Toilettenschüssel undicht - was tun?

Wenn die Toilette zu lecken beginnt, freuen sich nur wenige Menschen: Der Zähler wickelt große Mengen ein, die dann bezahlt werden müssen, der Lärm reizt, auf der Toilette bilden sich Rostflecken, an Wänden und Rohren bildet sich Kondenswasser, das sich kurzfristig in Fäulnis, Schimmel und Korrosion verwandeln kann. Um solche Konsequenzen zu vermeiden, sollten Sie das Problem so schnell wie möglich lösen. Glücklicherweise können Sie in den meisten Fällen, in denen eine Toilettenschüssel leckt, selbst damit umgehen. Jetzt wirst du das sehen.
zum Inhalt ↑Gerät
Zunächst möchte ich das Design betrachten. Die Arbeit des Toilettentanks beruht auf dem Prinzip einer Wasserdichtung. Der Ablassmechanismus umfasst Folgendes:
- Gummiventil.
- Schweben.
- Hebel.
- Traktion.
So funktioniert das Ganze:
- Wenn der Knopf gedrückt wird, hebt das Hebelsystem das Ventil an und öffnet die Ablauföffnung.
- Das Wasser fließt aus dem Tank in die Toilette und spült alles, was in den Abwasserkanal gesenkt werden soll.
- Nach dem Spülen kehrt das Ventil an seinen Platz zurück, das Loch schließt sich.
- Danach beginnt das Befüllen mit neuer Flüssigkeit. Wasser wird zugeführt, bis der Schwimmer die Zufuhröffnung mit einem Absperrventil verschließt.
- Jetzt ist alles bereit für eine neue Spülung.
Um zum Ablassmechanismus zu gelangen, müssen Sie die Abdeckung entfernen, die sich oben befindet. Es kommt vor, dass sie gerade oben liegt und gerade genug ist, um es anzuheben. Solche Abdeckungen finden sich jedoch nur in älteren Sanitärprodukten.
In moderneren Varianten sind in den Deckeln Spülknöpfe eingebaut. In diesem Fall müssen Sie mehrere Manipulationen vornehmen, um zu verstehen, warum Wasser austritt:
- Entfernen Sie den Knopf und den Zierring. Drehen Sie dazu den Ring entweder gegen den Uhrzeigersinn oder hebeln Sie ihn mit etwas auf.
- Entfernen Sie den Knopf. Normalerweise rastet es am Hebel ein. Aber manchmal ist es durch irgendeine Art von Befestigungselementen befestigt. In diesem Fall müssen Sie sie abschrauben.
Wichtig! Der Deckel muss sehr vorsichtig behandelt werden, da er in einem üblichen Satz enthalten ist. Wenn es reißt oder bricht, ist es sehr problematisch, dasselbe zu finden. Höchstwahrscheinlich müssen Sie das gesamte Sanitärgerät austauschen. Aus diesem Grund sollte besonders darauf geachtet werden, das Gerät sauber zu halten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Artikeln:
In modernen Sanitäranlagen mit zwei Spültasten müssen Sie beide Tasten nacheinander drücken. In diesem Fall sollten Sie gleichzeitig die Abdeckung abschrauben, bis es möglich ist, die Abdeckung zu entfernen.
Im Allgemeinen haben alle modernen Modelle eine ähnliche Struktur. Trotzdem kann es leichte Unterschiede geben. Sanitärhersteller sind ständig bemüht, ihre Produkte maximal zu verbessern. Aus diesem Grund ist es für die Reparatur eines Tanks erforderlich, die Abdeckung zu entfernen und die Ursache des Problems zu verstehen.
zum Inhalt ↑Häufige Fehler
Unter den möglichen Situationen passiert am häufigsten Folgendes:
- Ständig fließt Wasser aus der Wasserversorgung.
- Wasser fließt kontinuierlich in die Schüssel.
- Fehlerhafte Knöpfe und Hebel.
- Sie müssen mehrmals drücken, damit das Wasser in den Tank gelangt oder nicht mehr fließt.
Um die Frage zu verstehen, warum die Toilettenschüssel leckt und was zu tun ist, müssen Sie die Ursache des Problems ermitteln. Als nächstes werden wir jedes der möglichen Probleme betrachten und wie man es löst.
zum Inhalt ↑Ständig fließendes Wasser aus der Wasserversorgung in den Tank
Höchstwahrscheinlich liegt ein Überlauf vor. Ein überschüssiges Flüssigkeitsvolumen fließt durch den Überlauf. Folgende Optionen können hier notiert werden:
- Gebrochenes Ventil (nur für Kunststoffmodelle relevant).
- Niedriger Dichtungsdruck.
- Defekter Bolzen, der den Schwimmerhebel hält. Schwimmerabgleich verletzt.
- Gummiauflage verschlissen.
Bolzen und Ventil
Sobald Sie herausgefunden haben, wo die Toilette fließt, können Sie das Problem beheben. Sie können dies wie folgt tun:
- Entfernen Sie die obere Abdeckung.
- Den Schwimmer leicht anheben. In diesem Fall sollte die Wasserzufuhr unterbrochen werden.
- Wenn sich der Schwimmer in Ihrem Mechanismus an einer Haarnadel befindet, genügt ein leichtes Ziehen, damit die Flüssigkeitszufuhr früher unterbrochen wird.
- Wenn der Schwimmer an einer vertikalen Kunststoff-Kerbnadel gehalten wird, müssen Sie ihn einige Positionen darunter neu anordnen. Dies sorgt auch für ein früheres Schließen des Fluidzufuhrventils.
- Wenn diese Vorgänge nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben und das Wasser weiter fließt, müssen Sie das Ventil überprüfen.
Bei älteren Modellen kommt es vor, dass der Flüssigkeitseinlass größer wird. Dies kann daran liegen, dass eine Haarnadel mit einem Schwimmer darin sitzt. Mit der Zeit bildet die Haarnadel ein Workout. Dadurch überlappt sich das Wasser nicht vollständig. In dieser Situation müssen Sie das Ventil komplett wechseln.
Wichtig! Wenn Sie ein neues Ventil kaufen möchten, ist es ratsam, das alte Ventil mitzunehmen.
Dichtung
In modernen Modellen können Gummidichtungen unbrauchbar werden. Sie befindet sich zwischen dem Drücker des Schwimmermechanismus und dem Wassereinlass. Zur Inspektion müssen Sie die Ventilbaugruppe entfernen:
- In neueren Modellen ist es vertikal angeordnet. Um es zu entfernen, müssen Sie es gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Retentionsnuten befinden sich am Boden. Ziehen Sie es heraus und überprüfen Sie die Rillen. Wenn es abgenutzt ist, heißt das - Sie müssen es ändern.
zum Inhalt ↑Wichtig! Leider werden einige nicht separat verkauft. In diesem Fall müssen Sie entweder den gesamten Mechanismus des Schwimmers komplett ändern oder es selbst aus einem Stück Gummi herstellen.
Wasser fließt kontinuierlich in die Schüssel
Nachdem wir den Schwimmerteil und den konstanten Wasserfluss herausgefunden haben, werden wir herausfinden, warum die Toilettenschüssel fließt, während sich der Wasserspiegel unter dem Gießloch befindet, was in dieser Situation zu tun ist. Hier kann das Problem ähnlich sein - Verletzung der Dichtheit.
Die wahrscheinlichste Fehlfunktion ist ein geringerer Druck des Gummiventils auf die Birne oder optional ein Gegenstand, der unter die Birne gelangt. Wie bereits erwähnt, ist es dieses Ventil, das den Flüssigkeitsdurchgang zur Schüssel öffnet. Im Laufe der Zeit kann Gummi seine Elastizität verlieren, was zu Rissen und Undichtigkeiten führt.
Wenn ein solches Problem auftritt, müssen Sie diesen Knoten ändern. Die Birne am Hebel wird über eine Gewindeverbindung befestigt. Zum Ersetzen müssen Sie den gesamten Mechanismus entfernen, ihn also gegen den Uhrzeigersinn herausschrauben und dann herausnehmen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Bevor Sie den Mechanismus entfernen, müssen Sie prüfen, ob der normale Druck der Birne auf den Sattel beeinträchtigt wird. Es ist wahrscheinlich, dass ein Gegenstand oder Schmutz dort eingedrungen ist und das Schließen des Ventils verhindert.
Leckage zwischen Toilette und Tank
Bei älteren Modellen kann das Problem auf die Zerstörung der Schrauben zurückzuführen sein, die den Tank und das Regal festziehen. In diesem Fall können Undichtigkeiten sowohl innerhalb des Beckens als auch außerhalb der Toilette am Boden auftreten. Alles hängt vom Design der Rohrleitungen ab:
- Die Ursache kann Korrosion sein, die die Verbindungselemente beeinträchtigt. Dadurch entstehen Undichtigkeiten. Diese Situation wird gelöst, indem die Bolzen ausgetauscht werden. Es ist wünschenswert, dass sie korrosionsbeständig sind.
- Es kann auch vorkommen, dass die Gummidichtungen an den Schrauben ihre Unversehrtheit verlieren und Flüssigkeit auslaufen. In diesem Fall müssen sie ebenfalls ersetzt werden.
- Ein weiteres Problem kann durch die Dichtung entstehen, die sich zwischen dem Tank und dem Regal befindet. Es kann aus Gummi oder Schaumstoff bestehen. Im Laufe der Zeit kann es austrocknen, weshalb Wasser passieren kann. Die Lösung besteht darin, den Artikel zu ersetzen.
Fehlerhaftes Knopf- und Hebelsystem
Es kommt vor, dass Sie Leckagen in der Toilette beseitigen können, indem Sie den Druckknopfmechanismus austauschen oder einstellen. Hier können die Störungen wie folgt sein:
- Die Knopfhöhenverstellung hat sich verschoben. Infolgedessen stellt sich heraus, dass sich das Gummiventil etwas oberhalb des Sitzes befindet, so dass ein Spalt entsteht. Das Problem wird durch Anpassen der Position der Taste behoben.
- Der Mechanismus ist fehlgeschlagen. Wenn Sie feststellen, dass die Teile beschädigt sind, müssen Sie das Ablassventil vollständig ersetzen.
Wichtig! Vergessen Sie nicht, im Laden eine Probe zu nehmen.
Also haben wir die Störungen behoben. Jetzt ist es an der Zeit, über das Reinigen des Badezimmers nachzudenken. Wie das schnell geht, erfahren Sie in unseren Blogs:
- Die Reinigung des Badezimmers und der Toilette spart Zeit.
- Wie man den Geruch in der Toilette los wird.
- Toilettenreiniger Lufterfrischer, wie man es selbst macht.
Gesamtlänge auf Lager
Wie Sie sehen, müssen Sie zuerst die Ursache des Ausfalls ermitteln, um das Problem zu lösen, wenn die Toilettenschüssel leckt. Dann werden Sie verstehen, was angepasst werden muss und was geändert werden muss. Im Allgemeinen stehen jedoch alle Optionen zur Selbstreparatur zur Verfügung, wenn dies gewünscht wird.
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: