Wie binde ich einen Kran in ein Metallfass ein?

Viele Sommerbewohner und Autoenthusiasten sind schon oft auf die Verwendung von großen Dosen oder Fässern gestoßen. Daher wissen sie wahrscheinlich, wie unbequem es ist, zu handhaben, abzulassen oder zu überfüllen, insbesondere wenn sie bis zum Rand gefüllt sind. Die Installation eines Ablasshahns hilft, dieses Problem zu lösen. In diesem Artikel erhalten Sie hilfreiche Vorschläge zum Einbetten eines Hahns in ein Metallfass oder einen Kunststoffbehälter.

zum Inhalt ↑

Warum einen Ablasshahn verwenden?

Das Ablassventil ist ein unglaublich praktisches Gerät, denn dank ihm kann die Flüssigkeit problemlos abgelassen werden, und Sie müssen den Behälter nicht anheben oder umdrehen. Der Prozess selbst wird sorgfältig durchgeführt, die Flüssigkeit wird nicht versprüht, was in den meisten Fällen sehr wichtig ist.

Es ist unmöglich, das Verfahren für das Abstechen eines Krans in ein Fass zu nennen, aber jeder Heimmeister kann damit umgehen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Material, aus dem der Behälter besteht, von großer Bedeutung ist. Aus diesem Grund werden wir im Folgenden Beispiele geben, wie ein Ablasshahn in ein Kunststoff- und Eisenzylinder eingebettet wird. Versuchen Sie, die beschriebenen Empfehlungen zu befolgen, da Leistung und Lebensdauer in vielerlei Hinsicht davon abhängen.

zum Inhalt ↑

Wie stecke ich einen Kran in ein Metallfass?

Bevor Sie einen Wasserhahn in ein Metallfass einführen, markieren Sie dessen Platzierung. Es ist besser, ihn so niedrig wie möglich zu halten. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben, es nicht auf der Unterseite zu tun, da eine ähnliche Version des Einsatzes die funktionellen Eigenschaften der Struktur stark verringert und die Installation eines speziellen Sockels erfordert.

Bereiten Sie die folgenden Materialien für die Arbeit vor:

  1. Hang ist ein Gewinderohr.
  2. Kran Hierzu werden in der Regel Kugelhähne eingesetzt. Es ist wichtig, dass das Rohr ein inneres Rohrgewinde hat, damit der Kran bequem auf ein Gefälle gewickelt werden kann.
  3. Muttern sichern. Sie sind nützlich, um das Laufwerk zu reparieren.
  4. Dichtmittel und FUM-Klebeband. Sie sind zur Abdichtung von Fugen erforderlich.

Wichtig! Alle diese Materialien sind kostengünstig, so dass diese Operation Ihr Familienbudget nicht schwer belastet. Vor dem Gewindeschneiden muss das Fassinnere von Rost und Schmutz gereinigt werden.

Setzen Sie den Wasserhahn nach diesem Schema ein:

  • Denken Sie daran, die Position des Abflusses zu umreißen. Verwenden Sie dazu die gängigsten Kompasse.
  • Bohren Sie dann an der angegebenen Stelle ein Loch.

Wichtig! Bei Bedarf können Sie es mit einer Rundfeile etwas erweitern, damit es dem Durchmesser des Laufwerks entspricht.

  • Schrauben Sie die Kontermutter auf die kurze Gewindeseite des Überhangs. Führen Sie es von außen in das vorbereitete Loch ein.
  • Nehmen Sie von innen eine zweite Gegenmutter.
  • Wickeln Sie das FUM-Klebeband mit einer dicken Schicht auf den freien Teil des Gewindes. Schmieren Sie diese Stelle mit Silikon-Rohrdichtmittel.
  • Ziehen Sie die Verbindung vorsichtig fest. Versuchen Sie so viel wie möglich, damit sich die Wände an der Druckstelle leicht verformen.
  • Schrauben Sie die Absperrventile an die Biegung und überprüfen Sie die Systemleistung.

In diesem Zusammenhang können wir das Verfahren zum Ablassen des Abflusses als abgeschlossen betrachten.

zum Inhalt ↑

Wie rüste ich ein Plastikfass mit meinen eigenen Händen aus?

Jetzt ist die Zeit zu überlegen, wie man einen Wasserhahn in ein Kunststoffgehäuse einbettet.

Wichtig! Es wird empfohlen, diesen Vorgang mit einer Spezialpistole und thermoplastischem Klebstoff durchzuführen.Wenn Sie solche Werkzeuge nicht zur Hand haben, können Sie eine Gewindeverbindung durchtrennen. Nur dann müssen Sie für die richtige Fugenabdichtung sorgen.

Sie müssen Folgendes tun:

  • Markieren und bohren Sie wie im vorherigen Fall ein Loch in den Kunststoffzylinder, um auf den Wasserhahn zu klopfen.

Wichtig! Sie können ein scharfes Messer oder eine Schere verwenden, wenn der Kunststoff weich genug ist.

  • Einsteckschloss vorbereiten. Installieren Sie auf der Gewindeseite eine große Metallunterlegscheibe und eine Gummidichtung zum Abdichten.
  • Tragen Sie eine dicke Schicht Dichtmittel auf Unterlegscheibe und Dichtung auf.
  • Führen Sie das Einlassrohr in das Loch ein und legen Sie die Unterlegscheibe und die Gummidichtung auf die andere Seite des Gewindes. Alle Fugen mit Dichtmittel behandeln.
  • Schrauben Sie die Mutter von innen auf das Gewinde.

62

Typischerweise haben solche Behälter einen engen Hals, so dass es Probleme beim Anziehen der Mutter von innen gibt. Wenn Sie auf einen solchen Lauf gestoßen sind, verwenden Sie einen Anschluss, der an einer Seite mit einem Flansch versehen ist. Führen Sie alle Schritte in der folgenden Reihenfolge aus:

  • Bohren Sie je nach Durchmesser des Anschlusses ein Loch in den Behälter.
  • Befestigen Sie die Armatur an einem Metalldraht, sodass Sie sie bequemer von der Innenseite des Kanisters direkt durch den Hals in das vorbereitete Loch schieben und dann den Draht herausziehen können.

Wichtig! Vergessen Sie nicht, an einer Seite des Kabels einen Anschlag anzubringen.

  • Schmieren Sie die Stelle, an der der Flansch an der Zylinderwand anliegt, mit Dichtmittel, bevor Sie die Verschraubung in das Loch einsetzen.
  • Führen Sie den Draht durch den Hals in das Loch ein und ziehen Sie die Armatur heraus. Versuchen Sie gleichzeitig, es mit Draht zu halten. Schrauben Sie dann die Kontermutter von außen auf das Gewinde, nachdem Sie die Gummidichtung aufgelegt und die Verbindung mit Dichtmittel behandelt haben.
  • Schrauben Sie die Absperrventile auf die Armatur.

Wichtig! Um Ihren Kanister bequemer zu machen, schneiden Sie von der gegenüberliegenden Seite einen zusätzlichen Hals hinein. So können Sie das Wasser gleichmäßig ablassen.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Stecken Sie einen Hahn in einen Kunststoffbehälter oder ein Metallkanister, wie sich herausstellte, ist überhaupt nicht schwierig, es muss nicht viel Geld und Mühe ausgegeben werden, aber die Kapazität wird im Hinblick auf den Betrieb bequemer. Die Hauptsache ist, sorgfältig zu arbeiten und die obigen Empfehlungen zu befolgen, um Schäden am Produkt zu vermeiden.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen