Passe partout für ein Bild von dir

Selbst das schönste und raffinierteste Bild ohne das passende Design und den richtigen Rahmen wird elend und völlig unangebracht aussehen. Daher stellt sich vor den Meistern und Nadelfrauen, die Meisterwerke schaffen, am Ende der Arbeit die Frage, wie man mit eigenen Händen eine Matte für das Bild macht. Natürlich können Sie Ihre Kreation zu einer Baguette-Werkstatt mitnehmen, aber diese Option ist nicht billig und viele werden es sich einfach nicht leisten. Deshalb ist die ideale Lösung, selbst herauszufinden, wie es geht.
zum Inhalt ↑Was ist ein Passepartout und wofür ist es?
Passepartout ist ein spezieller Kartonrahmen mit einem ovalen, runden oder viereckigen Loch, in das ein Bild, ein Foto oder eine andere Arbeit eingefügt wird. Diese Art von Rahmen eignet sich perfekt zum Zeichnen oder Sticken. Die Hauptaufgabe des Passepartouts ist es, eine Harmonie zwischen dem Rahmen, dem Bild und der Gesamtgestaltung des Raumes zu schaffen, in dem sich die Arbeit befinden wird. Mit Hilfe dieses Entwurfs können Sie sich auf die Mitte der Komposition konzentrieren und sie harmonisch in den Innenraum einfügen.
Passepartout ist eine großartige Möglichkeit, ein Bild an der Wand hervorzuheben, insbesondere wenn die Farbe der Wandverkleidung und des Bildes identisch sind. Wenn Sie beispielsweise ein Foto oder ein Bild mit dem Bild eines Waldes in Grüntönen aufhängen möchten und die Tapete an den Wänden des Raums hellgrün ist, ist in diesem Fall eine Matte in einer Art Kontrastfarbe die ideale Lösung.
Wenn Sie ein Passepartout mit Ihren eigenen Händen erstellen, können Sie so viel Platz um das Bild herum lassen, wie Sie für erforderlich halten, um den Fokus auf das Bild selbst zu maximieren.
Wichtig! Übrigens können Sie an dieser freien Stelle ein berühmtes Zitat oder eine Unterschrift des Autors platzieren.
Ein weiterer wichtiger Vorteil eines Passepartouts ist seine Vielseitigkeit - es eignet sich für Gemälde oder Fotografien jeder Größe.
zum Inhalt ↑Was wird zur Herstellung benötigt?
Um eine Matte für das Bild zu erstellen, müssen Sie sich mit folgenden Materialien und Werkzeugen versorgen:
- Farbiges schweres Papier der gewünschten Farbe.
- Whatman oder Pappe.
- Ein einfacher Bleistift.
- Schere.
- Beliebiger Kleber.
- Lineal.
- Metallecke.
Meisterkurs zur Erstellung eines Passepartouts
Das Erstellen eines Passepartouts für ein Foto oder Bild auf eigene Faust erfordert etwas Mühe und Geduld von Ihnen, jedoch können Menschen mit jedem Kenntnisstand diese Arbeit erledigen. Ein schrittweises Erstellungsschema sieht ungefähr so aus:
- Nehmen Sie ein Blatt dicken Kartons und zeichnen Sie ein Rechteck darauf. Seine Maße sollten doppelt so groß sein wie die fertige Zeichnung oder das fertige Bild, für das eine Matte angefertigt wird. Schneiden Sie dieses Rechteck aus und platzieren Sie es in der Mitte des Bildes, sodass der Abstand von den Seiten des Bildes zu den Rändern des Rahmens gleich ist. Kreisen Sie anschließend das Bild oder die Grafik mit einem einfachen Stift und schneiden Sie das resultierende Rechteck aus. Als Ergebnis sollten Sie eine Art Rahmen mit einem Fenster in der Mitte erhalten. Legen Sie diesen Teil vorerst beiseite.
- Der nächste Schritt ist die Herstellung von farblich abgesetzten Kanten. Nehmen Sie dazu farbiges Papier und schneiden Sie vier gleich breite Streifen (ca. 3 cm) ab. Das erste Streifenpaar sollte der Breite des Fensters und das zweite der Länge entsprechen.Biegen Sie dann die entstandenen Streifen in zwei Hälften und lassen Sie dabei eine schmale Kante von nicht mehr als 2 mm Breite.
- Bringen Sie die Streifen am Innenfenster an und prüfen Sie, ob sie passen. Messen Sie die zusätzlichen Ecken mit einem Metalldreieck und schneiden Sie sie dann aus.
- Jetzt müssen Sie die Streifen in den Rahmen selbst kleben. Der Kleber muss nur auf Karton aufgetragen werden, da farbiges Papier dünner ist und sich dehnen und aufquellen kann. Infolgedessen entstehen hässliche Knollen.
Wichtig! Achten Sie besonders auf die Fugen an den Ecken des Rahmens.
- Wenn der Kleber vollständig trocken ist, können Sie auf der Rückseite ein Bild oder eine Zeichnung anbringen und die fertige Arbeit mit einem Rahmen mit oder ohne Glas anordnen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Erwähnenswert ist die Besonderheit der Gestaltung von Stickereien in einer Matte. Es muss mit einem Hefter oder Klebeband auf einem Blatt dicken Kartons befestigt werden und erst dann die Matte mit einem Rahmen dekorieren.
Kleine Tricks, die das Passepartout zu einem Meisterwerk machen:
- Bei der Auswahl der Breite der Matte ist zu berücksichtigen, dass kleine Bilder in einem engen Rahmen effektiver und helle und große Bilder in einem breiten Rahmen effektiver wirken.
- Das Passepartout sollte doppelt so breit sein wie der Rahmen.
- Damit das Bild und die Matten frei in den Rahmen passen, sollten sie 3 mm kleiner als die Abmessungen des Rahmens selbst sein.
- Für ein romantisches Bild kann das Passepartout mit Bändern, Spitzen oder getrockneten Blumen verziert werden - dies verleiht der Arbeit noch mehr Charme.
- Das Passepartout für Kinderzeichnungen kann mit einer Vielzahl von Symbolen, Knöpfen, Minispielzeugen und anderen niedlichen Kleinigkeiten dekoriert werden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Das Passepartout aus Stoff sieht sehr originell aus. Sie verleihen dem Innenraum besondere Wärme und Behaglichkeit.
Gesamtlänge auf Lager
Nach unseren Tipps und Tricks können Sie ein Passepartout für Ihr eigenes Bild anfertigen, mit dem Sie jedes Ihrer Werke dekorieren können. Gleichzeitig sparen Sie erheblich an Ihrem Budget, ohne auf die Spezialisten der Baguette-Werkstätten zurückgreifen zu müssen.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: