Wählen Sie LED TV

LED-Fernseher sind Flüssigkristallgeräte mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Dadurch ist es möglich, ein noch dünneres Display als bei herkömmlichen LCD-Geräten herzustellen. Der Hauptvorteil solcher Empfänger ist das Bild mit der besten Qualität aufgrund der Hintergrundbeleuchtung. Zu den Vorteilen von LED-Fernsehern gehört ein geringer Stromverbrauch, was zu Budgeteinsparungen führt. Die Masse und Dicke der Instrumente ist sehr gering. Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Auswahl Ihres LED-Fernsehgeräts.

zum Inhalt ↑

Spezies

LED-Geräte werden je nach Hintergrundbeleuchtung in folgende Klassen eingeteilt:

  • Weiße LED - LEDs befinden sich am Rand, wodurch das Licht gleichmäßig verteilt wird.
  • RGB-LED - Mehrfarbige LEDs sind über den gesamten Bereich verteilt, wodurch die Bildqualität erhöht werden kann. Diese Technologie ist viel teurer. Aus diesem Grund sind seitlich beleuchtete Fernseher üblicher.
zum Inhalt ↑

Hauptmerkmale - Wie wählt man einen LED-Fernseher aus?

  1. Diagonale Derzeit gibt es Geräte, deren Diagonale bis zu 80 Zoll beträgt. Natürlich müssen Sie bei der Wahl der Diagonale des Fernsehgeräts die Größe des Raums berücksichtigen, in dem die Geräte installiert werden sollen.
  2. Format. Abhängig von den Signalquellen gibt es verschiedene Bildformate.
  3. Bildschirmauflösung. Mit dieser Funktion können Sie die Bildqualität bewerten. Je höher die Auflösung, desto schärfer das Bild. Die Auflösung wird mit zwei Zahlen angezeigt (die Anzahl der Pixel in horizontaler und vertikaler Richtung). Dieser Parameter sollte jedoch immer mit der Diagonale des Monitors korreliert sein.

Wichtig! Alle modernen Modelle von LED-TV-Empfängern können ein digitales HDTV-Signal in hoher Qualität empfangen. Die endgültige Bildqualität für Fernsehgeräte mit derselben Diagonale und unterschiedlicher Auflösung ist jedoch unterschiedlich. Bei einem Fernsehgerät mit einer Auflösung von 1920 × 1080 ist das Bild beispielsweise klarer als bei einer niedrigeren Auflösung von 1280 × 720.

zum Inhalt ↑

Bildrate

Die Qualität, mit der die Bewegung übertragen wird, hängt von diesem Indikator ab. Die Bildrate für moderne LED-Modelle beträgt 1200 Hz.

zum Inhalt ↑

Zusätzliche Optionen:

  • Die Reaktionszeit ist die Zeit, die die Bildschirmmatrix benötigt, um von einem Zustand in einen anderen überzugehen. Dieser Parameter bestimmt den Betrachtungskomfort und die Geschwindigkeit.
  • Kontrast Dieser Indikator bestimmt den Unterschied in den Farben und Details des Bildes. In modernen Modellen liegt dieser Parameter auf einem hohen Niveau.
  • Betrachtungswinkel. Ideal, wenn das Bild auch aus dem maximalen Winkel der Ebene des Fernsehbildschirms betrachtet wird. Diese Zahl für das moderne Modell des Fernsehempfängers liegt zwischen 170 und 178 Grad.
zum Inhalt ↑

Tuner-Verfügbarkeit

Ein Tuner ist eine integrierte Einheit, die Satellitenfernsehsignale überwacht. Es kann mehrere solcher Blöcke geben. Tuner sind anders. Abhängig von der Anzahl der Tuner können mehrere Bilder gleichzeitig angezeigt werden (dieser Effekt wird als Bild im Bild bezeichnet).

Wie wählt man einen LED-Fernseher nach diesem Kriterium aus?

  • Analoge Tuner - empfangen Signale von einer herkömmlichen Antenne oder einem Kabelfernsehen.
  • Digital-Tuner - Signale des digitalen Fernsehens sowie aktuelle HD-Signale wahrnehmen. Viele Fernsehsender wechseln zu qualitativ hochwertigen Videos.
  • Hybrid-Tuner sind eine Kombination aus digitalen und analogen Tunern.

Wichtig! Für den Kauf eines LED-Fernsehers ist eine Hybridoption optimal.

zum Inhalt ↑

3D-Technologie

Das 3D-Format garantiert eine hohe Bildqualität. Beim Ansehen von Filmen in diesem Format setzen sie eine spezielle 3D-Brille auf, die den Effekt der Teilnahme an der auf dem Bildschirm stattfindenden Aktion erzeugt. Zusätzlich zu den Punkten müssen Sie Folgendes kaufen:

  • 3D-Player zum Abspielen von Discs mit 3D-Effekt.
  • HDMI-Kabel zum Verbinden des Players mit dem Fernsehgerät.

Wichtig! Brillen zum Ansehen von 3D-Filmen können separat erworben werden. Häufig werden sie vom Hersteller zusammen mit einem 3D-Fernseher in den Bausatz aufgenommen.

Sich für einen 3D-LED-Fernseher zu entscheiden, bedeutet, sich mit der besten Bildqualität und dem Effekt, mitten im Film präsent zu sein, zufrieden zu stellen.

zum Inhalt ↑

Internetverbindung

Das in den LED-Fernseher integrierte WLAN ist eine der neuesten Innovationen, mit denen Sie in die Welt der Nachrichten, Kommunikation und aufregenden Spiele eintauchen können, ohne Ihr Lieblingssofa zu verlassen. Wenn Sie eine WEB-Kamera und ein Mikrofon an das Fernsehgerät anschließen, können Sie über Skype chatten.5609_1_42027742_3014

zum Inhalt ↑

Management

Moderne Modelle ermöglichen die Steuerung nicht nur über die Fernbedienung, sondern auch über die Tastatur oder das Tablet. Um die Verwaltung einzurichten, müssen Sie nur die entsprechende Anwendung herunterladen.

Wichtig! Es besteht die Möglichkeit der Sprach- oder Gestensteuerung (Klatschen). Sehr praktische Funktion zum Erkennen des Eigentümers des Fotos. Es ist nicht erforderlich, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben.

zum Inhalt ↑

Umweltfreundlichkeit

Viele LED-Geräte sind mit speziellen Eco-Modi ausgestattet. Die Geräte enthalten kein PVC und kein Halogen, die Bedienungsanleitung ist in elektronischer Form erstellt und die Fernbedienung ist mit einer Solarbatterie ausgestattet.

zum Inhalt ↑

Auswahl eines LED-TV - Ranking der besten Modelle

Betrachten Sie die besten LED-Fernseher.

Philips 50PFL7956

Dieses Gerät ersetzt das Heimkino vollständig:

  • Die Edge-LED-Technologie sorgt für eine hohe Bildqualität.
  • Das Gerät verbraucht sparsam Strom und der Bildkontrast ist hoch.
  • Mit der einfachen 3D-Technologie können Sie dreidimensionale Bilder betrachten.
  • Der Fernseher hat ein schönes Design. Bei
  • Sie können das Gerät sowohl von der Fernbedienung als auch von steuern Smartphone oder Tablet - laden Sie einfach das entsprechende Programm herunter.
  • Sie können beliebige Medien zum Anzeigen des Inhalts verwenden.

Samsung UE 40ES7000:

  • Dieses Modell ist bemerkenswert für den Einsatz neuer intelligenter Steuerungstechnik. Sie können das Fernsehgerät mit Gesten oder Sprache steuern.
  • Es gibt eine Kamera mit Gesichtserkennung, mit der Sie keine Zeit damit verschwenden müssen, ein Passwort einzugeben und sich anzumelden.
  • Das Bild ist hochwertig und realistisch.
  • Es gibt auch eine Funktion zur Unterstützung des drahtlosen Internets.
  • Separat zu erwähnen ist das elegante dünne Paneel von außergewöhnlich schönem Design.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Jetzt wissen Sie, wie Sie einen LED-Fernseher für technische Spezifikationen auswählen. Beim Kauf eines LED-Fernsehers müssen Sie zunächst auf Eigenschaften wie Auflösung, Kontrast und Diagonale achten. Von diesen Indikatoren hängt die Bildqualität ab. Aufgrund der Vielzahl der Angebote ist es einfach, das richtige Modell zu finden.

Tippfehler melden

Zu sendender Text an unsere Redaktion:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen