Küchenecke zum Selbermachen schleppen

Eine weiche Ecke für die Küche trägt dazu bei, eine besondere Atmosphäre des Komforts und der Gemütlichkeit zu schaffen. Es ist nur so, dass es nicht immer möglich ist, sein ansehnliches Aussehen für lange Zeit beizubehalten, da Fetttropfen auf die Küchenmöbel gelangen, Wein verschütten, Messer fallen lassen und der Stoff mit der Zeit einfach abfällt.
Eine chemische Reinigung ist nicht möglich - wenn Sie eine Küchenecke mit Ihren eigenen Händen ziehen, erzielen Sie ein gutes Ergebnis. Und es ist überhaupt nicht notwendig, diesen Service in einer Möbelwerkstatt zu bestellen - Sie können diese Arbeit selbst erledigen, insbesondere wenn Sie alle Feinheiten dieses Verfahrens, die Feinheiten bei der Auswahl von Stoffen, das Schneiden von Polstern und die Reihenfolge beim Transport von Küchenmöbeln berücksichtigen.
zum Inhalt ↑Merkmale eines weichen Eckbanners für die Küche
Das Aussehen einer weichen Ecke bleibt selten lange attraktiv. Oft werden Polsterungen unbrauchbar, was das Aussehen der gesamten Küche stark beeinträchtigt. Es ist nicht erforderlich, eine neue Küchenecke zu kaufen - aktualisieren Sie einfach die Polsterung. Dieser einfache, aber kreative Prozess kann den Essbereich komplett verändern.
Aber es ist notwendig, verantwortungsbewusst an die Arbeit heranzugehen. Zuerst müssen Sie das Material auswählen:
- Egal wie Sie einen leichten Veloursstoff nehmen möchten, Sie sollten zunächst über die praktische Seite eines solchen Materials nachdenken. Da während der Benutzung des Sofas mehr als einmal Kaffee verschüttet werden kann, wird versehentlich Tee oder ein öliger Fleck aufgetragen. Daher sollte das mögliche Material für die Polsterung der Küchenecke möglichst verschleißfest und leicht zu reinigen sein.
- Darüber hinaus sollte die neue Polsterung mit dem gesamten Innenraum der Küche harmonieren. Darüber hinaus muss es nicht in der Farbe a la „rotes Sofa - zu roten Vorhängen“ ideal kombiniert werden, sondern passt zum Gesamtstil der Küche. Wenn der Raum beispielsweise im provenzalischen Stil eingerichtet ist, sollten Sie für die Polsterung nicht Kunstleder, sondern weiche Textilien wählen. Wenn es sich um Hi-Tech handelt, ist ein Ledersofa hier geeigneter als eine mit Wandteppich gepolsterte Ecke.
Materialauswahl
Unabhängig davon, aus welchem Material ursprünglich eine Küchenecke gepolstert wurde, kann sie mit jedem geeigneten Stoff zusammengezogen werden. Auf diese Weise kann nicht nur der Innenraum aktualisiert, sondern auch ein verschleißfesteres Material verwendet werden. Die Materialauswahl im Handel ist heute einfach umwerfend - von Jacquard und Tapisserie bis zu echtem Leder.
Textile Materialien
Dies ist die breiteste Gruppe von Stoffen, unter denen Sie das am besten geeignete Material für Textur und Farbe auswählen können:
- Tapisserie ist ein ziemlich dichtes, verschleißfestes Material, das speziell für die Polsterung von Polstermöbeln entwickelt wurde. Zu den Vorteilen zählen eine hohe Haltbarkeit und eine Vielzahl von Farblösungen.
- Velour ist auch ein ziemlich haltbares Material mit einem kurzen und dichten Flor. Es sieht sehr schön aus, aber es gibt einen Nachteil: Im Laufe der Zeit können die Fasern abgewischt werden, sodass die weiche Ecke nicht mehr so präsentabel aussieht.
- Flock ist ein guter Stoff für Möbel in einer Küchenecke. Das Material selbst ist langlebig und widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung. Durch eine spezielle feuchtigkeitsbeständige Imprägnierung lassen sich Schmutzflecken, die auf den Polstern auftreten müssen, leicht entfernen.
- Jacquard - schön und sehr angenehm anzufassen.Sein Nachteil ist, dass es ziemlich schnell abnutzt. Darüber hinaus ist das Entfernen von Flecken von solchem Material ziemlich schwierig.
Kunstleder
Oft wird hochwertiges Kunstleder verwendet, um die Küchenecke mit eigenen Händen einzuengen. In Struktur, Eigenschaften und Aussehen ist es nicht viel schlechter als natürlich, während es viel billiger ist. Leider hat es seine Nachteile - da das dichte Material nicht „atmet“, ist es nicht angenehm, bei heißem Wetter darauf zu sitzen. Wenn Sie sich für hochwertige dünne Kunsthaut entscheiden, kann diese sehr schnell abwischen, rissig oder zerrissen werden.
Daher ist es sehr wichtig, das richtige Kunstleder für das Ziehen einer weichen Ecke zu wählen. Es lohnt sich eines der folgenden Materialien zu beachten:
- PU-Leder - sehr ähnlich zu echtem. Es zeichnet sich durch besondere Festigkeit, Weichheit, Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen, Hitzebeständigkeit und Elastizität aus.
Wichtig! Solche Hochleistungseigenschaften können durch ein dreischichtiges Material erzielt werden, bei dem die erste Schicht aus Baumwolle besteht, die zweite aus echtem, aber fehlerhaftem Leder und die dritte aus Polyurethan.
- MF Leder. Teureres Material, das schwer von echtem Leder zu unterscheiden ist. Diese Beschichtung ist wasserabweisend, geruchsneutral und widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung. Flecken lassen sich sehr leicht entfernen, und das Sitzen auf solchen Materialien ist aufgrund der "atmenden" Mikrofasern angenehm.
- Öko-Leder. Ein weiteres gutes Material, das auf Polyurethanbasis hergestellt wird, ist absolut sicher, riecht nicht und verursacht keine Allergien. Ein weiterer Vorteil ist die Weichheit und Elastizität.
- PVC-Leder ist ein Material, das häufig in der Möbelindustrie eingesetzt wird. Es kostet weniger als andere Arten von Kunstleder. Die Leistung ist auch gut: elastisch, langlebig, pflegeleicht und drapierbar.
Wichtig! Hierbei kann nur VPC-Haut oder, mit anderen Worten, Polyvinylchlorid, das auf eine Gewebebasis aufgebracht wird, gesundheitlich bedenkliche Dämpfe abgeben. Wenn möglich, ist es besser, die Verwendung aufzugeben.
Echtes Leder
Echtes Leder ist das teuerste und vorzeigbarste Material, um eine Küchenecke mit eigenen Händen herzustellen. Es fügt sich perfekt in das moderne Interieur ein und unterstreicht den guten Geschmack und den Reichtum der Eigentümer des Hauses.
Es ist jedoch diese Art der Polsterung, die eine sehr sorgfältige Einstellung erfordert:
- Es darf nicht in der Nähe von Wärmequellen (Öfen, Herde, Zentralheizungsbatterien) aufgestellt werden.
- Es erfordert eine sorgfältige und gründliche Reinigung mit speziellen Reinigungsmitteln.
zum Inhalt ↑Wichtig! Darüber hinaus können mechanische Beschädigungen, beispielsweise ein versehentlich heruntergefallenes Messer, den Besitzer sehr teuer kosten.
Schneiden Sie neue Polster
Das bekannte Sprichwort, dass sieben Mal gemessen und erst dann abgeschnitten werden muss, wenn eine weiche Ecke für die Küche gezogen wird, ist aktueller denn je. Darüber hinaus müssen Sie einige Nuancen kennen, wie eine neue Polsterung richtig gemessen und ausgeschnitten werden kann. Befolgen Sie also bei der Arbeit diese Phasen:
- Entfernen Sie die alten Polster aus der Ecke.
- Verwenden Sie ein Maßband oder ein Maßband, um alle Parameter der Schnitte zu messen - die Breite und Höhe der Stoffstücke. Nehmen Sie alle Messungen entlang der maximalen Länge der Kurven vor.
- Nachdem die Messungen vorgenommen wurden und das neue Material gekauft wurde, fahren Sie direkt mit dem Schneiden fort. Legen Sie dazu den Stoff einlagig auf und legen Sie alte Polsterteile darauf. Umrunden Sie die Konturen der Schnitte auf einer neuen Leinwand mit einer speziellen Kreide - dieser Streifen lässt sich leicht entfernen, wenn Sie den Stoff mit einem leicht feuchten Tuch abwischen.
Wichtig! Es ist auch ratsam, ungefähr 5 cm auf jeder Seite des Saums zu lassen.
- Wenn Sie einen einfachen Stoff mit einem klar definierten Muster haben, stellen Sie sicher, dass bei den Schnitten, die nebeneinander liegen, das Muster kombiniert wird. Ermitteln Sie auch während des Schneidvorgangs den sogenannten geteilten Faden - den Gewebespannungsfaden.Stellen Sie sicher, dass sich ein solches Gewinde in allen Bereichen des Materials in einer Richtung befindet, z. B. überall in Höhe oder Breite.
zum Inhalt ↑Wichtig! Eine falsche Berechnung des Gewebes kann alle Arbeiten zunichte machen und zu unnötigen Kosten führen. Daher muss der Anfänger das Material so genau wie möglich berechnen: Nehmen Sie nicht benötigte alte Stoffe, auf denen die alten Polsterteile abgelegt werden sollen. Messen Sie danach, wie lang und breit ein neues Stück Stoff benötigt wird.
Welche Werkzeuge werden benötigt, um zu arbeiten?
Sanft, schön und schnell eine Küchenecke mit eigenen Händen zu ziehen, ist nur möglich, wenn der Meister über alle notwendigen Werkzeuge verfügt. Insbesondere wird für die Arbeit Folgendes benötigt:
- Ein gewöhnliches Messer, ein Anti-Hefter oder ein flacher Schraubendreher zum Herausziehen von Heftklammern, während alte Möbelpolster entfernt werden.
- Malmesser zum Schneiden von Stoff.
- Der Hammer.
- Nähmaschine.
- Johannisbrotschlüssel zum Zerlegen des Möbelrahmens.
- Möbelhefter zur Befestigung am Rahmen der neuen Polsterung.
- Kleber für Moosgummi.
- Hardware.
zum Inhalt ↑Wichtig! Es bleibt hinzuzufügen, dass es für die Arbeit notwendig ist, eine ausreichende Menge des ausgewählten Gewebematerials sowie Schaum für die Polsterung vorzubereiten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ziehen einer Küchenecke
Die Arbeit, eine weiche Küchenecke zu schleppen, kann nicht als zu kompliziert bezeichnet werden, aber Ausdauer, Ausdauer und Wissen sind sehr nützlich für Sie. Lassen Sie uns genauer verstehen, wie eine Küchenecke ummantelt wird:
- Entfernen Sie zuerst die alten Polster. Am schnellsten geht das mit Hilfe eines Anti-Hefters. Wenn Sie noch keines haben, können Sie mit einem normalen Messer oder einem flachen Schraubendreher auch alle Heftklammern entfernen, mit denen der alte Stoff an den Kücheneckrahmen genagelt wurde. Entfernen Sie auch den alten Schaum vom Holzboden.
- Wenn die Bezüge noch nicht genäht sind, ist es jetzt an der Zeit, dies zu tun. Wie bereits erwähnt, schneiden Sie den Stoff auf die Größe der alten Polsterung zu. Und Sie können jedes Material verwenden - das nicht unbedingt mit dem Werksmaterial identisch ist.
- Nachdem die Bezüge fertig sind, machen Sie weiche „Sitze“, mit anderen Worten, machen Sie den Rücken und die Sitze mit Schaumgummi weich. Der einfachste Weg, gewöhnlichen Schaum zu verwenden, der mit einem Baumesser in die gewünschten Quadrate geschnitten wird.
Wichtig! Moosgummi kann mit Baukleber auf einen Holzrahmen geklebt oder in geschnittene Stoffstücke eingenäht werden.
- Es bleibt eine weiche Ecke direkt zu ziehen. Ziehen Sie dazu an mehreren Stellen die neuen Abdeckungen am Rahmen und an der Rückseite und befestigen Sie diese mit den Halterungen des Bauhefters. Versuchen Sie in diesem Stadium, nicht zu hetzen und vorsichtig zu arbeiten, um Verzerrungen des Stoffes zu vermeiden.
Wichtig! Der Abstand zwischen den Halterungen sollte nicht mehr als 4 cm betragen, da sonst das Material abgenutzt ist und die Arbeit wiederholt werden muss.
- Sammeln Sie alle Details der Küchenecke zu einem Ganzen - mit der neuen Polsterung erfrischt das Sofa das Innere Ihrer Küche perfekt.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn Sie nach der Aktualisierung der weichen Ecke noch Materialstücke haben, können Sie damit Hocker aktualisieren oder kleine Kissen nähen, die die aktualisierten Möbel perfekt ergänzen und die Küche noch komfortabler machen.
Gesamtlänge auf Lager
Die Küchenecke mit eigenen Händen zu machen, ist eine faszinierende und kreative Tätigkeit, die die letzte Phase der Reparatur in der Küche sein kann. Das Ergebnis hängt in hohem Maße von der Gestaltung der Ecke, dem ausgewählten Material und Ihrer Genauigkeit ab. Sie müssen sich also verantwortungsbewusst der Arbeit nähern.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones