Wasserreinigung aus Eisen

Mit Schwermetallen gesättigtes Wasser ist bei weitem nicht die beste Option für eine gesunde Lebensweise. Leider fließt Wasser mit hohem Eisengehalt am häufigsten aus Wasserrohren und kommt häufig in Brunnen und Brunnen vor. Das Reinigen von Wasser aus dem Eisen ist keine leichte Aufgabe. Darüber hinaus wird für verschiedene Fälle eine eigene Methode gewählt, da es keine universelle Lösung gibt. Betrachten Sie diese Methoden, ihre Vor- und Nachteile.

zum Inhalt ↑

Wie kann man das Vorhandensein von Eisen im Wasser bestimmen?

Im Trinkwasser sollte Eisen nicht mehr als 0,3 mg / l enthalten. Diese Zahl wird jedoch häufig um ein Vielfaches überschritten, und Sie können dies folgendermaßen herausfinden:

  • Wenn die Konzentration überschritten wird, kann dies durch Rostflecken auf den Leitungen und der sauberen Wäsche festgestellt werden. In diesem Fall kann das Wasser transparent bleiben.
  • Wird die Norm dreimal überschritten, trübt sich das Wasser gelbbraun. Natürlich ändert sich der Geschmack.

Wichtig! Ein metallischer Geschmack mit einem großen Eisenüberschuss macht sich auch in Kaffee oder Tee bemerkbar. Geschirr von innen kann mit einem braunen Überzug überzogen werden.

zum Inhalt ↑

Warum überschüssiges Eisen entfernen?

Für die eigene Gesundheit ist es vor allem notwendig, das Wasser von Eisen zu befreien. Rostiges Wasser führt zu Allergien, Nieren- und Lebererkrankungen und die Haut wird trocken und gereizt.

Außerdem leidet die Technik. An den Rohren setzt sich Rost ab, der dann in die Mechanismen einer Waschmaschine oder eines Geschirrspülers gelangt und letztendlich zu deren Ausfall führt.

zum Inhalt ↑

Was ist Eisen im Wasser?

Es gibt verschiedene Formen von Eisen, die im Wasser vorkommen. Betrachten Sie die wichtigsten von ihnen:

  • Eisen ist wasserlöslich. Selbst wenn es in hoher Konzentration vorliegt, bleibt die Flüssigkeit farblos und transparent. Wenn Sie es in ein Glas gießen und ein wenig stehen lassen, wird der Boden mit braunem Bodensatz bedeckt.
  • Eisen ist nicht in der Lage, sich in Wasser aufzulösen, daher wird es gelblich. Wenn Sie die Flüssigkeit zum Absetzen bringen, wird der Boden des Tanks mit braunem Sediment bedeckt.
  • In Gegenwart von organischen Eisenverbindungen im Wasser ist seine Farbe gelb, aber wenn Sedimentation nicht ausfällt.
  • Wasser mit "bakteriellem Eisen" hat einen spezifischen schillernden Film auf seiner Oberfläche. Schlamm, der im Aussehen wie Gelee aussieht, wird im Wasserversorgungssystem abgelagert.

Wichtig! Wenn eines der Anzeichen für eine zu hohe Eisenkonzentration festgestellt wird, sollten Filter gekauft werden, um das Wasser vom Eisen zu reinigen.

zum Inhalt ↑

Wie reinige ich Wasser?

Eine einzige Methode, die in jeder Situation geeignet wäre, wurde noch nicht erfunden. Betrachten Sie alle modernen Methoden der Wasserreinigung aus Eisen und bewerten Sie diese.

Ionenaustausch

Bei dieser Methode wird Wasser lange Zeit weicher. Hierzu wurden natürliche Ionenaustauscher (Ionenaustauscherharze) eingesetzt. Heute werden verstärkt synthetische Ionenaustauscherharze mit hohem Absorptionsvermögen eingesetzt. Mittels Ionenaustausch lassen sich Mangan und organisches Eisen entfernen.

Wichtig! Diese Methode eignet sich am besten für hartes Wasser, da Eisen zusammen mit Härtesalzen entfernt wird.

Katalytische Oxidation und Filtration

Zur Oxidation von Eisen wird eine spezielle Filterfüllung aus Mangandioxid verwendet. Infolgedessen setzt sich Eisen nach der Oxidation ab.

Wichtig! Der Nachteil dieses Verfahrens ist seine Ohnmacht bei Eisen und Ineffizienz bei einer Konzentration von mehr als 10 mg / l.

Oxidation, Fällung und Filtration

Diese Methode ist seit langem bekannt. Zur Oxidation werden Sauerstoff, Chlor, Belüftung eingesetzt:

  • Für die Oxidation mit Sauerstoff ist ein großes Reservoir erforderlich.
  • Die Chlorierung ist weiter verbreitet. So wird Eisen nicht nur schnell oxidiert, sondern es werden auch Mikroorganismen zerstört.
  • Die größte Aussicht besteht für Ozon mit seiner beträchtlichen Oxidationskapazität. Ein solches Verfahren ist jedoch sehr aufwendig.

Wichtig! Der Nachteil dieser Methode ist die Ineffizienz gegenüber Mangan, die fast immer mit Eisen einhergeht. Außerdem ist das Verfahren ohne Zugabe eines Koagulans sehr langwierig.

Membranmethode

Mit ihrer Hilfe werden Mikroorganismen entfernt, die Entsalzung durchgeführt und das Eisen entfernt. Diese Methode ist recht aufwendig, außerdem müssen häufig Filter zum Reinigen von Wasser aus Eisen gewechselt werden.

Destillation

Die Wasserreinigung aus Eisen mit dieser Methode ist sehr zuverlässig. Hierzu wird ein Destillierapparat eingesetzt, in dem die Flüssigkeit erhitzt wird, sie wird zu Dampf. Alle darin enthaltenen Fremdstoffe fallen aus. Dann wird der Dampf abgekühlt und während der Kondensation wird Destillat erhalten.

Wichtig! Eine solche Flüssigkeit riecht und schmeckt nicht und ist daher bei der Bevölkerung nicht beliebt. Leider ist diese Methode sehr energieintensiv und wenig produktiv.

zum Inhalt ↑

Wasseraufschäumung zum Selbermachen

Der Wasserfilter für Eisen ist nicht immer wirksam, da seine Patronen ständig verstopft sind. Sie können das Belüftungssystem aber auch eigenständig zusammenbauen. Wir bieten Ihnen eine der effektivsten Möglichkeiten:

  1. Auf dem Dachboden ist ein großer Lagertank installiert. Idealerweise, wenn der Boden entfernt ist, in Form eines Fasses. Das bevorzugte Material ist Kunststoff in Lebensmittelqualität. Es reagiert nicht auf Korrosion.
  2. Das erste Rohr wird aus dem Brunnen geliefert. Es dient zur Flüssigkeitsversorgung. Das Rohr erstreckt sich über die gesamte Länge des Tanks, an dessen Ende eine Brause angebracht ist. In dünnen Strömen fließendes Wasser kommt mit Luft in Kontakt, Eisen oxidiert schneller zu Eisen (III).
  3. Die zweite Leitung ist für den Zapfhahn. Es ist an der Rückseite des Tanks angebracht, etwa 20 cm vom Boden entfernt. Dies geschieht, um zu verhindern, dass Sedimente in sauberes Wasser gelangen. Der Ausgang ist mit einem Grobfilter ausgestattet.
  4. Der Tank ist an einen nicht sehr leistungsstarken Kompressor angeschlossen, um den Belüftungsprozess zu beschleunigen.
  5. Am Boden des Tanks ist ein Kran installiert, durch den Ablagerungen entfernt werden.

Wichtig! Ein solches System funktioniert sehr einfach: Wasser wird in den Tank gesprüht und bleibt dort einen Tag lang. Während dieser Zeit oxidiert Eisen und fällt aus. Reines Wasser tritt in das System ein.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Sauberes Wasser ist ein wichtiges Thema für Gesundheit und Wohlbefinden. Vergiss es nicht!

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen