DIY Acryl Badewanne Beschichtung

Durch den Dauereinsatz kommt die Badewanne schnell in ungeeignete Form. Chips, Kratzer und Verdunkelungen auf der Beschichtung machen es hässlich, schmutzig und alt. Ein vollständiger Austausch der Wanne kann zu Reparaturen sowie zum vollständigen Austausch der Rohrleitungen führen, was erhebliche finanzielle Kosten mit sich bringt. Das Auftragen von Emaille auf das Bad ist ein mühsamer und ziemlich komplizierter Vorgang, der Erfahrung und Geschick erfordert. Daher wird häufig eine Acrylbeschichtung bevorzugt, da es sich um Acryl handelt, das vom Benutzer als das einfachste und zuverlässigste Material für Restaurierungsarbeiten erkannt wird. Darüber hinaus erfordert die Acrylbeschichtung des Bades zum Selbermachen keine besonderen Kenntnisse und die Verfügbarkeit von Spezialwerkzeugen.
zum Inhalt ↑Was ist flüssiges Acryl?
Bei Arbeiten zur Wiederherstellung des Bades werden häufig zwei Sorten von Acryl-basierten Materialien verwendet:
- Flüssiges Acryl ist eine weiße Beschichtung mit einer hohen Masse an nichtflüchtigen Bestandteilen.
- Stacril ist Acryl + Epoxy.
Das Material kann gebrauchsfertig sein oder aus zwei Komponenten bestehen, die zusammengemischt werden müssen. Im verbundenen Zustand bilden diese Komponenten eine Zusammensetzung, die sich in der Härtung durch Festigkeit und Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen und erheblichen Belastungen unterscheidet.
Wichtig! Es gibt verschiedene populärste Marken von Acrylbeschichtungen, zum Beispiel Stakril, Plastall, Epoksin.
Eigenschaften von flüssigem acryl:
- Die Beschichtung aus flüssigem Acryl im Bad behält ihr Aussehen und ihre Schutzeigenschaften mehr als vierzehn Jahre lang bei, sofern sie ordnungsgemäß und schonend angewendet wird.
- Bei Restaurierungsarbeiten härtet dieses Material 36-48 Stunden aus.
- Das Material hat fast keinen scharfen unangenehmen Geruch, so dass Restaurierungsarbeiten ohne Maske oder Atemschutzgerät durchgeführt werden können.
- Das fertige Material verdickt nicht, verteilt sich gleichmäßig, Luftblasen bilden sich nicht in seiner Dicke.
Viele Meister bevorzugen den oben erwähnten Zweikomponententyp „Stacril“ und seine Analoga. Im Gegensatz zu billigeren Materialvarianten für ein Schüttgutbad hat es viele Vorteile:
- Während der gesamten Betriebszeit bleibt das Bad schneeweiß.
- Beim Auftragen bildet sich eine gleichmäßige Schicht ohne Durchhängen.
- Es gibt keine Blasen und Unregelmäßigkeiten.
- Die Komponenten mischen sich gut.
- Das Material wird in Metallbehältern verpackt, wodurch seine Eigenschaften und Qualitäten erhalten bleiben.
Wichtig! Kunststoffbehälter können eine solche Wirkung auch bei normaler Haltbarkeit nicht vollständig garantieren.
- Die Beschichtung zeichnet sich durch hochwertige Wärme- und Schallschutzeigenschaften aus.
- Es kann auf die Oberfläche jeder Form des Bades aufgetragen werden.
- Das getrocknete Material hat eine gleichmäßige, glatte Struktur mit einem langjährigen Spiegelglanz.
Was wird zur Vorbereitung des Bades und zum Auftragen des Materials benötigt?
Um die Badewanne selbstständig mit Acryl zu bedecken, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Acryl und Härter.
- Lösungsmittel.
- Stick zum Mischen von Lackkomponenten.
- Kunststoff- oder Gummispatel.
- Oxalsäure zur Beseitigung von Rost (wenn das Bad durch Korrosion beschädigt ist).
- Bohren oder Schleifen zur Vorbereitung des Bades (Düsen müssen Schleifpapierscheiben haben).
- Autospachtel (bei Vorhandensein großer Späne auf der Oberfläche).
Bad Oberflächenbehandlung
Bevor Sie mit der Aktualisierung der Badewanne beginnen, müssen Sie die Oberfläche sorgfältig vorbereiten. Andernfalls verteilt sich die Acrylbeschichtung ungleichmäßig und alle Vertiefungen und Späne sind erkennbar.
Wichtig! Wenn sich Rost auf der Oberfläche befindet und die Badezimmer vor der Restaurierung nicht gereinigt werden können, wird die Beschichtung nach einer Weile „angehoben“ und erscheint an den Wänden.
Hier ist was zu tun:
- Alte Beschichtung entfernen. Wenn Sie eine sehr alte Badewanne haben und deren Innenwände stark beschädigt sind, müssen Sie die alte Emailschicht vollständig entfernen. Schleifen Sie dazu vorsichtig jeden Zentimeter der Oberfläche des Bades mit einem Bohrer mit einer Düse oder einem Schleifer. Während der Arbeit kann sich eine große Menge Staub bilden. Achten Sie daher bei dieser Arbeit darauf, die Atemwege zu schützen.
Wichtig! Ist der Schaden an der alten Beschichtung gering, können Sie diese einfach mit Sandpapier reinigen.
- Reinigen Sie die Oberfläche des Bades von Staub. Spülen Sie den Staub mit warmem Wasser ab und untersuchen Sie die Oberfläche sorgfältig auf Emailreste, Rostflecken oder unpolierte Späne. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, entfetten Sie die Oberfläche, andernfalls fahren Sie mit der Vorbereitung fort.
Wichtig! Die Meister empfehlen, tiefe Kratzer und Späne mit einem Autospachtel zu reparieren. Dies verringert den Arbeitsaufwand mit einem Bohrer oder Schleifer. Nach dem Auftragen wird der Kitt mit feinkörnigem Sandpapier gereinigt.
- Entfetten. Führen Sie diesen Vorgang mit einem Lösungsmittel durch. Wenn Sie nicht über eine solche Substanz verfügen, verwenden Sie gewöhnliches Soda. Verdünnen Sie mehrere Packungen gewöhnliches Soda in warmem Wasser auf die Konsistenz der Aufschlämmung und tragen Sie sie auf die Innenwände des Bades auf.
Wichtig! Soda jeden Zentimeter der Oberfläche, sonst - an unbehandelten Stellen kann flüssiges Acryl eine Luftblase bilden und dann während des Betriebs abplatzen.
- Erhitzen Sie die Badewanne mit heißem Wasser. Ziehen Sie dazu ein Vollbad mit dem heißesten Wasser aus dem Wasserhahn und warten Sie 30 Minuten. Lassen Sie das Wasser ab und wischen Sie die Oberfläche des Bades schnell mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab.
Wichtig! Vor dem Befüllen sollte das Bad vollständig trocken sein.
- Wasserablauf demontieren. Setzen Sie den Behälter, in den das restliche Acryl übergeht, unter den Boden und setzen Sie Cellophan auf, das den Boden vor Materialtropfen schützt. Darüber hinaus ist es ratsam, den gesamten Boden um die Badewanne herum abzudecken, um eine Beeinträchtigung des Aussehens durch Tropfen der Acrylbeschichtung zu vermeiden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Vor dem Mischen der Komponenten müssen diese mindestens einige Stunden im Haus aufbewahrt werden. Mischen Sie Acryl mit Härter allmählich in kleinen Dosen. Nach gründlichem Mischen sollte die Mischung etwa 20 Minuten stehen. Erst nach dieser Zeit können Sie mit dem Auftragen des Materials beginnen.
Gießen Acryl an den Wänden des Bades
Bevor Sie die Badewanne selbst mit Acryl abdecken, müssen Sie die Anweisungen des Acrylherstellers lesen und herausfinden, wie Acryl und Härter gemischt werden.
Wichtig! Die Wiederherstellung des Bades ist nur nach gründlichem Mischen und Aussetzen des Zweikomponentenmaterials möglich. Es ist ratsam, Acryl aus dem Hauptbehälter in ein hohes Glas zu füllen - dies vereinfacht das Auftragen der Mischung an den Wänden des Bades.
Fortschritt:
- Gießen Sie zunächst Acrylglas über die Wannenränder, die an die Wand grenzen. Sehr vorsichtig in einen kleinen Bach gießen. Das Material in der Nähe der Wand vorsichtig mit einem Spachtel ausrichten.
- Gehen Sie nun zur Außenseite. Versuchen Sie zu gießen, damit die Mischung nicht auf den Boden tropft. In diesem Fall sollte die fließende Flüssigkeit ungefähr die Mitte der Wände erreichen.
Wichtig! Achten Sie beim Arbeiten darauf, dass das Material in einer gleichmäßigen Schicht von ca. 3-5 mm auf die Wände aufgetragen wird.
- Nach der ersten Gießrunde fahren Sie mit der zweiten fort.Acryl gießen den gleichen Strom an den Wänden der Wanne um den Umfang. Gießen Sie Material ein, bis es die gesamte Oberfläche des Bades bedeckt.
Wichtig! Um die Zuflüsse am Boden des Bades auszugleichen, können Sie mit einem Spatel im Zick-Zack-Verfahren entlang des Tankbodens ziehen, um eine gleichmäßigere Verteilung des Materials zu erreichen. Dies muss sehr vorsichtig erfolgen, ohne den Boden des Tanks zu berühren. Für den Fall, dass die Zuflüsse und Unebenheiten immer noch bestehen, sorgen Sie sich nicht: Während des Trocknungsprozesses sollte sich die Zusammensetzung von selbst ausgleichen, und überschüssiges Material fließt in einen speziellen Behälter, der unter dem unteren Abfluss ersetzt wurde.
- Lassen Sie das Bad 36 Stunden trocknen. Obwohl viele Experten empfehlen, das Bad einige Tage nach der Restaurierung nicht zu verwenden, erhöht dies die Lebensdauer der Beschichtung.
- Schließen Sie am Ende der Arbeiten die Wasserleitungen an die Badewanne an.
Wichtige Punkte beim Arbeiten mit Acryl
Um das Bad mit Acryl mit Ihren eigenen Händen zu bedecken, war es am effektivsten, einige wichtige Nuancen des Arbeitens mit Acryl zu kennen:
- Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie Acryl in einem Behälter gründlich mischen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Wände und den Boden gelegt werden. So wird das Material gleichmäßiger mit einer gleichmäßigen Konsistenz.
- Flüssiges Acryl kann nicht erwärmt werden - dadurch sinkt seine Viskosität. Dies kann dazu führen, dass das gesamte Material einfach abfließt und eine zu dünne Schicht an den Wänden verbleibt. Es ist notwendig, das Material bei Raumtemperatur zu verwenden und es mehrere Stunden im Haus zu halten.
- Wenn Sie die Farbe des Bades ändern möchten, können Sie Tönungspaste auftragen. Dieses Material muss beim Mischen der Komponenten zugegeben werden.
Wichtig! Es ist zu beachten, dass die Farbmenge nicht mehr als 4 Prozent der Gesamtmasse des flüssigen Acryls betragen sollte.
- Wenn Acryl in gebrauchsfertiger flüssiger Form vorliegt, kann es nicht mit anderen Materialien verdünnt werden. Dies wird seine Eigenschaften ruinieren und die Beschichtung wird kurzlebig sein.
- Es ist notwendig, mit flüssigem Acryl in einem Kopfschmuck zu arbeiten, um zu verhindern, dass Haare vom Kopf zur Beschichtung gelangen. Darüber hinaus ist es wünschenswert, Kleidung zu haben, die nach der Restaurierung nicht schade ist, wenn sie in den Müll geschickt wird.
Pflege für das Bad nach der Restaurierung
Trotz der Tatsache, dass sich die Acrylbeschichtung für das Bad als dauerhaft und dauerhaft positioniert, kann sie beschädigt werden, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet wird:
- Verwenden Sie zum Reinigen des Bades keine Säuren, Metallschwämme oder Scheuermittel. Diese Reiniger hinterlassen schnell Kratzer auf der Oberfläche und beeinträchtigen das gesamte Erscheinungsbild der Beschichtung.
- Zur Reinigung der restaurierten Oberfläche eignen sich spezielle Flüssigacrylprodukte, die an jeder Verkaufsstelle für Haushaltschemikalien erworben werden können. Sie halten nicht nur die Oberfläche intakt, sondern verstärken auch den schönen Spiegelglanz.
Gesamtlänge auf Lager
Wie Sie sehen, ist es nicht erforderlich, viel Erfahrung in dieser Angelegenheit zu haben, um die Badewanne mit Ihren eigenen Händen mit Acryl zu bedecken - jeder kann die Aufgabe bewältigen. Die Hauptsache ist, alle Empfehlungen sorgfältig zu lesen und die Abfolge der Maßnahmen klar zu befolgen. Wenn alles richtig gemacht ist, können Sie Ihr altes Bad schnell und kostengünstig aktualisieren.
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: