Welche Fliese soll auf dem Boden der Küche gewählt werden?

Trotz der großen Auswahl an Bodenmaterialien im Haus sind die Fliesen konkurrenzlos. Und in diesem Artikel werden wir darüber sprechen, welche Fliesen auf dem Boden in der Küche zu wählen sind, um bei der Auswahl nicht enttäuscht zu sein.

zum Inhalt ↑

Die Haupttypen

Der Grund für die große Beliebtheit dieser besonderen Art der Beschichtung ist eine große Vielfalt an Farben, Größen und Herstellungsmaterialien. Um also eine Fliese auf dem Boden in der Küche zu wählen, sind folgende Materialien für Sie geeignet:

  1. Keramik - aus natürlichen Materialien wie Ton und Mineralien.
  2. Porzellanfliesen - auch aus natürlichen Materialien gefertigt - unterscheiden sich von der ersten Option durch höhere Leistung
  3. Naturstein.

Wichtig! Es gibt auch andere Fliesenarten, die sich jedoch nicht zum Verlegen in der Küche eignen und hier nicht berücksichtigt werden.

Wir werden die Vor- und Nachteile jeder Art von Beschichtung analysieren.

zum Inhalt ↑

Töpferei

Keramik ist seit langem ein ausgezeichneter Baustoff und wurde in verschiedenen Bereichen der Bauordnung eingesetzt. Wenn Sie eine Fliese auf dem Boden in der Küche dieses bestimmten Typs auswählen möchten, werden Sie sich definitiv nicht irren und sogar relativ sparen.

Vorteile:

  1. Eine Vielzahl von Stilen und Farben.
  2. Variable Oberflächenbeschaffenheit.
  3. Verschleißfestigkeit - sowohl für mechanische als auch für Temperaturunterschiede.
  4. Feuerfestigkeit - diese Eigenschaft wird zum Zeitpunkt der Herstellung erworben.
  5. Immunität gegen Feuchtigkeit.
  6. Auch ein Plus kann als seine natürliche Herkunft ohne das Eingreifen von Kunststoffen angesehen werden.
  7. Durch die Vielzahl der Fliesengrößen können Sie die für Sie geeigneten Bodenfliesen auswählen.

Nachteile

Keramik hat wie jedes Material folgende Nachteile:

  1. Hohe Wärmeleitfähigkeit - dies bedeutet, dass der Boden in der kalten Jahreszeit nicht sehr warm ist. Dies wird durch die Anordnung warmer Böden gelöst.
  2. Wenn Wasser auf die Oberfläche gelangt, wird der Boden sehr rutschig, was gefährlich ist.
  3. Das Verlegen von Keramikfliesen kann ebenfalls als Nachteil angesehen werden, da bestimmte Fähigkeiten erforderlich sind, um damit zu arbeiten.
  4. Keramik ist ein zerbrechliches Material - bei der Installation und beim Transport kann es beschädigt werden.
zum Inhalt ↑

Feinsteinzeug

Porzellanfliesen sind seit kurzem auf dem Markt als teurere Version der üblichen Fliesen erhältlich. Wie angemessen ist der Kauf eines solchen Materials für die Küche?

Die vorteile

Die Vorteile dieser Beschichtung sind unbestreitbar. Unter ihnen:

  1. Langlebigkeit.
  2. Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Temperaturänderungen.
  3. Hohe Haltbarkeit.
  4. Immunität gegen mechanische und chemische Einflüsse.
  5. Einfache Pflege.
  6. Umweltfreundlichkeit.
  7. Große Auswahl an Farben und Größen.

Nachteile

Zu den Nachteilen dieser Lösung:

  1. Die Komplexität der Installation.
  2. Eine ziemlich harte Oberfläche, was bedeutet, dass Geschirr, wenn es darauf fällt, mit Sicherheit zerbricht.
  3. Auf Steinzeug sind Flecken und Flecken sehr auffällig.
  4. Sehr schwieriger Transport.
  5. Wie in Keramik, hohe Wärmeleitfähigkeit und wenn Wasser eindringt, wird der Boden rutschig. Der zweite Punkt wird durch den Erwerb von Kollektionen mit erhöhtem Rutschschutz gelöst, aber der Preis eines solchen Materials ist dementsprechend teurer.
zum Inhalt ↑

Naturstein

Naturstein gilt als der haltbarste und langlebigste. Für die Herstellung werden Materialien wie Marmor, Granit und Schiefer verwendet.

Die vorteile

Die bekanntesten Vorteile eines solchen Materials sind:

  1. Lange Lebensdauer
  2. Hohe Verschleißfestigkeit.
  3. Haltbarkeit.
  4. Beständigkeit gegen Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen.
  5. Fähigkeit, sich von Schäden zu erholen.
  6. Pflege ohne großen Aufwand.

Nachteile

Zu den Nachteilen:

  1. Viel Gewicht.
  2. Geringe Säurebeständigkeit - und sie sind in vielen Produkten in geringen Mengen enthalten.
  3. Farbveränderung durch Feuchtigkeit.
zum Inhalt ↑

Eigenschaften

Um die Bodenfliesen für die Küche richtig auswählen zu können, müssen Sie wissen, welche Merkmale im Geschäft zu beachten sind. Betrachten wir sie im Detail.

Verschleißfestigkeit

Die Lebensdauer des Bodens ist abhängig von der Verschleißfestigkeit. Diese Eigenschaft zeigt, wie stark diese oder jene Beschichtung belastet wird.

Verschleißfestigkeitsklassen sind in 5 Kategorien unterteilt und werden mit dem Akronym PEI bezeichnet:

  1. PEI I - diese Art hat die geringste Abriebfestigkeit und wird nur zur Wanddekoration verwendet.
  2. PEI II - Diese Art der Beschichtung ist stabiler als die vorherige und wird in Räumen verwendet, in denen sie barfuß oder in Hausschuhen laufen.
  3. PEI III - Diese Art der Beschichtung ist für die Installation in jedem Raum außer der Küche vorgesehen.
  4. PEI IV - ein hohes Maß an Festigkeit dieses Materials wird für die Dekoration von Räumen mit einem hohen Maß an Aufmerksamkeit verwendet.
  5. PEI V - Material mit dieser Kennzeichnung hat die höchste Verschleißfestigkeit. Es wird für die Dekoration von Geschäften und Räumlichkeiten mit der höchsten Besucherzahl oder bei hohen mechanischen Belastungen verwendet.

Wichtig! Aus alledem schließen wir, dass die mit PEI IV und PEI V gekennzeichneten Fliesen für den Küchenboden geeignet sind.

Feuchtigkeitsbeständigkeit

Dieses Merkmal wird in Prozent gemessen und ist in 3 Klassen unterteilt:

  • Note 1 (0,05%) - Diese Eigenschaft ist für Feinsteinzeug charakteristisch und hält großen Feuchtigkeitsbelastungen stand.
  • Note 2 (bis zu 6%) - Diese Klasse ist für die Verlegung auf dem Boden vorgesehen, daher sollten Sie bei dieser Feuchtigkeitsbeständigkeitsklasse eine Fliese für den Boden in der Küche wählen.
  • Note 3 (bis zu 10%) - Dieser Typ ist nur für die Installation an Wänden vorgesehen, an denen der Einfluss von Feuchtigkeit am geringsten ist.

kuxna1
Beständigkeit gegen chemische Beschädigungen

Dieses Merkmal ist ebenfalls gekennzeichnet. Es ist mit den Buchstaben AA, A, B, C, D gekennzeichnet. Fliesen mit den Buchstaben AA und A sind am widerstandsfähigsten gegen chemische Einflüsse. Daher sollten Sie genau diese Kennzeichnung wählen, da Sie sie in einem Raum montieren, in dem häufig aggressive Substanzen verwendet werden.

Materialsicherheit

Ein wichtiger Faktor ist die Sicherheit der Fliese. Das Wichtigste bei der Sicherheit ist der Reibungskoeffizient der Fliese, denn wie Sie wissen, ist dieses Material an sich ein ziemlich rutschiges Element und gefährlich.

Fliesen werden nach diesem Kriterium in 4 Kategorien unterteilt:

  1. Maximaler Sicherheitskoeffizient über 0,75. Diese Fliese eignet sich für die feuchtesten Räume.
  2. Relativ sicher - 0,39-0,74. Diese Art von Fliesen kann auch in der Küche und in anderen Räumen platziert werden.
  3. Gefährlich - hat Koeffizientenwerte von 0,19 bis 0,39.
  4. Sehr gefährlich - der Koeffizientenwert liegt zwischen 0 und 0,19.

Wichtig! Vor der Auswahl einer Fliese auf dem Boden in der Küche ist es sehr wichtig, auf ihre technischen Eigenschaften zu achten. Dies hilft Ihnen nicht nur, die Langlebigkeit der Beschichtung zu erhalten, sondern schützt auch Ihr Leben.

Sorten der Fliesenbeschichtung

Diese Art von Bodenbelag ist glasiert und matt. Aufgrund der Art der Herstellung ist der zweite Typ in seiner Qualität erheblich schlechter als der erste, da er bei hohen Temperaturen verarbeitet wird.

Durch die Glasur kann keine Feuchtigkeit in das Innere eindringen und es wird gleichzeitig haltbarer.

Wichtig! Die Rauheit einiger Fliesentypen ist nicht immer wünschenswert. Dies liegt an der Tatsache, dass eine große Menge Schmutz im Inneren verbleibt, der sehr schwer zu reinigen und zu waschen ist.

Sorten

Wie bei einigen anderen Materialien werden Fliesen in verschiedene Sorten unterteilt:

  1. Die erste Klasse hat weniger als 5% der Ehe.
  2. Die zweite Klasse hat weniger als 20% der Ehe.
  3. Die dritte Sorte ist die günstigste und qualitativ schlechteste Beschichtung.

Wichtig! Jede der Sorten ist mit einer eigenen Farbe gekennzeichnet. Die erste Klasse ist rot, die zweite ist blau, die dritte ist grün.

zum Inhalt ↑

Design und Größen

Nicht zuletzt ist das Design der Fliese. Um eine Fliese auf dem Boden in der Küche zu wählen, müssen Sie sich auf die allgemeine Designlösung des Raums konzentrieren. Der visuelle Raum des Raumes hängt auch von der Farbe des Materials ab:

Helle Töne eignen sich für kleine Küchen - sie erweitern den Raum optisch und machen den Raum heller.

Für einen geräumigen Raum können Sie kontrastreiche Kollektionen mit hellen, satten Farben wählen.

Die Größe der Fliesen spielt eine große Rolle:

  1. Small Pli reduziert optisch den Platzbedarf.
  2. Verwenden Sie für originelle dekorative Lösungen eine Polygonbeschichtung.
  3. Und um die Küche luxuriös zu gestalten, passen Steinfliesen perfekt zu Ihnen.
  4. Die einfache Installation hängt auch von der Größe ab. Je mehr desto einfacher.

Wichtig! Sie können das Styling origineller gestalten, indem Sie es auf ungewöhnliche Weise anordnen oder mehrere Typen kombinieren.

zum Inhalt ↑

Schürze Fliese

Die Arbeitswand besteht ebenfalls hauptsächlich aus Fliesen und wird als Küchenschürze bezeichnet. Um herauszufinden, welche Fliese für die Küche auf der Schürze zu wählen ist, helfen Ihnen die folgenden Empfehlungen:

  1. Die Verschleißfestigkeit eines solchen Materials sollte PEI I und PEI II sein.
  2. Die Feuchtigkeitsbeständigkeit ist die gleiche wie bei Bodenfliesen.
  3. Beständigkeit gegen chemischen Angriff - AA oder A.
  4. Die optimale Größe für eine Schürze ist 15x15 cm.

Wichtig! Es ist notwendig, die Anzahl der Fliesen nicht nur unter Berücksichtigung der Abmessungen des Materials selbst, sondern auch der Abmessungen der Nähte zwischen ihnen zu berechnen.

  1. Sie können eine glänzende, matte und geprägte Oberfläche wählen.

Wichtig! Die glänzende Oberfläche sieht spektakulärer aus, aber jeder Schmutztropfen ist sichtbar und muss häufig abgewischt werden.

zum Inhalt ↑

Allgemeine Tipps:

  1. Oft stellen die Hersteller als Lösung für die Küche Fliesen mit dem gleichen Stil für den Boden und die Schürze her. Dies ist großartig für diejenigen, die komplett neu designen.
  2. Nehmen Sie beim Kauf 10% mehr Deckung als erwartet. Während des Transports und der Verlegung können einige Materialien beschädigt werden und müssen ersetzt werden.
  3. Achten Sie beim Kauf von Fliesen mit unterschiedlichem Design darauf, dass diese der angegebenen Größe entsprechen, da ein Unterschied von 1 Millimeter die Größe der Nähte erheblich beeinflussen kann und nicht sehr gut aussieht.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Denken Sie bei der Auswahl einer Fliese für eine Küche daran, dass der Schlüssel für einen guten Kauf häufig von der Aufmerksamkeit des Kunden für technische Details abhängt. Nehmen Sie sich Zeit, schauen Sie im Internet nach, fragen Sie Freunde - Sie werden bestimmt ein Produkt wählen, das zu Ihnen passt.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen