Desinfektionsmittel

Desinfektion ist die Zerstörung verschiedener Arten von Mikroorganismen in der Umwelt. Desinfektionsmittel sind solche Präparate, mit denen verschiedene Räume, Gegenstände, Haushaltsgegenstände desinfiziert und gleichzeitig gereinigt werden. Die Desinfektion erfolgt in Zahnarztpraxen, Krankenhäusern, Nichtwohngebäuden (Lagerhallen, Keller) sowie in Badewannen und Küchen zur Abtötung von Krankheitserregern. Rechtzeitige Maßnahmen können die menschliche Umwelt verbessern, verschiedenen Krankheiten vorbeugen und im Allgemeinen den Komfort im Raum erhöhen.
zum Inhalt ↑Mittel und Methoden zur Desinfektion
Desinfektion ist in 2 Arten unterteilt:
- Fokus;
- Prophylaktisch.
Brennpunktdesinfektion - Merkmale
Die fokale Desinfektion erfolgt direkt an der Infektionsstelle (Fokus). Es kann in der aktuellen Reihenfolge oder als letzte Stufe der Prävention durchgeführt werden. Die Merkmale jeder der Methoden sind wie folgt:
- Final - beinhaltet eine Reihe von Maßnahmen, die direkt im Fokus einer Infektionskrankheit mit dem Ziel der Desinfektion durchgeführt werden. In diesem Fall werden spezielle Desinfektionsmittel einmal verwendet, die nach dem Entfernen der Infektionsquelle aus dem Fokus verwendet werden sollen (wenn der Patient entlassen oder ins Krankenhaus eingeliefert wird usw.).
Wichtig! Für die endgültige Desinfektion sind die Mitarbeiter jeder medizinischen Einrichtung sowie die Spezialisten der Stationen verantwortlich.
- Routinemäßige Desinfektion - systematische Vorsichtsmaßnahmen in ansteckenden Krankenhäusern. Das Hauptziel ist die Zerstörung sowie die Verhinderung der Ausbreitung von Mikroorganismen.
Wichtig! Mitarbeiter medizinischer Einrichtungen sind für die laufende Desinfektion verantwortlich.
Vorbeugende Desinfektion - Funktionen
Die vorbeugende Desinfektion erfolgt in Abwesenheit von Infektionskrankheiten. Die Hauptziele dieser Veranstaltungen sind:
- Catering-Einrichtungen.
- Industrieunternehmen
- Hotels
- Schulen.
- Schlafsäle
- Bahnhöfe.
Es gibt verschiedene grundlegende Methoden, mit denen Sie die Desinfektion eines Objekts durchführen können:
- Körperlich.
- Mechanisch
- Biologisch
- Chemische.
- Kombiniert.
zum Inhalt ↑Wichtig! In jedem Fall werden verschiedene Desinfektionsmittel verwendet, abhängig von der Art des Raumes, der verfügbaren Ausrüstung und dem Verwendungszweck der Behandlung.
Physische Mittel
Physikalische Mittel zur Desinfektion gelten als am wenigsten gefährlich, obwohl sie bei unsachgemäßer Anwendung für die menschliche Gesundheit nach wie vor zu einem ungünstigen Ergebnis führen können.
UV-Licht
Das natürliche Desinfektionsmittel ist Sonnenlicht, und die künstlichen Mittel sind Quecksilber-Gaslichtlampen. Direkte Sonneneinstrahlung wirkt sich nachteilig auf Keime aus.
Wichtig! Besonders strahlungsempfindlich sind die Sporenformen von Krankheitserregern, beispielsweise Anthraxsporen, die bei Sonneneinstrahlung nach 60 Tagen absterben.
So nutzen Sie die desinfizierende Wirkung der Sonne: Fenster und Türen der Räume bleiben offen, und infizierte Gegenstände sind direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt.
Wichtig! Die Sonnenstrahlen können nur die Oberfläche der Objekte selbst desinfizieren, dringen aber nicht in sie ein. Gleichzeitig wirkt das gestreute Licht viel schwächer, beispielsweise können Mikroben lange im Schatten leben.Daher werden zur Desinfektion von Räumen häufiger künstliche UV-Strahlungsquellen, Bestrahlungsgeräte und bakterizide Lampen verwendet.
Trocknen
Viele nicht-sporige Formen von Mikroorganismen sterben beim Trocknen sehr schnell ab. In Anbetracht dieser Auswirkungen werden die folgenden Maßnahmen ergriffen:
- kontaminierte Reinigungsräume sollten regelmäßig und gründlich belüftet werden;
- In Räumen mit Tieren wird feuchtigkeitsabsorbierender Abfall in Form von Torfsägemehl und anderen Materialien verlegt und regelmäßig belüftet.
Hochtemperaturwirkung
Diese Methode wird zur Desinfektion verwendet und umfasst:
- Trockene Hitze. Infizierte Kleidungsstücke werden in heiß beheizten Bädern aufgehängt. Es können Schlafröcke und andere Gegenstände aus Stoffen sein, die mit infizierten Patienten in Kontakt gekommen sind. Das Aufwärmen dauert mehrere Stunden, wobei eine stabile Temperatur von 80-90 ° C beibehalten wird. Ein solches Desinfektionsmittel tötet ausnahmslos alle nicht sporalen Formen von Mikroorganismen ab.
Wichtig! Die Wirkung von trockenem Dampf kann durch Wasserdampf verstärkt werden, wie dies in jedem Bad üblich ist.
- Bügeln. Ein gut erhitztes Bügeleisen muss über allen infizierten Geweben (Bademäntel, Handtücher, Kleidung usw.) gebügelt werden. Diese Methode wird am häufigsten als einfachste Methode zur Desinfektion zu Hause eingesetzt.
- Kochendes Wasser. Kochendes Wasser zerstört sowohl Nicht-Sporen- als auch Sporenorganismen (koaguliert Protoplasma). Alles hängt von der Dauer des Aufkochens ab. Aufgrund seiner Einfachheit wird dieses Verfahren häufig zur Desinfektion von Arbeitskleidung, Geschirr und Werkzeugen eingesetzt.
Wichtig! Die meisten vegetativen Formen von Viren und Bakterien sterben ab, wenn sie 15 bis 30 Minuten lang gekocht werden. Es dauert etwas länger - 1,5 bis 2 Stunden, um die sporenbildenden Mikroben zu zerstören.
- Wasserdampf. Diese Methode wird in einem Autoklaven zur Sterilisation eingesetzt. Es ist bakterizider als trockener Dampf, da bei einer Temperatur von 120 ° C und einem Druck von 1,5 bis 2 atm. Eine vollständige Zerstörung aller Viren, Mikroben und Pilze wird erreicht. Die Dauer der Desinfektion hängt vom infizierten Material und der Art des Erregers ab.
Wichtig! Neben Autoklaven können auch einfachere Desinfektionsmittel verwendet werden - normale Dampferzeuger und spezielle Dampfkammern.
- Brennendes Feuer. Mit Hilfe von Feuer (auf einem Feuer) oder einer Lötpfote werden die infizierten Oberflächen des Inventars sowie Körperpflegemittel verbrannt.
Ultraschall
Diese Methode wird in besonderen Fällen angewendet, um beispielsweise ein flüssiges Medium zu sterilisieren. Ultraschall ist in der Lage, alle Mikroorganismen mechanisch zu zerstören.
zum Inhalt ↑Mechanischer Weg
Als mechanische Methode wird die direkte Entfernung des Erregers einer Infektionskrankheit eingesetzt. Die Reinigung des Objekts erfolgt mit verschiedenen mechanischen Mitteln oder durch Entfernen von Verunreinigungen mit einem Wasserstrahl.
Wichtig! Die beste Methode zur Desinfektion ist die Verwendung von warmem Wasser unter Druck (ca. 40 ° C) mit gelöstem Wasser Soda Asche oder Natronlauge in einer Konzentration von 1-2%.
Die mechanischen Hygienemethoden umfassen auch:
- Malen.
- Weißwäsche.
- Waschen
- Hobeln.
zum Inhalt ↑Wichtig! Die regelmäßige Reinigung der Haut von Haustieren ist von großem präventiven Wert, um die Räumlichkeiten sauber und in einwandfreiem Zustand zu halten. Um die Gesundheit nicht zu schädigen, ist es jedoch erforderlich, sorgfältig geeignete Mittel zur Desinfektion auszuwählen.
Biologische Methode
Die Erreger von Infektionskrankheiten können auch auf biologischem Wege vernichtet werden. Zum Beispiel mit Hilfe von Mikroben-Antagonisten.
zum Inhalt ↑Wichtig! Ihr besonders hoher Wirkungsgrad wird bei der Desinfektion von Abwässern, Müllschluckern usw. beobachtet.
Chemische Desinfektionsmethoden
Diese Methode besteht in der Verwendung verschiedener Medikamente mit einer bestimmten chemischen Zusammensetzung. Sie können in Form von Aerosolen, Gas, Schüttgutgemischen, wässrigen Lösungen hergestellt werden.
Ein ideales Desinfektionsmittel sollte eine umfassende und vollständige biologische Sterilisation gewährleisten, was am wichtigsten ist - um eine Person und andere nützliche Lebensformen nicht zu schädigen.
Die Wahl eines Arzneimittels zur Desinfektion hängt von einer bestimmten Situation ab und muss die grundlegenden Anforderungen erfüllen:
- Sicherheit für Mensch, Tier und Umwelt.
- Hohe Aktivität, die die Wirksamkeit des Arzneimittels gegen Krankheitserreger in kurzer Zeit sicherstellt.
- Mangel an stechendem unangenehmen Geruch.
- Umweltfreundlichkeit.
- Haltbarkeit der Arbeitslösung.
- Niedriger Einstandspreis.
- Gute Materialverträglichkeit von bearbeiteten Gegenständen.
- Angemessene bakterizide Wirkung.
- Eine breite Palette von Aktionen.
- Vollständige schnelle Auflösung in Wasser.
Wichtig! Alle Mittel zur Desinfektion des chemischen Wirkprinzips werden in folgende Gruppen eingeteilt:
- Alkalien.
- Säuren
- Phenole.
- Chlorhaltige Medikamente.
- Peroxide.
- Alkohole.
- Amine.
- Aldehyde.
Alkalien
Gut wasserlöslich. Lösungen mit einer hohen Alkalikonzentration sind eine Schutzbarriere für die Entwicklung von Mikroorganismen und gleichzeitig ein Mittel zur Zerstörung. Dazu gehören:
- Ätznatron.
- Gelöschter Kalk.
- Asche
- Soda
- Kaliumhydroxid.
- Cospos.
- Kali.
Wichtig! Bei der Verwendung von Präparaten zur alkalibasierten Desinfektion sind Sicherheitsmaßnahmen zu beachten: Ätznatron und andere Produkte dürfen nicht mit bloßen Händen eingenommen werden, da sie die Haut angreifen. Bei der Arbeit mit Laugen ist Schutzausrüstung erforderlich: Brille, Handschuhe, Atemschutzgerät.
Säuren
Säuren werden viel seltener als Laugen verwendet, da sie sehr giftig und teuer sind. Die am häufigsten verwendeten Salzsäure, Essigsäure, Ameisensäure sowie ein Aerosolgemisch auf Basis von Milchsäure.
Chlorhaltige Zubereitungen
Diese Medikamente zur Desinfektion umfassen:
- Chlorkalk.
- Chlor
- Chlormorin.
- Calciumhypochlorit.
Wichtig! Diese Medikamente werden zur Desinfektion von Abfällen und Trinkwasser, von Waggons sowie zur Desinfektion anderer Räume eingesetzt.
Die positive Qualität von chlorhaltigen Arzneimitteln umfasst:
- Signifikante bakterizide Aktivität.
- Niedrige Kosten
- Einfache Transportierbarkeit und Portabilität.
- Die Fähigkeit, die erforderliche Konzentration des Produkts während der Wasserdesinfektion zu erhalten.
Die negativen Eigenschaften von Chlor sind:
- Zerstörende Wirkung auf Textilien, Metalle und Farben.
- Oberflächenwirkung.
- Vergiftungsgefahr.
Alkohole
Typischerweise werden die folgenden Alkohole in Desinfektionsmitteln verwendet:
- Ethyl.
- Isopropyl.
Wichtig! Am häufigsten werden Alkohole als Antiseptikum für lebende Gewebe verwendet. Alkohole sind wenig toxisch, haben jedoch aufgrund der Verdunstung schwache Fixiereigenschaften.
Aldehyde
Formaldehyd und Glutaminoaldehyd haben eine breite mikrobizide Wirkung und können Sporen und Pilze abtöten.
Wichtig! Die Konzentration einer Desinfektionszubereitung auf der Basis solcher Substanzen sollte unbedingt beachtet werden, da ein Überschuss die Gesundheit des Menschen schädigen kann.
Peroxide
In Desinfektionsmitteln können Peroxide in Form von Wasserstoffperoxid vorliegen. Verwendung in Arzneimitteln in Krankenhäusern zur Desinfektion von Oberflächen oder in Lösung oder in Kombination mit anderen Chemikalien. Als Antiseptikum wird eine Lösung von Wasserstoffperoxid in einer 3% igen Konzentration verwendet.
Der Vorteil des Arzneimittels besteht darin, dass sich Peroxid in der Umwelt bei der Umwandlung von Sauerstoff und Wasser zersetzt. Aber wie die meisten aktiven und wirksamen Oxidationsmittel ist das Produkt gefährlich, hat teratogene Eigenschaften. Der Geruch ist sehr scharf und spezifisch.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wasserstoffperoxid ist in gasförmiger Form gefährlich für Augen und Atemwege.
Gesamtlänge auf Lager
Die Desinfektion muss nicht isoliert, sondern in einem Maßnahmenkomplex durchgeführt werden. Mit diesem Ansatz wird eine gezielte Wirkung auf alle Glieder der Tierseuchenkette erzielt.Nur unter Beachtung der Komplexität kann die Desinfektion eine bedeutende Rolle spielen - sowohl bei der Verhinderung des Auftretens von Krankheitserregern als auch bei deren Zerstörung.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten sollten
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
Zu sendender Text an unsere Redaktion: