Einsteckspüle

Spülbecken in der Küche weichen manchmal Geschirrspülern, aber nur, um Geschirr zu spülen, und in anderen Fällen nehmen sie im Küchenbereich einen würdigen Ehrenplatz ein. Und diejenigen Hausfrauen, die viel Zeit in der Küche verbringen, wissen, dass zwei Drittel aller Küchenangelegenheiten auf die eine oder andere Weise eine Spüle betreffen. Daher ist es so wichtig, eine komfortable, stilvolle, langlebige und vor allem funktionelle Spüle in der Küche zu wählen. Vielleicht ist die Spüle ein Loch und wird zum Attribut, das der Gastgeberin gefällt und ein einzigartiges Interieur in der Küche schafft. Darüber hinaus ist das reichhaltige Sortiment an Formen und Farben solcher Spülen einfach erstaunlich. Die kostengünstigste Option - einsteckbare Küchenspülen aus Edelstahl, die sich jeder leisten kann. Über sie und nicht nur heute wird in unserem Artikel diskutiert.
zum Inhalt ↑Was soll das Waschbecken in der Küche sein?
Um herauszufinden, welche Option die beste ist, erstellen wir eine Liste der Anforderungen an ein Spülbecken:
- Das Spülbecken in der Küche sollte sehr geräumig sein, da nicht nur Tassen, Löffel und Teller darin gespült werden, sondern auch größeres Geschirr - Töpfe, Pfannen, Backbleche und andere Utensilien.
- Ein Qualitätsprodukt muss Folgendes aushalten:
- Hohe temperaturen
- Exposition gegenüber Haushaltschemikalien.
- Mechanischer Schlag.
- Es sollte leicht zu pflegen sein und ein schönes Aussehen ohne großen Aufwand erhalten.
- Muss eine lange Lebensdauer haben.
- Passt sich harmonisch in den Innenraum der Küche ein und lässt sich mit einem Wasserhahn kombinieren.
- Es sollte bequem in Design und Form sein.
Wie Sie sehen, gibt es viele Anforderungen an Haushaltsgegenstände. Viele Hersteller von Küchengarnituren bieten Möbelgarnituren mit Fertigspülen an. Anspruchsvolle Eigentümer bevorzugen es jedoch, einen Einrichtungsgegenstand auf der Grundlage aller Nuancen und Wünsche des Haushalts selbst zu wählen. Und es ist nicht verwunderlich, dass das Einsteckspülbecken für die Küche in letzter Zeit bei den Verbrauchern so beliebt geworden ist.
zum Inhalt ↑Arten von Küchenspülen
Alle Küchenspülen sind nach Designmerkmalen in 3 große Gruppen unterteilt:
- Einsteckschloss.
- Overhead.
- Integriert.
Lassen Sie uns näher auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Spültypen eingehen, um zu verstehen, was genau die Hausfrauen mit dem Einsteckspülbecken geliebt haben.
Oberflächenwäsche
Die Rechnungssenke ist die in unserem Land am weitesten verbreitete Option. Es wird in Form einer Abdeckung von oben in die Möbel eingebaut. Das Produkt wird auf dem Bodenständer installiert.
Wichtig! Eine ähnliche Version der Spüle eignet sich für Headsets, die aus separaten Modulen bestehen.
Es ist natürlich möglich, dass die Überkopfspülen unterschiedliche Größen haben. In der Regel werden sie jedoch von Möbelherstellern gemäß der Vorlage hergestellt, um den Abmessungen des Bodenschranks optimal zu entsprechen.
Vorteile der Überkopfkonstruktion:
- Einfach zu installieren Die Installation eines solchen Spülbeckens ist sehr einfach.
- Angemessener Preis.
- Es ist nicht erforderlich, eine Arbeitsplatte zu kaufen, um ein Loch für die Spüle zu schneiden.
- Zuverlässigkeit des Betriebs.
Wichtig! Nachteile des Geräts - Loose Fit am Schrank und an den Wänden. Infolge dieses Konstruktionsfehlers dringt Wasser in die Möbel ein und verwöhnt sie.
Um das Problem zu beheben, installieren viele Eigentümer Silikon-Sockelleisten (oder Plastik).
Einsteckspüle für die Küche
Diese Art von Spüle ist nicht weniger gefragt als der Frachtbrief.Ein solches Waschbecken wird in die Arbeitsplatte des Headsets eingebaut und kombiniert mehrere Unterschränke der unteren Möbelschicht.
Wichtig! Diese Option wird besonders empfohlen, wenn Ihre Küche mit einer langen, soliden Arbeitsplatte ausgestattet ist.
Einsteckspülen können sowohl unter als auch über der Arbeitsplatte oder auf derselben Ebene wie das Headset installiert werden. Die Installationsoption für die Spüle hängt von Ihren Vorlieben und dem Gerätemodell ab.
Sie können selbst ein Loch in die Arbeitsplatte schneiden oder diese Arbeit einem Fachmann anvertrauen. Hier kommt es immer mehr auf das Material an - sowohl auf den Schrank selbst als auch auf die Spüle.
Wichtig! Einsteckspüle in der Küche aus Stein - naturbelassen, künstlich, wird in der Regel nur von professionellen Meistern eingebaut.
Das Einzige, woran Sie sich erinnern müssen, ist, dass zwischen Waschbecken und Arbeitsplatte eine Dichtung mit einer Klebefläche verlegt werden muss, die zwei Probleme gleichzeitig löst: Wasserdichtigkeit und Geräuschdämmung
Design Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit
- Einfache Pflege.
- Langlebigkeit.
- Ästhetik.
- Eine Vielzahl von Formen und Farben.
- Angemessener Preis.
- Hygiene Das Design eliminiert die Möglichkeit von Feuchtigkeit zwischen den Schränken.
Wichtig! Die Nachteile des Produkts umfassen die zusätzlichen Kosten für Zeit, Geld und Aufwand, um ein Loch in die Arbeitsplatte zu schneiden. Aber Sie müssen immer für Schönheit und Bequemlichkeit bezahlen.
Integrierte Spülen
Integrierte Geräte haben ein interessantes Design. Das Spülbecken kann etwas tiefer in die Arbeitsplatte eintauchen, die sogenannte Tischversion, oder leicht nach oben ragen.
Wichtig! Sie können diese Art von Spüle auf Stein-, Metall- und Holzarbeitsplatten installieren. Je tiefer die Spüle eingelassen ist, desto weniger Sprühnebel fliegt in verschiedene Richtungen.
Nachteile des Designs:
- Anspruchsvolle Installation. Zur Installation der Spüle, zum Schneiden von Schmuckstücken der Arbeitsplatten, sind spezielle Werkzeuge und Geräte erforderlich.
- Höherer Preis im Vergleich zu anderen Optionen.
Materialien für die Herstellung von Sanitär
Wir haben die Klassifizierung anhand der Konstruktionsmerkmale und der Anordnung der Spülen untersucht. Die Form der Spülen kann auch variieren: quadratisch, oval, beliebige Geometrie und Anzahl der Becken, und entsprechend - Mischer. Darüber hinaus sind alle Küchenspülen auch nach dem Herstellungsmaterial unterteilt.
Wichtig! Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Materials für die Herstellung eines Spülbeckens einige Nuancen:
- Design und Stil des Innenraums der Küche.
- Budget Gelegenheit.
- Gewünschte Produkteigenschaften.
Betrachten Sie die beliebtesten Materialien für die Herstellung von Spülen, damit Sie Ihre Wahl treffen können.
Edelstahl
Die Vorliebe der Verbraucher für Edelstahl erklärt sich aus der Kombination der hervorragenden Leistungsmerkmale des Materials:
- Beständigkeit gegen mechanische Einflüsse.
- Immunität gegen Rost.
- Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und aggressive Chemikalien.
- Hygiene
- Lange Lebensdauer
- Spektakulärer Glanz.
Die Herstellungstechnologie von Spülen ermöglicht die Herstellung in zwei Formen:
- Gestempelt. Kosten für den Käufer billiger, aber das Zuverlässigkeitsniveau ist höher als das von geschweißten Gegenstücken. Ein Nachteil - die Tiefe der Spüle überschreitet nicht 15 cm, was bei der Verwendung nicht sehr praktisch ist.
- Geschweißt. Die Schüssel und der Boden der Spüle werden separat hergestellt und miteinander verschweißt. Diese Art von Schale kann jede Tiefe haben. Sie sind viel bequemer als ihre gestempelten Gegenstücke.
Einsteckspülen aus Edelstahl können die folgende Oberfläche haben:
- Matt Eine Schüssel mit einer matten Oberfläche wird erhalten, indem ein Stahlblech mit einer speziellen Maschine gewalzt wird. Der Vorteil einer solchen Beschichtung ist die optische Abwesenheit von Kratzern.
Wichtig! Das flache Relief der Schale sieht ziemlich gut aus, benötigt aber besondere Pflege. Obwohl mit der großen Verfügbarkeit von Reinigungsmitteln - das ist kein Problem.
- GlänzendGlanz macht in jeder Küche eine gute Figur, allerdings nur bis zum ersten Kratzer. Moderne Maskierungsmittel helfen, Defekte zu beseitigen. Wenn Sie jedoch keine Zeit haben und die Spüle nicht polieren möchten, wählen Sie zunächst eine andere Option.
Wichtig! Tipps:
- Verwenden Sie einen Magneten, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Einsteckbecken aus hochwertigem Material besteht. Echter Stahl lässt den Magneten leicht über die Oberfläche gleiten.
- Wenn Sie weder mit Glanz noch mit einer matten Oberfläche zufrieden sind, wählen Sie ein Einsteckspülbecken mit einem strukturierten Muster.
- Achten Sie beim Kauf eines geschweißten Spülbeckens auf die Qualität der Nähte. Wenn die Qualität der Schweißnaht gering war, besteht im Laufe der Zeit die Gefahr von Undichtigkeiten.
- Viele Eigenschaften können zunächst nicht auf Qualität überprüft werden, insbesondere ohne spezielle Werkzeuge, Kenntnisse und Fähigkeiten. Bevorzugen Sie daher immer Hersteller mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz.
Töpferei
Keramikspülen bestehen aus Porzellan und Fayence. Diese Materialien haben viele Vorteile:
- Großartiger Look.
- Abriebfestigkeit.
- Die Fähigkeit, Temperaturänderungen zu tolerieren.
Wichtig! Weniger Material - ein starker Schlag kann zu einer gespaltenen Rohrleitung führen. Dies muss beim Betrieb des Gerätes immer beachtet werden.
Keramik-Einsteckspülbecken sieht toll aus, besonders passend zum Küchenstil von Country oder Classic. Es ist jedoch sehr schwierig, eine solche Spüle selbst zu installieren, da eine solche Arbeit Geschicklichkeit und gewisse Erfahrung erfordert.
Composite
Kürzlich ist ein neuer Werkstoff auf dem Baustoffmarkt erschienen - Composite. Das Einsteckbecken aus diesem Material sieht sehr stylisch aus und kann jede Form und Größe haben.
Wichtig! Rohstoffe für die Herstellung von Muscheln sind: Gummi, Quarz, Steinschlag, Acryl, Glasfaser, Harze und die Zusammensetzung von Farbstoffen.
Spülen aus Verbundwerkstoff passen organisch in jeden Küchenbereich und bieten viele Vorteile:
- Widerstand gegen Verformung.
- Keine Angst vor hohen Temperaturen und Chemikalien.
- Die Farbe der Schale ändert sich mit der Zeit nicht. Darüber hinaus hinterlassen keine ätzenden Getränke Flecken und Spuren auf der Oberfläche der Verbundschale.
- Kein Geräusch von fließendem Wasser.
- Leitet keinen elektrischen Strom. In puncto Sicherheit ist der Verbundstoff im Vergleich zu anderen Werkstoffen günstig.
- Langlebigkeit. Sie können die Spülen aus dem Verbundstoff 10 Jahre lang verwenden, und mit der richtigen und sorgfältigen Pflege kann die Lebensdauer erheblich verlängert werden.
- Eine Vielzahl von Formen und Größen. Das Stempeln und Schweißen des Materials beschränkt den Hersteller nicht auf ein Gerüst. Daher gibt es Spülen aus Verbundwerkstoffen in verschiedenen Größen und Formen, auch in den bizarrsten.
Selbstmontage eines Einsteckspülbeckens für die Küche
Wenn Sie ein Einsteckspülbecken gekauft haben, ist es für die Installation nicht erforderlich, einen Fachmann einzuladen. Alle Arbeiten können unabhängig voneinander ausgeführt werden. Hierzu ist jedoch die Reihenfolge der Arbeiten einzuhalten.
Schritt 1. Vorbereitungsphase
Zunächst müssen Sie die folgenden Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien vorbereiten:
- Zement.
- Zangen
- Schellen.
- Bohren Sie (Schraubendreher).
- Schraubendreher.
- Elektrische Stichsäge.
- Einstellbarer Schraubenschlüssel.
- Selbstklebendes Dichtungsmittel.
- Klebeband.
- Schutzbrille für die Augen.
- Ein einfacher Bleistift.
- Lineal.
- Roulette.
- Lumpen.
- Das messer
Schritt 2. Löcher markieren und sägen
Die Arbeitsplatte wurde bereits gekauft - es ist Zeit, den Ort der zukünftigen Spüle zu bestimmen. Dafür:
- Nehmen Sie die Arbeitsplatte vom Headset ab und legen Sie sie auf eine ebene Fläche (Basis).
- Zeichnen Sie eine Kontur, entlang der das Loch für die Spüle geschnitten wird. Verwenden Sie die mit dem Ladenbecken gelieferte Vorlage.
- Wenn die Vorlage fehlt, ändern Sie die Größe der Spüle, indem Sie sie mit einem Bleistift einkreisen.
- Schritt 10-15 mm von der gezeichneten Kontur und zeichnen Sie eine Arbeitskontur.
- Bohren Sie ein Loch in die Ecken mit einer Stichsäge für eine Landmarke.
- Waschsitz ausschneiden. Sie müssen von der Vorderseite der Arbeitsplatte aus bohren.
- Entfernen Sie Fragmente der Arbeitsplatte aus dem Loch.
- Setzen Sie die Spüle in den Ausschnitt ein und prüfen Sie, ob das Ergebnis korrekt ist. Das Waschbecken sollte frei in das Loch eindringen, wenn nicht, dann schneiden Sie die Kanten mit einer Stichsäge.
- Sägen Sie die Schnitte gründlich von Sägemehl und Graten.
- Tragen Sie mit einem Spachtel oder Pinsel Dichtmittel in einer gleichmäßigen Schicht auf die Scheiben auf. Als Dichtungsmittel können Sie ein Epoxidharz, Silikon oder eine andere Zusammensetzung wählen.
- Nachdem der Kleber ausgehärtet ist, setzen Sie die Arbeitsplatte wieder ein.
- Befestigen Sie die Arbeitsplatte.
Wichtig! Beachten Sie die folgenden Tipps, um die Qualität Ihrer Arbeit zu verbessern:
- Wenn sich auf der Arbeitsplatte Späne gebildet haben, diese mit Dichtmittel bestreichen.
- Das Material der Arbeitsplatte wirkt sich auf die Art der Versiegelung aus: Handelt es sich bei der Arbeitsplatte um Stein, dann verwenden Sie Silikonverbindungen, wenn Sie Holz oder Kunststoff auf Alkohol kleben.
Schritt 3. Einbau der Spüle
Der Spüle muss eine spezielle Dichtung beigelegt werden. Es besteht aus geschäumtem Polyethylen. Kleben Sie das Dichtmittel auf den Rand des Spülbeckens (um den gesamten Umfang).
Wichtig! Wenn nach dem Kleben die Kanten des Dichtungsmittels über die Seite hinausragen, schneiden Sie sie vorsichtig mit einem Messer ab. Andernfalls drückt das Einsteckbecken nicht fest gegen die Arbeitsplatte.
Der Prozess des Klebens der Dichtung ist wie folgt:
- Entfetten Sie die Ränder der Dichtung mit einem mit Benzin (Lösungsmittel) angefeuchteten Tuch.
- Tragen Sie Dichtmittel auf die Dichtung auf. Den Klebestreifen nicht breit machen, da der Kleber beim Zusammendrücken herauskriecht.
- Kleben Sie die Dichtung auf die Seite des Spülbeckens.
Befestigen Sie die Spüle wie folgt auf der Arbeitsplatte:
- Richten Sie die Spüle auf der Arbeitsplatte entsprechend dem Layout aus.
- In gleichem Abstand zur Spüle befestigen (im Lieferumfang enthalten). Vergessen Sie nicht, die Position des Spülbeckens ständig zu überwachen, da sich bei der Installation der Armaturen die Leitungen leicht verschieben können.
- Warten Sie, bis das Waschbecken klebt.
- Überschüssiges Klebeband mit einem Messer abschneiden und freiliegendes Silikon mit einem Lappen entfernen.
- Den Mischer installieren und den Abfluss anbringen.
- Schalten Sie am nächsten Tag der Installation das Wasser vollständig ein und sprühen Sie es ein wenig entlang der Ränder des Spülbeckens, um sicherzustellen, dass die Installation korrekt und von guter Qualität ist. Schon ein kleiner Spalt kann zu Verformungen der Arbeitsplatten und Schränke unter der Spüle führen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Damit Sie am Ende keine Undichtigkeiten oder andere Probleme mit dem Betrieb der Spüle haben, sollten Sie die folgenden Nuancen berücksichtigen:
- Befindet sich das Loch für den Mischer nicht im Spülbecken, so formen Sie es selbst.
- Wenn Sie nicht über die erforderlichen Kenntnisse im Bereich der Installation verfügen, bitten Sie einen Klempner, den Abfluss an die Rohrleitung anzuschließen, da eine Analphabetenverbindung mit Undichtigkeiten behaftet ist.
Gesamtlänge auf Lager
Wir hoffen, dass unsere Informationen Ihnen geholfen haben, nicht nur ein Einsteckbecken für die Küche zu wählen, sondern es auch zu installieren. Genießen Sie jetzt die Bequemlichkeit, den Komfort und die Schönheit.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten sollten
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
Zu sendender Text an unsere Redaktion: