Waschmittel





In der Welt der neuen Technologien und des ständigen technischen Fortschritts versuchen die Menschen auf jede erdenkliche Weise, ihr Leben leichter zu machen. Moderne Reinigungsmittel sind eine Möglichkeit, die Reinigung Ihres Hauses, das Waschen von Kleidung und die Reinigung verschiedener Oberflächen erheblich zu vereinfachen.

zum Inhalt ↑

Arten von Waschmitteln

Abhängig von der Konsistenz, dem Verwendungszweck, der Zusammensetzung und dem Typ werden alle Reinigungsmittel in verschiedene Typen unterteilt.

Reinigungsmittel werden nach Verwendungszweck unterteilt in:

  • Anziehen. Sie enthalten aggressive Substanzen, durch die harte und gefährliche Plaques von verschiedenen harten Oberflächen entfernt werden.
  • Haushalt. Solche Produkte enthalten 10 bis 75% Waschmittel.
  • Besonderes. Dies sind spezielle Werkzeuge, die für medizinische, technische und andere Zwecke verwendet werden.

Abhängig von der Zusammensetzung des Waschmittels können sie in zwei Typen unterteilt werden: Seife und Synthetik. Sie weisen einige Unterschiede hinsichtlich ihrer Wirkung auf, insbesondere hinsichtlich der stabilisierenden Wirkung, des Zwecks und der Wascheigenschaften.

Waschfähigkeit

WaschmittelBei weichem Wasser, das keine Salze von Kalzium, Magnesium, Eisen enthält, weisen Fettseifen die größte Waschfähigkeit auf. Mit zunehmender Wasserhärte verliert die Seife ihre Waschfähigkeit im Gegensatz zu synthetischen Produkten, die in Gegenwart von Elektrolyten ihre Reinigungseigenschaften überhaupt nicht verändern.

Stabilisierende Wirkung

Reinigungsmittel sollten nicht nur in der Lage sein, Schmutz zu entfernen, sondern auch diesen Schmutz in Lösung zu halten, um ein erneutes Auftragen zu verhindern. Seife zeichnet sich durch einen recht hohen stabilisierenden Effekt aus. In dieser Hinsicht sind synthetische Produkte herkömmlicher Seife deutlich unterlegen. Kleine Schmutzpartikel setzen sich beim Waschen mit synthetischen Substanzen auf der Oberfläche des Gewebes ab. Nach häufigem Waschen färben sich Stoffartikel häufig grau und verlieren schnell ihr Aussehen. Um die Situation stabilisierend zu verbessern, werden einige Substanzen (CMC) zugesetzt.

Termin

Synthetische Waschmittel gibt es in vielerlei Hinsicht: universell, für empfindliche Stoffe, für weißes Leinen usw. Viele Artikel können in synthetischen Produkten enthalten sein. Hier sind einige von ihnen:

  • Tenside. Sie sind die Hauptbestandteile von Waschmitteln und sind anionisch und kationisch. Die erste Art von Tensid ist besser zum Waschen von Schmutz in einer alkalischen Umgebung. Die zweite - übernehmen die Funktion von Antistatika, Desinfektionsmitteln, Emulgatoren und Korrosionsschutzmitteln. Dank der letzteren Funktion sind Waschmaschinen geschützt.
  • Karbonat und Natriumsilikat. Diese Alkalisalze sind Hilfsstoffe in Waschmitteln. Sie haben die Aufgabe, die Metallteile von Waschmaschinen vor Korrosion zu schützen, die Hygroskopizität von Waschmitteln in Pulverform auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Duft. Es wird verwendet, um einem Waschmittel einen angenehmen Geruch zu verleihen.
  • Phosphat und Natriumsulfat. Diese neutralen Salze verbessern die Masseeigenschaften des Pulvers und erhöhen seine Löslichkeit in Wasser, wodurch die Waschmitteleigenschaften des Produkts erhöht werden.
  • Chemische Bleichmittel. Mit zunehmender Temperatur wird dank dieser Substanzen atomarer Sauerstoff freigesetzt. Dies hilft, natürliches Gewebe aufzuhellen. Häufig hinzugefügtes Wasserstoffperoxid, das dazu beiträgt, den Weißgrad von Seiden- und Wollstoffen zu verbessern.
  • Ergänzungen.Die Zugabe von Enzymen hilft bei der Entfernung von Verunreinigungen aus Fett und Eiweiß, die sehr hartnäckig sind und normalerweise beim Reinigen von Gegenständen oder beim Waschen von Kleidung Probleme verursachen.
  • Es werden auch viele andere Komponenten hinzugefügt, die das Werkzeug auf die eine oder andere Weise verbessern. Beispielsweise finden sich in der Waschmittelzusammensetzung immer häufiger Bestandteile, die die Schädigung der Haut bei der Anwendung verringern, Bestandteile zur Verbesserung des Aussehens, beispielsweise Weichmacher usw.
zum Inhalt ↑

Arten von Waschmitteln nach Freigabeformular

War es früher möglich, Waschmittel nur in fester (Seifen-) oder Pulverform zu kaufen, ist die Auswahl heute erheblich gewachsen. Zu den bereits angegebenen flüssigen und pastösen Mitteln wurden zugegeben. Um zu verstehen, was für Sie bequemer ist, müssen Sie sich mit den Vorteilen und Merkmalen von Reinigungsmitteln in verschiedenen Formen vertraut machen.

Flüssigwaschmittel

Flüssigreiniger haben folgende Eigenschaften:

  • Leicht und schnell in Wasser auflösen.
  • Sehr bequem zu bedienen und zu dosieren.
  • Schnell abspülen und abspülen.
  • Am effektivsten beim Waschen von Kleidung, Autos, Geschirr, Fenstern und anderen Glasoberflächen.
  • Die Herstellung dieser Art von Produkt ist viel billiger und einfacher, da es keinen Trocknungsschritt in seinem Prozess gibt.

Gele

WaschmittelEine Art von Flüssigwaschmittel sind Gele. Sie sind an sich dicker, aber das bedeutet nicht, dass sie konzentrierter und effektiver sind. Heliumwaschmittel haben ein breiteres Anwendungsspektrum. Dies geschieht aufgrund einer besonderen Eigenschaft: Mit einer geringen Menge Wasser bildet das Gelwaschmittel einen starken Schaum, der alle fettigen Flecken und hartnäckigen alten Ruß leicht abwaschen kann. Es kann auch zur Reinigung im Badezimmer, zum Waschen von Fliesen, Fliesen oder der Toilette verwendet werden. Heliumprodukte sind jedoch nicht in der Lage, Verstopfungen in Abflussrohren oder an unzugänglichen Stellen zu bewältigen - Tabletten eignen sich für ihren Ersatz.

Feste Waschmittel

Seife hat seit über einem Jahrhundert nicht an Popularität verloren. Aber heute ist es weit davon entfernt, das einzige feste Waschmittel zu sein. Zu dieser Gruppe gehören auch Tabletten. Sie sind wiederum: Instant, Multi-Layer oder Single-Layer.

Sie können unter verschiedenen Temperaturbedingungen eingesetzt werden, was zu einem gewissen Grad an Auflösung führt. Tabletten werden häufig zum Waschen von Wäsche in Automaten und Geschirrspülern verwendet. Sie zerstören auch leicht die Stagnation in den Rohrverbindungsstücken, ohne die Rohre selbst zu schädigen.

Waschmittel in Pulverform

Diese Art von Waschmittel ist bis heute die beliebteste. Etwa 95% der gekauften Haushaltsreiniger sind verschiedene Pulver. Kleine Pulverpartikel können unter dem Einfluss von Wasser tief in die Moleküle verschmutzter Stellen eindringen und diese leicht zerstören. Pulver können konzentriert werden, was die Anwendungsdosis erheblich reduziert. Es gibt körnige Pulver, deren Hauptvorteil darin besteht, dass sie weniger „stäuben“ und daher bequemer zu verwenden sind.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Welches Waschmittel Sie auch wählen, lesen Sie zuerst das Etikett: Zusammensetzung und Gebrauchsanweisung. Bevorzugen Sie Waschmittel mit einer natürlicheren Zusammensetzung, da sie viel sicherer sind - sowohl für den Benutzer als auch für den gesamten Planeten Erde.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen