DIY Bank für ein Bad aus Holz - Zeichnungen

Ein Badehaus ohne Sitzbank ist nicht vorstellbar, da es ein wesentlicher Bestandteil des Innenraums solcher Räumlichkeiten ist. Auf den Bänken nehmen die Leute Prozeduren im Dampfbad vor, entspannen sich dann im Wartezimmer und führen Gespräche. Es gibt eine Vielzahl von Badbänken, deren äußere Ausführung von den Fähigkeiten und der Vorstellungskraft des Meisters abhängt. Geschnitzte Strukturen sind angenehm für das Auge, aber das Wichtigste ist, dass sie bequem sind und aus hochwertigen Materialien bestehen. Holzmöbel werden traditionell in Saunen verwendet, da dieses Material feuchtigkeitsbeständig ist und sich nicht erwärmt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen aus einem Baum eine Bank für ein Badehaus herstellen. Zeichnungen und ausführliche Bedienungsanleitungen werden hier ebenfalls ausführlich beschrieben.
zum Inhalt ↑Aus welchen Materialien bestehen Badehäuser?
Es ist zu berücksichtigen, dass es nicht möglich ist, mit eigenen Händen eine Badebank aus irgendeinem Holz herzustellen. Es ist notwendig, dass das Material dicht ist, ohne Knoten, eine geringe Wärmeleitfähigkeit aufweist. Deshalb werden Läden häufig aus starken Holzarten wie Eiche, Linde, Pappel, Birke hergestellt. Die Hauptmerkmale dieser Materialien ermöglichen die Verwendung von Möbeln in einem Badehaus bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
Machen Sie sich vor Beginn mit den Hauptvorteilen der am besten geeigneten Materialien vertraut:
- Mit Linden lässt sich am einfachsten arbeiten, außerdem setzt sie beim Erhitzen nützliche Stoffe an die Luft frei.
- Produkte aus Lärche können lange halten, kosten aber viel.
- Leichtes starkes Ahornholz reißt unter Feuchtigkeitseinfluss nicht, hat geringe Wärmeleitfähigkeit.
- Eichenbänke können das Bad schmücken. Dies ist eine ideale Option für Leute, die es sich leisten können, viel Geld für die Einrichtung dieses Zimmers auszugeben. Darüber hinaus überzeugen solche Möbel durch Langlebigkeit und Schönheit.
- Oft werden Badmöbel aus Espe hergestellt. Es ist billig, in der Lage, ein spezielles Mikroklima zu schaffen. Dieses Material hat jedoch einen wesentlichen Nachteil: Mit der Zeit beginnt es von innen zu faulen.
- Abashi-Holz wächst durch Feuchtigkeit und Wärme, so dass es lange Zeit nicht an Struktur und Farbe verliert. Das ist gutes Zeug, aber nicht jeder hat einen Preis.
zum Inhalt ↑Wichtig! Die Dampfbadbänke bestehen häufig aus Hartholz. Nadelhölzer setzen bei hohen Temperaturen Teer frei, der die Haut stark verbrennt. Für Waschanlagen sind Lärche und Kiefer die beste Wahl, da sie nur unter dem Einfluss von Feuchtigkeit härter werden.
Vielzahl von Bänken für ein Bad
Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen eine Bank im Bad bauen, müssen Sie sich für die am besten geeignete Option entscheiden. Tatsache ist, dass die Gestaltungsmerkmale und Abmessungen der Geschäfte direkt vom Hauptzweck und der Fläche des Raums, der Form anderer Möbel und der Anzahl der Personen abhängen, die gleichzeitig das Badehaus besuchen.
Beliebte Sorten von Badbänken:
- Bunk-Läden. Sie sind mit Dampfbädern ausgestattet, so dass beim Besuch einer Person die Heizstufe der Luft gewählt werden kann. Das Design wird in der Nähe einer leeren Wand installiert, insbesondere wenn davon ausgegangen wird, dass sich eine große Anzahl von Personen im Dampfbad aufhält. Manchmal werden mehrere solcher Strukturen gleichzeitig montiert.
- Dreistufige Bänke. Geeignet für geräumige Dampfbäder, so dass von der obersten Etage bis zur Decke noch ein Abstand von mindestens 1,2 m vorhanden ist, sodass Sie bequem darauf sitzen können.
- Breite Regale. Dies ist die beste Option für kleine Bäder, da es ausreicht, unten Platz für die Luftzirkulation zu lassen.
- Mobile Modelle. Sie werden in den Warteraum gestellt.
- Kleine Bänke ohne Rücken. Sie werden als Fußstützen verwendet.
Bänke für das Bad müssen folgende Anforderungen erfüllen:
- Produkte dürfen nicht gestrichen oder lackiert werden.
- Möbel können nur mit sicheren Antiseptika verarbeitet werden, die beim Erhitzen keine gefährlichen Dämpfe entwickeln.
- Bänke dürfen nicht in der Nähe der Wand aufgestellt werden, es muss eine Lücke zum Ablassen von Wasser vorhanden sein.
- Das Holz muss sorgfältig geschliffen werden, damit eine Person nicht durch einen Splitter verletzt oder in einen spitzen Winkel gerät.
Wie macht man eine einfache Bank für ein Bad mit eigenen Händen?
Eine Bank in einem Badehaus mit Ihren eigenen Händen aus Holz ist sehr einfach, die Hauptsache ist die Auswahl des richtigen Materials, befolgen Sie die Herstellungsanweisungen.
Sie müssen arbeiten:
- Holzstangen mit einem Querschnitt von 50 x 50 cm.
- Holzbohlen 1 m breit und 20 mm dick.
- Verbindungselemente aus Holz.
- Hobel.
- Der Hammer.
- Bügelsäge.
- Schleifmaschine.
- Roulette.
- Schraubendreher.
Machen Sie eine Bank mit diesem Schema:
- Führen Sie eine Vorzeichnung durch, um weitere Fehler beim Arbeiten und Installieren der Bank zu vermeiden. Bestimmen Sie alle Größen sowie die Position des Produkts im Raum.
Wichtig! Bänke für eine Person sind am besten 90 cm lang. Wenn mehr Personen das Dampfbad betreten, sollten für jede Person 50 cm hinzugefügt werden.
- Sägen Sie einen Holzbalken in vier identische Stücke von 40 cm, um Rohlinge für die Herstellung von Beinen zu erhalten. Messen Sie von einem anderen Balken zwei 60-cm-Stücke ab, um die Quergestelle herzustellen, und sägen Sie sie mit einer Metallsäge ab.
- Alle Teile sorgfältig schleifen, damit ihre Oberfläche perfekt glatt wird. Nageln Sie zwei Beine an jede Stange.
- Bringen Sie zwei Balken mit einer Länge von einem Meter an, um den Rahmen für die Querträger zu erstellen.
- Schleifen Sie die vorbereiteten Lamellen mit einer Maschine oder einem Schleifpapier ab, damit Sie sich beim Berühren nicht unwohl fühlen.
- Die fertigen Streifen auf den vorbereiteten Rahmen nageln. Lassen Sie zwischen benachbarten Lamellen einen Abstand von 1 cm, damit sich der Baum beim Anschwellen frei ausdehnt und Wasser von der Bank abläuft.
- Bohren Sie Löcher für die Befestigung mit Stiften, und ihr Durchmesser sollte etwas kleiner sein als bei Holznägeln. Versiegeln Sie die Löcher mit Kitt auf Holz.
- Die Bank mit einem speziellen Antiseptikum auf Pflanzenölbasis einweichen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Nach diesem Schema ist es auch möglich, mehrstufige Strukturen für ein Bad herzustellen.
Wie baue ich meine eigene tragbare Bank für ein Bad?
Jetzt geben wir eine weitere Meisterklasse darüber, wie man mit eigenen Händen eine Bank im Badehaus baut. Zeichnungen, die im Internet zu finden sind, werden häufiger mit der Herstellung von tragbaren Strukturen in Verbindung gebracht. Dies sind klassische einfache Modelle mit vier Beinen und einem Brettsitz. Sie können eine solche Bank beliebiger Größe herstellen und sie dann sowohl im Ankleidezimmer als auch im Dampfbad verwenden.
Sie müssen arbeiten:
- Bretter 40 cm breit und 5 cm lang.
- Holzbalken für Beine, Querstangen und Streben mit einem Querschnitt von 50 x 50 mm.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um einen Shop zu erstellen:
- Schneiden Sie das Teil vom Brett entsprechend der Länge des Sitzes ab. Mahlen Sie es gut, um ein Absplittern zu vermeiden. Dann um die Ecken der Bretter.
- Schneiden Sie 4 Beine mit einer Länge von 50 cm vom Balken ab, dann 2 weitere Querstücke zur Befestigung der Beine mit einer Länge von 40 cm, 2 Querstangen für Einsätze in die Beine mit einer Länge von 30 cm und 2 Streben mit einer Länge von 40 cm.
- Alle Teile glatt schleifen.
- Schneiden Sie zum Einsetzen der Traversen mittig in den Beinen Einsätze von 25 bis 50 mm aus.
- Schrauben Sie mit selbstschneidenden Schrauben zwei Beine an jede Querstange. Da diese Verbindung nicht mit dem Gehäuse in Berührung kommt, können Metallschrauben nicht beschädigt werden. Sie müssen sie nur vor Feuchtigkeit schützen.
- Befestigen Sie den Querbalken mit einer selbstschneidenden Schraube, die am Ende festgeschraubt und festgeklebt ist, in den Rillen der Beine.
- Schrauben Sie den Sitz mit Schrauben an die Querstangen. Die Köpfe in Holz ertränken, alle Öffnungen mit Spezialkitt verschließen.
- Die Streben machen die Struktur stabiler, daher müssen sie mit selbstschneidenden Schrauben an der Querstange und am Sitz befestigt werden. Feilen Sie die Böschungen in einem Winkel von 45 Grad, damit die Enden bequemer verbunden werden können. Befestigen Sie einen davon am Sitz, den zweiten an der unteren Stange. Vom Querträger abstehende Teile absägen.
- Behandeln Sie das fertige Geschäft mit einer speziellen wasserabweisenden Verbindung.
Gesamtlänge auf Lager
Sitzbank oder Badebank, Selbstgemacht, garantiert für viele Jahre. Und die Arbeit selbst wird Ihnen große moralische Befriedigung bringen, und Ihr Haushalt wird Ihnen immens dankbar sein.
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: