Tisch im Fensterbrett des Kinderzimmers eingebaut

In jeder Wohnung, auch in einer Einraumwohnung, gibt es in der Regel mehrere Fensterbänke nach Anzahl der Fenster. Ihr Wert wird oft unterschätzt, wenn man bedenkt, dass die Fensterbänke eingebaut sind, dass sekundäre Details der Inneneinrichtung eine Art normaler Ort für Blumentöpfe und überschüssigen Müll sind, der sonst nirgendwo hingestellt werden kann. In der Zwischenzeit kann das Fensterbrett eine Vielzahl nützlicher Funktionen übernehmen, darunter den Umbau zum Kindertisch. Der Tisch, der in das Fensterbrett des Kinderzimmers eingebaut ist, löst mehrere Probleme gleichzeitig. Wir werden darüber in diesem Artikel sprechen.

zum Inhalt ↑

Gründe, einen Tisch zu bauen

Solche Möbel im Kinderzimmer sind für einen kleinen Raum eines Schülers angenehm und ungewöhnlich. Die Fensterbank, die zu einem Tisch im Kinderzimmer geworden ist, ist der beste Weg, um eine Reihe von Problemen zu lösen:

  • Inkonsistenz des Lebensraums mit den Aufgaben der Erziehung und den Bedürfnissen des Kindes In den allermeisten Fällen wird ein Standardwohnzimmer unter dem Kinderzimmer zugewiesen und nicht das größte. Und angesichts der Tatsache, dass es notwendig ist, die Fragen des Lernens, des Sports, der persönlichen Interessen des Kindes, seiner unermüdlichen Energie in diesem Alter zu berücksichtigen, sollte die materielle Grundlage für all dies sehr ernst sein, und die Eltern müssen buchstäblich alle Krümel des Territoriums des Kindes berücksichtigen.
  • Bei der Einrichtung eines Kindergartens müssen nicht nur die Größen, sondern auch die Möglichkeiten der Themenbereiche berücksichtigt werden. Fensterbank - würde idealerweise in die Kategorie "Ausbildung" mit den entsprechenden Aktivitäten passen.
  • Die Intensität des Sonnenlichts selbst in der Winterdämmerung ermöglicht es Kindern manchmal, kein elektrisches Licht zu verwenden und ihre Augen zu schützen. Das Lichtregime in diesem Alter ist sehr wichtig und ermöglicht es Ihnen, das Sehvermögen aufrechtzuerhalten.
  • Die Fensterbank ist traditionell mit der Batterie verbunden. So können Sie Ihre Füße warm halten.
  • Das finanzielle Problem. Bei Bedarf können Sie die Bedürfnisse Ihres Geldbeutels berücksichtigen und von einer billigen Standardversion aus lokalen Rohstoffen zu einer exklusiven teuren Version (Mahagoni, importierte Strukturen mit zusätzlichen Funktionen) wechseln.

So wird die Schaffung eines in die Fensterbank eingebauten Tisches von Wohnungseigentümern durch eine Vielzahl von Faktoren gefördert. Mit Ihren Fantasien, Konzepten aus dem Internet oder der Arbeit eines Spezialisten können Sie ein echtes Meisterwerk schaffen, das Ihrem Kind nicht nur bei seiner Arbeit hilft, sondern auch zu einer Perle für ein Kind wird, das sich nicht schämt, es seinen Gästen zu zeigen.

zum Inhalt ↑

Materialien zur Herstellung eines Tisches

Die Fensterbank und der Tisch gehören in Design und Funktion zur selben Gruppe, sodass die Materialien und fertigen Teile in vielerlei Hinsicht ähnlich sind. Abhängig von Ihrem Geschmack können Sie damit ein Fensterbrett in einen Tisch umbauen:

  • Spanplatte und MDF beschichtet mit einer speziellen Folie;
  • Massivholzplatten;
  • verschiedene Materialien aus Naturstein;
  • Arten von Platten aus Kunststein.

Die Auswahl der verfügbaren Materialien ist vielfältig, wobei die Preisskala nicht nur nach Gruppen, sondern auch innerhalb der Gruppen variiert. Alle von ihnen haben besondere Eigenschaften, die es Ihnen im Allgemeinen ermöglichen, eine Tabelle in ihren Eigenschaften völlig anders zu gestalten.

Spanplatte und MDF

Spanplatten (Spanplatten), die durch Heißpressen von Holzpartikeln hergestellt werden, und Spanplatten aus unter hohem Druck gepressten Holzpartikeln (MDF) haben große Vorteile: Sie sind relativ billig und können eine Vielzahl von Materialien imitieren - von Stein bis Futurismus.

Sie tolerieren jedoch keine Feuchtigkeit und haben geringe mechanische Eigenschaften.

Wichtig! Wenn möglich, sollten sie mit Dichtungsmasse behandelt und mit zusätzlichen Metallstreifen (oder anderen) verstärkt werden.

Der baum

Naturholz ist immer relevant, egal wie neue Materialien erscheinen. Von exotischen - äquatorialen, tropischen Arten, von hoher Qualität (Eiche, Esche - stark, mit einem schönen Muster) bis zu gewöhnlichen Nadelbäumen, die relativ billig sind, sind sie in jedem Sägewerk zu finden.

Holz ist langlebiger, mechanisch gut verarbeitet, Tischteile aus Holz sind leicht zu ersetzen.

Wichtig! Der Nachteil der meisten Rassen ist die Notwendigkeit, den Baum vor Schädlingen zu schützen, und das Material trocknet und reißt aufgrund der Feuchtigkeit. Das geringste Versehen führt zu Möbelproblemen.

v-chem-preimushchestva-stola-podokonnika-44

Stein

Die Verwendung von echtem Naturstein als Granit oder Marmor verteuert den Tisch sowohl finanziell als auch moralisch erheblich. Jeder, der noch weit vom Bau entfernt ist, wird verstehen, dass ein Tisch aus Spanplatte und Marmor zwei wesentliche Unterschiede darstellt.

Wichtig! Der negative Punkt liegt vor allem in einer großen Masse. Ein Steintisch benötigt eine große Anzahl zuverlässiger massiver Stützen, und er wird nicht massiv sein. Die Außenseite des Tisches sollte mit einer Folie bedeckt sein, da sonst die Farbe des Steins verblasst.

Kunststein sieht aus wie Naturstein, ist aber viel billiger und ermöglicht es Ihnen, die Gestaltungsideen des Eigentümers zu verwenden. Unter ihnen ist Acryl heute am beliebtesten. Es ermöglicht Ihnen, den Tisch schön, nicht schwer und mit einer leicht zu waschenden Oberfläche zu machen.

Bei der Auswahl des Materials für den Fensterbanktisch ist große Aufmerksamkeit geboten, da das gesamte Interieur der Wohnung und der Tisch selbst, seine Schönheit, praktischen Eigenschaften, Haltbarkeit und die Zufriedenheit des Kindes davon abhängen.

zum Inhalt ↑

Einzelheiten

Zusätzlich zu den Materialien, die die Basis des Tisches bilden, muss der Meister Zubehör und andere Details vorbereiten, die den Tisch stärken und veredeln:

  • Metallrohr für starke Beine;
  • Polyurethanschaum zum Verschließen verschiedener Löcher im Fenster;
  • Schrauben und Montageschrauben;
  • Gummifersen zur Stabilisierung von Möbeln;
  • Metallprofil;
  • Holzbrett von großer Zuverlässigkeit für die Verstärkung;

Je nach Design des in die Fensterbank eingebauten Tisches, Material und Geschmack des Meisters können weitere Komponenten erforderlich sein.

zum Inhalt ↑

Die Werkzeuge

Für die Installation von Möbeln werden Werkzeuge benötigt. Je nach Können und Geschmack unterscheiden sich die Arbeitsinstrumente. Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Standardwerkzeugen:

  • Maßband zur Bestimmung der Tischgröße und der Einzelteile;
  • normales Lineal für Zeichenvorlagen;
  • chemischer Bleistift für die gleichen Operationen;
  • Bügelsäge für Teile;
  • Bohrer für verschiedene technologische Löcher;
  • Stichsäge zum Bearbeiten von Teilen;
  • Niveau zur Bestimmung der vertikalen Stabilität;
  • Schleifmaschine zur Bearbeitung von Metallstrukturen.
zum Inhalt ↑

Tischbefestigung

Wie macht man einen Tisch aus einer Fensterbank? Die Änderung der Fensterbank in der Tabelle für das Kind im Kindergarten erfolgt am besten beim Auswechseln von Fenstern oder beim Einbau während des Baus eines neuen Gebäudes. Andernfalls können Sie zur Minimierung von Aufwand und Kosten anstelle der geplanten Fensterbank eine Tischleinwand anbringen.

Wichtig! Alternativ können Sie die Arbeitsplatte auch einfach auf die Fensterbank legen. Die Gesamtgröße des Tisches in der vertikalen Ebene beträgt optimalerweise 75 cm und die Tiefe 50 cm. Andernfalls wird es dem Kind unangenehm, an einem großen Tisch zu arbeiten.

Installationsvorgang:

  1. Entsprechend den erstellten Vorlagen müssen Sie die Details markieren.
  2. Machen Sie das gewünschte Layout mit einer Stichsäge.
  3. Bohren Sie Löcher in die Arbeitsplatte, um auf eine Warmluftbatterie mit einer maximalen Größe von 4 cm zugreifen zu können.
  4. Setzen Sie die montierte und bearbeitete Arbeitsplatte in die Fensternische ein: Vom Fenster aus sollte sie auf Holzschienen und im Raum platziert werden - auf einem Metallprofil, das rechtwinklig an der Wand befestigt ist.
  5. Führen Sie nach dem Aufstellen des Tisches eine Niveaumessung der Anlage durch.
  6. Füllen Sie die entstandenen Löcher, unnötige Schlaglöcher, mit Montageschaum. Wischen Sie nach dem Trocknen des Schaums den gesamten Tisch mit Heliumdichtmittel ab.
  7. Legen Sie die Beine eines Metallrohrs, das bis dahin auf die Größe des Teils zugeschnitten ist.
  8. Befestigen Sie am unteren Ende der Beine Fersen aus Gummi oder Kunststoff und an der gegenüberliegenden Seite die Beine auf der Tischleinwand.

Wichtig! Um eine angemessene Ästhetik zu erzielen, können Sie der Farbe des Tisches an den Enden der Arbeitsfläche ein spezielles Metallprofil (vorbeugendes Profil) hinzufügen. Sie können es in jedem Möbelgeschäft bekommen. Und der Bau von Schubladen für Spielzeug und Schreibwaren auf der Arbeitsplatte wird den Bedarf für das Territorium weiter verringern.

zum Inhalt ↑

Pflege

Das Aufstellen des Tisches beendet keine Sorgen um ihn. Damit diese Möbel lange funktionieren können und selbst bei einem so aktiven Arbeiter wie einem Kind, ist eine obligatorische Pflege erforderlich:

  • Ein Tisch aus Holz kann nicht mit Wasser übergossen werden, es sollten Wirkstoffe wie Säure oder Lauge verwendet werden. Die Oberfläche muss mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Alle paar Jahre können Sie eine weitere Schicht Farbe auftragen oder mit Wachs einreiben.
  • Eine mit einer Folie beschichtete Leinwandplatte aus MDF, HDF, Spanplatten wird mit einer warmen Seifenlösung ohne Verwendung von aktiven Chemikalien gewaschen. Es ist nicht erforderlich, eine Bürste mit einer Metallbürste zu verwenden, um Verunreinigungen zu beseitigen, da diese die Oberfläche zerkratzen können.

Ansonsten bedarf der Tisch keiner besonderen Pflege. Eine ständige Reinigung mit herkömmlichen Mitteln ohne Aceton und andere chemisch aktive Substanzen ist jedoch erforderlich.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Die Installation des eingebauten Tisches im Fensterbrett eines Schülers erfordert einen kurzen Zeitraum und geringe Bargeldkosten, ermöglicht jedoch einen komfortablen Arbeitsplatz für ein Kind, der kein zusätzliches Territorium im Kind erfordert.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen