Wie werden Trockenfugen abgedichtet?

Trockenbau ist ohne Zweifel ein sehr beliebtes Material, das zur Dekoration von Wohnräumen verwendet wird. Es ist jedoch nicht das Endergebnis einer solchen Arbeit, da sich noch eine dekorative Schicht darüber befinden sollte. Und das bedeutet, dass die Oberfläche sorgfältig vorbereitet werden muss. Besondere Aufmerksamkeit erfordert einen Moment wie die Reparatur von Trockenbau-Nähten - dieser Phase wird große Bedeutung beigemessen, da anfangs alles richtig gemacht werden muss. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man Trockenfugen repariert.
zum Inhalt ↑Auswahl von Werkzeugen und Materialien
Wenn Sie mit Arbeiten beginnen, sollten Sie alles im Voraus vorbereiten. Es ist notwendig, auf die folgenden Werkzeuge zu achten:
- Eine Reihe von Spachteln - es ist besser, drei Hauptformen zu nehmen: schmal, mittel und breit. Letzteres ist die am wenigsten ausgeführte Arbeit, jedoch ist es sehr bequem, die Nähte zu glätten.
Wichtig! Auf Wunsch können Sie dem Kit auch einen Falken beifügen - dies ist ein spezielles Gerät in Form eines flachen Tellers mit einem Griff zum Arbeiten mit Kitt. Es ist sehr praktisch, eine Lösung von der Oberfläche zu nehmen, obwohl der breite Spatel perfekt seine Rolle übernimmt.
- Level.
- Bohren Sie mit der Mischerspitze.
- Farbroller und Grundierpinsel.
- Schleifpapier und Schleifstein.
- Baumesser.
Vergessen Sie nicht die Materialien, die eine ausreichende Menge sein sollten. Was benötigt wird, um Fugen im Trockenbau zu schließen:
- Zwei Arten von Spachtelmassen zum Spachteln: Starten - zum Versiegeln von Trockenmauerfugen und Fertigstellen - zum Verschließen von Trockenmauerfugen.
Wichtig! Die zweite Art von Kitt wird zum Auftragen einer Kontrollschicht benötigt, um die Oberfläche perfekt glatt zu machen.
- Die Grundierungsmischung ist vorzugsweise Acryl.
- Ein spezielles Serpentinenband, mit dem die Fugen von Gipskartonplatten abgedichtet werden. Es wird benötigt, damit der Kitt anschließend keine Risse bekommt.
- Vergessen Sie nicht, dass die Nähte auch eckig sind. Daher ist es ratsam, spezielle perforierte Elemente und Verstärkungsbänder für Ecken vorzubereiten.
Nur wenn wir alles an einem Ort sammeln, können wir sagen, dass es an der Zeit ist, Arbeiten zur Abdichtung von Trockenbau-Fugen durchzuführen, da der Prozess nicht unterbrochen werden sollte, weil nichts fehlt.
zum Inhalt ↑Wichtig! Bei der Auswahl eines Kitts sollten Sie sich auf die endgültige dekorative Beschichtung konzentrieren. So können Sie für eine Tapete eine trockenere Mischung wählen. In jedem Fall ist es ratsam, eine Mischung auf Gipsbasis zu bevorzugen - dies ist eine zuverlässige Zusammensetzung, die sich hervorragend für solche Arbeiten eignet.
Mit Nähten arbeiten
Die Abdichtung der Fugen zwischen den Trockenbauplatten hat ihre eigenen Eigenschaften. Um die Fugen des Trockenbaus mit eigenen Händen zu schließen, müssen Sie folgende Regeln beachten:
- Beachten Sie die optimale Leistung für die vom Hersteller angegebenen Arbeiten an der Kittverpackung.
- Zugluft vermeiden.
- Gipskartonplatten auf sichere Befestigung an der Wand (Profil) prüfen. Jegliche „Festlichkeiten“ der Folie können zur Zerstörung der Kittschicht führen, auch wenn ein Sichelnetz aufgeklebt wird.
Jetzt können Sie mit dem Spachteln der Fugen der Trockenbauwand beginnen, die in mehrere Stufen unterteilt werden können.
Nähen
Dieser Prozess ist die Bearbeitung der Kanten des Materials. Der Zweck der Veranstaltung ist es, eine Oberfläche zu erhalten, die für die Arbeit am besten geeignet ist. Verwenden Sie dazu ein Baumesser:
- Entfernen Sie an Stellen, an denen zwei Gipskartonplatten passen, alle nicht benötigten Teile (Bruchstellen, Kartonabfälle).
- Beginnen Sie mit dem Schneiden der Fase. Tun Sie es in einem Winkel von 40-45 Grad. Das heißt, es muss sichergestellt werden, dass die Verbindung der Platten einem bekannten Symbol ähnelt - einem „Häkchen“. Dies ist bis zum Zeitpunkt der Befestigung praktischer. Obwohl im Prinzip nichts daran hindert, danach zu tun.
Wichtig! Zum Verkauf stehen Trockenbauplatten, deren Kanten bereits im rechten Winkel bearbeitet sind.
Grundierung
Es wird angenommen, dass ein Primer optional ist, aber dies ist nicht ganz richtig. Ja, Trockenbauplatten weisen ausreichende Hafteigenschaften auf, die eine Kittschicht sowie eine nachfolgende Dekorschicht aufnehmen können. Aber warum das Risiko eingehen? Die Kosten solcher Zusammensetzungen sind sehr gering und sie werden leicht und schnell angewendet.
Wichtig! Richtiger ist es, eine Mischung auf Acrylbasis zu bevorzugen. Es hat gute Penetrationseigenschaften und trocknet schnell genug.
Fügen
Der Prozess der Versiegelung von Fugen im Trockenbau beginnt mit der Herstellung einer trockenen Mischung. Mit Wasser verdünnen und gut mischen. Wiederholen Sie den Vorgang, nachdem Sie sie einige Zeit stehen gelassen haben. Bereiten Sie eine kleine Menge vor - ausschließlich für eine Stunde Arbeit.
Wichtig! Bei der Arbeit kann ein Sichelband verwendet werden, es gibt aber auch ein Papierverstärkungsband für den Trockenbau. In ihren Parametern sind sie ähnlich, nur letzteres wird für erhöhte Anforderungen an die entstehende Naht verwendet. Für mehr Komfort lohnt es sich, selbstklebende Produkte zu wählen.
Die Prozesstechnik ist wie folgt:
- Nehmen Sie zur Erleichterung der Arbeit mit den Gelenken einen kleinen Behälter und geben Sie eine kleine Menge Kitt hinein.
- Nehmen Sie die Mischung mit dem mittleren Spatel und halten Sie sie buchstäblich auf die Spitze. Fange an, es sanft in die Naht zu reiben. Sie müssen sicherstellen, dass die Lösung das gesamte Gelenkvolumen ausfüllt.
- Schneiden Sie nun das Klebeband ab, das dann direkt an der Naht haftet. Es sollte klar in der Mitte sein.
- Drücken Sie eine kleine Sichel. Tragen Sie anschließend eine weitere Schicht auf die gesamte Fuge auf - damit das Klebeband in die Lösung eintaucht und bündig mit der Oberfläche abschließt.
- Alles gründlich glätten. Überprüfen Sie den Füllstand.
- Verwenden Sie nach dem Trocknen Schleifpapier.
zum Inhalt ↑Wichtig! Die Arbeit mit Papierverstärkungen ist anders. Es muss sofort in die gewünschte Größe geschnitten und mit kochendem Wasser übergossen werden. Danach eine Schicht Mörtel auf die Naht auftragen. Nach dem Trocknen sollte geschliffen werden. Drücken Sie anschließend das Klebeband zusammen und tragen Sie PVA-Kleber auf die Naht auf. Wenn Sie das Klebeband auf die Fuge kleben, müssen Sie es sofort mit dem gleichen Kleber einfetten. Anschließend wird die Oberfläche mit einem Spatel geglättet.
Andere Technologie
Es gibt einen anderen Weg, der dem bereits beschriebenen ein bisschen ähnlich ist. Um die Fugen des Trockenbaus damit zu schließen, sind jedoch einige Kenntnisse im Umgang mit dem Werkzeug erforderlich. Der Arbeitsprozess ist wie folgt:
- Beschichten Sie die Lösung schnell mit einem mittleren Spatel, ohne Überschüsse zu entfernen und ohne sie zu glätten.
- Nehmen Sie dann ein breites Werkzeug, stellen Sie es in einen spitzen Winkel und wischen Sie es von unten nach oben.
- Richtiger ist es, wenn Sie ein wenig darauf drücken.
- Somit stellt sich heraus, dass der Kitt die leeren Bereiche ausfüllt und eine perfekt glatte Oberfläche bildet, auf der dann das Verstärkungsprodukt angebracht wird.
Gesamtlänge auf Lager
Das Ergebnis dieser Arbeit wird eine Oberfläche sein, die nur noch mit einer Deckschicht aus Kitt bedeckt werden muss. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, gibt es keine Risse. In jedem Fall ist die Hauptsache, die ganze Arbeit sorgfältig und mühsam zu erledigen, besonders wenn Sie bisher noch nicht mit dem Versiegeln von Fugen von Trockenbauwänden konfrontiert waren.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: