Laminatboden - ein wichtiger Punkt beim Verlegen des Bodens

Laminat ist heute die vielseitigste Option für dekorative Fußböden. Es ist viel billiger als Parkett- und Holzbretter, obwohl es in seiner Erscheinung in vollständiger Nachahmung dieser Materialien hergestellt werden kann, in vielen Eigenschaften besser und vorzeigbarer ist als Linoleum und Teppich, und seine Lebensdauer ist für diejenigen attraktiv, die Reparaturen nicht oft ausführen möchten . Um nach Abschluss aller Endbearbeitungsarbeiten ein wirklich hochwertiges Ergebnis zu erzielen, müssen jedoch die Regeln der Technologie für das Verlegen einer solchen Beschichtung beachtet werden. Dazu müssen Sie wissen, welches Substrat unter dem Laminat besser ist und wie Sie es auswählen können. Dies wird in diesem Artikel behandelt.
zum Inhalt ↑Warum brauche ich ein Substrat?
Das Substrat für das Laminat ist mit einer bestimmten Funktionslast belastet, weshalb es nicht akzeptabel ist, das Stadium seiner Auswahl und Verlegung zu ignorieren. Um zu verstehen, wie wichtig dies ist, reicht es zu wissen, dass das Substrat unter dem Laminat Folgendes bietet:
- zusätzliche Schalldämmung, die bei einer Vielzahl von Haushaltsgeräten im Haus oder beim Wohnen in einer Wohnung eines mehrstöckigen Gebäudes mit „sehr dünnen Wänden“ von großer Bedeutung ist;
- verbesserte Wärmedämmung, die die Wärme sparenden Eigenschaften des Raumes verbessert und dessen Erwärmung spart;
- Sparen Sie Geld bei groben Arbeiten, da vorab keine sorgfältige Nivellierung des Bodens erforderlich ist, da der Untergrund kleinere Oberflächenfehler und Höhenunterschiede ausgleicht.
- Schutz vor Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, was für die Einhaltung der korrekten Betriebsbedingungen des Laminats sehr wichtig ist;
- die richtige Lastverteilung auf der Oberfläche des Bodenbelags, was eine längere Betriebsdauer des gesamten Materials zur Folge hat.
zum Inhalt ↑Wichtig! Ein korrekt ausgewählter Untergrund für das Laminat verhindert die Verformung der Dielen, ihr Knarren bewirkt eine optimale Dämpfung beim Gehen, was den Komfort der Bewohner beim Bewegen im Raum erheblich erhöht.
Voraussetzungen für die Auswahl des richtigen Untergrundes
Bevor Sie sich für ein Laminat entscheiden, müssen Sie wissen, welche Eigenschaften es haben sollte.
Wichtig! Berücksichtigen Sie unbedingt den Preisfaktor, da es unpraktisch ist, ein sehr teures Substrat für Material der Economy-Klasse zu erwerben und umgekehrt.
Die Hauptauswahlkriterien für ein solches Material sind:
- die Betriebsbedingungen eines bestimmten Raums, dh die angenommenen stabilen Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit;
- Dicke
- hygienische Sauberkeit;
- einfache Verlegung;
- Eigenschaften für so wichtige Parameter wie Schalldämmung, Dauerhaftigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Feuerbeständigkeit.
Arten von Untergründen
Auf dem Baustoffmarkt wird heute die größte Auswahl an Substraten mit unterschiedlichen Produktionsmethoden, Preisen, Eigenschaften und Verwendungszwecken angeboten. Die folgenden Materialien werden als am besten geeignet angesehen, um eine kompetente Verlegung des Laminats zu erreichen:
- Kork;
- Nadelholzsubstrat;
- Polyethylenschaum;
- Polypropylen;
- Verbundwerkstoffe.
zum Inhalt ↑Wichtig! Abhängig von den Rohstoffen in der Basis und der Form der Freisetzung ändert sich die Dicke des Substrats unter dem Laminat. Und dieses Kriterium ist auch von Bedeutung.Hier gilt das Auswahlprinzip: Je schlechter die Qualität des Untergrunds ist, je mehr Mängel und Unregelmäßigkeiten vorhanden sind, desto schlechter ist die Isolierung des Raums, desto dicker sollte das Material sein.
Cork
Ein Korklaminatsubstrat ist eine hervorragende Lösung für die Auswahl eines Materials jeder Klasse. Hervorragende Leistung, günstiger Preis und eine Vielzahl von Freigabeformen ermöglichen es Ihnen, genau das Material zu wählen, das am besten zu den Bedingungen Ihres Zimmers passt.
Formulare freigeben
Ein solches Laminatsubstrat ist in folgenden Varianten im Handel erhältlich:
- gewalzte Bahn - Dicke beträgt 2-8 mm, Länge - 8-10 m;
- Platten mit einer Dicke von 1 bis 5 mm, Größen 60 * 30 und 60 * 60 mm.
Zusammensetzung
Die Basis der Korkunterlage sind komprimierte Korkspäne. Hersteller solcher Bau- und Veredelungsmaterialien, die die bereits guten Beschichtungseigenschaften noch verbessern wollen, erweitern ihre Modellreihen jedoch um folgende Modifikationen:
- Korkbitumensubstrat für ein Laminat;
- Korkgummi.
Vorteile:
- Hohe Haltbarkeit.
- Langlebigkeit.
- Perfekte hygienische Sauberkeit.
- Widerstand gegen Verfall.
- Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen.
- Flexibilität und hohe Stoßdämpfungsleistung.
- Die Möglichkeit, auch große Höhenunterschiede des Bodengrundes ohne zusätzlichen Aufwand auszugleichen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Der Nachteil eines solchen Substrats für ein Laminat kann nur als niedrigere Schwelle der Feuchtigkeitsbeständigkeit im Vergleich zu alternativen Materialien für diesen Zweck bezeichnet werden. Daher wird diese Art von Bahn üblicherweise in Kombination mit einer Abdichtung mit einer Dicke von 1,5 mm oder mehr verwendet. Wenn Sie jedoch keinen einfachen Kork verwenden, sondern Bitumen oder Gummi verwenden, ist er auch für Räume mit instabiler oder hoher Luftfeuchtigkeit ohne zusätzliche Abdichtungsmaterialien geeignet.
Nadelholz
Nadelholzsubstrat ist eine andere Art von natürlichem, umweltfreundlichem Material, dessen Eigenschaften und Merkmale von den ursprünglichen Eigenschaften wertvoller Holzarten abhängen. Deshalb ist ein solches Substrat für ein Laminat das beste, aber dementsprechend auch das teuerste.
Wichtig! Aufgrund der hohen Materialkosten empfiehlt es sich, es in Kombination mit einem Laminat der entsprechenden Qualitätsklasse zu verwenden.
Formular freigeben
Nadelholzsubstrate sind Platten in verschiedenen Größen, was den gesamten Installationsprozess sehr bequem, einfach und schnell macht. Es ist sehr einfach, die erforderlichen Parameter der Module und die Dicke auszuwählen, um die Verlegung rückstandsfrei und ohne zusätzliches Beschneiden durchzuführen.
Vorteile:
- Hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit.
- Hervorragende Leistungsmerkmale wie Schall- und Wärmedämmung.
- Gute Dichte, die Verformungen, durchhängende Böden, das Auftreten eines unangenehmen Knarrens nach langem Betrieb des Laminats beseitigt.
- Eine Gelegenheit, alle vorbereitenden Arbeiten auf ein Minimum zu reduzieren und gründlich Bodenausgleich zu sparen.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit.
- Schwingungsdämpfung.
zum Inhalt ↑Wichtig! Nachteile eines solchen Materials, zusätzlich zu seinen hohen Kosten, nein.
Polyethylenschaum - Vor- und Nachteile
Polyethylenschaum ist einer der beliebtesten Kunststoffe, mit dem verschiedene technische Probleme bei Bau- und Veredelungsarbeiten gelöst werden. Es ist auch als Substrat für ein Laminat geeignet.
Vorteile:
- Biostabilität - das Material ist nicht anfällig für Schimmelpilze, ist nicht interessant für Nagetiere, Insekten.
- Mechanische Beständigkeit
- Inertheit gegen Feuchtigkeit.
- Optimale Wärmedämmeigenschaften.
- Chemische Beständigkeit, aufgrund derer es ideal ist, wenn Sie einen Untergrund für ein Laminat auf einem Betonboden wählen müssen.
- Niedrige Kosten.
zum Inhalt ↑Wichtig! Ein solches Material hat auch Nachteile und sie sind wie folgt:
- vollsynthetische chemische Zusammensetzung, obwohl für den Menschen harmlos;
- die Möglichkeit eines Elastizitätsverlusts während des Betriebs als Folge davon - das Laminat kann durchhängen und sich verformen;
- Bei ständiger Einwirkung von UV-Strahlung in sonnigen Räumen wird die Struktur des Polyethylenschaums zerstört.
Geschäumtes Propylen
Wenn das Hauptziel beim Verlegen des Fußbodens die größtmögliche Einsparung ist, ist geschäumtes Propylen der beste Untergrund für das Laminat.
Vorteile:
- Gute Schall- und Wärmeisolation durch poröse Struktur.
- Atmungsaktivität.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit und guter Schutz gegen Kondensat.
- Optimale Haltbarkeit.
zum Inhalt ↑Wichtig! Berücksichtigen Sie vor der Auswahl eines solchen Substrats für das Laminat dessen Nachteile - sie sind auch von Bedeutung:
- Feuereinwirkung;
- relative Toxizität;
- Maximale Lebensdauer - 7 Jahre mit hochwertigem Material.
Composite
Ein Verbundsubstrat für ein Laminat ist eine mehrschichtige Walzenbeschichtung, die auf beiden Seiten einen schützenden Polymerfilm und einen Polystyrolschaumfüllstoff enthält.
Vorteile:
- Feuchtigkeitsbeständigkeit.
- Inkonsistenz mit Kondensation.
- Optimale Haltbarkeit.
- Mindeststärke bei guter Dämpfung.
- Langlebigkeit.
zum Inhalt ↑Wichtig! Zu den Nachteilen gehört die völlig künstliche Zusammensetzung der Komponenten.
Top-Substrathersteller
Achten Sie bei der endgültigen Entscheidung für ein Laminat für eine Wohnung auf die Produkte der Hersteller, die das Vertrauen der Verbraucher gewonnen haben. Dies sind Materialien von Marken:
- Isoplat;
- Stille Bewegung;
- Teplon;
- Arbiton;
- Isolon;
- Tuplex
- Parklog;
- Isoshum.
Gesamtlänge auf Lager
Wir hoffen, dass Sie nach dem Lesen der Informationen aus diesem Test keine Zweifel haben, welcher Untergrund unter dem Laminat besser für Sie ist. Wählen Sie Dekorationsmaterialien mit Bedacht aus, und dann behält das schöne Interieur für lange Zeit sein ursprüngliches Aussehen bei, und Sie werden sich in Ihrem zuverlässigen und langlebigen Zuhause wohl fühlen.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten sollten
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
Zu sendender Text an unsere Redaktion: