DIY Stützmauer

Der Zweck der Stützmauer im Land ist nicht nur die Ausrichtung einzelner Abschnitte mit Höhenunterschieden, sondern auch die Abgrenzung von Zonen. Es stellt sich heraus, dass nicht nur der obere Teil durch Rutschen gestärkt wird, sondern auch die ursprüngliche Dekoration der ländlichen Landschaft. Für den Bau einer Stützmauer mit eigenen Händen können Sie verschiedene Materialien verwenden, auch improvisierte. Lassen Sie uns im Detail überlegen, wie man es aus den günstigsten Materialien macht.
zum Inhalt ↑Wichtig! Für einen komfortablen Aufenthalt auf dem Land sollte es nicht nur schön, sondern auch bequem sein, und ohne das notwendige Minimum an Haushaltsgeräten ist es äußerst schwierig, die Idee eines Sommerurlaubs zu verwirklichen. Informationen zur Auswahl der für ein Landhaus geeigneten Ausstattung finden Sie in unseren Artikeln:
Wie macht man mit eigenen Händen eine Stützmauer aus Naturstein?
Naturstein - aber ein ausgezeichnetes Material für Stützmauern. Eine Bergverbindung ist nicht erforderlich. Nach Abschluss der Bauarbeiten bedarf die Konstruktion keiner besonderen Pflege und hat eine lange Lebensdauer.
Es gibt 2 Technologien, um mit diesem Material zu arbeiten:
- Die Kabine kann „trocken“ verlegt werden und die Hohlräume dazwischen sind mit fruchtbarem Boden gefüllt. Wenn Sie darin Kletterpflanzen pflanzen, erhalten Sie eine wunderschöne Komposition, die aussieht wie eine natürliche Landschaft.
- Eine dauerhaftere Option ist das Mauerwerk, bei dem Steine auf einer Zementlösung verlegt werden.
Die richtige Schuhwahl
Die Masse jedes Steins im Mauerwerk kann 30 kg oder mehr betragen. Die Form und Größe spielt keine Rolle. Bevor Sie beginnen, müssen alle Steine in Klassen eingeteilt werden:
- Die größten eignen sich zum Auslegen der Basis und der unteren Reihe.
- Die Vorderseite der Struktur besteht aus großen Steinen mit einer flachen Oberfläche.
- Kleine Steine sind nützlich, um das Innere der Struktur zu formen.
Wichtig! Mit einem Meißel und einem 5-Pfund-Hammer werden die Steine nach vorher gemachten Markierungen auf eine kleinere Größe geschnitten. Es ist notwendig, dass er an seinen Platz fällt.
Mauerwerksverband:
- Der Stiefel ist abwechselnd mit der langen und der kurzen Seite gestapelt.
- Zur Verbindung von Vorder- und Rückseite des Mauerwerks wird in 600 mm Höhe und in der letzten Reihe ein Querwandmauerwerk mit großen Materialanteilen verwendet, die der Wandbreite entsprechen.
Wichtig! Stellen Sie keine Wand mit einer Höhe von mehr als 1000-1200 mm her, da die Konstruktion ohne konstruktive Fähigkeiten instabil wird.
Die Reihenfolge der Bauarbeiten
Alle Wandbauarbeiten müssen bei einer Lufttemperatur von nicht weniger als +5 Grad durchgeführt werden. Sie benötigen auch einen flüssigen Zementmörtel, um die Lücken zwischen den einzelnen Steinen zu schließen. Es muss im Voraus vorbereitet werden.
Die weitere Vorgehensweise ist wie folgt:
- Markieren Sie den Bereich und beginnen Sie, einen Graben unter der Basis zu graben.
Wichtig! Die Breite des Grabens ist 600 mm größer als die Dicke der zukünftigen Struktur. Die Tiefe wird durch das Gefrierniveau des Bodens plus ca. 100 mm für eine höhere Zuverlässigkeit bestimmt.
- Stampfe den Boden des Grabens fest. Breiten Sie das Geotextil so aus, dass seine Kanten auf beiden Seiten bis zur Oberfläche reichen.
- Das Geotextil mit Kies bestreuen. Die Dicke des Kieskissens beträgt 150 mm.
Wichtig! Erhöhen Sie bei wogenden Böden die Dicke der Kiesschicht auf 0,5 m. Die Mindesttiefe der Steine in der unteren Reihe für wogende Böden beträgt 200 mm.
- Fahren Sie zwei Stangen auf jeder Seite des Grabens. Ihre Neigung beträgt 80 mm pro Meter Wand in Höhenrichtung.
- Legen Sie die erste Reihe großer Steine auf den Kies, verstopfen Sie die Hohlräume mit Schutt und gießen Sie sie mit Zement ein. Das Fundament für die Stützmauer mit eigenen Händen ist fertig.
- Legen Sie die erste Reihe Buta ohne Mörtel auf die Vorder- und Rückseite des Gebäudes. Das Mauerwerk sorgfältig auskleiden. Heben Sie dann jeden Stein an und legen Sie ihn auf eine 400 mm dicke Zementunterlage.
- Füllen Sie den Raum zwischen den Kanten mit kleineren Steinen und legen Sie sie auf einen Zementmörtel. Füllen Sie die Hohlräume zwischen ihnen mit Zementmörtel mit kleinen Steinen.
- Legen Sie die folgenden Reihen in der gleichen Reihenfolge an, indem Sie die Schnur anheben. In einer Höhe von 600 mm und ganz oben sollte das Mauerwerk des Buta quer verlaufen.
- Der letzte Schritt ist das Vernähen mit einem Mörtel.
Wichtig! Um die Struktur schöner erscheinen zu lassen, können Sie dem Mörtel ein Farbpigment hinzufügen. Es ist ratsam, eine Rille in Form von Rillen anzubringen, damit Wasser darauf abfließen kann.
- Wenn die Lösung trocknet, befeuchten Sie sie zur Erhöhung der Festigkeit regelmäßig mit Wasser.
Wie macht man eine Stützmauer aus Beton?
Das Errichten einer Wand aus gegossenem Beton ist eine mühsame, wenn auch nicht allzu komplizierte Arbeit:
- Graben Sie wie bei der Buta-Struktur einen Graben mit einem Umfang, der dem Umfang der Wand entspricht. Die Tiefe des Grabens hängt von der Höhe der Struktur ab.
Wichtig! Je höher die von Ihnen geplante Mauer ist, desto größer ist die Tiefe des Grabens.
- Bedecken Sie den Boden mit einem 150 mm dicken Schotter und Kies. Die nächste Schicht besteht aus einer Verstärkung von 8 mm.
- Verstärkungsstäbe mit Draht zusammenbinden.
- Bauen Sie die Schalung mit 2,5-4,5 cm dicken Brettern um den Umfang eines ausgehobenen Grabens.
Wichtig! Um ein Verbiegen der Bretter unter Betondruck zu vermeiden, alle 1,5 m Metallstangen einschlagen.
- Die Schalung mit Zement füllen und zwei Wochen erstarren lassen.
- Entfernen Sie die Schalung und verputzen Sie alle Unebenheiten in der resultierenden Wand.
- Verkleiden Sie die Wand mit einem beliebigen Material.
DIY Backstein Stützmauer
Die Technologie zum Errichten einer Stützmauer aus Ziegeln unterscheidet sich nicht von herkömmlichem Mauerwerk.
Wichtig! Wenn Sie sich für rotes Backsteinmauerwerk entschieden haben, müssen Sie über die Vorderseite des Bauwerks nachdenken. Das Verlegen von Ziersteinen hilft, diesen Mehraufwand zu vermeiden. Hier beschränkt sich die gesamte Oberfläche nur auf das Fügen.
Ein wichtiger Punkt ist die Dicke des Mauerwerks. Es kommt auf die Höhe der Mauer an:
- Bis zu 0,8 m - 0,5 Steine.
- 1,0 m - 1 Ziegel.
- Mehr als 1,0 m - aus 1,5 Ziegeln.
Unter die Backsteinstruktur wird ein Betonfundament gegossen, dessen Breite 0,3 m breiter ist als die Mauer selbst. Die Tiefe des Fundaments hängt von zwei Faktoren ab:
- Gefriertiefe des Bodens.
- Wandhöhe.
Je größer der Wert dieser Indikatoren ist, desto größer ist die Tiefe des Fundaments.
Das Verfahren für den Bau von Mauerwerk ist wie folgt:
- Die Schalung am Rand des Grabens anheben.
- Füllen Sie den Boden mit einer 150 mm dicken Schicht Kies oder Kies. Als nächstes kommt eine Schicht aus Verstärkungsgitter.
- Betonschalung einfüllen, 2 Wochen erstarren lassen.
- Fahren Sie die Pfähle auf beiden Seiten der Basis, verbinden Sie sie mit einer Schnur.
- Mörtel aufmauern. Mit der gespannten Schnur ausrichten. Es ist zu beachten, dass das Verhältnis zwischen Länge und Dicke der Struktur 1: 3 betragen sollte.
Gabionen verwenden
Gabion ist ein Metallgitterkasten mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung. Die Formen und Abmessungen der Gabionen können unterschiedlich sein.
Wichtig! Für den Bau von Wänden auf der Baustelle ist es wünschenswert, Gabionen vom Kastentyp zu verwenden.
An der Unterseite der Gabionen befinden sich scharfe Sicherungsstifte. Sie dienen dazu, die Dose am Aufstellort in den Boden zu treiben.Ein weiterer Algorithmus lautet wie folgt:
- Binden Sie die Kisten mit verzinktem Draht zusammen.
- Legen Sie Steine in verschiedenen Größen durch die Abdeckung am oberen Rand des Gitters.
Wichtig! Stapeln Sie größere Fraktionen näher am Rand. Kleine Trümmer können in die Mitte gelegt werden.
- Mit Streben versehene Estrichgitter verhindern ein Verbiegen.
- Verschließen Sie den Netzkasten mit einem Deckel und anschließend mit einem Spezialschloss.
zum Inhalt ↑Wichtig! Bodendruck kann Gabionen deformieren, aber niemals zerstören.
Der baum
Eine Stützmauer in einem Sommerhaus aus Holz ist nicht die beste Option, da Holz keine hohe Luftfeuchtigkeit verträgt. Befindet sich das Ferienhaus jedoch in der Nähe des Waldes, können Sie eigenständig eine schöne Blockstruktur bauen:
- Bereiten Sie zunächst das Material vor. Für Bauarbeiten eignen sich Holzstämme mit einem Durchmesser von 120-180 mm. Bereiten Sie die Segmente in der gewünschten Länge vor und berücksichtigen Sie dabei, dass sie etwa einen halben Meter in den Boden eingegraben werden müssen.
Wichtig! Um die Lebensdauer der Struktur zu verlängern, müssen die Werkstücke mit einer speziellen Zusammensetzung getränkt werden, die die Fäulnisprozesse verlangsamt.
- Installieren Sie in einem vorbereiteten halben Meter tiefen Graben senkrechte Holzabschnitte nahe beieinander. Binden Sie sie mit Draht und befestigen Sie sie mit Nägeln, um eine Verschiebung zu vermeiden.
Wichtig! Sichern Sie die Stämme mit provisorischen Streben, damit sie stabil bleiben.
- Nachdem die Struktur perfekt ausgerichtet ist, füllen Sie den Graben mit Kies und füllen Sie ihn mit Mörtel.
- Nachdem die Mischung vollständig erstarrt ist, entfernen Sie die Abstandshalter.
zum Inhalt ↑Wichtig! Der Vorteil eines Baumes ist, dass Sie damit experimentieren können. Wenn Sie Holzbearbeitungsfähigkeiten haben, können Sie eine Stütze aus horizontal angeordneten oder unterschiedlich dicken Stämmen bauen. Solch ein elegantes Design wird die Website schmücken.
Autoreifen
Dies ist der billigste, schnellste und effektivste Weg, um eine Stützstruktur auf einer Baustelle zu errichten und nicht benötigte Reifen zu recyceln:
- Legen Sie von ihnen ein Stufenmuster ab, verschieben Sie es zur Seite und hämmern Sie es mit Ankerpfählen in die Mitte.
- Befestigen Sie die Reifen mit Klammern aus Förderband aneinander und am Stapel.
- Geben Sie fruchtbaren Boden in die Reifen und pflanzen Sie Blumen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Sie können nicht nur beim Bau einer Stützmauer unnötig entsorgen. In unseren Workshops erfahren Sie, wie Sie aus Müll schicke Einrichtungsgegenstände machen:
Stützmauerschutz
Bevor Sie den Boden in den Raum zwischen Hügel und Mauer füllen, müssen Sie folgende Maßnahmen durchführen:
- Damit Wasser, das sich im Boden ansammelt, die Mauer nicht zerstört, ist der Bau eines Entwässerungssystems erforderlich. Die einfachste Möglichkeit ist eine Querkonstruktion (alle 3 Mauerwerksreihen 10 cm Löcher bohren). Das Längsdrainagesystem ist ein perforiertes Geotextilrohr, das entlang der Wand verlegt wird. Verlegen Sie das Rohr mit einer Vorspannung zum Abfluss.
- Bitumenmastix dient als Abdichtung mit mehreren Lagen Dachmaterial.
- Befestigen Sie ein abfallendes Visier an der Oberseite der Wand, damit kein Wasser eindringen kann.
- Decken Sie die Innenseite der Wand mit Schichten ab. Die erste Schicht besteht aus einer Drainage aus Kies, grobem Sand und Kies. Die nächste Schicht ist fruchtbarer Boden, auf dem verschiedene Pflanzen gepflanzt werden können.
zum Inhalt ↑Wichtig! Sie können eine Wand auf verschiedene Arten dekorieren. Dies sind lebende Pflanzen, Beleuchtung, die Verwendung von schönen Verkleidungsmaterialien, Dekoration mit geschmiedeten Elementen. Es hängt alles von der Vorstellungskraft des Eigentümers der Website und seinen finanziellen Möglichkeiten ab.
Wichtig! Um Ihren Aufenthalt auf dem Land so angenehm wie möglich zu gestalten, sollte die Website so gepflegt wie möglich sein. Unsere Materialien helfen auch diesem unerfahrenen Gärtner:
Gesamtlänge auf Lager
In diesem Artikel haben wir Ihnen viele Möglichkeiten geboten, die Stützmauer mit eigenen Händen zu fertigen. Welchem Sie den Vorzug geben möchten - entscheiden Sie selbst, basierend auf den verfügbaren Materialien, mit welchen Materialien Sie leichter arbeiten können.
- DIY Reifenmöbel
- Bitumenmastix zum Abdichten
- Geschirrspüler für Ferienhaus
- Waschmaschine für Sommerhäuschen
- Wie wählt man einen Kühlschrank für eine Sommerresidenz?
- Heizungen für eine Sommerresidenz
- Schredder von Zweigen und Kräutern für den Garten - welche Marke soll man wählen?
- Vorbereitungen gegen Gartenschädlinge
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: