überprüfen Sie die Heizungsanlage vor Einsetzen der Kälte.
Gesamtlänge auf Lager
Diese Tipps helfen Ihnen, Schimmel zu vermeiden und den Pilz an den Wänden in der Wohnung und in einem Privathaus auf eigene Faust loszuwerden. Wir hoffen, dass Sie die Schädlinge erfolgreich überwunden haben und sie keine eigenen Kolonien mehr in Ihrem Zuhause anlegen.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: