In welcher Pfanne ist es besser, Milchbrei zu kochen?

Milchbrei ist ein schmackhaftes und gesundes Gericht. Aber wirklich lecker zu kochen ist keineswegs immer so: Klumpen bilden sich schnell, dann brennt die ganze Mischung oder entweicht schnell. Im Allgemeinen können viele Probleme auftreten, selbst bei einer erfahrenen Hausfrau, die seit mehr als einer Generation auf Milchbrei angewachsen ist. Möglicherweise liegt das Problem in der Pfanne, in der Sie kochen. Versuchen wir herauszufinden, in welchen Gerichten es besser ist, Milchbrei zu kochen.
zum Inhalt ↑Gusseisen
Omas "Haferbrei aus Gusseisen" ist eine romantische, wenn auch etwas veraltete Option. In vielen Häusern ist diese Art von Küchengerät jedoch erhalten geblieben. Der Hauptvorteil des Bügeleisens besteht darin, dass die Temperatur gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt ist. Gleichzeitig haften Milch und Getreide nicht an den Wänden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Der Nachteil ist die Dauer der Zubereitung des Gerichts, da das Geschirr langsam aufgeheizt wird. Der Boden und die Wände des Eisens sind ziemlich dick. Sie erwärmen sich und kühlen sich langsam ab.
Mehrschichtpfanne
Seine Besonderheit ist, dass es Wände und einen Boden von 5-6 Schichten verdichtet hat. Moderne Töpfe haben verschiedene Arten von Beschichtungen: Aluminium, Antihaft und andere. Die Gerichte sind ziemlich dicht, so dass die Gefahr von Klumpen von Getreide oder Milchschäumen aufgrund der schnellen Erwärmung der Pfanne minimal ist.
Sie müssen jedoch die richtigen Gerichte auswählen. Beim Kauf eines minderwertigen Produkts kann das Metall mit dem Produkt reagieren.
zum Inhalt ↑Wichtig! Die chemischen Verbindungen, die sich aus der Reaktion ergeben, sind, gelinde gesagt, für die menschliche Gesundheit nicht sehr vorteilhaft. Am schädlichsten sind Produkte, die Nickel enthalten.
Milchkocher
Dies ist eine Doppelpfanne, die speziell zum Kochen von Brei entwickelt wurde. Mit solchen Gerichten kann die Gastgeberin nicht befürchten, dass die Milch brennt. Das Funktionsprinzip ist dasselbe wie beim Garen von Speisen in einem Wasserbad. Und wenn die Milch kocht, ertönt eine Pfeife, damit die Gastgeberin den Herd ausschalten kann. Im Zweifelsfall ist ein Milchkocher die beste Option, um in welcher Pfanne Milchbrei zuzubereiten.
zum Inhalt ↑Langsamer Herd
Mit diesem Gerät können Sie in kürzester Zeit verschiedene Gerichte zubereiten. Neben positiven Bewertungen zu Multikochern gibt es auch negative.
Vor allem positive Bewertungen zu Geräten mit Keramikbeschichtung. Dieses Material ist hochtemperaturbeständig, hat eine glatte Oberfläche und ist chemisch neutral gegenüber den Inhaltsstoffen von Lebensmitteln.
zum Inhalt ↑Merkmale der Zubereitung verschiedener Getreidearten in Milch
Welche Pfanne ist besser, um Brei zu kochen - mehr oder weniger verstanden. Und mit diesen Tipps erzielen Sie den perfekten Geschmack des Gerichts.
Manna:
- Grieß wird mit feinstem Rinnsal in kochende Milch oder Wasser gegossen. Dadurch kann die Bildung von Klumpen vermieden werden.
- Den Brei zehn Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen.
- Zucker, Salz und Öl werden nach Belieben hinzugefügt.
- Das Verhältnis des Volumens von Getreide und Milch für flüssigen Grieß 1: 5.
- Um ein dickeres Gericht zuzubereiten, muss das Verhältnis von Getreide und Milch 1: 3 betragen.
Reis
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Reis in Milch zuzubereiten:
- Für ein bröckeliges Gericht beträgt das Volumenverhältnis von Milch zu Reis 2: 1.
- Für flüssiges Getreide müssen Sie mehr Milch nehmen. Und Sie können Milch und Wasser kombinieren.
- Reis mit Milch 20-25 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
Die Zugabe von Zucker und Butter macht das Gericht göttlich lecker.
Weizen
Aus fein zerkleinertem Weizenkorn erhält man köstlich zähflüssiges Getreide:
- Das Volumenverhältnis von Flüssigkeit zu Getreide beträgt 2: 1.
- Zu Beginn des Garvorgangs wird das Gericht gemischt und dann bei sehr geringer Hitze unter dem Deckel zur Bereitschaft gebracht.
Buchweizen
Es gibt viele Möglichkeiten, Buchweizen zuzubereiten: in einem Slow Cooker, auf einem Herd oder in einer Mikrowelle. Es ist wichtig, zuerst die Körner zu sortieren, damit keine Steine auf sie treffen.
Wichtig! Um Buchweizenbrei besonders schmackhaft zu machen, können Grütze in einer Pfanne ohne Öl gebrannt werden.
Es gibt eine andere Möglichkeit, den Geschmack des Gerichts zu verbessern:
- In den Gerichten müssen Sie geschmolzene Butter und dann Müsli hinzufügen.
- Buchweizen muss gründlich gemischt werden, ohne zu braten, und dann Wasser gießen.
- Das Verhältnis von Buchweizen zu Wasser beträgt 1: 2.
Gesamtlänge auf Lager
Wenn Haferbrei ein häufiger Gast auf Ihrem Tisch ist, können Sie die Speisekarte mit Hilfe von Zusatzstoffen abwechslungsreich gestalten. Zum Beispiel passt Reis in Milch gut zu getrockneten Aprikosen oder Pflaumen, Grieß - mit frischen Beeren und Hirse - unglaublich lecker zu Kürbis. Wenn Sie wissen, welche Pfanne besser für Müsli geeignet ist, können Sie ein gesundes und köstliches Gericht für die ganze Familie zubereiten.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: