DIY-Kanalinstallation im Badezimmer

Die Kanalisation in der Wohnung ist das wichtigste Kommunikationssystem, von dem komfortable Lebensbedingungen direkt abhängen. Wenn Sie sich für eine Reparatur im Badezimmer entscheiden, müssen Sie zunächst alte Rohre durch neue ersetzen. Diese Art von Arbeit kann unabhängig erfolgreich durchgeführt werden, wenn alle Regeln und Vorschriften befolgt werden. Für jeden Heimmeister ist es hilfreich, die Anweisungen zur Installation eines Abwasserkanals im Badezimmer mit eigenen Händen zu lesen.
zum Inhalt ↑Projekterstellung
Der gesamte Prozess beginnt nicht mit dem Erwerb der erforderlichen Materialien, wie viele vielleicht denken, sondern mit der Erstellung der Zeichnung:
- Auf dem Blatt Papier müssen Sie die Position aller Armaturen angeben, die an das Abwassersystem angeschlossen werden müssen.
- Es ist auch nützlich, ihr Aussehen anzugeben. Dies hilft Ihnen bei der Auswahl des Rohrs mit dem richtigen Durchmesser.
Für die Verlegung der Kanalisation sind folgende Regeln zu beachten:
- Alle Verbindungen werden mit speziellen T-Stücken oder Adaptern hergestellt, die eine konische Form haben.
- Rohre für das interne Abwasser unter dem Bad sollten mit mehreren in Reihe geschalteten Abschnitten verlegt werden, um die Installation zu erleichtern.
- Bei der Kombination eines einzelnen Systems zum Ablassen von Wasser aus der Badewanne und dem Waschbecken sollte ein T-Stück mit einem Abzweig mit einem Neigungswinkel von 45 oder 90 Grad verwendet werden.
- Um den Siphon mit dem Abwasserrohr zu verbinden, wenn Sie das Abwasser im Bad mit Ihren eigenen Händen leiten, müssen Sie das Abwasserrohr in einem Winkel von 90 Grad verwenden.
Wichtig! Wenn Sie vorhaben, zusätzliche Sanitäranlagen im Badezimmer zu installieren, ist es ratsam, sofort ein Bypass-Loch dafür vorzusehen. In der Folge wird die Installation von zusätzlichen Abflüssen schwierig.
Um die Vorbereitung des Projekts nicht zu überdenken, können Sie einfach den alten Schaltplan kopieren. Wenn Sie jedoch Sanitärobjekte bewegen oder neue Elemente (z. B. ein Bidet) installieren möchten, sollten Sie die Kanalverkabelung im Badezimmer mit Ihren eigenen Händen neu gestalten.
Bei der Bestimmung der Anzahl der Abwasserrohre ist Folgendes zu beachten:
- Rohrdurchmesser. Wenn das Waschbecken und die Badewanne an Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm angeschlossen sind, sind Rohre mit einem Durchmesser von 100 mm erforderlich, um das Abwassersystem an die Toilette anzuschließen.
- Die Länge der Rohre. Die Verkaufslänge von Rohren beträgt in der Regel 50, 100, 160 und 200 cm, daher muss die insgesamt erforderliche Länge der zu ersetzenden Rohre sorgfältig gemessen und erst dann gekauft werden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Es gibt auch ein paar Regeln, die Sie unbedingt beachten müssen, wenn Sie Ihren eigenen Abwasserkanal im Badezimmer installieren:
- Die Toilette ist der nächste Punkt zum zentralen Abwasserkanal.
- Je direkter Rohrabschnitte, desto einfacher ist es, die entstehenden Staus in den Rohren später zu reinigen.
- Konstruktionen sind durch Glocken gegen die Strömung verbunden - dies geschieht, damit die Wasserströmung keinen übermäßigen Widerstand aufweist, der durch den Übergang zwischen den Rohren gebildet wird.
Materialauswahl
Gemäß den Anforderungen der Bauvorschriften und -vorschriften dürfen die folgenden Rohrtypen für die Verkabelung der Abwasserkanäle im Badezimmer mit eigenen Händen verwendet werden:
- Gusseisen;
- Keramik;
- Asbest-Zement;
- Keramik;
- Polyethylen, Polypropylen, PVC oder Kunststoff.
Wichtig! Bei der Herstellung von Rohren arbeiten die Hersteller am häufigsten nach Standards, nämlich nach GOST 22689.0-89 und GOST 22689.2-89. Daher eignen sich Polyethylenrohre perfekt für das Abwasser im Bad mit eigenen Händen. Das Material hat keinen hohen Preis, ist aber zuverlässig und schlagfest.
Moderne PVC-Rohre haben gegenüber ihren Vorgängern aus Gusseisen mehrere Vorteile:
- Kunststoff hält lange, seine Lebensdauer beträgt mindestens 50 Jahre.
- PVC neigt im Gegensatz zu Rohren aus Gusseisen nicht zur Ansammlung verschiedener Ablagerungen. Dies beeinträchtigt letztendlich nicht die Wasserqualität und führt nicht zu einer Verengung des Rohrdurchmessers.
- Moderne Materialien sind recht einfach zu montieren, da alle Arten von Beschlägen, Verbindern und Ecken, die den Handwerkern die Arbeit erleichtern, mit verkauft werden.
- Auch Kunststoffrohre werden von Hand ohne den Einsatz von Spezialgeräten zusammengefügt. Darüber hinaus lassen sie sich einfach und bequem mit einer Bauschere schneiden.
- Kunststoffrohre sind im Vergleich zu ihren „Brüdern“ aus Metall oder Gusseisen recht leicht, was für den Flachbau einfach unverzichtbar ist.
Hilfskomponenten
Rohre - das ist nicht alles, was benötigt wird, um mit eigenen Händen einen Abwasserkanal im Badezimmer zu installieren. Es sollte auch die Kosten für den Erwerb der folgenden Materialien und Werkzeuge decken:
- Kunststoffarmaturen - T-Stücke, Überarbeitungen, Biegungen, Ellbogen und vieles mehr (Sie benötigen keine genaue Liste, da alles von der Konfiguration, Länge und Komplexität des Abwassersystems abhängt);
- Kompensator;
- Schellen zur Befestigung von Rohren an Wänden (mit speziellen stoßdämpfenden Dichtungen versehen, damit Sie später nachts nicht durch den Lärm des abgelassenen Wassers in den Rohren geweckt werden);
- Überarbeitung des Steigrohrs (erforderlich, wenn das vertikale Steigrohr, das alle Wohnungen verbindet und das Abwasser im zentralen Abwasserkanal anzeigt, verstopft ist);
- Silikondichtmittel (sie schmieren die Dichtungsringe in den Rohrglocken, um eine vollständige Dichtheit der Verbindungen zu gewährleisten);
- Zement (was ist, wenn es praktisch ist).
Die Werkzeuge
Erleichtert auch die Installation von Abwasser in den Badwerkzeugen erheblich, wie:
- Mühle;
- Mühle;
- Hämmer;
- Meißel;
- Schere;
- Gebäudeebene;
- Maßband (Maßband);
- Marker.
Demontage alter Rohre
Vorbereitende Arbeiten erfordern in der Regel wenig Zeit und Mühe. Die Ausnahme sind nur die Teile der Rohre, die an den Wänden montiert sind. Alles, was Sie in dieser Phase von den Werkzeugen benötigen, ist eine Schleifmaschine:
- Offene Teile der Pipeline, die geschlossen sind.
- Seien Sie beim Zerlegen des Tragegurtes äußerst vorsichtig. Jede sorglose Bewegung und Ihre Nachbarn können ohne Wasser bleiben, da dieser Teil mit allen Wohnungen in jedem Haus verbunden ist.
- Verwenden Sie ein Atemschutzgerät, um sich vor Staub und Schmutz zu schützen.
Die Demontage selbst kann in die folgenden Stufen unterteilt werden.
- Schalten Sie das Wasser in der Steigleitung Ihrer Wohnung aus.
- Alte Rohre entfernen, auch mit Absperrhähnen. Schneiden Sie mit einer Schleifmaschine das Gewinde ab und schrauben Sie ein neues auf.
- Vor der Durchführung von Arbeiten ist es empfehlenswert, das Wasser aus dem System abzulassen, damit es Sie nicht stört.
- Fachleute raten auch, die Wasserhähne und die Waschmaschine zu trennen.
Der alte Abwasserkanal im Bad wird mit eigenen Händen ganz einfach gereinigt. Vor allem, wenn alle Teile an der Oberfläche der Wände und des Bodens vorbeikommen und nicht im Inneren.
zum Inhalt ↑Installation eines neuen Systems
Installieren Sie zunächst eine Theke, wenn Sie das Abwassersystem mit Ihren eigenen Händen im Badezimmer installieren. Vergewissern Sie sich, dass die Messwerte gut lesbar sind und Pfeile die Richtung des Wasserflusses anzeigen.
Rohrmontage
Bevor Sie mit der Installation von Abwasser im Badezimmer beginnen, müssen Sie die Oberfläche des Bodens und der Wände ausrichten. Auf diese Weise können Sie den erforderlichen Füllstand in allen Bereichen ermitteln.
Wichtig! Vergessen Sie auch nicht, dass nicht nur Sie, sondern auch Ihre Nachbarn ohne Wasser bleiben, bis Sie mit der Arbeit am Tragegurt fertig sind.Versuchen Sie daher, die Abwasserkanäle im Badezimmer so schnell wie möglich mit Ihren eigenen Händen zu machen.
Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Empfehlungen.
- Ein Kreuz oder T-Stück wird in die untere Glocke eingefügt - dies liegt in Ihrem Ermessen. Verwenden Sie eine Gummimanschette oder ein Dichtmittel auf Silikonbasis, um einen festen Sitz zwischen den Teilen zu gewährleisten.
- Befestigen Sie den Riser mit speziellen Klammern an der Wand.
- Nachdem der Riser montiert ist, sind die Nachbarn wieder mit Gemeinschaftsgütern versorgt, Sie können gefahrlos mit der Verkabelung des Systems fortfahren.
- Beim Auswechseln von Rohren werden die Glocken entlang der Wasserbewegung platziert, die Rohre werden von unten nach oben gewechselt.
Wichtig! Rohre müssen mit einem Gefälle von 2 cm pro Meter Rohrlänge montiert werden, damit das Abwasser nicht verstopft
Die Installation eines Abwasserkanals in einem Badezimmer mit Ihren eigenen Händen ist nicht besonders schwierig, aber es gibt bestimmte Nuancen:
- Für den Anschluss an Ablauf und Überlauf ist es besser, einen Siphon mit zwei Abzweigen zu verwenden.
- Wellrohre in Arbeit ist besser nicht zu verwenden. Sie neigen dazu, sich schnell von innen anzusammeln, was nicht nur zu einer Verschlechterung der Wasserqualität, sondern auch zu Verstopfungen führt. Verwenden Sie besser glatte Kunststoffrohre.
- Wenn Sie den Abfluss und das Rohr verbinden, machen Sie einen kleinen Höhenunterschied. Dann stagniert das Wasser im Badezimmer nicht und Sie müssen das Loch nicht oft reinigen.
- Bei der Installation des Abwassersystems im Badezimmer empfehlen Profis, einen Kunststoffadapter zum Anbringen eines Siphons zu verwenden.
- Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl der Materialien. Beachten Sie, dass ein Kunststoffadapter für Kunststoffrohre geeignet ist. Wenn Sie sich für Gusseisenrohre zum Arbeiten entschieden haben, nehmen Sie das Material aus Gummi.
- Achten Sie darauf, alle Fugen abzudichten, wenn Sie das Abwassersystem im Badezimmer installieren. Andernfalls wird Wasser durchgelassen, und das Badezimmer hat ständig einen unangenehmen Geruch von Feuchtigkeit und Nässe.
- Bei der Montage des Siphons ist es besser, die Muttern von Hand ohne Spezialwerkzeug anzuziehen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Siphon beschädigt wird und reißt.
- Nach dem Zusammenbau des Siphons müssen Sie nur einen Teil des Rohrs in die Muffe einführen.
Ihre Badewanne ist jetzt mit dem Abwasserkanal verbunden.
Verwenden Sie einen Lötkolben, um Rohrstücke im Badezimmer zu verbinden. Beachten Sie jedoch, dass die gelöteten Bereiche leicht zugänglich sein müssen:
- Löten Sie Teile des Rohrs und warten Sie 15 Sekunden, bis sich der Kunststoff verfestigt hat.
- Heißes Wasser fließt durch die Kunststoffrohre. Befestigen Sie sie daher nicht fest an der Wand. Es müssen Plastikclips verwendet werden. Sie sind für die Befestigung von Abwasserrohren unverzichtbar.
- Prüfen Sie, ob an den Montagepunkten Dichtungen für das Ablassen aus der Badewanne, dem Waschbecken oder der Dusche vorhanden sind.
Wichtig! Beim Anschließen und am Gewinde ist eine Schmierung mit technischem Vaseline erforderlich. Wenn es notwendig wird, den Faden zu lösen, ist dies leicht möglich.
Wenn Sie die Installation eines Abwasserkanals im Badezimmer mit Ihren eigenen Händen durchführen möchten, ist die Installation einer Toilette auch nicht sehr schwierig. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Füllen Sie den zuvor gereinigten Teil des Rohrs mit einer Plastikflasche.
- Setzen Sie das Wellrohr auf den Auslass. Stell die Schüssel ab.
- Legen Sie ein bestimmtes Pad unter die Ferse.
- Schieben Sie die Toilettenschüssel vorsichtig gegen die Wand.
- Verwenden Sie die schwarze Markierung, um die Montageorte auf dem Boden zu markieren.
- Bohren Sie mit einem Diamantbohrer Löcher zur Befestigung.
- Setzen Sie Dübel in die Löcher ein.
- Dichtung aufsetzen und montieren.
- Unterlegscheiben und Schrauben in die markierten Löcher einschrauben. Schrauben Sie sie vorsichtig in die Dübel, fahren Sie sie auf keinen Fall ein.
- Die Rohrränder müssen mit Dichtmittel behandelt werden. Nehmen Sie die Plastikflasche aus dem Rohr und schließen Sie die Toilette an den Abwasserkanal an.
- Den Ablauftank mit Korrosionsschutzschrauben sichern.
- Wenn Sie einen flexiblen Schlauch für die Wasserversorgung installieren, ziehen Sie die Muttern von Hand an und ziehen Sie sie dann mit einem Schraubenschlüssel fest.
- Ablassen, darauf achten, dass kein Leck vorhanden ist.
Waschtischeinbau
Starten Sie diesen Teil der Installation des Mixers.Es muss mit Überwurfmuttern durch Gummidichtungen befestigt werden:
- Einen Siphon anbringen.
- Stecken Sie den Siphon-Wellschlauch in die Muffe.
- Verwenden Sie zur Abdichtung entweder eine Standarddichtung oder eine Manschette.
- Eine Wellung wird mit einem Siphon geliefert - alles hängt von seinem Durchmesser ab.
- Denken Sie daran, auf Lecks zu prüfen oder sicherzustellen, dass diese nicht vorhanden sind.
Anschluss einer Duschkabine
Die Duschkabine ist kein Luxus mehr, sondern ein bequemer, zuverlässiger und praktischer Assistent eines modernen Menschen. Die Installation zum Selbermachen ist einfach:
- Der Anschluss erfolgt nach dem Prinzip des Anschlusses des Badezimmers. Der Abfluss sollte höher sein als das Niveau des Rohrs.
- Normalerweise besteht das Duschablaufsystem aus Wellrohren, sodass Sie eine Duschkabine an einem beliebigen Ort installieren können.
Wichtig! Bevor Sie die Kabine einbauen, sollten Sie die Anweisungen sorgfältig lesen, da die Hersteller unterschiedliche Modelle anbieten und einige Feinheiten berücksichtigt werden müssen.
Waschmaschinenanschluss
Schmutzwasser kann aus der Waschmaschine in das Bad, die Toilette oder den Abwasserkanal abgelassen werden:
- Die erste Methode ist insofern unpraktisch, als der Maschinenschlauch in die Badewanne oder die Toilettenschüssel abgesenkt wird und das Wasser in den Abwasserkanal fließt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie weder baden noch duschen, Sie können nicht auf die Toilette gehen. Nach Schmutzwasser müssen Sie das Bad ständig waschen. Darüber hinaus kann sich der Schlauch lösen und den Boden und gleichzeitig die Nachbarn darunter mit Wasser füllen.
- Es ist möglich und notwendig, direkt im Ablaufrohr einen Ablauf für die Waschmaschine vorzusehen, der zum Steigrohr oder zum Siphon des Spülbeckens führt. Es hängt alles vom Standort der Waschmaschine ab.
zum Inhalt ↑Wichtig! Ein Polyethylen-Ablaufschlauch wird mit einer Maschine geliefert, die über eine spezielle Spitze verfügt. Dieser Schlauch wird mit speziellen Schellen an der Rückwand befestigt. Der Schlauch sollte eine Höhe von 80 cm haben - dies erleichtert den Betrieb der Pumpe.
Testen
Ein wichtiger Punkt, wenn Sie den Abwasserkanal mit Ihren eigenen Händen in das Badezimmer einbauen, ist die Überprüfung des gesamten Systems. Tests sind erforderlich, um herauszufinden, wie eng das System ist und wie effizient es in allen Bereichen ist:
- Schalten Sie das Wasser nach Abschluss der Arbeiten mit maximaler Leistung ein. So prüfen Sie, ob Ihre neuen Rohre die Last aufnehmen können.
- Füllen Sie Ihr Waschbecken oder Ihre Badewanne bis zum Rand. In diesem Schritt erfahren Sie, ob der Abwasserkanal im Bad mit Ihren eigenen Händen undicht ist.
- Sie können auch einen normalen Eimer nehmen und bis zum Rand mit Wasser füllen und dieses Wasser dann scharf in das Bad oder die Toilette gießen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Überprüfen Sie nach Abschluss des Tests sorgfältig die neuen Kunststoffrohre und den Boden im Badezimmer. Wenn keine feuchten Stellen gefunden wurden und die Fugen keine Flecken aufwiesen, war die Arbeit perfekt. Während der Prüfung des Systems muss das Abwassersystem im Bad jedem Wasserfluss standhalten. Daher ist es sehr wichtig, jede Verbindung sorgfältig zu untersuchen.
Mögliche Probleme
Oft haben viele das Problem eines unangenehmen Geruchs im Badezimmer. Wenn die Rohre alt sind, dann sind sie der Grund - das ist das offensichtlichste. Wenn die Rohre jedoch neu sind und der Geruch nirgendwo hinkommt, ist es an der Zeit, das System zu überprüfen.
Probleme mit dem Wasserverschluss
Eine Wasserdichtung ist eine Wasserschicht, die sich immer im gebogenen Teil des Rohrs befinden muss. Das Vorhandensein von Wasser lässt keine Gase und dementsprechend auch keine unangenehmen Gerüche nach draußen. Wenn dies passiert ist, dann - ist das Wassersiegel gebrochen:
- Wenn das Abwassersystem nicht belüftet ist, kann sich der Druck erhöhen. Infolgedessen wird der Geruch durch einen Wasserpfropfen herausgedrückt und verschwindet. Manchmal in Form von kleinen Blasen, manchmal sogar in Form von Explosionen. 
- Ein Wasserüberschuss sowie ein Wassermangel können ebenfalls die Funktionalität der Wasserdichtung beeinträchtigen. Wenn der Druck abfällt, wird die Flüssigkeit aus dem Siphon gezogen, der Wasserpfropfen wird entfernt und die Gerüche platzen wieder heraus.
Um das Auftreten solcher Probleme bei der normalen Funktionsweise der Hydraulikdichtung zu vermeiden, ist es wichtig, auch bei der Installation der Rohrleitungen besonders darauf zu achten:
- Wenn Sie die Abwasserkanäle im Badezimmer mit Ihren eigenen Händen führen, beachten Sie bitte die Vorschriften. Verwenden Sie nur Rohre mit dem empfohlenen Durchmesser.
- Vermeiden Sie beim Betrieb des Systems Verstopfungen. Reinigen Sie die Rohre und den Siphon öfter.
Kleinere Lecks
Wenn im System eine schwerwiegende Störung auftritt, werden Sie sofort darüber informiert. Im schlimmsten Fall werden Ihre Nachbarn die Nachrichten zusammen mit Ihnen erfahren. Es kommt aber auch vor, dass ein kleines Leck für das Auge unsichtbar ist. Es sind Flecken, die einen unangenehmen Geruch verursachen können. Angesichts dieses Problems sollten Sie daher sowohl das Waschbecken mit der Badewanne als auch alle Rohre und Verbindungen einer gründlichen Inspektion unterziehen.
zum Inhalt ↑Gesamtlänge auf Lager
Zusammenfassend ist noch einmal festzuhalten, dass der Hang zwar minimal ist, aber dennoch begrüßt wird, wenn Sie die Abwasserkanäle mit Ihren eigenen Händen in das Badezimmer einbauen. Dies vermeidet einen Wasserstau. Die Neigung ist in Richtung der Hauptstraße und sollte 1 cm pro Meter nicht überschreiten. Sie können das Abwasserrohr mit einer normalen Metallsäge oder mit einer kleinen Holzsäge schneiden. Es ist jedoch besser, die Schnittkanten zu reinigen. An langen Abschnitten des Abwasserrohrs empfiehlt es sich, im Falle einer Verstopfung Bögen zur Reinigung anzubringen, die mit speziellen Stopfen mit Stopfen leicht verschlossen werden können. Wenn Sie alle Tipps befolgen, wird jeder die Installation des Abwassers im Badezimmer mit seinen eigenen Händen bewältigen.
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: