Geschnitzte Holzmöbel zum Selbermachen

Geschnitzte Möbel galten immer als exklusiv - die Preisspanne entsprach der Norm. Auch heute haben Produkte aus natürlichen Materialien aufgrund ihrer Langlebigkeit und ihres schönen Aussehens nicht an Relevanz verloren. Natürlich können sich solche Einrichtungsgegenstände leider nicht jeder leisten, aber die Idee, Holzmöbel mit eigenen Händen zu schnitzen, ist ganz hervorragend. Jeder kann es schaffen, unabhängig von seinem finanziellen Reichtum. Die Hauptsache ist, geduldig zu sein und die notwendige Ausrüstung zu haben sowie die Grundlagen eines solchen Handwerks zu beherrschen.
zum Inhalt ↑Die Hauptvorteile von geschnitzten Möbeln
Geschnitzte Möbel erfreuten sich aufgrund ihrer Vorteile gegenüber anderen Möbeln einer derart hohen Beliebtheit:
- Ästhetik. Solche Produkte unterstreichen den Status des Eigentümers, seinen perfekten Geschmackssinn. Darüber hinaus lässt Naturholz, das mit kunstvollen Mustern verziert ist, niemanden gleichgültig.
- Die besondere Energie des Holzes. Es schafft eine Atmosphäre von Komfort, Wohlstand und Wohlstand.
- Originalität. Jedes Stück aus Holz ist immer exklusiv und einzigartig. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die Struktur des Baumes jeweils unterschiedlich ist - der Faden fällt daher jedes Mal anders aus, auch wenn das Muster gleich ist.
- Relevanz. Möbel aus Holz sind immer gefragt, nie veraltet oder aus der Mode.
- Umweltfreundlichkeit. Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der nicht nur keine schädlichen Bestandteile enthält, sondern auch das Mikroklima verbessert und den Feuchtigkeitshaushalt des Raumes reguliert.
- Vielfalt. Geschnitzte Möbel können eine Vielzahl von Mustern aufweisen und aus verschiedenen Holzarten hergestellt werden.
- Hohe Festigkeit Solche Produkte vertragen Feuchtigkeit und extreme Temperaturen.
- Langlebigkeit. Diese Möbel sind so robust und langlebig, dass sie zu einem Erbstück werden können, ohne dass ihre funktionalen Eigenschaften verloren gehen.
- Die Möglichkeit der individuellen Fertigung für den Auftrag. Dies bietet den Vorteil, dass die Produkte unter Berücksichtigung der Konfiguration und des Designs des Raums individuell für Ihre Größe hergestellt werden.
Was die Mängel von geschnitzten Möbeln angeht, so sind sie als solche nicht vorhanden. Das einzig signifikante Minus sind die recht hohen Kosten. Die Leistung solcher Gegenstände zahlt sich jedoch vollständig aus.
zum Inhalt ↑Die wichtigsten Arten von Fäden
Holzschnitzerei ist die älteste Art der künstlerischen Verarbeitung von Holz - im Laufe der Zeit sind viele Techniken und Arten dieser Kunst auf unsere Zeit zurückzuführen. Die wichtigsten sind:
- Geprägt. Es zeichnet sich durch einen intensiven Hintergrund mit verschiedenen Prägemustern mit einem markanten Hintergrund aus.
- Flache Oberseite. In diesem Fall befinden sich Hintergrund und Muster auf derselben Ebene, und das Muster weist nur geprägte Konturen auf.
Wichtig! Die Flachrelief-Technik kann abhängig von der Art der Konturbearbeitung getragen und angepasst werden, und die Technik der Hintergrundbearbeitung kann gepolstert werden.
- Konturierung. Es ähnelt im Aussehen der Gravur. Das Zeichnen erfolgt in diesem Fall durch Schneiden von Linien entlang der Kontur auf einem glatten Hintergrund.
- GeometrischDas Muster wird auf einem glatten Hintergrund gebildet, indem das Ornament mit Techniken wie Klammern und dreiflächigen Rillen geschnitten wird.
- Geschlitzt. Mit dieser Technik wird ein durchbrochenes Ornament geschaffen, bei dem der Hintergrund vollständig entfernt wird.
- Frachtbrief. Dies ist eine Art Schlitzfaden, dessen Kern darin besteht, dass verschiedene geschnitzte Elemente auf einem festen Hintergrund überlagert sind.
- Bildhauerisch. Durch diese Technik wird die Erzeugung dreidimensionaler Bilder erreicht. Sehr oft wird es zur Herstellung von geschnitzten Beinen verschiedener Möbelstücke verwendet.
Verschiedene künstlerische Schnitzstile
Bevor Sie anfangen, geschnitzte Holzstühle mit Ihren eigenen Händen und anderen Möbelstücken herzustellen, ist es sehr wichtig, die Stilrichtung des zukünftigen Produkts zu bestimmen, damit es sich harmonisch in den gesamten Innenraum einfügt und diesen ergänzt. Die künstlerische Verarbeitung von Holz kann in folgenden Stilen erfolgen:
- Gothic. Geschnitzte Möbel sind in diesem Fall hauptsächlich aus dunklem Holz gefertigt, das sich durch Pracht der Dekoration und Luxus auszeichnet. Für den gotischen Stil, der oft mit dem Palast gleichgesetzt wird, sind getäfelte Kleiderschränke ebenso charakteristisch wie Betten, Stühle mit hoher Rückenlehne.
Wichtig! Der Haupt- und Hauptakzent des gotischen Stils ist die massive Truhe.
- Reich. Es zeichnet sich durch Beine in Form von Tierpfoten aus. Solche Möbel sind ziemlich massiv, haben klare Formen aus dunklem Holz.
- Barock Diese Richtung ist wie Empire ein lebhafter Vertreter des Palaststils. Der Barock zeichnet sich durch die Verwendung exklusiver und wertvoller Hölzer sowie reicher Schnitzereien aus.
- Rokoko. Man kann es eine raffiniertere Form des Barock nennen. Möbelstücke haben in diesem Fall weichere Formen, und Schnitzereien haben anmutige Konturen.
Wichtig! Erkennbare Merkmale des Rokoko-Stils sind üppige Pflanzenmuster, das geschwungene Bein des Cabriols ist nur für diese Richtung charakteristisch.
- Klassizismus Dieser Stil zeichnet sich durch klare und strenge Linien aus. Alle Möbel erinnern ein wenig an Säulen, Formen und Muster haben völlig symmetrische Konturen. Das Farbschema ist hauptsächlich in hellen Farbtönen gehalten.
- Modern. Diese Richtung ist gekennzeichnet durch das Vorhandensein einer Vielzahl von kunstvollen Linien sowie Motiven aus der Natur, beispielsweise floralen oder floralen Ornamenten. Das Design von Möbeln täuscht, da die Oberseite solcher Produkte sehr massiv ist und die Beine dünn und elegant sind.
Welches Holz ist besser zu wählen?
Bei der Herstellung von geschnitzten Möbeln mit eigenen Händen ist die richtige Wahl des Hauptmaterials - Holz - von großer Bedeutung, da nicht nur das Aussehen des Endprodukts, sondern auch seine betrieblichen Eigenschaften davon abhängen. Für die Herstellung von Möbeln verwenden Handwerker am häufigsten die folgenden Holzarten:
- Lindenbaum. Es sieht sehr gut aus in Produkten mit komplexen Schnitzereien. Linden gehören hauptsächlich zu weichen Rassen, vertragen Feuchtigkeit und sind leicht zu verarbeiten.
Wichtig! Linden-Produkte sind sehr schwer einzufärben und neigen zu Wurmlöchern.
- Birkenbaum Solches Holz ist sehr haltbar und widerstandsfähig gegen verschiedene mechanische Faktoren. Unglücklicherweise sind Möbel aus Birke sehr feuchtigkeitsempfindlich, weshalb es besser ist, verschiedene dekorative Elemente und Einsätze daraus zu fertigen, als das gesamte Produkt.
- Kiefer Es ist beständig gegen Feuchtigkeit und Fäulnis. Daher halten Fertigprodukte ziemlich lange. Der Hauptvorteil dieses Materials ist, dass für eine sehr beeindruckende Leistung der Preis eines solchen Baumes im Vergleich zu anderen Sorten ziemlich niedrig ist.
- Birne Dieses Material hat eine dichte gleichmäßige Struktur und weist Indikatoren hoher Festigkeit auf. Die Birne ist leicht zu färben und zu verarbeiten, verzieht sich nicht und reißt nicht.
- Erle.Dies ist ein sehr starkes und leichtes Holz, das keine Angst vor Feuchtigkeit hat. Es ist leicht zu schneiden, zu polieren oder zu beflecken. Meistens wird dieses Material verwendet, um teurere Holzsorten zu ersetzen.
- Walnuss Es hat eine tiefe Farbe und ein schönes ausdrucksstarkes Muster. Darüber hinaus ist dieses Material mäßig feuchtigkeitsbeständig und leicht zu verarbeiten.
- Eiche Dies ist jeweils das teuerste Holz - Fertigprodukte daraus sind nicht billig. Ein solches Material ist sehr zäh und hat eine hohe mechanische Festigkeit. Es ist kratz- und feuchtigkeitsbeständig.
- Buche. Diese Holzart ist der Eiche leistungsmäßig nicht unterlegen, kostet aber deutlich weniger. Buche ist sehr haltbar und leicht zu färben und zu verarbeiten.
- Elite-Rassen. Aus diesen werden hauptsächlich teure Luxusmöbel hergestellt. Für diese Zwecke werden Mahagoni, Schwarznuss und Karelische Birke verwendet.
Workshops zur Herstellung von geschnitzten Möbeln
Sie können selbst geschnitzte Möbel herstellen, auch wenn Sie keine Erfahrung im Schreinerhandwerk haben. Wir machen Sie auf verschiedene Workshops zur Herstellung von Holzschnitzereien zuhause aufmerksam, die auch Anfänger durchführen können.
Wie macht man einen geschnitzten Holztisch mit eigenen Händen?
Um einen geschnitzten Holztisch herzustellen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien:
- Tesla und Axt;
- Meißel
- Drehmaschine;
- Schneidezähne;
- Bohrer oder Schraubendreher;
- Massivholz;
- Dübel;
- MDF für die Abdeckung;
- PVA-Kleber;
- Estriche;
- Dübel.
Wenn alles für die Arbeit Notwendige vorbereitet ist, können Sie direkt mit der Fertigung fortfahren. Die Reihenfolge der Arbeit ist wie folgt:
- Machen Sie eine zentrale Unterstützung mit einer Drehmaschine.
- Schneiden Sie auf dem fertigen Werkstück ein Akanthusblatt sowie ein Muster in Form von Skalen.
Wichtig! Dieses Ornament ist nur ein Beispiel, das wir Ihnen anbieten. Sie können nach eigenem Ermessen andere Muster aus dem Internet herunterladen.
- Sah drei Beine in Form von Löwen. Wenden Sie dazu eine Zeichnung in Form eines Löwenprofils auf das Brett an und schneiden Sie sie vorsichtig entlang der Linien aus. Schneiden Sie die Flügel auf die gleiche Weise.
- Schneiden Sie auf den Flügeln sorgfältig die Federn sowie andere dekorative Elemente, die Sie konzipiert haben.
- Kleben Sie ein weiteres Brett für das Volumen auf die Löwentatze und schneiden Sie alle notwendigen Elemente in Form von Fingern und Krallen aus.
- Kleben Sie zusätzliche Holzschichten auf den Löwenkopf und schneiden Sie alle Details aus. Machen Sie eine Mähne auf die gleiche Weise.
- Sägen Sie einen gleichmäßigen Kreis und machen Sie durchbrochene Schnitzereien an den Seiten.
- Sägen und schneiden Sie den Ständer unter der Decke sowie die Stiche.
- Setzen Sie das Produkt für diese Zwecke mit PVA-Kleber, Kabelbindern und Dübeln zusammen.
Das war's, dein neuer Tisch ist fertig! Wenn Sie möchten, können Sie es mit Farbe oder Lack öffnen.
Selbst geschnitzte Stühle
Wenn Sie noch wenig Erfahrung haben oder keine Tischlerei betreiben, können Sie zunächst einen einfachen geschnitzten Stuhl herstellen. Dazu benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:
- Bretter aus massivem Holz;
- Meißel
- Stichsäge;
- Bohren;
- Ecken;
- Säge;
- Ein Hammer;
- Schraubendreher;
- Fräsmaschine;
- Handfräser;
- Schraubendreher;
- Verbindungselemente;
- Stichsäge;
- Mittel zum Schutz und zur Dekoration des fertigen Produkts.
Nachdem das erforderliche Inventar erstellt wurde, können Sie direkt mit der Herstellung fortfahren. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
- Zeichnen Sie einen zukünftigen Umriss der Produktelemente und des Musters für den Faden.
Wichtig! Um eine durchgehende Verzierung auf der Rückseite herzustellen, können Sie eine Sperrholzplatte verwenden. Es reißt nicht, es ist leicht damit zu arbeiten, und vor allem ist dieses Material kostengünstig.
- Trocknen Sie die Platten gründlich und überprüfen Sie sie auf Mängel. Falls vorhanden, sollte die Platine ausgetauscht werden.
- Installieren Sie die Karten auf einer stabilen Ebene und markieren Sie sie gemäß einem vorgefertigten Diagramm. Nummerieren Sie jedes Detail.
- Schleifen Sie alle Details, zeichnen Sie die Konturen des zukünftigen Musters darauf.
- Schneiden Sie das Muster mit einer Kreissäge entsprechend der zuvor gezeichneten Kontur aus.
- Montieren Sie mit Schrauben alle Teile zusammen.
Wichtig! Zur besseren Fixierung sollten alle Elemente des Hockers mit Klebstoff vorbeschichtet und mit einer Klammer verbunden werden.
- Das fertige Produkt erneut schleifen und mit einer Polierschicht abdecken. Auf Wunsch kann es mit Lack oder Farbe geöffnet werden.
Gesamtlänge auf Lager
Um geschnitzte Möbel mit Ihren eigenen Händen zu machen, Sie brauchen nur einen Wunsch und einen kreativen Ansatz, da fertige Produkte mit Kunstwerken gleichgesetzt werden. Wir hoffen, dass unser Artikel Sie dazu inspiriert, solche Möbelstücke eigenständig herzustellen, und dass die fertigen Produkte Ihrem Zuhause eine Atmosphäre von Luxus und Noblesse verleihen.
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: