3d boden im badezimmer

Das Badezimmer ist ein Ort, an dem wir eine gewisse Zeit mit täglichen Hygienemaßnahmen verbringen. Hier ruhen wir uns aus und genießen maximale Entspannung an den Arbeitstagen. Deshalb sollten Sie besonders auf die Gestaltung des Badezimmers achten. Wir empfehlen die Verwendung eines 3D-Fußbodens im Badezimmer, der bei Liebhabern hochwertiger und origineller Beschichtungen immer beliebter wird. Solche Fußböden mit dreidimensionaler Wirkung können nicht nur das Badezimmer schmücken, sondern auch das Badezimmer. Der 3D-Boden im Badezimmer sieht frisch und sehr ungewöhnlich aus. Heute besprechen wir, wie man einen ähnlichen Boden mit eigenen Händen herstellt, damit das Endergebnis nicht schlechter ist als die Arbeit eines Profis.
zum Inhalt ↑Vor- und Nachteile
Also, lassen Sie uns herausfinden, was ein Boden mit einem 3D-Effekt ist. Der Boden des gegossenen Bodens kann aus Zement, Polymeren oder Epoxid bestehen. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Polymermischung ein hohes Maß an Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Vielseitigkeit aufweist. Diese Deckung wird von höchster Qualität sein, für die Sie einen beträchtlichen Geldbetrag bezahlen müssen. Wir werden nicht wortreich sein, sondern nur die Vor- und Nachteile von 3D-Böden auflisten.
Vorteile:
- Spektakuläre und ungewöhnliche Erscheinung.
- Perfekte Glätte.
- Ungiftige Beschichtung.
- 3D-Böden in der Toilette sind ziemlich langlebig und unterliegen keinem Abrieb.
- Auf einer monolithischen Oberfläche gibt es keine Fugen, die beim Verlegen eines herkömmlichen Bodenbelags manchmal sehr schwer zu entfernen sind.
- Rutschfeste Spachteloberfläche, die besonders wichtig für ein Bad oder eine Toilette ist, wo die Gefahr besteht, dass Feuchtigkeit auf den Boden gelangt.
- Ein Raum mit einer solchen Beschichtung wird modern und originell aussehen.
- Die verbesserte Technologie dank dem, was der monolithische Boden von höchster Qualität ergibt.
- Auf einem solchen Boden ist kein Staub sichtbar.
- Lässt kein Wasser durch.
- Das Material ist nicht brennbar, sehr brennbar.
- Säure und Lauge färben die Beschichtung nicht.
- Hypoallergenität von Polymerzusammensetzungen.
- Widerstand gegen Burnout.
- Langzeitbetrieb (bis zu 20 Jahre).
Nachteile:
- Der Schüttgutboden trocknet sehr lange (bis zu 7 Tagen).
- Die Schwierigkeit der Selbstdemontage der Beschichtung.
- Der 3D-Boden im Badezimmer erfordert besondere Pflege. Es muss mit einer speziellen Maschine und einem Reinigungsmittel gereinigt werden. Mit der gebotenen Sorgfalt bleibt der monolithische Boden so transparent und glänzend wie zu Beginn der Nutzung.
- Nur ein erfahrener Handwerker kann die Verlegung eines solch spektakulären Bodens auf höchstem Niveau durchführen.
Wie mache ich einen Bulk-Boden mit meinen eigenen Händen?
Also kamen wir zu der Überlegung, wie man 3D-Beschichtungen mit eigenen Händen anbringt. Um solche Arbeiten ausführen zu können, müssen Sie sich zunächst auf Ihre Fähigkeiten verlassen können, dh Sie müssen mit der Technik des Einsatzes von Bauwerkzeugen und vorzugsweise mit der Beschichtungspraxis vertraut sein. Wenn Sie über gute Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, müssen Sie alles vorbereiten, um den gesamten Arbeitszyklus Schritt für Schritt durchführen zu können.
Materialien und Werkzeuge:
- Bohren
- Baumischer.
- Bohrhammer.
- Eine Schleifmaschine mit einer Diamantscheibe oder einer Schleifmaschine.
- Level.
- Roller mit kleinen Nadeln.
- Walze mit Sinteponsockel mit einem Flor von nicht mehr als 12 cm.
- Anstrichfarben.
- Spachtel.
- Haarbürsten zum Färben schwer erreichbarer Stellen.
- Kunststoffbürste zum Ausfüllen der monolithischen Schicht.
- Grundierungsmischung.
- Rakel zum Nivellieren der Grundierung.
- Film mit einem Bild oder dekorativen Elementen.
- Spezielle Schutzschuhe zum Gehen auf einer Decke - kraskostoy.
- Arbeitskleidung.
- Staubsauger zum Reinigen.
Die Grundierung sollte nicht gewöhnlich sein, sondern für monolithische Beschichtungen vorgesehen sein. Die Verwendung einer billigen Version der Mischung führt nicht zu der erforderlichen Haftung der Bodenfläche auf dem Untergrund, was zu Schäden an der gesamten ausgeführten Arbeit führen kann. In den meisten Fällen haben Bad und WC einen Betonsockel, für dessen Verarbeitung die Acryl- oder Polymergrundierung am besten geeignet ist.
Wichtig! Vergessen Sie nicht, dass die Länge der Nadeln auf der Schaumrolle der Dicke der monolithischen Bodenschicht entsprechen sollte. Dies ist notwendig, um Luftblasen vollständig aus der neu verlegten Lösung zu entfernen. Es ist diese Nuance, die das endgültige Erscheinungsbild des Bodens mit einem 3D-Effekt beeinflusst.
Installation:
- Vorbereiten der Oberfläche für zukünftige Füllungen. Wir holen den Überschuss aus dem Bad, entfernen die Fußleisten, bauen die Bodenfliesen ab. Wenn Sie die Kommunikation ändern möchten, müssen Sie zu diesem Zeitpunkt alte Rohre abschneiden, die sich 5 cm über dem Boden befinden, sie von Rost reinigen und mit Plastikstopfen abdecken, damit keine Rückstände in sie gelangen. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich und saugen Sie selbst kleinste Partikel ab.
- Zuerst spachteln und dann - die vorhandenen Fehler ausrichten.
- Wir verwenden die Ebene, um die Grenzen unserer zukünftigen Füllung zu markieren.
- Gut grundierte Oberfläche. Den Untergrund imprägnieren, um innen einen homogenen Estrich zu bilden. Mit Quarzsand bestreuen. Dies sollte getan werden, um dickwandige Schüttgüterböden besser greifen zu können. Beachten Sie, dass es grundsätzlich unmöglich ist, Gerinnsel der Mischung oder unbehandelte Bereiche zu hinterlassen - der Primer sollte den Untergrund mit einer glatten und gleichmäßigen Schicht bedecken. Die zweite Grundierungsschicht sollte erst aufgetragen werden, nachdem die erste vollständig getrocknet ist. Zum Trocknen jeder Schicht benötigen Sie 5 Stunden bei Raumtemperatur.
- Kleben Sie nun die getrocknete Oberfläche mit einem Dämpferband.
- Wir züchten eine spezielle Mischung zum Gießen von monolithischen Böden. Vergessen Sie nicht, vor Arbeitsbeginn die Anleitung zu ihrer Zusammensetzung zu lesen. Es folgt den genauen Anweisungen auf der Verpackung, dass die Polymerzusammensetzung gezüchtet wird. Zum gleichmäßigen Mischen der Mischung verwenden wir einen Baumischer.
Wichtig! Es ist strengstens verboten, die Zutaten "mit dem Auge" zu mischen. Vergessen Sie nicht, dass nicht nur die Erstarrungsgeschwindigkeit, sondern auch das Aussehen des 3D-Bodens von den richtig gewählten Proportionen abhängt.
- Lassen Sie die Mischung einige Minuten einwirken, mischen Sie sie erneut und füllen Sie dann den Boden. Wir fangen an, die Polymerlösung auf den Boden in der Ecke zu gießen, die am weitesten von der Tür entfernt ist. Jetzt nehmen wir eine Rolle mit Nadeln und rollen die Mischung schnell auf der Basis aus. Vergessen Sie nicht, darauf zu achten, dass Sie eine gleichmäßige Schicht über die gesamte Bodenfläche erhalten. Überprüfen Sie unbedingt die Nähte und Ecken an den Wänden, wo sich häufig Hohlräume bilden können.
- Gießen Sie die fertige Lösung in waagerechten Streifen auf die Oberfläche und bewegen Sie sich zum Ausgang des Raums.
- Wir legen das Vinylmuster in der gewünschten Position auf den Boden. Wir biegen die Schutzpapierschicht von der falschen Seite des Bildes und kleben dann den Klebefilm auf die Beschichtung. Alles gründlich glätten und mit einer Walze ausgleichen, wobei alle Luftblasen aus dem Film herausgedrückt werden.
- Wir kleben den Stoff auf die endgültige Polymerlösung. Wir kneteten es vor, gossen es auf den Boden, verteilten es mit einer Walze auf dem Untergrund und legten die Leinwand darauf.
- Glätten Sie den Stoff vorsichtig, drücken Sie ihn auf den Boden und rollen Sie ihn mit einer Schaumstoffrolle auf. Wir bewegen uns von der Mitte zu den Rändern, damit sich keine Luft unter der Leinwand ansammelt und wir keine Ausbuchtungen auf dem monolithischen Boden bilden. Wir gehen ausschließlich in kraskhostah auf dem Polymer, das keine Spuren auf dem Boden hinterlässt.
- Schneiden Sie die Stoffkanten an den Austrittspunkten der Kommunikation vorsichtig ab und richten Sie sie aus.Nach dem Verteilen des Gewebes kneten wir erneut die Polymerlösung, mit der wir den Arbeitsbereich füllen. Lassen Sie den Boden trocknen, nachdem Sie ihn gefüllt und mit einer Stachelwalze gerollt haben. Dies dauert in der Regel etwa drei Wochen - die Trocknungszeit des Bodens hängt von der Zusammensetzung des monolithischen Bodens ab.
- Wir polieren und wischen eine gut getrocknete Oberfläche von Staub ab. Sie können den Boden zusätzlich mit einem farblosen Schutzlack überziehen.
- Wir montieren Sanitärinstallationen, ordnen Zubehörteile an.
Also haben wir den 3D-Boden mit unseren eigenen Händen in der Toilette verlegt. Jetzt können Sie seine Schönheit in vollen Zügen genießen!
zum Inhalt ↑Wichtig! Beachten Sie, dass jede fertige Mischung ihre eigene spezifische Verwendungszeit hat. Aus diesem Grund ist es wünschenswert, eine solche Menge an Lösung herzustellen, die gleichzeitig verbraucht wird. Fast jede Lösung setzt in einer Stunde ein. Während des Gießens kann sich die Mischung im Behälter verdicken. Sie können es nicht unbedingt mit Wasser verdünnen, sondern müssen es nur gründlich bis zur gewünschten Konsistenz mischen.
Gesamtlänge auf Lager
Solche Böden sind kein Wunder mehr, sondern werden seit mehreren Jahrzehnten verwendet. Glänzender 3D-Boden hat im Gegensatz zu anderen Bodenbelägen viele Vorteile. Gönnen Sie sich ein besonders schönes Interieur!
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: