Wie man Sperrholz malt?

Sperrholz ist ein umweltfreundliches, langlebiges und kostengünstiges Material, das derzeit sehr verbreitet ist. Es wird zur Herstellung von Trennwänden, Möbeln und Fußböden verwendet. Sperrholzplatten bestehen aus Furnierholzplatten, die mit einer speziellen Mischung befestigt werden. Bei der Verarbeitung dieses Baustoffes ist nicht viel Aufwand erforderlich. Darüber hinaus haben Produkte aus Sperrholz ein sehr attraktives Aussehen, insbesondere nach dem Färben. Das Streichen von Sperrholzplatten erfordert keine besonderen Fähigkeiten und bereitet keine Schwierigkeiten. Wie man Sperrholz malt und wie man es richtig macht - wir werden in diesem Artikel darüber sprechen.
zum Inhalt ↑Wie man malt
Die Hauptaufgabe beim Einfärben von Sperrholz besteht darin, es vor Rissen zu schützen. Wie man Sperrholz malt? Die Wahl des Farbstoffs hängt vom Verwendungszweck der Folien und dem Ort ihrer Verarbeitung ab.
Farben
Farben nach Art der Verdünnungsmittel werden in die folgenden Typen unterteilt:
- Wasserdispersion. Es wird mit Hilfe von Wasser geschieden. Es hat keine Gerüche, umweltfreundlich, nach dem Trocknen bildet sich ein starker dünner Film.
- Alkyd. Unterscheidet sich in hoher Haltbarkeit und Erhaltung des Aussehens für eine lange Zeit. Der Nachteil ist, dass sie mit Terpentin, Testbenzin, trocknenden Ölen, die stechende Gerüche haben, aufgelöst werden. Verwenden Sie diesen Typ am besten für den Außenbereich.
Wichtig! Dieser Typ eignet sich zum Schutz von Sperrholzplatten vor Feuchtigkeit.
Wasserdispersionsfarben werden auch in die folgenden Typen unterteilt:
- Wasseremulsion. Beständig gegen extreme Temperaturen, ungiftig, auf fast jede Oberfläche aufgetragen, andere Lacktypen können leicht darauf fallen.
- Latex. Abriebfest, Risse bis 1 mm schließen, feuchtigkeitsbeständig und glänzend. Der Nachteil dieser Art ist die Möglichkeit der Bildung von Schimmel und Pilzen sowie die Unverträglichkeit gegenüber niedrigen Temperaturen.
- Silikat. Sie haben ein hohes Qualitätsniveau und einen relativ niedrigen Preis. Nachteile - Unverträglichkeit mit anderen Lacktypen und Vorhandensein von Alkali in der Zusammensetzung, was die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen beim Arbeiten mit diesem Lacktyp erfordert.
- Silikon Sie verbergen Risse bis zu 2 mm, bieten eine hochelastische Beschichtung, sind langlebig, wasserabweisend und resistent gegen extreme Temperaturen. Der Nachteil ist ein erheblicher Preis.
- Acryl Beständig gegen Feuchtigkeit und bildet beim Trocknen eine hochwertige Schicht.
- Polyvinylacetat. Geeignet für Räume mit niedriger Luftfeuchtigkeit. Kann mit der Zeit eine gelbe Färbung annehmen.
Sperrholz wird in Wohngebieten mit Farben auf Wasserbasis gestrichen. Diese Kategorie umfasst Acrylfarben mit folgenden Eigenschaften:
- Schnell trocknen.
- Sie haben keine Gerüche.
- Bequem angewendet.
Wie man Sperrholz für die Straße malt? Perfekter Lack für Holzprodukte, der einfach aufzutragen ist, ist perfekt. Diese Art der Beschichtung wird sowohl in einer farbfertigen Lösung als auch zum Abtönen angeboten.
Wichtig! Sperrholz muss vor dem Lackieren trocken sein.
Glück gehabt
Auch auf dem Baustoffmarkt gibt es Lacke, mit denen Sperrholz lackiert werden kann. Es werden zwei Gruppen von Lacken unterschieden, die sich in der Erscheinungsform der Schichten unterscheiden:
- Schichten entstehen bei der Polykondensation und Polymerisation. Es kommt zur Aushärtung der Lackschicht. Sie bestehen aus Polyester, Öl, Harnstoff-Formaldehyd und Polyurethan.
- Schichten werden durch Verwitterung des Lösungsmittels gebildet. Solche Lacke werden auf Basis von Nitrocellulose oder Alkohol hergestellt.
Wichtig! Wie färbe ich das Sperrholz, um die natürliche Textur der Sperrholzplatte zu betonen und zu erfrischen? Dazu muss die Oberfläche vollständig gestrichen werden, ohne die Einzigartigkeit der Textur auf dem Furnier bewusst hervorzuheben.
Die bekanntesten Hersteller von Lacken und Farben:
- Galamix
- Alpina.
- Dufa.
- Ceresit.
- Caparol.
- Byris AQUALAK.
- TIKKURILA.
Vorarbeiten
Sperrholzfarbe ist notwendig, um die Lebensdauer zu verlängern. Vor dem Streichen dieses Baustoffs muss dieser ordnungsgemäß verarbeitet werden.
Wichtig! Lassen Sie das Sperrholz nach dem Kauf eine Weile trocknen. Legen Sie dazu die Blätter in einen warmen Raum mit trockener Luft.
Die Herstellung der Sperrholzbasis bietet:
- Feuchtigkeitsbeständigkeit.
- Haltbarkeit.
- Glatte, schöne Oberfläche.
- Längere Lebensdauer.
Der Verarbeitungsprozess besteht aus folgenden Schritten:
- Schleifen.
- Grundierung.
- Trocknen
- Füllen und trocknen.
- Schleifen.
- Grundierung.
- Färbung.
Bevor wir die Frage beantworten, wie man Sperrholz lackiert, werden wir alle Schritte detaillierter betrachten.
Schleifprozess
Nach dem Trocknen können Sie mit dem Mahlen fortfahren. Dafür:
- Die Oberseite des Materials senkrecht zu seiner Struktur mit grobem Schleifpapier (Nr. 80-100) schleifen.
- Verwenden Sie dann feinkörniges Schleifpapier, um die Oberfläche perfekt zu glätten.
- Die Kanten des Sperrholzes müssen von der Kante zur Mitte gehobelt werden und anschließend mit Acrylfarbe überstrichen werden.
- Wiederholen Sie den Malvorgang 2-3 mal.
Grundierung und Kitt
Der Primer- und Spachtelprozess ist notwendig für:
- Ausrichtung einer Holzoberfläche.
- Risse auf der Innenseite der Oberfläche schließen.
- Schutz vor mechanischen Beschädigungen und verlängerter Lebensdauer.
- Bessere Haftung der Farbe auf der Oberfläche.
Lassen Sie die Oberflächen nach dem Grundieren trocknen. Behandeln Sie die Blätter mit Antiseptika und Flammschutzmitteln, um das Auftreten von Blautönen und Schimmel zu vermeiden.
Wichtig! Diese Produkte schützen Sperrholz vor Feuer.
Wenn die Oberfläche des Sperrholzes große Dellen oder Risse aufweist, müssen diese mit Kitt auf Holz ausgeglichen werden. Für zusätzliche Festigkeit können Sie auch die gesamte Basis mit Kitt bedecken. Danach müssen Sie das Blatt sorgfältig trocknen.
Neuausrichtung
Nachdem der Kitt getrocknet ist, um kleine Unebenheiten zu beseitigen, muss mit feinkörnigem Schmirgelpapier auf die gewünschte Glätte der Oberfläche geschliffen werden.
Wichtig! Entfernen Sie den Staub nach Abschluss dieses Schritts.
Neu grundieren
Tragen Sie den Boden in 2-3 Schichten auf, um die Haftung mit dem Farbstoff zu erhöhen. Die Sperrholzplatten gründlich trocknen.
zum Inhalt ↑Malen
Das Bemalen von Sperrholz in Weiß ist für viele von großem Interesse. Die Art des Farbauftrags hängt nicht von der Farbe ab, sondern von der Zusammensetzung des zu lackierenden Untergrunds.
Werkzeuge zum Malen
Um das Sperrholz richtig zu streichen, müssen Sie die Werkzeuge vorbereiten, die in dem Prozess benötigt werden:
- Sprayer.
- Roller.
- Pinsel.
Der Bereich und die Art der zu lackierenden Oberfläche bestimmen, welches Werkzeug verwendet werden soll:
- Verwenden Sie eine Spritzpistole, um beim Streichen großer flacher Flächen Zeit zu sparen. Damit erreichen Sie eine hohe Malqualität.
- Die Walze eignet sich zum Streichen mittelgroßer ebener Flächen.
Wichtig! Am besten Schaumgummi verwenden.
- Am bequemsten malen Sie Ecken, Enden und verschiedene Figuren mit einem Pinsel.
Wichtig! Decken Sie Möbel und Boden mit einer Folie ab, um Verunreinigungen beim Lackieren zu vermeiden.
Der Prozess der Arbeit:
- Tragen Sie die Farbe mit dem ausgewählten Werkzeug gleichmäßig auf.
- Vollständig trocknen lassen.
- Färbung wiederholen.
- Übermalen Sie die Kanten der Sperrholzplatten sehr sorgfältig.
zum Inhalt ↑Wichtig! Tragen Sie zusätzlich 2-3 Schichten Farbe auf die Schnitte auf.
Lackierung
Die Oberfläche von Sperrholz kann anstelle von Farbe lackiert werden. Die Vorarbeiten sind genau gleich. Nach Fertigstellung wird die erste Lackschicht aufgetragen und das Produkt vollständig trocknen gelassen. Dann wird eine weitere Schicht aufgetragen.Dadurch wird die Oberfläche matt. Um die Oberfläche glänzend zu machen, müssen Sie eine dritte Schicht auftragen.
Wichtig! Verwenden Sie zum Auftragen der letzten Schicht eine Spritzpistole, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen.
Lack kann auch auf lackiertem Sperrholz aufgetragen werden.
zum Inhalt ↑Gesamtlänge auf Lager
Sperrholz ist eines der beliebtesten und kostengünstigsten Materialien. Und um die Lebensdauer zu verlängern, muss es lackiert werden. Wir haben untersucht, wie man Sperrholz malt und wie man es richtig macht. Jetzt müssen Sie nur noch die ganze Arbeit Schritt für Schritt erledigen, um das erwartete Ergebnis zu erzielen.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: