Produktpflege

Heutzutage kann kein Kleiderschrank mehr auf Leder verzichten, egal ob es sich um eine Tasche, eine Jacke, Handschuhe oder Schuhe handelt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Produkte aus diesem Material richtig pflegen, damit Sie ein Minimum an Zeit verbringen und die Lebensdauer Ihres Lieblingsartikels verlängern können.
zum Inhalt ↑Hauttypen und Pflege
Bei der Verarbeitung von Leder kommen sehr unterschiedliche Technologien zum Einsatz, abhängig davon, in welcher Form dieses Material einem potenziellen Käufer zur Verfügung gestellt wird. Und es hängt davon ab, welche Art von Lederpflegeprodukten für eine bestimmte Art von Sache ausgewählt wird.
Es gibt viele Hautoptionen, von denen die beliebtesten die folgenden sind:
- Veloursleder und sein Marschieren (Fellvelours, Fellnapalan) - das ist Leder mit Flor.
- Nappa (Semilanin, Anilinhaut) - Haut mit einer dünnen Beschichtung des Ausgangsstoffs, die häufig stark verschmutzt ist.
- Nubuk - Erinnert an Wildleder, aber es gibt keinen Flor als solchen.
- Wildleder - auch mit einem Haufen.
- Leder mit der Wirkung von altem Leder.
- Mit Prägung - verschiedene Arten von Texturen.
Wichtig! Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, und die Aufgabe, Lederprodukte zu pflegen, gliedert sich in verschiedene Unterabschnitte, je nachdem, um was es sich handelt. Die spezifischen Eigenschaften und Merkmale jedes Materialtyps müssen berücksichtigt werden. Andernfalls kann sich das Produkt verschlechtern oder einfach sein ansehnliches Aussehen verlieren.
Echtes Leder ohne Effekte:
- Pflege für natürliche Haut mit einer natürlichen glatten Oberfläche muss mit einem Schwamm und Wachs erfolgen. Für Schuhe - diese Schuhcreme, Taschen, Jacken, Regenmäntel können mit Glycerin abgewischt werden.
- Nicht fettende Verunreinigungen werden mit einem Schaumschwamm und einer warmen (40-50 ° C) Lösung von Shampoo oder einem anderen Reinigungsmittel entfernt. Danach wird das Produkt mit einem trockenen, weichen Tuch abgewischt.
- Die Reinigung derartiger Lederprodukte von Fettflecken besteht darin, den Schmutz mit einem Schwamm mit etwas Benzin oder Terpentin abzuwischen und zu entfernen. Am Ende - Prozess, wie im vorherigen Absatz angegeben.
Wichtig! Übertreiben Sie es nicht mit einer Portion Reiniger, um das Produkt nicht vollständig zu entfetten. In diesem Fall trocknet das Material aus und verformt sich.
- Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen, da das Entfernen von Kratzern nahezu unmöglich ist.
- Regen dieser Art ist nicht zu befürchten, die meisten von ihnen sind mit einem wasserabweisenden Mittel getränkt. Nassbereiche sollten trocken gewischt und bei Raumtemperatur vollständig trocknen gelassen werden.
Wichtig! Das Trocknen solcher Produkte in der Nähe von Heizkörpern ist strengstens untersagt.
- Wenn Ihr Ding bereits viel Erfahrung mit Socken hat und ordentliche Abnutzungserscheinungen aufweist und Sie sich nicht davon trennen möchten, ist dies kein Problem. Für solche Fälle gibt es eine spezielle Farbe, die Sie jedoch dünn auftragen müssen, da sonst die Elastizität des Materials verloren geht.
- Auf Handtaschen dieses Hauttyps treten häufig fleckige Stellen auf. Sie können sie mit einer Lösung aus Milch und Soda (1 TL Soda in einem Glas Milch) entfernen.
Wildleder
Die Pflege von Wildlederprodukten unterscheidet sich stark von der vorherigen. Wildleder ist ein Leder mit einem Haufen und sie mag keine Feuchtigkeitsbehandlung. Deshalb sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Die regelmäßige Reinigung mit einem trockenen Schwamm hilft Ihnen, das Wildleder sauber zu halten. Dadurch wird der Staub entfernt und die Neuheit wiederhergestellt.
- Die Wildlederbehandlung wird mit speziellen Aerosolen durchgeführt, auf denen eine Markierung angebracht ist, die besagt, dass sie für diese bestimmt sind.
- Neue Produkte dieser Art können lackiert werden.Dies ist zu erwarten. Mit einem guten Handtuchwischtuch können Sie den unangenehmen Effekt fast sofort beseitigen.
- Hohe Temperaturen können die Farbe von Gegenständen aus Wildleder verändern. Vermeiden Sie es, Ihre Gegenstände in heißen Räumen und in der Sonne zu lassen.
- Wenn Sie das Gerät für längere Zeit aufbewahren, müssen Sie berücksichtigen, dass das Gerät deformiert werden kann. Daher müssen Sie bequeme Schultern tragen, und es lohnt sich, Papier in die Schuhe zu stecken und es trocken in eine Schachtel zu legen.
- Vor der Lagerung von Wildleder muss es mit einem Mottenschutzmittel behandelt werden.
- Wenn die Oberfläche im Regen nass ist, müssen Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einem trockenen Frottiertuch entfernen und dann bei Raumtemperatur trocknen lassen.
Wichtig! Es ist verboten, aggressive Fleckenentfernungsmittel zu verwenden, um Flecken von diesem Hauttyp zu entfernen.
Nubukleder
Flauschige Haut sowie Wildleder können nicht mit Lacken und Wachs behandelt werden. Für die Verarbeitung gibt es spezielle Alkoholflüssigkeiten mit Farbstoffen. Die Pflege von Produkten aus diesen Materialien erfolgt nach folgenden Regeln:
- Holen Sie sich eine spezielle Bürste, um Staub von der Oberfläche des Dings zu entfernen.
- Starke Verschmutzungen können mit einer Lösung aus Wasser, Seife und Ammoniak (1 TL pro Glas Wasser) entfernt werden.
- Nach dem Regen muss das Produkt getrocknet und mit einem klebrigen Haufen gekämmt werden.
- Um Fettflecken zu entfernen, gibt es ein spezielles Fleckenspray für Velours und ähnliche Hauttypen.
- Um die Farbe zu erhalten, ist es notwendig, Gegenstände aus Velours mit speziell entwickelten Farben zu tönen.
Nappa
Die Handhabung solcher Dinge erfordert nur minimalen Pflegeaufwand. Unempfindlich gegen Verschmutzung Nappa kann nicht lange ein ansehnliches Aussehen verlieren.
Wichtig! Es darf nur prophylaktisch behandelt werden, indem es mit speziell dafür vorgesehener Seife gereinigt wird.
"Wirkung"
Genau wie Nappa hat es verschleißfeste Eigenschaften. Es wirkt wasserabweisend und lässt sich leicht restaurieren. Dies alles macht die Pflege von Lederprodukten dieser Art sehr einfach und läuft darauf hinaus, sie von Staub zu befreien und die folgenden allgemeinen Empfehlungen einzuhalten.
Geprägtes Leder
Diese Art von Produkt sollte bei jeglicher Kontamination mit einem weichen Wolltuch abgewischt werden. Die Nassreinigung sollte sehr sorgfältig durchgeführt werden und nicht vollständig nass werden.
zum Inhalt ↑Allgemeine Pflegetipps:
- Neue Produkte haben ihren eigenen spezifischen Geruch. Gemahlener Kaffee hilft, ihn loszuwerden. Es ist genug, etwas auf sie zu streuen und für einen Tag zu gehen. Sie sollten dies nicht mit hellen Dingen tun - Kaffee kann Spuren auf ihnen hinterlassen.
- Alle Kleidungsstücke sind Staub ausgesetzt. Vor jeder Behandlung müssen Sie sie zuerst entfernen und anschließend gründlich reinigen.
- Es wird nicht empfohlen, Lederkleidung in Plastiktüten aufzubewahren. Die Haut muss atmen. Taschen aus Leinen oder Baumwolle eignen sich zur Aufbewahrung.
- Vor jeder Reinigung muss das Produkt auf der falschen Seite überprüft werden.
- Tragen Sie keine Haut bei starkem Regen.
- Kleidung mit Kragen und Ärmeln verhindert das Einsalzen von Manschetten und Kragen.
- Von Zeit zu Zeit müssen Produkte mit Glycerin abgewischt werden - dies verleiht Glanz (dies gilt nicht für flauschige Dinge).
Lederpflegeprodukte
In letzter Zeit ist der Markt für angebotene Waren stark gewachsen. Auch die Hersteller von Kleidung und Schuhen setzen alles daran, dass ihre Produkte beliebt sind, und die Pflege der Produkte war so einfach wie möglich. Alle zum Verkauf angebotenen Produkte sollen reinigen, Glanz verleihen, die Frische wiederherstellen, statische Elektrizität schützen und sogar neutralisieren. Relevant sind auch die Methoden der „Großmutter“, mit denen die Lederpflege erleichtert wird.
Fabrik-Werkzeuge
Die beliebtesten von ihnen:
- Expressschaum (Reinigung).
- Wasserabweisende Imprägnierung.
- Farbstoffe.
- Selbstglitter.
- Verschiedene Shampoos, Waschmittel.
- Deodorants
- Fleckenentferner.
- Schwämme und Tücher.
Wichtig! Welche Marke bevorzugen Sie? Wählen Sie sich anhand der verfügbaren Angebote auf dem Markt, der persönlichen Erfahrung und der Preisspanne der Produkte aus.
Omas Methoden:
- Angelaufene Haut muss mit einer frischen Orangenschale abgewischt werden - dies verleiht ihr Glanz.
- Braunes Wildleder sollte gut mit einer in Kaffeesatz getauchten Bürste gereinigt werden. Und wenn es trocknet - nur mit einer Bürste.
- Wildlederartikel sollten von Zeit zu Zeit mit einer in frische Milch getauchten Serviette abgewischt werden. Danach kämmen Sie den Stapel mit einer steifen Bürste.
- Flecken von einem Kugelschreiber werden mit Baldrian-Tropfen gut gelöscht. Nach - Sie müssen mit Seife für die Haut abspülen.
Gesamtlänge auf Lager
In diesem Artikel haben wir untersucht, wie man Lederprodukte pflegeleicht macht. Befolgen Sie unsere Empfehlungen und Ihre Kleidung ist immer frisch, sauber und sieht auch nach 3 Jahren noch zu 100% aus.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: