DIY ausziehbarer Tisch

Ein kleiner kompakter Tisch eignet sich gut für eine kleine Familie. Dies gilt für Küchen- und Esstische. Bei der Ankunft der Gäste ist alles ganz anders. In diesem Fall helfen Schiebetische. Im zusammengeklappten Zustand nimmt diese Konstruktion wenig Platz ein und erhöht im aufgeklappten Zustand die Anzahl der Sitze um ein Mehrfaches. Ist es bequem Zweifellos. Viele Heimmeister überlegen sich daher, wie sie einen Schiebetisch mit ihren eigenen Händen herstellen können.

zum Inhalt ↑

Die Vorteile von Faltstrukturen

Ein Schiebetisch für die Küche mit eigenen Händen oder ein kompaktes Design für andere Räume bieten folgende Vorteile:

  • Erstens ist es platzsparend. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Apartment klein ist oder das Zimmer eine andere als die Standardkonfiguration aufweist. Ein Klapptisch hilft Platz im Kinderzimmer zu sparen.
  • Niedrige Kosten des Produkts (mit Eigenfertigung).
  • Universalität. Faltkonstruktionen verschiedener Art eignen sich nicht nur in der Küche oder im Wohnzimmer, sondern auch im Flur, Schlafzimmer oder Kinderzimmer. Schöne und bequeme Möbel fügen sich auf jeden Fall harmonisch in das Interieur ein.
zum Inhalt ↑

Konstruktionsmerkmale

Ein Klapptisch besteht wie ein normaler aus folgenden Elementen:

  • Arbeitsplatte.
  • Beine.
  • Reittiere

Hilfreiche Ratschläge:

  • Die Form der Arbeitsplatten kann rund oder rechteckig sein. Im ersten Fall hat es beim Entfalten die Form eines Ovals.
  • Grundlegende Anforderungen an Möbel sind das haltbare Material der Arbeitsplatte, die Zuverlässigkeit der Beinbefestigung sowie die Zweckmäßigkeit und Bequemlichkeit.
  • Die Maße des Tisches richten sich nach der Raumgröße und der geplanten Anzahl der Sitzplätze.
  • Die Anzahl der Sitzplätze ist so geplant, dass der optimale Platz für eine Person am Tisch 0,6-0,7 m beträgt.
zum Inhalt ↑

Materialauswahl

Wenn Sie sich entscheiden, selbst einen Tisch zu bauen, müssen Sie die Materialauswahl berücksichtigen. Der ästhetische Eindruck kommt hauptsächlich von den Arbeitsplatten. Es ist auch notwendig, dass das Material praktisch ist. Dies gilt insbesondere für Küchen, da manchmal Wasser, Speisereste oder Fett auf den Tisch gelangen. Hier sind einige Materialoptionen.

Der baum

Holz in Bezug auf Zuverlässigkeit ist optimal, aber es kostet ziemlich viel. Ein unerfahrener Meister ist auch ziemlich schwierig, mit ihr zu arbeiten.

Wichtig! Am besten mit Walnuss-, Kiefern- oder Eichenholz arbeiten. Trocknen Sie das Material vor Arbeitsbeginn gut ab und behandeln Sie es mit einer speziellen feuchtigkeitsbeständigen Masse.

73fe6b7c0b923c4c3bfcd8883442d555

Spanplatte

Aus einer Spanplatte mit einer Laminatbeschichtung mit einer Dicke von 2 cm oder mehr wird eine zuverlässige, einfach herzustellende Arbeitsplatte erhalten. Die Kosten sind minimal. Die Endteile der Platten sind mit einem speziellen Rand verschlossen.

Wichtig! Wenn der Tisch für die Küche gemacht ist, ist eine zusätzliche Plastikabdeckung nützlich. Der Nachteil des Materials ist, dass beim Eindringen von Wasser in die Dicke der Spanplatte diese aufquillt. Bei den Festigkeitsindikatoren kann die Spanplatte mit natürlichem Holz mithalten.

Die Beine können fertig gekauft oder unabhängig von einer Holzstange mit einem Querschnitt von 850 x 850 mm hergestellt werden. Der Querschnitt der Beine kann rund oder quadratisch sein. Geschnitzte Beine sehen wunderschön aus. Geeignet sind auch Metallrohre mit einem Durchmesser von 7 bis 9 cm - Aluminium oder Stahl.

zum Inhalt ↑

Werkzeugliste

Bevor Sie einen Schiebetisch mit Ihren eigenen Händen herstellen, müssen Sie das erforderliche Minimum an Ausrüstung und Werkzeug vorbereiten:

  • Bulgarisch.
  • Bügelsäge.
  • Stichsäge.
  • Schraubendreher oder Bohren mit Rückwärtsgang.
  • Schraubendreher
  • Meißel.
  • Hobel.
  • Der Hammer.
  • Datei.
  • Schleifpapier.
  • Zum Messen und Markieren - Lineal, Maßband, Bleistift.
zum Inhalt ↑

Wie baue ich mir einen Schiebetisch? Einfachste Option

Bei einem klassischen Selbstbau-Schiebetisch wird die Arbeitsplatte vergrößert, indem die Oberfläche vergrößert und zusätzliche Elemente in den entstandenen Hohlraum eingebracht werden. Die Arbeitsplatte selbst besteht aus zwei Teilen, die bei Bedarf gegenläufig verschoben werden können.

Die Hauptkomponenten der Gleitstruktur:

  • Die Basis.
  • Arbeitsplatte (2 Hälften).
  • Vollständige Roll-Out-Anleitungen.
  • Hilfspaneele.

Bei der Vorbereitung der wichtigsten Teile sind folgende Punkte zu beachten:

  • Die Basis ist ein Rahmen, der die Beine mit Jumpern (Spannzangen) und der oberen Platte miteinander verbindet. Letzteres sieht aus wie eine Arbeitsplatte, ist aber im Gegensatz dazu an den Beinen befestigt.
  • Jede Hälfte der Hauptarbeitsplatte hat 3 Seitenwände, die an der Oberfläche befestigt sind. Zur Herstellung des Schiebemechanismus werden Standardvollrollenführungen verwendet, die für Schubladen verwendet werden. Sie müssen 2 Sätze Anleitungen kaufen. Ihre Länge beträgt ab 300 mm.
  • Die Breite der zusätzlichen Elemente der Arbeitsplatte entspricht der Hauptfläche. Ihre Länge hängt davon ab, wie der Tisch auseinander bewegt wird. Die Anzahl der zusätzlichen Elemente variiert auf Wunsch des Masters von eins bis drei.
  • Das Prinzip des Gleitens der Struktur ist einfach: Beide Hälften der Hauptarbeitsplatte bewegen sich in entgegengesetzte Richtungen zum Anschlag. In diesem Fall gleitet die Arbeitsplatte auf der Oberfläche der Basis. In den Zwischenraum zwischen den beiden Teilen werden zusätzliche Elemente eingebaut, die zusammen mit den Hauptteilen den Eindruck einer soliden Arbeitsplatte erwecken.

Wie mache ich eine Stiftung?

Die Basis des Tisches dient dazu, die Beine zu sichern und die Arbeitsplatte zu stützen:

  • Holzbeine sind in einem Design mit Jumpern verbunden.
  • Das Material für die Herstellung der Schublade ist Sperrholz oder eine Platte mit einer Dicke von 1,8 bis 2,0 cm und einer Breite von 10 bis 12 cm. Die Wahl der Länge hängt von der Größe des Tisches in versetzter Form ab.
  • Die Deichseln sind mit speziellen Rillen bis zu 2 cm Tiefe im oberen Teil der Beine befestigt.
  • Die Verbindungsstellen der Jumper mit Beinen sind verklebt und zusätzlich mit Schrauben verbunden.
  • Für schwere Konstruktionen werden zusätzlich "Tücher" aus Holz verwendet.
  • Auf dem Rahmen wird eine Sperrholzplatte mit einer Dicke von 1,0 bis 1,2 cm befestigt, deren Größe von den Abmessungen des Rahmens abhängt. Das Blech ist mit Schrauben befestigt.

Wichtig! Die Verwendung einer oberen Sperrholzplatte ist optional.

Hauptarbeitsplatte

Wie bereits erwähnt, besteht es aus 2 Teilen, zugeschnitten. Gegebenenfalls zusätzliche Oberflächenbeschichtung und Abdichtung der Endteile herstellen. Anstelle der Kombination der beiden Hälften von den Enden werden Löcher in 8-10 mm für Dübel gebohrt.

vybiraem-stol-v-gostinuyu-92

So montieren Sie einen Schiebetisch - Vorgehensweise:

  1. Eine U-förmige Box besteht aus Seitenwänden. Dies können geeignet geschnittene Spanplatten oder Platten sein.
  2. Von den Innenecken wird die Box mit Aluminiumecken fixiert.
  3. An den Innenseiten der Seitenwände der Schachtel sind die hinteren Teile der Führungen so befestigt, dass sich die Schachtel in einem Abstand von etwa 0,2 cm über die Sperrholzbasis bewegt (wenn die Sperrholzplatte nicht verwendet wurde, dann über der Oberfläche der Hülle).
  4. Auf der Schachtel ist eine Tischplatte angebracht, so dass der Schnitt mit den Enden der Schachtel zusammenfällt.
  5. Beide Teile sind über Aluminiumecken miteinander verbunden.
  6. Im Mittelteil auf der Oberfläche des Sperrholzbodens oder am oberen Ende des Zaren ist eine Aluminiumecke angebracht (senkrechte Seite ab 4 cm, Länge ab 50 cm).
  7. An der Ecke sind breite (Haupt-) Teile der Führungen mit einem Satz von 2 Stück pro Seite befestigt.Beide Teile der Führungen sind angedockt und verriegelt - breit und schmal.

Wie baue ich eine Arbeitsplatte?

Beide Teile der Hauptarbeitsplatte werden so weit wie möglich geschoben. Jetzt müssen noch Messungen vorgenommen und die Abmessungen der zusätzlichen Elemente bestimmt werden:

  • Das Material wird zugeschnitten, die Oberfläche entspricht der der Schiebehälften.
  • Im Endteil der Gleitelemente werden Löcher für Dübel mit einem Durchmesser von 0,8-1,0 cm gebohrt.
  • Dübel zur Befestigung von Teilen der Arbeitsplatte werden mit Klebstoff auf Holz befestigt.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Ein Tisch mit einer verschiebbaren Arbeitsplatte ist ein bequemes und praktisches Element des Innenraums, mit dem das Problem des Platzmangels gelöst werden kann. Ein rechteckiger oder runder Selbstbau-Schiebetisch kann Geld sparen.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen