Arbeitsplatteninstallation

Für jede Hausfrau in der Küche spielen die Position von Möbeln und Steckdosen, das bequeme Waschen und die Verfügbarkeit von Haushaltsgeräten eine geringe Rolle, aber es ist wichtig, wie der Arbeitsplatz ausgestattet wird, nämlich die Arbeitsplatte. Die Installation von Arbeitsplatten in Ihrer Küche kann auf zwei Arten erfolgen: selbst oder mithilfe von Lohnarbeitern. Wenn Sie sich an das Sprichwort erinnern: "Wenn Sie wollen, dass die Arbeit gut gemacht wird, machen Sie sie selbst." Es stellt sich heraus, dass es besser ist, sie alleine zu machen. Und wie es richtig gemacht wird, beheben Sie die Arbeitsplatten verschiedener Typen - wir werden es Ihnen in diesem Artikel erzählen.
zum Inhalt ↑Arten von Arbeitsplatten
Heutzutage werden auf dem Markt eine Vielzahl von Arten von Arbeitsplatten angeboten. Bevor wir mit der Installation fortfahren, schauen wir uns an, welche Typen es gibt.
Laminiert
Hierbei handelt es sich um eine Platte aus MDF oder Spanplatte, auf die ein sehr widerstandsfähiges Laminat aufgeklebt wird. Der Vorteil dieses Typs ist eine große Auswahl an Farben, einfache Pflege und ein niedriger Preis. Nachteile - das Auftreten von Kratzern bei Kontakt mit stechenden und schneidenden Gegenständen.
Aus Holz
Holzarbeitsplatten sind seit langem beliebt, haben jedoch eine Reihe von Nachteilen, nämlich:
- Kratzer und Schnitte treten sehr schnell auf.
- Sehr leicht von Feuchtigkeit beeinflusst.
- Es ist verboten, heißes Geschirr auf die Oberfläche zu stellen.
Wichtig! Holzoberflächen müssen sehr sorgfältig gepflegt und ständig mit Poliermitteln, Schutzpolymeren behandelt werden.
Metall
Diese Art von Oberfläche wird immer beliebter, da sie viele Vorteile bietet, darunter niedrige Kosten, Hygiene, Ästhetik, Benutzerfreundlichkeit und Pflege.
Wichtig! Heiße Gegenstände können sicher auf einer solchen Arbeitsplatte abgelegt werden.
Es hat aber auch Nachteile: Es treten kleine Kratzer auf und es bleiben Spuren zurück.
Stein
Steinoberflächen sind führend unter allen oben genannten Typen. Sie haben keine Angst vor hohen Temperaturen, Kratzern, Schnitten, aber ihr Preis wird höher sein als der Rest.
zum Inhalt ↑Wichtig! Granit-Arbeitsplatten werden langlebiger und Marmor - schöner in Erscheinung.
Merkmale der Installation von Arbeitsplatten
Bevor Sie die Frage beantworten, wie die Arbeitsplatte auf dem Küchenset befestigt werden soll, müssen Sie sich endgültig entscheiden, wer wird das tun?
Bei der Tischmontage zum Selbermachen ist Folgendes möglich:
- Die Selbstmontage von Arbeitsplatten in der Küche erfolgt, wenn Sie die gesamte Installationstechnik genau kennen.
- Wenn Sie die Fähigkeit haben, Oberflächen aus Spanplatten und MDF oder aus Holz zu installieren.
Der Einbau von Arbeitsplatten in die Küche unter Einbeziehung von Fachleuten erfolgt in folgenden Fällen:
- Die Arbeitsplatte besteht aus teurem Material, das schwer zu verarbeiten ist, beispielsweise Stein, gehärtetes Glas.
- Produktion und Montage sind Bestandteil des Auftrags für alle Küchenmöbel.
- Sie haben keine Installationskenntnisse.
Wägen Sie die Vor- und Nachteile ab. Wenn Sie sich dazu entschließen, es selbst zu tun - im Folgenden erfahren Sie, wie es geht und was Sie dafür benötigen.
zum Inhalt ↑Arbeitsplatteninstallation
Bevor Sie mit der Installation fortfahren können, müssen Sie das Tool vorbereiten.
Werkzeug:
- Bohren und Stichsägen.
- Schraubendreher.
- Schraubendreher.
- Bleistift, Marker, Lineal, Maßband.
- Meißel und Hammer.
- Level.
- Selbstschneidende Schrauben.
- Silikondichtmittel und Pistole dafür.
- Klebeband.
Hilfreiche Ratschläge
Verwenden Sie diese Empfehlungen für die Selbstinstallation von Arbeitsplatten in der Küche:
- Bearbeiten Sie die Kanten nach den Schnitten und versiegeln Sie sie.
- Transportieren Sie die Struktur sehr vorsichtig.
- Es ist am besten, die Arbeitsplatte zusammen zu bewegen.
- Messen Sie sorgfältig und genau sowohl das Produkt selbst als auch die Ausschnitte darin.
- Glänzende Oberflächen sind sehr zerbrechlich.
Wichtig! Bestimmen Sie vor dem Kauf einer Oberfläche die Höhe des Produkts:
- Die Höhe der Arbeitsplatte vom Boden 76 cm ist für die ca. 150 cm große Gastgeberin geeignet.
- Die Höhe wird als Standard von 88 bis 91 cm mit einer Höhe von 160-180 cm angesehen.
- Wenn die Höhe über 180 cm liegt, verwenden Sie eine Höhe von 100 cm.
Vorbereitung für die Installation
Die Selbstmontage von Arbeitsplatten auf Küchenmöbeln beginnt mit der Vorbereitung:
- Stellen Sie das Küchenset an der richtigen Stelle auf und richten Sie alle Details auf die Ebene aus.
Wichtig! Am einfachsten ist die Ausrichtung mit einstellbaren Füßen. Wenn nicht, verwenden Sie zum Einstellen Kunststoffdichtungen und -keile.
- Stellen Sie die Arbeitsplatte auf die Schränke und lassen Sie einen Abstand von 5 mm zur Rückwand.
- Messen Sie die Länge der Oberfläche und markieren Sie mit einem Marker, wo Sie den Überschuss absägen müssen.
Wichtig! Bei Verwendung einer Bügelsäge auf der Vorderseite des Produkts und bei Verwendung einer Stichsäge auf der falschen Seite absägen.
- Klebeband über die Schnittlinie kleben.
- Entfernen Sie große Unregelmäßigkeiten am Ende der Arbeitsplatte mit einer Feile.
Danach müssen Sie ein Loch für die Spüle und das Kochfeld (falls erforderlich) in Ihre Oberfläche bohren.
- Befestigen Sie das Waschbecken an der Unterseite der Arbeitsplatte.
- Kreisen Sie die Spüle mit einem Bleistift in einem Kreis oder Umkreis ein.
Wichtig! Stellen Sie das Spülbecken so auf, dass sich der Schrank unter dem Spülbecken leicht schließen lässt.
- Legen Sie die Oberfläche auf den Ständer und bohren Sie mit einem Bohrer 10 mm Löcher in die Ecken, wenn Sie ein quadratisches Waschbecken verwenden. Bei Verwendung von Rundbohrern einfach ein paar Löcher im Kreis bohren.
- Säge das Loch für das Waschbecken entlang der zuvor markierten Linien.
- Gehen Sie beim Verwenden eines Kochfelds genauso vor.
Die Vorbereitung der Arbeitsplatte für die Installation ist abgeschlossen. Als nächstes müssen Sie es installieren.
Installationsvorgang
Die Tischinstallation erfolgt folgendermaßen:
- Legen Sie die zuvor vorbereitete Arbeitsplatte auf das Küchenset und befestigen Sie sie mit speziellen Halterungen.
Wichtig! Decken Sie die Möbelfassaden mit Plastikfolie ab, um Beschädigungen bei der Montage der Arbeitsplatten zu vermeiden.
- Lassen Sie zwischen der Wand, der Arbeitsplatte und den Seitenenden, die an die Möbel angrenzen, Lücken.
- Setzen Sie die Endplatten auf die Kanten der Arbeitsplatte und befestigen Sie sie mit Schrauben.
- Installieren Sie die Spüle und das Kochfeld.
Wichtig! Achten Sie darauf, die Schnittkanten im Senkloch mit Dichtmittel zu schneiden. Dies schützt das Material vor Quellen, wenn es mit Wasser in Wechselwirkung tritt.
- Schließen Sie den Siphon und den Wasserhahn an die Spüle an.
- Bringen Sie dazu die Fußleiste an, kleben Sie sie auf die Fußleiste, befestigen Sie sie gleichmäßig zwischen Wand und Arbeitsplatte und verbinden Sie die Fußleisten mit den Ecken oder durchsichtigem Kleber.
Wie ersetze ich die alte Arbeitsplatte durch eine neue?
Oben haben wir die Möglichkeit erwogen, eine neue Arbeitsplatte zu installieren. Es kommt aber auch vor, dass sich die alte Arbeitsplatte verschlechtert. Um kein Geld für den Austausch aller Küchenmöbel auszugeben, müssen Sie sie nur durch eine neue ersetzen. Wie kann man das machen?
Wenn Sie alle Feinheiten dieses Prozesses berücksichtigen, wird es nicht schwierig sein, dies zu tun:
- Das alte Produkt zerlegen - das Küchenset nicht beschädigen.
- Bereiten Sie eine neue Oberfläche für genau dieselben Parameter wie die alte vor.
- Unnötiges abschneiden, Kanten mit Endplatten verschließen.
- Richten Sie die Küchenmöbel so aus, dass das neue Produkt gleichmäßig passt.
- Schneiden Sie die benötigten Löcher mit einer Stichsäge. Versiegeln Sie die Abschnitte mit einem Dichtmittel, um das Material vor dem Quellen bei versehentlichem Wassereintritt zu schützen.
- Arbeitsplatte einbauen, mit Befestigungselementen befestigen.
- Bringen Sie die Fußleiste an.
Gesamtlänge auf Lager
Wie sich herausstellte, ist dieser Prozess nicht kompliziert - Sie können diesen Job problemlos ausführen, wenn Sie die Kraft und den Wunsch haben, ihn selbst auszuführen.Befolgen Sie einfach alle oben beschriebenen Bedingungen und Empfehlungen.
Tippfehler melden
Zu sendender Text an unsere Redaktion: