Türfolie

Wenn Sie den Innenraum schnell modernisieren oder alten Möbeln ein ansehnliches Aussehen verleihen möchten, ist ein kostengünstiges, benutzerfreundliches Material immer die Lösung - eine selbstklebende Folie. Es wird Ihnen helfen, Ihre Fantasien im Innenraum zu verwirklichen, und das ist am wichtigsten - ohne dass Sie erhebliche Mittel investieren müssen. Dieses Material ist für Türen geeignet. Der Film auf der Tür weist viele Spuren von Abrieb, Kratzern, verblassten Farben und Mustern auf und verwandelt sich in eine neue Farbpalette, die den gesamten Raum ausfüllt. Heute werden wir Ihnen die Hauptvorteile eines solchen unverzichtbaren Materials vorstellen und Ihnen erklären, wie Sie eine Tür mit einer selbstklebenden Folie verkleben, um das Erscheinungsbild des Raums bis zur Unkenntlichkeit zu verändern.

zum Inhalt ↑

Haupteigenschaften und Filmtypen

Selbstklebend ist ein ideales Material für die Dekoration. Die Folie wird häufig verwendet, um Schränken, Fensterbänken, Möbeln mit Kunststoff-, Holz-, Keramik-, Glas- und Gipskartonoberflächen ein neues Aussehen zu verleihen.

Das Material können geklebte Wände und Decken sein. Selbstklebend kann Probleme schnell und ohne besondere Kosten lösen.

Wichtig! Der Film hat verschiedene Eigenschaften in Farbe, Textur und Muster auf der einen Seite und auf der anderen Seite - eine klebende Basis, die mit einem speziellen Glanzpapier bedeckt ist.

Die Hauptvorteile der selbstklebenden Folie:

  • Keiner Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt.
  • Es bedarf keiner besonderen Pflege. Es ist einfach, einen Film zum Einkleben von Türen mit einem feuchten Tuch zu waschen und abzuwischen.
  • Benutzerfreundlichkeit. Das Material ist sehr einfach selbst auf der Oberfläche zu kleben.
  • Niedriger Preis.
  • Die Fähigkeit, das Design radikal zu verändern und die Unvollkommenheiten von Möbeln zu verbergen.
  • Eine Vielzahl von Texturen, Farben und Mustern. Selbstklebende hat eine Vielzahl von Mustern von der Nachahmung von Naturholz und Stein bis zur Abstraktion. Je nach Art der Textur kann PVC-Folie sein:
    • Matt Perfekt zum Verkleben von Türen, da Staub und Schmutz auf der Oberfläche weniger sichtbar sind.
    • Glänzend Es wird hauptsächlich zum Verkleben von Möbeln und dekorativen Elementen des Raumes verwendet.
    • Mit glänzender und matter Laminierung.
    • Durchsichtig.
  • Es ist geruchlos. Im Gegensatz zu Farbe und Lack vergiftet der Film an der Tür die Luft nicht mit einem Geruch.
  • Erhältlich in Rollen mit verschiedenen Breiten und Längen. Die Breite des Films in einer Rolle kann betragen: 45, 67,5 und 90 cm Die Länge der Rolle kann auch unterschiedlich sein: 2, 8, 10 oder 15 Meter.
  • Die dekorative Oberfläche der Folie ist mit einer Polyesterschicht überzogen, die Glanz verleiht und vor diversen Beschädigungen schützt.
  • Widersteht jeder Temperatur.
  • Es verblasst nicht und die Farbe auf der Oberfläche bleibt die ganze Zeit hell.
  • Das Material ist sehr stark und langlebig.
  • Verwöhnt nicht die Basis der geklebten Oberfläche.

Spezies

Abhängig von dem Material, aus dem es hergestellt ist, kann eine Folie zum Kleben von Türen von zwei Arten sein:

  • Papier. Dieses Material ist nicht für den Einsatz im Bad und in der Küche geeignet.
  • Universeller Dickfilm. Das Material passt perfekt in jedes Interieur und ist für jeden Raum geeignet.

Wichtig! Achten Sie bei der Auswahl von Selbstklebemassen darauf, wie der Lack auf der Folie bleibt. Streichen Sie mit der Hand über die Oberfläche - wenn sich Farbspuren auf Ihrer Handfläche befinden, verliert das Material schnell seine Farbe und Helligkeit.

Nachteile

Es ist erwähnenswert, obwohl unbedeutend, aber immer noch die Nachteile von selbstklebenden:

  • Bevor Sie das Material aufkleben, müssen Sie zunächst die Oberfläche vorbereiten.
  • Unfähigkeit zur Wiederverwendung.
  • Bei unsachgemäßer und unachtsamer Anwendung kann sich der Film von der Oberfläche lösen.
zum Inhalt ↑

Welche Art von Folie zum Dekorieren von Türen?

Zum Verkauf stehen sowohl monophone Materialsorten als auch Produkte mit unterschiedlichen Texturen und Mustern.

Wichtig! Die Wahl der Textur und der Zeichnungen hängt vom Verwendungszweck des Raums ab. Einige Hersteller bieten sogar Urheberrechtsaufkleber von berühmten Designern an, aber die Kosten für solches Material werden ziemlich hoch sein.

Die folgenden PVC-Folientypen werden hauptsächlich für die Türdekoration verwendet:

  • Schlicht, mit matter oder glänzender Oberfläche.
  • Metallisiert. Dieses Material wird zur Bereitstellung von Einrichtungen für die Informationssicherheit verwendet. Dauerhafte Folie zum Verkleben von Türen hat eine Spiegelfläche.
  • Dekorativ. Diese Art von Folie imitiert verschiedene Arten von Holz, Metall, Stein oder Mosaik.
  • Dreidimensional. Diese Art von Folie wird hauptsächlich an Innentüren angebracht.
  • Fluoreszierend. Sehr oft wird ein solches Material auf eine Glasoberfläche aufgebracht. Der Film leuchtet bei schwachem Licht.

Wir haben die Eigenschaften und Sorten des Films herausgefunden und werden nun einige Merkmale seiner Verklebung kennenlernen.

zum Inhalt ↑

Wie klebt man eine selbstklebende Folie auf eine Tür?

Bevor Sie mit dem Verkleben beginnen, müssen Sie die erforderlichen Werkzeuge vorbereiten und den Fuß der Tür selbst sorgfältig vorbereiten. Beginnen wir in der richtigen Reihenfolge.

Notwendige Werkzeuge

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Lineal.
  • Metallecke.
  • Maßband.
  • Marker oder Stift.
  • Baumesser oder scharfe Schere.
  • Spritzgerät mit Wasser (um die Position der Folie einzustellen).
  • Gummispatel (zum Ausrichten der Leimschicht).
  • Föhn. Für die Bearbeitung von Ecken und Vorsprüngen ist ein Haushaltsgerät erforderlich.
  • Schleifpapier, Hobel, Grundierung und Kitt zur Vorbereitung der Türoberfläche (falls erforderlich).
  • Nasse und trockene Lappen.
  • Werkzeuge zum Entfernen der Tür aus den Scharnieren.i-5

Tür zum Einkleben vorbereiten

Um die Arbeit zu erleichtern, ist es besser, die Tür aus den Scharnieren zu entfernen und das darauf befindliche Zubehör zu zerlegen: Griffe, Schlösser, Riegel usw.

Wichtig! Wenn die Tür Glas hat, entfernen Sie zuerst die Glasleisten und bauen Sie die Glasoberfläche auseinander. Um später nicht unter dem Ankleben alter Glasurperlen zu leiden, besorgen Sie sich sofort neue.

So ist die Tür abgenommen und bereit zur Bearbeitung. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Film perfekt anzupassen:

  1. Schleifen Sie die Ebene des Türblatts mit Schleifpapier, wenn die Türoberfläche eben ist. Wenn das Türblatt ausgerichtet werden muss, müssen Sie hart arbeiten.
  2. Wenn sich die Farbe auf der Oberfläche der Leinwand abblättert, entfernen Sie sie mit einem Spachtel.
  3. Versiegeln Sie kleine Risse, Schlaglöcher auf der Oberfläche der Leinwand mit Kitt und lassen Sie es trocknen.
  4. Konvexitäten entfernen den Hobel.
  5. Die Oberfläche für maximale Glätte schleifen.
  6. Wischen Sie das Türblatt mit einem trockenen Tuch von Staub ab.
  7. Waschen Sie die gereinigte Oberfläche mit Wasser und Seife, um die Oberfläche zu entfetten. Zu diesem Zweck können Sie ein Geschirrspülmittel verwenden. Fügen Sie es zu warmem Wasser hinzu und spülen Sie das Tuch mit einer Lösung aus.
  8. Lass die Tür trocknen.
  9. Das Türblatt mit Acrylgrundierung behandeln.

Wichtig! Überprüfen Sie vor dem Arbeiten mit der Folie, wie dicht die Tür schließt. Entfernen Sie gegebenenfalls ein wenig von den Enden, um eine kleine Lücke für die Filmdicke zu erhalten. Diese Vorarbeit ist notwendig, um ein weiteres Abreiben des Materials beim Schließen der Tür zu vermeiden, da es zwar selbstklebend und dünn ist, aber dennoch eine eigene Dicke aufweist.

Anleitung zum Einkleben der Tür mit Folie:

  1. Markieren Sie das benötigte Material. Bestimmen Sie mit einem Maßband die Abmessungen der Tür und bringen Sie die entsprechenden Maße auf die Folie auf, um die Türen mit einem Marker oder Stift zu verkleben. Vergessen Sie nicht, an den Rändern einen Rand von 2-3 cm zu lassen. Falls die Breite der Folie dies zulässt, markieren Sie diese unter Berücksichtigung der Türenden.Zur Vereinfachung der Kennzeichnung haben die Hersteller Millimeterpapier auf die Rückseite der Folie aufgebracht.
  2. Schneiden Sie den Film in genau definierten Linien mit einem Büromesser. Die Kanten des Materials sollten gleichmäßig sein. Wenn die Tür stumpf ist, wird der Schneidevorgang beschleunigt. Wenn die Tür Aussparungen unter dem Glas hat, schneiden Sie diese in Teilen schrittweise durch.
  3. Beginnen Sie mit dem Einfügen von oben auf der Leinwand. Ziehen Sie die Schutzfolie nach und nach bis zu 10 cm ab.
  4. Befestigen Sie die Folie oben auf dem Türblatt, kleben Sie es.
  5. Glätten Sie die Klebefläche mit einem Gummispachtel oder einem weichen Tuch, wie Sie es bei Tapeten tun - von der Mitte bis zu den Rändern.
  6. Entfernen Sie die Schutzschicht im Abstand von 10 cm langsam, bewegen Sie sich von oben nach unten und entfernen Sie die Blasen gleichzeitig mit einem Gummispachtel oder einem Tuch.
  7. Wickeln Sie die Folie an den Enden der Tür. Sie können die Enden vor der Bearbeitung der Hauptleinwand aufkleben - wickeln Sie dazu einen kleinen Materialstreifen vom Ende auf die Leinwand.

Wichtig! Wenn Sie beschließen, das Material am Ende aufzukleben und die gesamte Leinwand zu verkleben, vergessen Sie nicht, die Abmessungen beim Schneiden zu berücksichtigen.

  1. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um das überschüssige Material zu entfernen. Tun Sie dies vorsichtig, sehr vorsichtig.
  2. Schneiden Sie Öffnungen für das Schloss, Griffe und anderes entferntes Zubehör aus.
  3. Setzen Sie die Gläser ein und befestigen Sie sie mit Glasperlen (falls Sie sie herausgenommen haben).
  4. Geben Sie der Tür Zeit, sich anzupassen und zu trocknen.
  5. Stecken Sie alle Beschläge ein.
  6. Scharniere verzieren.
  7. Hängen Sie die Tür an die Scharniere.
zum Inhalt ↑

Hilfreiche Ratschläge

Beachten Sie, dass es äußerst schwierig ist, den Film erneut zu kleben. Befolgen Sie dabei die folgenden Empfehlungen und kleinen Tricks:

  1. Tragen Sie unmittelbar vor dem Verkleben der Tür mit einem selbstklebenden Film eine Seifenlösung mit einer Spritzpistole auf die Oberfläche der Leinwand auf. Dadurch ist es möglich, die Selbstklebemasse bei Bedarf zu verschieben. Verwenden Sie zum Schluss einen Gummispachtel, um den Mörtel von der Folie zu entfernen.
  2. Wenn sich während des Aufklebens Blasen bilden, stechen Sie sie vorsichtig mit einer Nadel ein, blasen Sie Luftansammlungen ab und glätten Sie sie mit einem weichen Tuch. Eine andere Möglichkeit, die Blasen zu entfernen, besteht darin, den Problembereich mit einem Haartrockner zu erwärmen und ihn dann wieder zu glätten.
  3. Zum Selbstkleben gut auf den Untergrund drücken, Vorsprünge, Ecken mit einem Fön trocken föhnen. Der Film an der Tür schmilzt etwas, sodass er fest auf der Oberfläche liegt.
  4. Selbstklebend passt perfekt auf die lackierte Folie. Wenn Sie jedoch beabsichtigen, die Folie in Zukunft von der Tür zu entfernen, bedecken Sie sie auf keinen Fall mit Polyester oder Primer.
  5. Wenn Sie in Zukunft selbstklebend entfernen möchten, verwenden Sie einen Haartrockner. Erwärmen Sie den Film gut - der Kleber löst sich von der Basis. Sie können zu diesem Zweck einen normalen Haartrockner sowie einen Industrie- oder Heizlüfter verwenden. Wenn der Film weich wird und nachlässt, hebeln Sie die Ecke ab und ziehen Sie die Abdeckung in Ihre Richtung.
  6. Eine bewährte Methode zum Entfernen des Films besteht darin, die Oberfläche mit heißem Wasser zu benetzen. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich mit Wasser und ziehen Sie nach ein paar Minuten die Beschichtung mit einem Messer oder einem Spatel ab. Entfernen Sie den Kleber mit Alkohol oder Verdünner von der Oberfläche.

Wichtig! Eine selbstklebende Folie hat viele Vorteile, vor allem aber - sie ist universell einsetzbar und kann für jede Oberfläche verwendet werden:

  • Die Hersteller empfehlen die Verwendung einer Folie für die Verkleidung von preisgünstigen Materialien wie Spanplatten, MDV, PVC, die oft sehr unscheinbar aussehen und sich schnell abnutzen.
  • Selbstklebend kann auch für eine Metalltür verwendet werden. Wenn jemand den eleganten Glanz von Eisen nicht mag, können die Türen eine traditionelle Holzoptik erhalten.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Dank des Films können Sie jedes Türblatt komplett verwandeln und das gesamte Innere des Hauses aktualisieren. Befolgen Sie die im Artikel aufgeführten Ratschläge und Empfehlungen, und Sie werden nicht nur das gesamte Raumdesign so schnell wie möglich aktualisieren, sondern auch die Verschleißfestigkeit der Tür verbessern.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen