Wie wähle ich ein MFP?

Dieser Artikel befasst sich mit der Frage: Wie wählt man einen MFP für den Heimgebrauch aus? Produktionsunternehmen, die Kunden anziehen möchten, verbessern ihre Modelle ständig. Leider kann die Wahl der Büroausstattung für das Haus nicht immer als erfolgreich bezeichnet werden. Zwei oder drei Wochen vergehen, der Reiz der Neuheit verschwindet und plötzlich stellt sich heraus, dass das Gewählte überhaupt nicht so gut ist, wie es auf den ersten Blick schien. Wenn Sie eine vollständige Bürotechnik erwerben, nimmt diese außerdem zu viel Platz ein. Eine ganz andere Sache sind MFPs.

Wichtig! Dieses Gerät vereint mehrere Funktionen: Scanner, Drucker, Faxgerät, Kopierer. Gleichzeitig ist der MFP kompakt und überladen den Desktop nicht.

zum Inhalt ↑

Was ist ein MFP?

Dies ist im Wesentlichen nichts anderes als ein Kopierer mit einer Reihe zusätzlicher Funktionen (optional oder Standard). Die besten MFPs können nicht nur Hochgeschwindigkeitsdrucke liefern, sondern auch die elektronische Verarbeitung der Dokumentation durchführen. Wenn Sie keinen MFP besitzen, haben Sie Schwierigkeiten beim Scannen, Bearbeiten, Drucken eines Dokuments auf einem Drucker und beim Senden per Fax.

Wichtig! Ein gutes Multifunktionsgerät reduziert die Zeit für Routinearbeiten auf ein Minimum. Daher wird das Wissen darüber, welches MFP für Ihr Zuhause gewählt werden soll, niemals überflüssig.

zum Inhalt ↑

Vorteile von MFPs für den Heimgebrauch

Der Einsatz von Multifunktionsgeräten hat unbestreitbare Vorteile:

  • Der Preis für MFPs liegt unter den Gesamtkosten für einzelne Bürogeräte. Das Prinzip "Großhandel billiger" funktioniert hier zu 100%.
  • Wirtschaftliche Organisation des Arbeitsraums.
  • Bequeme Bedienung und Wartung.
  • Reduzierung der Kopierkosten - im Vergleich zu Faxgeräten.
  • Automatische Papierzufuhr.
  • Es ist notwendig, mit Dokumenten auf einem Gerät zu arbeiten, was zu einer erheblichen Reduzierung der Zeitkosten beiträgt.
  • Zum Kopieren der Dokumentation ist das Einschalten des Computers optional.

Wichtig! Das Multifunktionsgerät hat einen Nachteil: Alle Gerätefunktionen funktionieren bei einem Ausfall nicht mehr: Fax, Scanner, Kopierer, Drucker.

zum Inhalt ↑

Wie wähle ich ein MFP? - Hauptkriterien

Um die richtige und durchdachte Wahl zu treffen, müssen Sie wissen, was MFPs sind.

Druckmethode

Abhängig von der Druckmethode gibt es drei Arten von Geräten:

  • Inkjet.
  • LED-Licht.
  • Laser

Farbwiedergabe

Unterscheiden Sie je nach Farbe zwischen Farb- und Schwarzweißgeräten. Jede Art von Bürogeräten hat ihre eigenen Nachteile und Vorteile.

zum Inhalt ↑

Wir setzen genau das Ziel des Kaufs

Aus diesem Grund müssen Sie vor der Auswahl eines MFP die folgenden Faktoren berücksichtigen.

  • Die ungefähre Anzahl der Seiten, die im Laufe des Jahres gedruckt werden müssen. Wenn das Druckvolumen 1000 Seiten überschreitet, sollten Sie auf das Lasergerät achten.
  • Druckart: Farbe oder Schwarzweiß. Wenn das Volumen des Farbdrucks groß genug ist, ist „Inkjet“ vorzuziehen.
  • Papiergröße.
  • Wenn Sie Bücher, Broschüren und gebundene Dokumente scannen müssen, empfiehlt es sich, einen MFP mit einem Scanner und einem Tablet-Kopierer zu erwerben.
zum Inhalt ↑

Laser- oder Inkjet-MFP

Laser- und Inkjet-MFPs sind die am häufigsten verwendeten Geräte. Sie unterscheiden sich grundlegend voneinander. Wie wähle ich einen MFP basierend auf dieser Funktion aus?

Lasertechnik - Unterschiede:

  • Multifunktionsgeräte vom Typ Laser werden in Büros eingesetzt, weil sie eine gute Druckqualität bieten und einfach zu bedienen sind.
  • Als besonders gut haben sich Lasergeräte beim Drucken von Schwarz-Weiß-Dokumenten erwiesen.
  • Eine Nachfüllpatrone reicht für lange Zeit. Die Kosten für das Auftanken einer Patrone sind gering.

Wichtig! Die Nachteile eines Laserdruckers sind seine hohen Kosten sowie ein erheblicher Preis für den Kauf einer neuen Patrone. Es gibt auch Farblaserdrucker, deren Kosten jedoch so hoch sind, dass sie für den Heimgebrauch nicht rentabel sind.

Wie wählt man einen Laser-MFP für zu Hause?

Für den Heimgebrauch ist ein Schwarzweißdrucker geeignet, da mit einem Farbgerät nur Dokumente, jedoch keine Fotos oder Bilder gedruckt werden können. Suchen Sie sich im Voraus einen Service zum Nachfüllen von Patronen: Dieser kostet Sie das Fünffache der Anschaffung eines neuen.

Inkjet-Modelle - Eigenschaften:

  • In Bezug auf die Druckqualität sind diese Geräte den Lasern etwas unterlegen.
  • Der Hauptvorteil von Tintenstrahldruckern besteht darin, dass es sowohl Funktionen für den Farb- als auch für den Schwarzweißdruck gibt, die sich hervorragend für den Heimgebrauch eignen.
  • Die Kosten für Tintenstrahldrucker sind viel niedriger als für Laser-MFPs.
  • Sie sind vorteilhaft zu warten - vorausgesetzt, die Patronen werden unabhängig nachgefüllt oder das kontinuierliche Tintenversorgungssystem wird verwendet.

Auswählen eines Tintenstrahldruckers für den Heimgebrauch

Achten Sie zunächst auf die Anzahl der Farben. Preiswerte MFPs haben 4 Farben zum Drucken:

  • Schwarz
  • Himbeere
  • Blau
  • Gelb

Wichtig! Teurere Modelle haben eine größere Anzahl von Farbtönen, so dass die Farbwiedergabe und die Druckqualität viel besser sind. Für die einfachsten Aufgaben reichen vier Grundfarben. Wenn Sie Fotos in guter Qualität drucken möchten, sollten Sie fortgeschritteneren Modellen den Vorzug geben. Wenn die Anzahl der Fotos gering ist, sollten Sie kein teures Modell kaufen. Auch in der Kabine werden Fotos für Sie gedruckt. Gleichzeitig Geld sparen.

Berücksichtigen Sie beim Kauf eines „Tintenstrahls“ die Kosten für neue Tintenpatronen (diese Geräte können nicht als billig bezeichnet werden). Natürlich bieten die Originalpatronen eine gute Druckqualität, aber ihre Analoga sind ihnen nicht viel unterlegen. Gleichzeitig sind die Kosten des Analogs viel geringer.

img-20160520202908-397Es ist sehr vorteilhaft, kontinuierliche Tintensysteme oder nachfüllbare Patronen zu verwenden. Die erste Option ist besonders vorteilhaft. Das System besteht aus einer Pseudokartusche und mit Tinte gefüllten Behältern.

Wichtig! Die Pseudokartusche ist mit einem Knopf ausgestattet, der den Chip zurücksetzt. Der MFP empfängt ein Signal, dass neue Patronen in das Gerät eingesetzt wurden. Mit CISS sparen Sie erheblich Tinte. Eine Betankung reicht Ihnen schon lange. Der Nachteil sind die relativ hohen Kosten des Systems sowie ein Teil seiner Sperrigkeit.

Die nachfüllbare Patrone in ihrem Gerät ist identisch mit dem Original. Der Unterschied besteht darin, dass der Behälter tanken kann und die Patrone selbst mit einem Niveaunullsystem ausgestattet ist. Dies ist die wirtschaftlichste Option.

zum Inhalt ↑

MFP-Auswahl über Parameter

Nachfolgend sind die wichtigsten Parameter aufgeführt, die Sie berücksichtigen müssen, um ein MFP-Gerät für zu Hause auszuwählen.

Druckgeschwindigkeit

Bei der Auswahl eines Heim-MFP wird diesem Indikator in der Regel keine große Bedeutung beigemessen. Obwohl niedrige Druckgeschwindigkeit - es ist nicht zu komfortabel.

Wichtig! Die Druckgeschwindigkeit wird in Bogen pro Minute gemessen. Hoch ist die Geschwindigkeit von durchschnittlich 30 Bogen pro Minute - 20.

Geräuschpegel

Bitten Sie den Verkäufer, einen Testscan durchzuführen und zu drucken, um diese Funktion zu bewerten.

Druckarten

Für viele Menschen sind die unterstützten Druckformate von Bedeutung - A4-Normalpapier, Etiketten, Fotopapier, Briefumschläge usw. Wenn Sie nicht nur auf Normalpapier drucken möchten, sollten Sie auf diese Eigenschaft achten.

Scannen

Beim Kauf eines MFP müssen Sie nicht nur auf die Druckqualität, sondern auch auf die Scannerauflösung achten:

  • Für den Einsatz von MFPs im Inland reicht eine Auflösung von 600-1.200 dpi aus.
  • Achten Sie für den professionellen Gebrauch auf den Scanner mit einer Auflösung von 2400 dpi.

Wichtig! Es ist nicht überflüssig, einen Berater oder Verkäufer nach der Scan-Geschwindigkeit zu fragen.

Schnittstelle zum Anschließen

Die beliebteste Verbindungsschnittstelle ist USB. Darüber hinaus sind Schnittstellenoptionen wie WLAN und Ethernet möglich.

Wichtig! Bei den letzten beiden Optionen wird eine Verbindung zu einem lokalen Netzwerk hergestellt. Durch die Verbindung über Wi-Fi kann der MFP an einem bequemen Ort ohne Kabel installiert werden.

zum Inhalt ↑

Wie wähle ich ein MFP-Gerät für mein Zuhause nach Marke aus?

  • Wenn Sie sich für die Laseroption entschieden haben, kommen die besten Produkte von Samsung, Canon und HP.
  • Die besten Modelle von Inkjet-MFPs sind Canon-, EPSON- und HP-Produkte.
zum Inhalt ↑

Beste MFPs für den Heimgebrauch: Modellübersicht:

  1. Samsung Xpress C460W - MFP mit integriertem Laserdrucker (4 Farben). Druckgeschwindigkeit: 20 Blatt / Min. für Schwarzweiß und 4 Blatt / min. - für Farbdrucke. Das einfarbige zweizeilige Display zeigt den Verbindungsstatus des Geräts und den aktuellen Vorgang an. Es ist möglich, den MFP über WLAN zu verbinden. Aus diesem Grund kann das Gerät ohne zusätzliche Kabel an einem beliebigen Ort aufgestellt werden.
  2. Canon PIXMA MG6840. Fünf-Farben-Inkjet-MFP. Dank der Doppelseitendruckfunktion wird die Vorbereitung von Dokumenten erheblich verkürzt. Das Gerät hat eine hohe Scangeschwindigkeit. Informationen zu den Vorgängen werden auf einer praktischen Flüssigkristallanzeige angezeigt.
  3. Epson L655. Epson-Modelle zeichnen sich durch eine hervorragende Farbwiedergabequalität aus. Wenn Sie ein Foto drucken möchten, ist dies genau das, wonach Sie gesucht haben. Dank des automatischen Einzugs ist es möglich, aus einer großen Anzahl von Fotos digitale Kopien zu erstellen. Der Anschluss an das CISS ist möglich, wodurch dieses Modell äußerst wirtschaftlich ist.
  4. HP DeskJet Ink Advantage 5645. Das elegante Design fügt sich nahtlos in die Wohnumgebung ein. Dank einer speziellen Drucktechnologie können Sie in einer Minute bis zu 21 Fotos drucken. Es besteht auch die Möglichkeit einer drahtlosen Verbindung.
zum Inhalt ↑

Also, um es zusammenzufassen

Nachdem Sie die Vor- und Nachteile abgewogen haben, analysieren Sie erneut alle Merkmale der ausgewählten Option. Schließlich handelt es sich beim MFP nicht um einen Eintageskauf. Wir listen einige der letzten Nuancen auf, um ein MFP mit hervorragenden Qualitäten auszuwählen:

  • Der Betrieb eines Laserdruckers kostet mehr als ein Tintenstrahldrucker.
  • Wenn Sie sich für einen Inkjet-MFP entschieden haben, halten Sie am Modell mit nachfüllbaren Patronen an.
  • Vergessen Sie nicht, die möglichen Kosten für die Farbe zu berechnen.
  • Kaufen Sie kein Gerät mit minimaler Funktionalität. Mit der Zeit können sich Optionen als nützlich erweisen, auf die Sie von Anfang an nicht geachtet haben.
  • Es empfiehlt sich, Produkte von namhaften Firmen zu beziehen. In den Themenforen finden Sie Rezensionen zu einer bestimmten Marke.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Es ist unmöglich, eine eindeutige Antwort auf das beste MFP-Modell zu geben, da jeder Kunde seine eigenen Wünsche, Anforderungen und Vorlieben hat. Aus diesem Grund müssen Sie alle möglichen Optionen sorgfältig prüfen und erst dann die endgültige Entscheidung treffen.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen