Zitronensäure für eine Waschmaschine

Eine unentbehrliche Helferin in jedem Haushalt ist heute eine Waschmaschine, die jeder Hausfrau hilft, aber auch sie selbst braucht etwas Pflege. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, warum Zitronensäure für eine Waschmaschine verwendet wird und was für eine unverzichtbare Rolle dieses Werkzeug bei der Pflege Ihrer Ausrüstung spielen kann.

zum Inhalt ↑

Ursachen und Auswirkungen der Verschmutzung

Die in Ihrem Waschgerät auftretenden Verunreinigungen sind unterschiedlich: Schimmel tritt bei konstanter Feuchtigkeit auf, der Filter wird durch Fremdstoffe verstopft. Der Hauptfeind dieses Geräts ist jedoch die Skalierung.

Nur wenige werden argumentieren, dass das Wasser, das durch die Rohre eines zentralen Netzwerks in unser Haus gelangt, nicht ideal ist. Die Steifheit und Verunreinigung der Maschine wirken sich stark auf das Innere und den allgemeinen Zustand der Waschmaschine aus.

Der dabei entstehende Schaum ist sehr gefährlich für Ihr Gerät, da Ihre Geräte im Laufe der Zeit aufgrund von übermäßigem Plaque immer härter arbeiten müssen und in einem Moment einfach kaputt gehen. Die Reparatur solcher Geräte bringt ihren Besitzern oftmals einen beträchtlichen Cent ein. Um solche Situationen zu vermeiden, müssen Sie es rechtzeitig reinigen und pflegen. Wie man den richtigen Entkalker für Waschmaschinen auswählt und wie man das Gerät selbst reinigt, um es nicht zu beschädigen, werden wir weiter überlegen.

zum Inhalt ↑

Wie reinige ich die Waschmaschine?

Zitronensäure für eine WaschmaschineIn Geschäften gibt es viele Werkzeuge für die Pflege von Haushaltsgeräten - von den bekanntesten (z. B. Calgon) bis hin zu einfachen Reinigungsmitteln. Aber auf die eine oder andere Weise haben sie alle ein bestimmtes Säureteilchen in sich. Es wird benötigt, um die Heizung zu korrodieren und zu entkalken.

Diese Werkzeuge sind gut und rechtfertigen sich, haben aber auch die sogenannten "Fallstricke". Wenn Sie die Dosis einer bestimmten Haushaltschemikalie nicht berechnen, können Sie nicht nur den Schaum entfernen, sondern auch die Elemente Ihrer Ausrüstung beschädigen, was zu nichts Gutem führt. Und dann stellt sich die Frage: "Wie kann man die Waschmaschine von Kalk reinigen, um sie nicht zu beschädigen?" Die Antwort ist eine einfache und vor allem kostengünstige improvisierte Methode: Zitronensäure.

Wie reinige ich die Waschmaschine mit Zitronensäure?

Verglichen mit den Produkten, die im Handel erhältlich sind, bleibt die Beibehaltung der Zitronensäureanteile weiterhin wichtig, aber der Preis und die Qualität sind zweifellos attraktiver. Das Reinigen der Waschmaschine mit Zitronensäure ist sehr einfach. Befolgen Sie einfach bestimmte Empfehlungen und füllen Sie die erforderliche Menge Pulver nach.

Wenn Sie längere Zeit nicht gereinigt haben, arbeiten Sie so schnell wie möglich mit dem folgenden Algorithmus, damit die Zitronensäure für die Waschmaschine rechtzeitig zur Verfügung steht:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Trommel leer ist. In einem anderen Fall korrodiert unser Haushaltsreiniger nicht nur Plaque, sondern auch Dinge, die damit einhergehen.
  2. Nehmen Sie 100-200 Gramm Zitronensäure.
  3. Gießen Sie das Produkt in die Pulverkammer.
  4. Schalten Sie das Gerät für eine lange Wäsche und bei einer maximalen Temperatur von 90-95 Grad ein.
  5. Gehen Sie nicht weit, Sie müssen den Vorgang überwachen. Wenn Sie ein Geräusch oder Klopfen bemerken, unterbrechen Sie den Vorgang, und sehen Sie sich das Abflussloch unten an - möglicherweise sind dort große Plaquestücke angelangt. Entfernen Sie sie sofort und starten Sie das Gerät erneut.
  6. Befolgen Sie nach der Reinigung unbedingt die vorherigen Schritte und achten Sie darauf, dass die Gummiteile des Geräts nicht durch Säure beschädigt werden.
  7. Das Verfahren war erfolgreich, wenn Sie während der Reinigung sahen, wie Schaumstücke zusammen mit Wasser aus dem Abfluss entfernt wurden.
  8. Die empfohlene Wiederholungszeit für dieses Verfahren beträgt einmal im Jahr.

Wichtig! Zitronensaft für Reinigungszwecke funktioniert nicht. Es ist weniger konzentriert und wirkt sich einfach nicht auf Schadstoffe aus.

Ein sehr großes Problem ist der Pilz, der sich in Ihren Haushaltsgeräten bilden kann, insbesondere wenn die Familie Allergien hat. Und hier hilft Ihnen auch Zitronensäure, ein Allheilmittel zur Reinigung einer Waschmaschine. Verwenden Sie es in diesem Fall auf die gleiche Weise, und Sie können die betroffenen Bereiche bis zum Waschgang separat mit einer konzentrierten Lösung abwischen und eine Weile warten.

Die Waschmaschine mit Essig reinigen

Zitronensäure ist nicht das einzige Heilmittel für Haushaltsgeräte. Das Entkalken in der Waschmaschine hilft Ihnen auch mit gewöhnlichem Essig. Essigsäure wirkt nicht schlechter als Zitronensäure und lässt Ihr Gerät in Neuheit und Reinheit erstrahlen.

Dafür:

  1. Gießen Sie 2 Tassen Essig in das Pulverfach.
  2. Im längsten Waschmodus und bei maximaler Temperatur scrollen wir ohne Wäsche durch unser Produkt.
  3. Unterbrechen Sie den Vorgang nach 5 Minuten für eine Stunde. Dies geschieht, damit die resultierende Lösung besser in die Ecken des Tanks eindringt und selbst den unerreichbarsten Schmutz reinigt.
  4. Nach einer Stunde Warten das Waschen bis zum Ende fortsetzen.
  5. Nach - dem Mindestwaschprogramm die Trommel von den Resten der Lösung abspülen.
  6. Wischen Sie die Innenseite der Türen mit einem feuchten Tuch in Essig ab. Dies gilt insbesondere für Dichtungen.

Wichtig! Beide Produkte eignen sich auch zum Reinigen der Waschmaschine von Gerüchen.

Filterreinigung

Zitronensäure für eine WaschmaschineDas Reinigen der Waschmaschine von der Waage ist immer noch die halbe Miete, da Verstopfungen im Filter auch zu Schäden am Gerät führen können. Es gibt zwei solche Filter im Auto:

Die erste ist eine Grobreinigung, die sich in einem Schlauch befindet, durch den Wasser aus der Rohrleitung in das Gerät gelangt.

Der zweite (Abfluss) befindet sich vor dem Tank. Es fängt Schmutzpartikel ein, damit diese nicht in den Tank gelangen.

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um den ersten Filter in der Waschmaschine zu reinigen:

  1. Wasser vor dem Reinigen abstellen.
  2. Schrauben Sie den Zulaufschlauch am Gerät selbst ab.
  3. Am Auslass des Schlauchs befindet sich ein kleines Netz. Reinigen Sie es vorsichtig mit einem Wattestäbchen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Wichtig! Wenn der Filter stark verschmutzt ist, drehen Sie den Schlauch um (falls möglich) und spülen Sie das Netz mit Wasser aus.

Der zweite Filter wird auf ähnliche Weise gereinigt. Es befindet sich am Boden des Gehäuses unter der Abdeckung im Loch des Rohrs, das zur Zwangsentladung vorgesehen ist.

zum Inhalt ↑

Vermeidung von Umweltverschmutzung:

  1. Waschen und trocknen Sie regelmäßig alle Teile Ihrer Ausrüstung.
  2. Lassen Sie die Trommelklappe nach dem Waschen angelehnt, bis sie vollständig getrocknet ist.
  3. Es ist ratsam, die Maschine so aufzustellen, dass sie gut belüftet ist - zum Beispiel in der Küche oder in einem geräumigen Bad mit guter Belüftung.
  4. Führen Sie Wartungsarbeiten an den Filtern durch, ersetzen Sie verschlissene rechtzeitig durch neue.
  5. Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich, um die Gummidichtungen an der Maschinentür zu reinigen. Vergessen Sie nicht, den Schmutz von dort zu entfernen.
  6. Verwenden Sie wasserenthärtende Produkte.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Die Pflege und Reinigung der Waschmaschine zu Hause ist eine durchaus machbare Arbeit, die Sie nicht so oft erledigen müssen. Befolgen Sie die obigen Richtlinien und sparen Sie Geld und Zeit. Vergessen Sie nicht, regelmäßig vorbeugende Maßnahmen durchzuführen und im Alltag auf eine solche unverzichtbare Technik zu achten.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen