Strukturierte Wandfarbe

- Sorten von dekorativen Farben
- Zusammensetzung und Eigenschaften
- Arten von Füllstoffen in Strukturfarben
- Vor- und Nachteile von Strukturlacken
- Optimale Farbstoffauswahl
- Standardtexturen für Wände
- Was wird zum Auftragen von Strukturlack benötigt?
- Dekoratives Finish mit Spachteln, Pinseln und Rollen
- Vorbereitung der Wände für die Malerei
- Merkmale des Aufbringens von flüssiger strukturierter Farbe
- Trockenlacktechnologie
- Methoden zum Dekorieren von Farbe
- Gesamtlänge auf Lager
Strukturierte Wandfarbe in moderner Innenausstattung ist ein beliebtes Finish. Außergewöhnliche Muster und eine einzigartige Farbverteilung an den Wänden machen die Arbeit einzigartig. Aufgrund des Reliefs und des Volumens der Muster entstehen reale Kompositionen, die die Fähigkeiten und die Vorstellungskraft der Materie vereinen. Lassen Sie uns herausfinden, was diese Farben sind, welche Vor- und Nachteile sie haben und mit welcher Technologie sie arbeiten.
zum Inhalt ↑Sorten von dekorativen Farben
Strukturfarbstoffe werden in zwei Ausführungen in den Regalen angeboten:
- Flüssig - diese Formulierungen sind vollständig gebrauchsfertig. Sie haben bereits den richtigen Farbton, sodass kein Farbschema erforderlich ist.
- Trocken - der zweite Name solcher Verbindungen ist "Dekorputz". Diese Art von Farbstoff wird mit Wasser verdünnt, wobei Farbstoff zugegeben wird, um die gewünschte Farbe zu ergeben.
Zusammensetzung und Eigenschaften
Acryl-Latex, der bei der Herstellung von Strukturlacken verwendet wird, wird beim Verdampfen und Absorbieren von Feuchtigkeit polymerisiert. Aufgrund dessen beträgt die Trocknungszeit des Lacks nur einige Stunden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Durch die Verwendung des Materials in seiner reinen Form bildet sich auf der Oberfläche eine Deckschicht mit einer Dicke von ca. 0,2-2 mm. Wenn Sie dem Farbstoff einige zusätzliche Komponenten z. B. Sand, Sägemehl und andere Materialien hinzufügen, können Sie die Schichtdicke auf 1 cm erhöhen.
Arten von Füllstoffen in Strukturfarben
Das Relief und die Dichte des strukturierten Lacks werden durch die Partikel sichergestellt, die in seiner Zusammensetzung enthalten sind. Sorten solcher Ausrüstungsmaterialien werden auch nach Art der Füllstoffe klassifiziert, die Folgendes umfassen können:
- Granit- oder Marmorsplitter.
- Gassilikat in zerkleinerter Form.
- Quarzsand.
- Metallpartikel mit reflektierender Oberfläche.
- Sägemehl.
- Synthetische oder natürliche Fasern
Wichtig! Zusätzlich kann die Zusammensetzung modifizierte Stärke als Verdickungsmittel sowie spezielle Pigmente enthalten, wodurch es möglich ist, einen Farbstoff für Wände mit der Wirkung einer Perlglanzbeschichtung oder Seide zu erhalten. Typischerweise liegen solche Partikel in Form von Flocken oder Tropfen vor.
Die Tiefe der Struktur des Farbstoffs und seines Reliefs hängt von der Partikelgröße des Füllstoffs ab:
- Grobkörnig - Die Zusammensetzung enthält Fraktionen mit einem Durchmesser von 1-2 mm.
- Mittelkörnig - Partikel mit einer Größe von 0,5-1 mm einschließen.
- Feinkörnig - werden auf der Basis von Füllstoffpartikeln mit einem Durchmesser von nicht mehr als 0,5 mm hergestellt.
zum Inhalt ↑Wichtig! Bevor Sie Graphit-Wandfarbe oder einen anderen Farbstoff kaufen, sollten Sie sich mit den Anweisungen des Herstellers vertraut machen. Die Basis für das Aufbringen des Materials kann Holz, Gips, Mauerwerk aus Stein oder Ziegel, Betonoberfläche sein.
Vor- und Nachteile von Strukturlacken
Zu den Vorteilen von Strukturlacken zählen:
- Lange Lebensdauer - der Durchschnitt liegt bei 10 Jahren.
- Die Möglichkeit, die Beschichtung durch Aufbringen einer neuen Farbstoffschicht zu aktualisieren, ohne dass dies vorher entfernt werden muss.
- Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.
- Beständig gegen Sonnenlicht und mechanische Beanspruchung. Darüber hinaus verursacht die Oberfläche keine Pilz- und Schimmelbildung.
- Die Fähigkeit, eine monolithische Beschichtung zu erzeugen.
- Die Auswahl von Designlösungen, Texturen und Schattierungen lässt den Benutzer nicht darüber nachdenken, wie er ein ungewöhnliches Ergebnis erzielen kann.
- Die Universalität der Farbe ermöglicht es, die Wände von Badezimmern, Kindergärten, Küchen und Wohnräumen zu dekorieren.
- Einzigartiges strukturiertes Muster.
- Reiches Aussehen.
- Die dekorative Beschichtung hat antistatische Eigenschaften, wodurch Staub von der Oberfläche abgestoßen wird.
- Die hervorragende Dampfdurchlässigkeit der Beschichtung behindert die Bewegung der Luftmassen im Raum nicht.
- Leicht zu reinigen durch abwaschbare Oberfläche. Darüber hinaus weist dieser Lack Schmutz gut ab.
Wichtig! Dies gilt insbesondere für Schaltzonen und Ecken.
Neben allen Vorteilen von Strukturfarben für Wände gibt es jedoch auch Nachteile:
- Die Notwendigkeit einer vorläufigen Vorbereitung der Stiftung. Obwohl diese Beschichtung gut auf Deckspachtel, Holzplatten, Spanplatten, Gipskartonplatten, Sperrholz, Glas und Metall aufgetragen werden kann, muss die Oberfläche der Wände vor dem Streichen eben sein. Kleine Risse in der Farbe können sich jedoch selbst füllen.
- Erhöhter Materialverbrauch, der bei ca. 1 kg / m2 Wand liegt. Diese Tatsache wirkt sich erheblich auf die Gesamtkosten der Deckung aus und erhöht sie.
zum Inhalt ↑Wichtig! Mit dekorativer Strukturfarbe für die Innenausstattung kann eine Küche oder ein Bad bei erhöhter Luftfeuchtigkeit sicher dekoriert werden. Nach dem Trocknen der Zusammensetzung wird die Oberfläche der Wände zuverlässig vor Feuchtigkeit und Schimmel geschützt.
Optimale Farbstoffauswahl
Das wichtigste Kriterium für die Auswahl von Strukturlacken ist die Basis des Farbstoffs. Anhand dieses Parameters werden verschiedene Arten von Materialien zum Erstellen von Texturen unterschieden:
- Silikonfarbe ist die häufigste Art von Farbstoff, der für den Innen- und Außenbereich entwickelt wurde. Das Material ermöglicht es, eine dampfdurchlässige Beschichtung zu erzeugen, die gegen negative Umwelteinflüsse (Temperaturänderungen, Feuchtigkeit) beständig ist.
- Die Mineralzusammensetzung ist das billigste Pulverlack. Farbstoffe werden in der Regel zur Dekoration von Gebäudeaußenwänden verwendet.
- Silikatfarbstoff - wird als die teuerste Option angesehen, ist aber gleichzeitig praktisch in der Anwendung. Die Beschichtung hat keine Angst vor äußeren Einflüssen, ist pflegeleicht und weist Schmutz- und Staubpartikel auffallend ab.
Wichtig! Das Material muss mit einer Grundierung verwendet werden, die eine ähnliche Basis hat.
- Acrylfarbe - erscheint in einer gebrauchsfertigen Form, daher ist es sehr praktisch, sie zu verwenden. Es ist erlaubt, Füllstoffe und Farbtöne hinzuzufügen, um einen bestimmten Effekt für die Farbanpassung zu erzielen.
Standardtexturen für Wände
Es gibt verschiedene grundlegende Texturen, die mit strukturierter Wandfarbe erhalten werden können:
- Geprägt - Die Bildung einer solchen Beschichtung erfolgt mit speziellen Füllstoffen im Lack. Die Anwendungstechnologie ist recht einfach, sodass auch Personen, die keine Erfahrung haben, mit der Arbeit fertig werden können.
- Mizuri - um diese Art der Beschichtung zu implementieren, muss viel Aufwand betrieben werden. Hierfür benötigen wir eine Strukturfarbe, die auf Acrylbasis unter Zusatz von modifizierter Stärke hergestellt wird. Mit Hilfe dieser Komposition können Sie sowohl eine Textur als auch eine flache Oberfläche erstellen.
- Wachs von Marseille - in diesem Fall ist das Finish stilvoll und raffiniert. Um es zu schaffen, benötigen Sie jedoch professionelle Fähigkeiten und Kenntnisse. Mit dem Material können Sie Holzrinde, Kork oder gealterten Stein realistisch nachbilden. Um eine tief gesättigte Farbe zu erhalten, wird das Finish mit einem speziellen dekorativen Wachs überzogen. Das Material ist sowohl für die Innen- als auch für die Außenfläche der Wände geeignet. Es kann in Wohn- und Büroräumen, Schwimmbädern, Restaurants eingesetzt werden.
- Atacama ist ein spezieller Farbauftrag, bei dem die Oberfläche einen sehr schönen reflektierenden Effekt erhält, wenn dem Untergrund Metallpigmente oder Quarzsand der gewünschten Fraktion zugesetzt werden. In der Tat stellt sich so etwas wie eine Wandfarbe mit Samt-Effekt heraus, die eine weiche und schimmernde Oberfläche hat.
zum Inhalt ↑Wichtig! Das beste Ergebnis beim Auftragen von strukturiertem Lack wird erzielt, wenn sowohl der Untergrund als auch die Lackzusammensetzung selbst Raumtemperatur haben.
Was wird zum Auftragen von Strukturlack benötigt?
Um mit strukturierter Farbe zu arbeiten, benötigen Sie eine Reihe von Werkzeugen. Bevor Sie mit den Schritten beginnen, sollten Sie sich also um Folgendes kümmern:
- Kapazitäten der entsprechenden Größe (Eimer oder Becken).
- Baumischer (Bohrmaschine mit Spezialdüse).
- Eine Reihe von Pinseln in verschiedenen Größen sowie mit unterschiedlicher Steifigkeit des Stapels.
- Natur- oder Schaumschwamm.
- Spritzpistole.
- Farbroller.
- Satz Spatel.
- Regel (Länge 2-3 m).
- Kelle.
- Reibe.
- Zellophanfolie und Schutzausrüstung (Handschuhe, Brille, langärmelige Kleidung, Mütze oder Kopftuch).
zum Inhalt ↑Wichtig! Um die Originalfarbe der Wände zu erhalten, können Sie ein pneumatisches Spritzgerät verwenden. Füllen Sie ihn mit der Farbe der gewünschten Farbe, stellen Sie den Druck auf ca. 5 Atmosphären ein und installieren Sie eine Düse mit einem Durchmesser von 0,3 bis 0,5 cm im Gerät.
Dekoratives Finish mit Spachteln, Pinseln und Rollen
Die resultierende Textur hängt nicht nur von der Farbzusammensetzung selbst ab, sondern auch von dem Werkzeug, das für die Anwendung ausgewählt wurde. Für diese Zwecke können Sie Spatel, Walzen, Kämme, Pinsel und sogar improvisierte Mittel verwenden:
- Breiter, steifer Pinsel - das Material kann mit vertikalen, horizontalen, gekreuzten, gewellten und anderen Bewegungen auf die Wand aufgetragen werden.
- Kamm - wird für ein ausgeprägteres Relief mit seltenen Mustern verwendet. Es wird wie ein Pinsel aufgetragen.
- Der Spachtelfarbstoff wird mit einer dünnen Schicht mit scharfen rauen Bewegungen auf die Oberfläche aufgetragen. Als Ergebnis wird eine Steinimitation erhalten. Diese Methode ist ohne bestimmte Fähigkeiten nur schwer sofort zu beherrschen.
- Walze mit Pelz und Schaumschwamm - wird verwendet, um eine raue, gleichmäßige Oberfläche durch Auf- und Abrollen der Wand zu erhalten. Die Textur hängt von der Art des Schwamms und der Struktur seines Fells ab.
- Figured Roller - Das Werkzeug hat eine Reliefoberfläche mit einem hervorstehenden äußeren Muster, das auf die frische Farbe aufgedruckt ist. Damit die Textur beim Auftragen nicht unterbricht, ist es ratsam, den Wandabschnitt auf die gesamte Höhe (von der Decke bis zum Boden) zu bearbeiten.
- Weiches Papier, Textilien oder Naturschwamm - um mit diesen Gegenständen zu arbeiten, müssen Sie die Technik des „Zuschneidens“ anwenden. Mit anderen Worten, mit Hilfe des Materials wird die frisch gestrichene Oberfläche einfach gestempelt.
- Die Spachtelfärbung wird durch Auftragen von Farbe in zwei Schichten erzielt. Um mit der ersten Schicht zu arbeiten, müssen Sie einen Spatel verwenden und mit der zweiten - eine Kelle. Einen Tag nach dem vollständigen Trocknen des Finishs wird die Oberfläche mit einem Fellroller mit mattweißer Emaille überzogen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Textur aufzutragen: Umwickeln der Walze mit einem Seil oder Lappen (die Wirkung von Bambusstämmen), Finger (in Gummihandschuhen), Schläge eines feuchten Lappens.
Vorbereitung der Wände für die Malerei
Die vorbereitende Vorbereitung der Wandoberfläche für das Auftragen von strukturiertem Lack sieht wie folgt aus:
- Decken Sie den Boden und die Decke mit Folie ab, um Schmutz und Spritzer zu vermeiden. Fixieren Sie das Material mit Klebeband.
- Überprüfen Sie die Wand auf Vibrationsfestigkeit, da dies in Zukunft zum Abbröckeln der Farbe führen kann.
- Entfernen Sie die alte Beschichtung von der Wand, reinigen Sie die Oberfläche.
- Eine Schicht Putz auftragen, um Risse und Schlaglöcher zu beseitigen.
- Um die Hafteigenschaften des Farbstoffs zu verbessern, die Wand mit einer Acrylgrundierung bestreichen. Verwenden Sie während des Betriebs einen Farbroller.
Wichtig! Die Farbe des Primers sollte mit der Farbe des Farbstoffs übereinstimmen. Dabei muss die Arbeit sorgfältig überwacht werden, damit sich das Material gleichmäßig verteilt.
Lassen Sie nach dem Auftragen der Grundierungsmischung auf die Wand etwas Zeit zum Trocknen. Dies dauert mindestens 5 Stunden. Die Trocknungszeit ist abhängig von der Lufttemperatur und der Luftfeuchtigkeit im Raum.
zum Inhalt ↑Merkmale des Aufbringens von flüssiger strukturierter Farbe
Bei der Arbeit mit flüssigen Strukturfarben, einer Walze oder einem Pinsel wird häufig ein Schaumschwamm verwendet, seltener eine Spritzpistole. Sie können auch einen Lappen über die Walze wickeln. Bei der Färbung sollten Sie Folgendes beachten:
- Mischen Sie zuerst das Material im Behälter und tauchen Sie das für die Arbeit ausgewählte Werkzeug dort ein.
- Dabei muss unbedingt eine Technik eingehalten werden, damit das Muster im gesamten Raum gleich und einheitlich ist. Andernfalls wird das Ergebnis hässlich.
- Die Farbe wird von oben nach unten aufgetragen, um hässliche Tropfen zu vermeiden.
- Zum Zeichnen der ersten Schicht wird in der Regel ein Pinsel oder eine Rolle verwendet. Nachdem es vollständig getrocknet ist, können Sie die Wand mit einer normalen oder einer gemusterten Walze bemalen und einen Farbstoff einer anderen Farbe auftragen.
- Die Arbeiten beginnen in Bereichen, in denen der Raum schlecht beleuchtet ist und Teppiche oder Möbel hängen. Ist die Hand noch etwas voll, sind in diesen Bereichen mögliche Defekte weniger sichtbar.
- Es wird empfohlen, den letzten Anstrich in Sonnenlichtrichtung aufzutragen.
Trockenlacktechnologie
Um mit trockener strukturierter Wandfarbe zu arbeiten, müssen Sie die folgenden Empfehlungen einhalten:
- Sie sollten einen Behälter zum Verdünnen und Mischen der Zusammensetzung nehmen. Die optimalste Option wäre ein 10-15 Liter Eimer.
- Als nächstes müssen Sie den Beutel mit dem Farbstoff öffnen und ihn mit der halben Kapazität füllen. Wenn die Idee besteht, einige Füllstoffe in die Zusammensetzung einzuführen, wird ein Viertel ihres Volumens in den Behälter gegossen. Danach muss der Farbstoff in dem vom Hersteller auf der Verpackung angegebenen Verhältnis mit Wasser verdünnt werden.
- Mischen Sie die Zusammensetzung gründlich. Für diese Zwecke ist es besser, einen Baumischer zu verwenden. Das Mischen des Materials wird 5-10 Minuten lang durchgeführt. Um keinen schweren Eimer durch den Raum zu tragen, können Sie einen Teil der fertigen Mischung mit einem anderen Fassungsvermögen verschieben - seine Breite sollte größer sein als die Breite des Spatels.
- Wenn der Zusammensetzung ein Füllstoff mit Partikeln größer als 2 mm zugesetzt wurde, sollte der Farbstoff mit einem glatten Spatel aufgetragen werden. Um mit der Masse zu arbeiten, die aus normalem oder Quarzsand als Füllstoff besteht, ist es besser, einen Zahn- oder Flachspatel zu verwenden. Die empfohlene Gewürznelkenbreite beträgt ca. 1-2 mm. Wenn Sie ein Werkzeug mit breiteren Zähnen verwenden, ist das Muster möglicherweise zu rau.
Wichtig! Die empfohlene Abdeckfläche in einem Durchgang beträgt ca. 1-2 m2. Die anfängliche Aushärtung der Zusammensetzung erfolgt innerhalb von 15 Minuten, wonach es unmöglich ist, das Muster genau zu korrigieren.
Die Applikationstechnik ist wie folgt:
- Nehmen Sie mit dem Werkzeug eine kleine Menge Farbstoff auf.
- Tragen Sie die Zusammensetzung mit einer glatten Kelle mit Auf- und Abwärtsbewegungen auf eine Wand von 1 m2 auf.
- Richten Sie den Farbstoff mit einem breiten Spatel in horizontalen Bewegungen aus.
- Das Muster mit einer Feinkelle oder einem anderen Werkzeug auftragen.
Methoden zum Dekorieren von Farbe
Zum Dekorieren von Wänden, die mit Strukturfarbe gestrichen sind, können Sie verschiedene Techniken anwenden:
- Ein Schablonenmuster für die Arbeit kann in einem Fachgeschäft gekauft oder selbständig angefertigt werden. Hierfür ist Linoleum, Plastikfolie oder eine dicke Folie geeignet.
- Sternenstaub - in diesem Fall werden kontrastierende Flecken mit einem Pinsel mit harten Borsten in einer anderen Farbe auf die Oberfläche der bemalten Wand aufgetragen. Drücken Sie dazu überschüssige Farbe heraus, biegen Sie den Stapel in die Richtung von der Wand und lassen Sie ihn einfach los.
- Kontrast - eine Kombination von Kontrastfarben sieht sehr attraktiv aus. Die Farbvariationen können an derselben oder an verschiedenen Wänden erfolgen (in Form von geometrischen Kontrasten, z. B. Quadraten, Rauten).
- Gealterte Oberfläche - Ein kontrastfarbener Farbstoff muss auf die lackierte Oberfläche aufgetragen und mit wiederholten Berührungen mit einem Schwamm oder Pinsel verarbeitet werden, bevor die Zusammensetzung zu trocknen beginnt.
Gesamtlänge auf Lager
In der letzten Phase wurde die Oberfläche mit Strukturlack lackiertEs ist mit einem Innenlack überzogen, der das Muster ausdrucksvoller macht. Die Optionen für den Farbauftrag enden jedoch nicht hiervon - alles hängt von Ihrer Vorstellungskraft und der Verfügbarkeit von improvisierten Werkzeugen ab. Die Hauptsache ist, die Sicherheitsvorkehrungen während der Arbeit zu beachten: Brille und Hut tragen, Handschuhe und Arbeitskleidung tragen.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: