Schuhkleber

Wahrscheinlich kennt jeder das Problem, wenn Ihre Lieblingsstiefel oder -schuhe buchstäblich vor unseren Augen auseinanderzufallen beginnen. Neben mechanischen Schäden sind auch andere Ursachen für Schuhschäden zu nennen - Niederschläge, aggressive Chemikalien, die Gehsteige im Wintereis großzügig streuen, minderwertige Schlichte und vieles mehr. Heute werden wir darüber sprechen, wie man den Klebstoff für Schuhe auswählt und verwendet, um beschädigte Bereiche effektiv und leise selbst abzudichten.

zum Inhalt ↑

Wo soll ich anfangen oder welcher Schuhkleber ist besser?

Bevor Sie sich für eine bestimmte Schuhklebstoffmarke entscheiden, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Ort der Beschädigung.
  • Das Material, aus dem die Schuhe bestehen. Dies ist besonders wichtig, da die molekulare Struktur verschiedener Materialien unterschiedlich ist.
  • Qualitätsfaktor, Haltbarkeit der Verklebung. Wenn Sie vorhaben, dieses Paar zum Ende der Saison zu bringen, können Sie eine kostengünstige und einfach zu verwendende Komposition verwenden. Wenn die Schuhe im Allgemeinen immer noch nicht schlecht sind, können Sie die Klebstoffzusammensetzung verwenden, die die Integrität des Materials für ein oder zwei Jahre wiederherstellt.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit. Jeder Leimtyp hat seine eigene Feuchtigkeitsbeständigkeitsschwelle. Wenn es sich um Winterstiefel oder Stiefel handelt, müssen Sie eine feuchtigkeitsbeständigere Zusammensetzung wählen.
  • UV-beständig. Dieser Faktor ist relevant für Schuhe, die im Sommer getragen werden.
  • Elastizität. Es ist wichtig, dass die Klebenaht nicht reißt. Wenn Sie harten Klebstoff verwenden, der erstarrt und hart wird, wird das Problem der Schuhreparatur bald wieder relevant.
  • Wert für Geld. Die Kosten für den Klebstoff einer bestimmten Marke hängen von der Zusammensetzung ab. Aus diesem Grund müssen Sie unter den zahlreichen Vorschlägen nach den besten in Bezug auf akzeptable Kosten und qualitativ hochwertige Verbindungen suchen.
zum Inhalt ↑

Welcher Kleber ist besser, um Schuhe zu kleben? Außensohle

Glaubst du, du kannst den Job selbst machen? Welchen Kleber soll man wählen, wenn die Sohle am Schuh platzt? Oder wenn das Oberteil beschädigt ist?

Die Praxis zeigt, dass Verbindungen auf Polyurethanbasis die beste Option für die Sohle sind. Polyurethan kann erheblichen Änderungen der Lufttemperatur standhalten, ist chemisch neutral und vor allem sehr effektiv.

Betrachten Sie die beliebtesten Polyurethanprodukte.

Desmokol - wasserfester Schuhkleber

Feuchtigkeitsbeständige Zusammensetzung auf Polyurethanbasis. Bietet eine hochwertige Klebeverbindung (transparent, ohne Farbe). Ideal zum Kleben von Sohlen sowie zum Kleben von Leder- oder Textiloberflächen auf Polyurethan- oder Gummisohlen. Dieser Kleber ist sehr haltbar.

Wichtig! Aufgrund der deutlichen Volumenvergrößerung während des Gebrauchs kann Desmokol bei der Arbeit mit porösen Materialien eingesetzt werden.

"Moment" - Polyurethan-Klebstoff für Schuhe

Dies ist eine universelle Klebstoffzusammensetzung, die für eine Vielzahl von Oberflächen verwendet werden kann: Holz, Gummi, Textil, Leder. Darüber hinaus werden Materialien mit unterschiedlicher Steifigkeit gleichermaßen gut verklebt - von den weichsten bis zu den härtesten. Die Klebelinie ist haltbar und transparent.

Wichtig! Die Zusammensetzung ist beständig gegen aggressive Umgebungen, hohe und niedrige Temperaturen.

zum Inhalt ↑

Der beste Schuhkleber für die Oberseite

Die Klebeanforderungen für die Oberseite sind schnelles Trocknen und minimale Ausdehnung.

"Nairit"

Universeller Polychloropren-Klebstoff, der Natur- und Kunstleder sowie Textilien perfekt zusammenhält. Mit der Mischung „Nairit“ können Sie das Oberteil auf eine Gummi- oder Ledersohle kleben. Die Zusammensetzung kann auch zum Verkleben von Einlegesohlen, zum Einbau von elastischen Elementen oder Auskleidungen verwendet werden.

Wichtig! Der Nachteil dieses Schuhklebers ist, dass er die Oberseite nicht sehr effektiv mit einer Polyurethansohle verbindet.

"Eva"

Dies ist ein universelles Werkzeug zum Reparieren des Oberteils, der Sohlen und zum Befestigen des Oberteils an der Sohle. Der Kleber ist wasserfest und eignet sich hervorragend zum Abdichten von Fugen.

zum Inhalt ↑

Tipps zur Schuhreparatur zu Hause

Wenn Sie nicht genügend Erfahrung im Schuhgeschäft haben, helfen Ihnen die Empfehlungen eines Fachmanns:

  • Reinigen Sie die Oberflächen vor dem Verkleben von Schmutz.
  • Voraussetzung ist, dass die Schuhe vor Reparaturen getrocknet werden, da sonst die Qualität der Verklebung beeinträchtigt wird.
  • Die zu verklebenden Oberflächen müssen zuerst mit Ethylalkohol oder einem billigen Kölnischwasser entfettet werden.
  • Die Anzahl der aufgetragenen Klebstoffschichten ist streng individuell. Dies gilt für die Eigenschaften des Klebstoffs und die Stärke der Naht, die Sie erzielen möchten. Meistens sind ein oder zwei Schichten ausreichend.
  • Damit die Verbindung fest ist, müssen die Oberflächen kombiniert werden. Bereiten Sie daher die Clips vor (es kann sich um normale Wäscheklammern handeln).
  • Die vollständige Trocknungszeit für verschiedene Leimarten ist unterschiedlich, es ist jedoch besser, den Tag zu überstehen.

Wichtig! Je mehr Druck Sie auf die Oberflächen ausüben, desto besser wird die Verklebung.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wir hoffen, dass Sie aus dem Test alle Informationen zur Selbstreparatur von Schuhen erhalten haben. Jetzt wissen Sie, mit welchem ​​Kleber Sie die Schuhsohle und mit welchem ​​- das Oberteil - verkleben müssen. Natürlich ist es besser, Produkte von bekannten Marken zu kaufen - sie sind solider, aber niemand ist vor versehentlichen Beschädigungen sicher.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen