Rost aus einer Gusseisenpfanne entfernen

In einer Gusseisenpfanne entstand Rost. Was soll ich tun? Dieses Problem bleibt bis heute aktuell. Trotz der Tatsache, dass es in unserer Zeit eine riesige Auswahl an Küchenutensilien gibt, bevorzugen Hausfrauen immer noch haltbares und schweres Gusseisen, weil es das ist, was durch die Zeit getestet wurde. Viele Leute denken, dass, sobald es mit Rost bedeckt ist, die Reinigung nicht mehr funktioniert. Es ist nicht so. Nun werden wir herausfinden, wie man Rost aus einer gusseisernen Pfanne entfernt.

zum Inhalt ↑

Gründe

Um ein Problem effektiv behandeln zu können, müssen Sie die Gründe für sein Auftreten kennen. Gleiches gilt für das Thema Entrosten - die Gründe für die Zerstörung der gusseisernen Oberfläche müssen bekannt sein, bevor die gusseiserne Pfanne von Rost befreit wird.

Es dreht sich alles um den Prozess der Metalloxidation. Ab hier entstehen braune Flecken, von denen man sich befreien muss. Meistens geschieht dies aufgrund der anhaltenden Feuchtigkeitswirkung bei Gusseisenutensilien, aber es gibt noch einige weitere Gründe:

  • Abrasive Reinigung. Sie können nur auf eine alte, bereits korrodierte Oberfläche aufgetragen werden. Beim Auftragen auf eine Pfanne aus Gusseisen wird deren Schutzschicht gelöscht.
  • Sie können solche Utensilien nicht lange im Leerlauf lassen, dies kann auch zu diesem Problem führen. Es wird empfohlen, eine saubere Oberfläche nach jedem Gebrauch mit Öl zu schmieren.
  • Schlecht gereinigte Utensilien. Die Pfanne muss unbedingt gründlich gereinigt werden, da die verbleibenden Schmutzpartikel eindringen und einen Korrosionsprozess verursachen.
zum Inhalt ↑

So entfernen Sie Rost aus einer Gusseisenpfanne?

Einige Leute benutzen die Pfanne auch dann noch, wenn Rost auf der Pfanne auftaucht. Das ist absolut inakzeptabel. Es kann nur nach Entfernung von Korrosionsspuren verwendet werden. Andernfalls können gesundheitliche Probleme durch darauf zubereitete Lebensmittel entstehen.

Zu Hause können Utensilien auf verschiedene Arten gereinigt werden:

  • Wenn sich schon lange Korrosionsspuren auf der Oberfläche befinden, kann der Essig diese entfernen. Es ist notwendig, einen Esslöffel mit einem Liter Wasser zu mischen und die Lösung in die Pfanne zu gießen. Einige Stunden einwirken lassen, dann gründlich ausspülen und trocknen.

Wichtig! Lassen Sie die Utensilien nicht länger als drei Stunden in dieser Lösung. Ansonsten kann die gusseiserne Oberfläche stark beschädigt werden.

  • Ein guter Weg, um Rost von einer gusseisernen Pfanne zu Hause zu entfernen, ist es, ihn in den Ofen zu stellen. Spülen und trocknen Sie die Utensilien. Schicken Sie es dann eine halbe Stunde lang in den Ofen, schalten Sie den Selbstreinigungsmodus ein oder stellen Sie die Temperatur auf 150 Grad ein. Nach Erreichen des Ergebnisses bleibt nur noch Zeit, die Pfanne abzukühlen und mit einem Reinigungsmittel zu waschen.
  • Wenn Sie einen tiefen Behälter mit hohen Wänden haben, hilft in diesem Fall die Aufschlussmethode. Sie müssen nur die Pfanne mit Wasser füllen, ein paar Esslöffel Backpulver hinzufügen und zwei Stunden köcheln lassen. Wenn der Rost entfernt ist, gießen Sie die restliche Flüssigkeit aus und lassen Sie den Behälter abkühlen. Dann gründlich ausspülen. Das Ergebnis wird Sie angenehm überraschen.
  • Am besten bekämpfen Sie die Korrosion sofort, nachdem Sie sie bemerkt haben, da sich frische Rostbildungen viel leichter entfernen lassen. Sie müssen die Pfanne nur mehrmals hintereinander manuell reinigen oder in die Spülmaschine geben.
  • Wenn das Utensil nicht zum ersten Mal durch Korrosion beschädigt wird, können Sie auf ein Schleifmittelgemisch zurückgreifen. Sie können es zu Hause kochen - mischen Sie einfach das Salz und ein wenig Wasser. Wischen Sie die betroffenen Stellen mit Brei ab, bis der Rost vollständig verschwunden ist.
  • Mit einer kleinen Plakette ist gewöhnliches Speisewasser auch sehr effektiv bei der Bewirtschaftung. Es ist notwendig, es mit einer kleinen Menge Wasser zu mischen, bis eine dicke Konsistenz erreicht ist, und die betroffenen Bereiche mit der resultierenden Mischung abzuwischen. Wenn nach dem Eingriff immer noch Anzeichen von Korrosion auftreten, wiederholen Sie den Vorgang erneut.

Wichtig! Wenn die Korrosion gründlich ist, das Schiff aber im Allgemeinen noch „lebt“, muss man drastische Maßnahmen ergreifen. Bewaffnen Sie sich mit einem Bohrer oder Schleifer mit einer speziellen Düse und behandeln Sie alle Bereiche, die von Oxiden betroffen sind. Am Ende dieses Vorgangs muss ein Schutzfilm auf der Legierung erzeugt werden. Wie es geht - lesen Sie weiter.

zum Inhalt ↑

Schutzschicht

Nachdem die Frage, wie man Rost von einer Gusseisenpfanne entfernen kann, hinter sich gelassen wurde, wäre es eine hervorragende Lösung, eine Schutzschicht durch Brennen zu erzeugen. Stimmen Sie zu, dass es besser ist, einmal darauf zu achten, dass der Korrosionsprozess verhindert wird, als seine Spuren tausendmal zu beseitigen.

Die Schutzschicht stört Oxidationsprozesse:

  1. Innenfläche des Geschirrs schmieren. Sie können entweder gewöhnliche Sonnenblumen oder Oliven, Reis usw. verwenden.
  2. Stellen Sie die Pfanne verkehrt herum auf ein Backblech und stellen Sie sie bei 190 Grad pro Stunde in den Ofen.
  3. Danach die Utensilien abkühlen lassen.

Wichtig! Auf keinen Fall sollten Sie die Utensilien am Ende des Brennvorgangs waschen. Alles was Sie tun können, ist die Oberfläche mit einem weichen Tuch abzuwischen. Andernfalls zerstören Sie die Schutzschicht.

zum Inhalt ↑

Wie aktualisiere ich eine gusseiserne Pfanne?

Um die Pfanne zu aktualisieren und ihr ursprüngliches Aussehen wiederherzustellen, muss die Oberfläche mit einem Aerosol behandelt werden. Sie können es in einem Fachgeschäft kaufen.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Dies waren alles Tipps und Techniken zum Waschen einer Gusseisenbratpfanne von Rost. Wie Sie sehen, müssen die Utensilien nach einer Beschädigung durch Korrosion keinesfalls weggeworfen werden. Es ist durchaus möglich, sie selbst in Ordnung zu bringen und das Kochgeschirr noch viele Jahre zu verwenden.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen