Nähmaschine für die Haut - wie soll man wählen?

Ledersachen sind ein Modeklassiker, der mit der Zeit nicht altert. Produkte aus natürlichen Materialien können absolut jedes Image ergänzen, denn sie vereinen nicht nur Funktionalität, sondern auch ein ansehnliches Erscheinungsbild. Leider ist ein Material wie ein Ledertuch sehr schwierig zu verarbeiten, daher ist es sehr wichtig, die Nähmaschine für die Haut zu kennen - wie man sie auswählt, sowie andere Hilfswerkzeuge und Geräte. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die richtige Ausrüstung für Ihre Arbeit auswählen, damit das Nähen von Lederprodukten schnell und effizient vonstatten geht.

zum Inhalt ↑

Designmerkmale, auf die Sie achten sollten

Das haushaltsübliche Nähmodell ist ausschließlich für die Arbeit mit Stoffen konzipiert und eignet sich daher nicht für die Verarbeitung von Lederwaren. Dies ist auf folgende Faktoren zurückzuführen:

  • Aufgrund seiner dichten Struktur sollte dieses Material nicht durchstochen, sondern durchgeschnitten werden. Daher sollte die Kraft des Elektroantriebs des Gerätes größer sein und der Fuß deutlich höher steigen als bei Standardmodellen.

Wichtig! Um mit der Haut im Gerät zu arbeiten, muss eine Nadel einer besonderen Form verwendet werden, die das Material qualitativ durchschneiden kann.

  • Die Stichlänge sollte ca. 6-8 Millimeter betragen.
  • Bei Modellen von Maschinen, die für die Bearbeitung von Leder und anderen dichten Materialien ausgelegt sind, werden spezielle Zahnräder verwendet, die hohen Belastungen standhalten.

maxresdefault-3

Dementsprechend sollte eine hochwertige Einheit zum Nähen von Lederwaren folgende Merkmale aufweisen:

  • Starke Äste aus Metall;
  • Leistungsstarker Elektroantrieb;
  • Möglichkeit, die Höhe und Länge des Stichs anzupassen.

Wichtig! Vergessen Sie nicht, dass Sie neben der Nähmaschine für die Haut auch Folgendes benötigen:

  • Spezialmesser zum Schneiden von Material;
  • Kleber für die Arbeit mit einem Ledertuch;
  • starke Fäden.
zum Inhalt ↑

Haushaltsmodell für die Lederverarbeitung

Grundsätzlich sind die meisten Maschinenmodelle ausschließlich für das Nähen von Stoffprodukten ausgelegt. Was echtes Leder betrifft, sollten für seine Verarbeitung Einheiten gekauft werden, die besondere Eigenschaften haben. Daher sind Haushaltsoptionen für diese Zwecke einfach nicht geeignet.

Auf dem modernen Markt der Nähtechnik werden heute spezielle Haushaltsnähmaschinen vorgestellt, die speziell für die Lederbearbeitung entwickelt wurden. Diese Vorrichtungen haben die Funktion, die Stichlänge und die Zickzackbreite einzustellen sowie die Fähigkeit, die Position der Nadel zu ändern.

Wichtig! Der Nachteil solcher Maschinen ist ihre Gesamtgröße und Schwere - etwa 15 Kilogramm, sowie ziemlich hohe Kosten.

zum Inhalt ↑

Kann ich Leder auf einer Handnähmaschine nähen?

Im Geschäft können Sie eine Nähmaschine zur Verarbeitung von Naturmaterialien wie Leder erwerben. Das Wichtigste ist, dass Sie sicherstellen, dass Ihr ausgewähltes Modell für die Verwendung mit solch komplexen Materialien ausgelegt ist. Dies wird hauptsächlich in den Anweisungen des Herstellers angegeben, zusammen mit Empfehlungen, welche Fäden oder Nadeln zum Nähen eines Ledertuchs am besten geeignet sind.

Wichtig! Sie können die Eignung der Nähmaschine für die visuelle Bearbeitung von Lederwaren bestimmen - abhängig von der Fußhöhe, dem Gewicht des Geräts sowie der Möglichkeit, die Stichlänge anzupassen.

Leider ist ein solches Modell ohnehin teuer. Daher ist es viel billiger und einfacher, die manuelle Version des Typs "Singer" oder "Podolsk" zum Nähen dieses Materials anzupassen. Diese Geräte sind ein hervorragender Ersatz für teurere Modelle für kleinere Reparaturen von Lederwaren oder Handarbeiten.

Wichtig! Der einzige Nachteil ist, dass Sie, um die Arbeit zu erleichtern und zu beschleunigen, kleine Tricks ausführen müssen, z. B. einen Teflonfuß verwenden und Papierstreifen abschneiden. Das Ergebnis ist jedoch die Mühe wert, da Sie beim Kauf einer neuen Maschine mehr als sparen.

zum Inhalt ↑

Industrielle Schnittmuster zum Ledernähen

In professionellen Werkstätten werden Geräte der Klassen 22 und 1022 verwendet, um mit einem derart dichten Material zu arbeiten. Leider ist es unpraktisch, solche Einheiten zu Hause zu verwenden, da sie insgesamt dimensioniert und veraltet sind.

zum Inhalt ↑

Zusätzliches Werkzeug und Zubehör

Darüber hinaus ist es für die Auswahl einer Nähmaschine für Leder von großer Bedeutung, dass zusätzliche Komponenten korrekt ausgewählt werden, von denen auch der Verlauf des Nähprozesses und das Endergebnis abhängen. Versuchen Sie zu diesem Zweck, die Füße zu wählen, die das Vorschieben des Materials während des Betriebs erleichtern und die Verschiebung der oberen Schicht verringern. Derartiges Zubehör ermöglicht es, bei gleicher Stichlänge einen absolut gleichmäßigen Stich zu erhalten.

Wichtig! Fachleute empfehlen die Verwendung von Teflonfüßen zum Nähen von Leder an einer Nähmaschine, da sie eine freie Bewegung der Lederbahn gewährleisten.

zum Inhalt ↑

Was ist gut zu wissen

Bei der Auswahl einer professionellen Nähanlage und bei der Verwendung zu Hause sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Das Modell, das Sie ausgewählt haben, sollte eine Fördererabschaltfunktion und einen Lauffuß haben.
  • In der Grundkonfiguration sollte es eine spezielle pikoförmige Nadel geben.
  • Niedrige Nähgeschwindigkeit. Dies liegt an der Tatsache, dass dichte und steife Stoffe mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 900 Stichen pro Minute genäht werden sollten.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Die Wahl einer Nähmaschine für die Haut ist aufgrund der Besonderheiten des Materials selbst ein ziemlich komplizierter und mühsamer Vorgang. Wenn Sie sich jedoch auf die Feinheiten und Nuancen konzentrieren, die im Artikel erwähnt werden, können Sie genau das Modell auswählen, das Ihr idealer Assistent und Freund bei der Schaffung einzigartiger und exklusiver Dinge wird.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen