Fließender Wasserhahn in der Küche - wie man es repariert?

In der Regel treten kleinere Haushaltsprobleme unerwartet auf, so dass keine Zeit mehr bleibt, sich an einen Spezialisten zu wenden. Zum Beispiel ein undichter oder tropfender Wasserhahn in der Küche. Es scheint, dass das Problem klein ist, aber es gibt keine Garantie dafür, dass ein dünner Wasserstrahl nicht zu einem unkontrollierbaren Strom wird und Ihnen und den Nachbarn darunter keinen Schaden zufügt. Also, der Wasserhahn fließt in der Küche - wie man es repariert? Welches Wissen ist notwendig, um es selbst zu reparieren?
zum Inhalt ↑Das Problem ist bereits aufgetreten - welches?
Wenn Sie diesen Artikel lesen, ist eines der folgenden Probleme aufgetreten:
- Ein Hahn leckt, Wasser tritt unter dem Griff hervor.
- Auch bei Absperrventilen tropft Wasser aus dem Wasserhahn.
- Beim Öffnen des Mixers ertönt ein Summton.
- Wasserstrahl zu dünn.
- Der Mischer arbeitet ruckartig.
- Wasser fließt unter der Überwurfmutter hervor.
- Der Kranhebel kann nicht arretiert werden.
- Leck im Schwungradbereich.
Was wird für Reparaturen benötigt?
Um Probleme mit dem Wasserhahn in der Küche zu beheben, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Der Hammer.
- Schraubendreher
- Das messer
- Schlüssel: zur Regulierung und für Sechsecke.
Außerdem benötigen Sie Verbrauchsmaterialien wie Fett und trockene Lappen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn der Hahn leckt, müssen Sie die folgenden Teile kaufen:
- Bei Zwei-Ventil-Ausführung: Krankasten, O-Ring.
- Für Einhebelmischer: Ersatzpatrone oder Zubehör.
Wie einen Wasserhahn in der Küche reparieren, wenn ein Einhebelmischer?
Gründe für die Reparatur können sein:
- Chips, Risse, die durch mechanische Beschädigung des Körpers verursacht werden.
- Patronenblockaden zwischen Kugel und Sätteln.
- Verschlissene Dichtung.
- Verschleiß (Korrosion) oder Verstopfung des Belüfters.
Es fließt ein Hahn - wie man eine Störung in verschiedenen Erscheinungsformen behebt:
- Wenn das Gehäuse beschädigt ist, kann das sogenannte Kaltschweißen für Reparaturen verwendet werden. Dies ist jedoch nur eine vorübergehende Maßnahme. Früher oder später muss ein neuer Mischer gekauft werden.
- Wenn der Wasserdruck schwach ist, ist der Belüfter höchstwahrscheinlich verstopft. Es ist ganz einfach, dieses Problem zu beheben: Entfernen Sie den Luftsprudler, reinigen Sie ihn (mit einer alten Zahnbürste) und installieren Sie ihn erneut.
Betrachten Sie nun die schwerwiegenderen Störungen. Es gibt keine sichtbaren Schäden am Wasserhahn, aber läuft das Wasser immer noch aus? Die Ursache liegt höchstwahrscheinlich in einer Fehlfunktion der Kartusche oder einem Verschleiß der Dichtung. In diesem Fall muss das Design zerlegt werden.
Wir reparieren den Hebelkran: Schritt für Schritt Anleitung
Krane vom Hebeltyp sind in erster Linie gut für eine einfache Bedienung. Durch Drehen des Hebels stellen Sie die Versorgungskraft und den Wasserdruck ein. Der häufigste Fehler bei solchen Kranen ist das Versagen von Kartuschen. Es gibt zwei Arten von Patronen: Diskette und Kugel.
Disc-Patronen
Das Arbeitselement der Plattenkassette sind Keramikplatten, die beim Drehen des Hebels relativ zueinander verschoben werden.
Kugelkartusche
Das Hauptstrukturelement ist eine Kugel mit drei Löchern. Wenn der Hebel gedreht wird, dreht sich die Kugel und reguliert die Wasserzufuhr.
Die Hauptgründe für das Ersetzen einer Patrone können folgende sein.
- Aus dem Auslauf tropft Wasser.
- Enger Kartuschenbetrieb.
- Warmes und kaltes Wasser ist schlecht (oder überhaupt nicht).
- Wasser tritt unter dem Griff aus.
Wie repariert man den Wasserhahn in der Küche? Zuerst müssen Sie das Wasser abstellen und den Rest aus dem Wasserhahn lassen. Die weitere Vorgehensweise ist wie folgt:
- Lösen Sie die Schraube am Hauptgehäuse, nachdem Sie zuvor den Zierstopfen mit einem Schraubendreher gelöst haben.
- Entfernen Sie den Hebel und die Kappe, entfernen Sie die Patrone.
- Überprüfen Sie alle Dichtungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
- Den Wasserhahn in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Stellen Sie sicher, dass die Laschen an der Patrone mit den Schlitzen im Mixer übereinstimmen. Wenn Sie dies vernachlässigen, leckt der Kran.
Wie repariert man einen Zwei-Ventil-Mischer?
Das häufigste Versagen solcher Strukturen ist das Versagen der Dichtung am Krankasten. Wie bei einem Hebelkran ist es vor allem notwendig, das Wasser in der Wohnung abzusperren.
Als nächstes wird der Mischer zerlegt, um die Dichtung auszutauschen. Die Vorgehensweise ist wie folgt:
- Lösen Sie die Schraube mit einem Schraubendreher.
- Entfernen Sie den Griff und die Zierkappe.
- Schrauben Sie das Achsgehäuse mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel ab.
- Schneiden Sie eine neue Gummidichtung aus der alten als Schablone.
- Installieren Sie eine neue Dichtung.
- Bauen Sie den Hahn in umgekehrter Reihenfolge zusammen, indem Sie das Achsgehäuse festziehen.
Befindet sich der Wasserhahn nicht auf der Dichtung, sondern auf Keramikplatten, kann dies mehrere Gründe für Ausfälle haben:
- Verschleiß des Dichtungsgummis zwischen den Keramikplatten.
- Kleiner Müll, der zwischen die Teller fällt. In diesem Fall ist es ausreichend, die Zunder zu entfernen, wenn die Platten selbst nicht beschädigt sind. Wenn diese Maßnahme unwirksam ist, hilft der Austausch.
Wichtig! Seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie mit herausgezogener Schachtel in den Haushaltswarenladen müssen. Für die Beseitigung solcher Schäden stehen spezielle Reparatursätze zur Verfügung. Der Bausatz enthält 2 Keramikplatten mit Dichtgummi.
In der Küche fließt ein Wasserhahn: Wie kann man ihn reparieren, wenn Wasser unter den Wasserhähnen austropft?
In diesem Fall können Sie die Fluorkunststoffwicklung verwenden:
- Achsgetriebe vom Mischer abschrauben, abwischen.
- Entfernen Sie alle Rückstände, Gummiringreste und Spulen vom Faden.
- Wickeln Sie die Fluorkunststoffwicklung auf den Faden:
- Wenn Sie ein dickes Band haben, reichen 3-4 Umdrehungen.
- Wenn das Band dünn ist, sind ungefähr 10 Umdrehungen erforderlich.
Wichtig! Es ist nicht notwendig, zu viel zu wickeln, da es Probleme beim Verdrehen des Fadens geben kann.
- Jetzt muss nur noch das Gewinde angezogen und mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel festgezogen werden.
Unter der Überwurfmutter am Mischer tritt Wasser aus
Dieses Problem kann durch Ersetzen der Gummiringe am Gander gelöst werden:
- Wenn die Dichtungen in speziellen Nuten eingebaut sind, verursacht die Reparatur keine besonderen Schwierigkeiten. Es reicht völlig aus, die Ringe zu korrigieren und sie dann mit festem Öl einzufetten.
Wichtig! Wenn die Dichtungen verschlissen sind, müssen neue gekauft und ersetzt werden.
- Wenn die Ringe auf einer speziellen Hülse montiert sind, die in einem Gander gedreht ist, ist die Reparatur etwas schwieriger. Zuerst müssen Sie mit dem Sechskant 8 oder 10 die Hülse abschrauben und dann die Ringe wieder anbringen. Bei der Montage in umgekehrter Reihenfolge die Hülse mit einem Sechskant gut festziehen, da sonst das Wasser wieder austritt.
Risiken beim Kauf und Betrieb eines Mischers
Wie man den Wasserhahn in der Küche repariert - herausgefunden. Außerdem müssen Sie wissen, welche Risiken beim Kauf und bei der Verwendung eines Mischers bestehen, die das Bruchrisiko erhöhen:
- Wenn Sie sich für einen Mixer entscheiden, lassen Sie sich nicht von billigen Modellen verführen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein solches Produkt nicht aus Stahl, sondern aus einer zweifelhaften Legierung besteht. Ein solcher Kran fällt schnell aus, kann nicht repariert werden, Sie können nur einen neuen kaufen. Die Einsparungen sind also ziemlich zweifelhaft.
- Kaufen Sie Mixer von Herstellern, die sich bewährt haben. Sie können den Rat anderer Personen einholen oder sich vom Verkäufer beraten lassen. Solche Produkte gehören in der Regel zu den hohen und mittleren Preisklassen. Kaufen Sie einen unerschwinglich teuren Kran - aber macht das Sinn? Es sei denn, Sie möchten ein Produkt mit ungewöhnlichem Design kaufen.
- Installieren Sie Filter für die Aufbereitung von rauem Wasser.Wenn sich kein Sand und keine anderen festen Verunreinigungen im Wasser befinden, hält der Kran länger.
- Ein spezielles Gerät, das vor Härtesalzen schützt, tut nicht weh. Das Spülbecken in der Küche sieht sauberer aus und der Wasserhahn hält viel länger.
Gesamtlänge auf Lager
Wenn Sie wissen, wie Sie einen Wasserhahn in der Küche mit Ihren eigenen Händen reparieren, können Sie dieses Problem vollständig selbst beheben und den Wasserhahn in gutem Zustand halten.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones