Hohlsteinanker

Trotz der Tatsache, dass Ziegel seit langem der beliebteste Baustoff ist, können sich beim Betrieb von daraus gebauten Bauwerken Fragen stellen. Zum Beispiel, wie man verschiedene Schließfächer und Dingsbums an eine Mauer hängt, weil dieses Problem nicht mit einem banalen Nagel oder Dübel gelöst werden kann? Experten empfehlen für diese Zwecke die Verwendung eines Dübels für Hohlsteine. Dies sind ziemlich robuste Montagesysteme, die zig Kilogramm Gewicht tragen können. Wir werden sie in diesem Artikel detailliert beschreiben.

zum Inhalt ↑

Was ist ein Anker?

Der Mauerwerksanker ist ein universelles Befestigungselement, das sowohl im Bereich des Kapitalbaus als auch zur Durchführung verschiedener einfacher Reparaturarbeiten zu Hause weit verbreitet ist. Ein Anker hat die Form eines Bolzens mit einer speziellen Konstruktion, der auf der Oberfläche einer Mauer platziert wird.

Dieser Befestiger ist in der Lage, verschiedene Möbelstücke, Lampen, Kronleuchter sowie verschiedene Fassaden des Scharniertyps usw. zu tragen. Aufgrund des Funktionsprinzips ähneln sie Dübeln. Das Ankersystem besteht ebenfalls aus zwei Teilen: einer Distanzhülse und einer Haltestange. Ihr Hauptmerkmal ist eine spezielle Kerbe, die an der Seite der Oberfläche angebracht wird. Dies ist notwendig, um die Haftung des Bolzens an den Bohrungswänden zu erhöhen.

Wichtig! Dübel für Ziegelwände sind je nach zu erwartender Belastung in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich.

zum Inhalt ↑

Arten von Ankern

Ankerbefestigungen für Hohlsteine ​​zeichnen sich neben ihrer Größe auch durch ihre technischen, konstruktiven Eigenschaften aus. Darauf aufbauend wird auch der Anwendungsbereich des Dübels unterschieden, der darauf abzielt, bestimmte Montageprobleme zu lösen. In dieser Hinsicht werden Ankerbolzen in verschiedene Typen unterteilt.

Fahrweise

Dies ist die einfachste Art von Ankerbefestigungssystem. Sie werden hauptsächlich für Befestigungen an Konstruktionen aus Vollziegeln verwendet. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass ein Anker in ein vorgefertigtes Loch in der Wand eingebaut wird, woraufhin ein spezielles Abstandselement aktiviert wird, wodurch eine zuverlässige Fixierung aller Befestigungselemente gewährleistet ist. Am Ende der Montage des Hauptteils wird ein Gewindeelement in den Bolzen eingeschraubt.

Keiltyp

Diese Ausführung des Ankerbolzens hat ein spezielles Element, das sich beim Einbau verkeilt. Eigentlich hat dieser Verschluss wegen dieser Eigenschaft seinen Namen bekommen. Das in das Mauerwerk fallende Keilelement dehnt sich aus und fixiert das Befestigungssystem zuverlässig an der Gebäudestruktur.

Wichtig! Keilankerbefestigungssysteme sind sehr häufig mit Schrauben ausgestattet, die einen versenkten Kopf haben.

MSA-Produkte

Ihr Hauptmerkmal ist das Vorhandensein einer Messinghülse in ihrem Design. An seinem seitlichen Teil werden Längsschnitte vorgenommen, durch die die Hülse in originale Blütenblätter unterteilt wird, die sich während des Einbaus ausdehnen. Und damit die Ausdehnung der Distanzhülse so groß wie möglich ist, hat das innere Loch eine konische Form.

3088830-1

Chemischer Typ

Ein chemischer Mauerankerbolzen in einer Mauer wird mit Spezialkleber in einem zuvor vorbereiteten Loch fixiert.Dieser Typ eignet sich am besten für Wände aus Hohlziegeln sowie für andere poröse Baumaterialien. Dies liegt an der Tatsache, dass die Klebstoffzusammensetzung, die bei dieser Art von Ankerbefestigungen verwendet wird, alle inneren Hohlräume füllt und dadurch den Bolzen zuverlässig fixiert.

Wichtig! Bitte beachten Sie, dass die Aushärtezeit des Klebstoffs je nach Hersteller völlig unterschiedlich ist. Lesen Sie daher die Anweisungen sorgfältig durch, wenn Sie diese Art von Befestigungselementen zusammen mit Klebstoff erwerben.

Anker mit einem Ring

In diesem Fall ersetzt der Ring den Standard-Sechskantschraubenkopf und ist für eine bequemere und einfachere Installation verschiedener Objekte konzipiert.

Wichtig! Die meisten Hersteller stellen Ankerbefestigungssysteme mit unterschiedlich großen Ringen her. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Verbraucher auf der Grundlage der mit seiner Hilfe festgelegten Abmessungen und des Gewichts der Gegenstände eine geeignete Größe auswählt.

Doppelter Spacer Anker Produkte

Ihr Merkmal ist das Vorhandensein in der Gestaltung der Distanzhülse, die beim Einbau gleichzeitig an mehreren Stellen aufgeweitet wird. Daher wird es häufig bei der Installation verschiedener Produkte auf Hohlziegelkonstruktionen eingesetzt, da mindestens eines der Abstandselemente auf das Massivteil fällt, während der Rest im Leerteil liegt.

zum Inhalt ↑

Wie werden die Ankerbefestigungen in Mauerwerk eingebaut?

Damit das Produkt sicher an der Mauer befestigt werden kann, müssen die Ankerbefestigungen in der folgenden Reihenfolge angebracht werden:

  1. Wählen Sie einen Ort, an dem Sie das Gerät platzieren möchten. Bohren Sie ein Loch, dessen Durchmesser dem Durchmesser des Ankerprodukts entspricht.
  2. Reinigen Sie das Loch von Schmutz und Staub.
  3. In die Bohrung einsetzen und die Schraube festziehen.
  4. Schraubenkopf festziehen. Tun Sie dies, bis Sie die maximale Ausdehnung der Distanzhülse erreicht haben.

Wichtig! Vermeiden Sie bei der Wahl des Montageorts für die Befestigungselemente die Lücke zwischen den Ziegeln, die mit Zementmörtel gefüllt ist. Das Loch muss ausschließlich im Ziegelkörper selbst gemacht werden.

ankerovka-stalnymi-prutami

Bei der Installation des Ankers zu beachtende Regeln

Damit Ankerbefestigungen korrekt und zuverlässig in einer Mauer befestigt werden können, müssen im Betrieb folgende Regeln beachtet werden:

  • Der Bohrhammer wird am besten ausschließlich im Bohrmodus verwendet. Dies liegt an der Tatsache, dass ein Ziegel ein ziemlich zerbrechliches Material ist und daher unter dem Einfluss einer starken Last einfach reißen kann.
  • Überprüfen Sie beim Bohren immer die horizontale Position des Bohrers. Bei geringster Neigung des Hohlraums besteht die Gefahr, dass das Befestigungselement selbst unter dem Einfluss der Last herausfällt.
  • Stellen Sie beim Hämmern der Stütze unter den Anker immer ein kleines Holzregal. Auf diese Weise verhindern Sie eine Beschädigung der Gewindebolzen.
  • Überprüfen Sie immer, ob die Oberflächen der Hülse und der Welle sauber sind.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wie Sie sehen können, ist die Installation eines Ankers in einer Mauer recht einfach. Das Wichtigste ist, alle oben genannten Regeln und Empfehlungen einzuhalten. Nur dann können Sie sich der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Klappmöbel und anderer dekorativer Einrichtungsgegenstände sicher sein.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen