Sperrholz oder OSB - was ist besser für den Boden?

Menschen, die größere Reparaturen in einer Wohnung oder einem Privathaus planen, stellen sich immer die Frage nach dem Ausgleich des Bodens. Diese Vorgehensweise ist wirklich notwendig, denn um das Fundament stark und vollkommen eben zu machen, kann man nicht darauf verzichten. Darüber hinaus sind viele Optionen für die Endbearbeitung des Bodens auch sehr anspruchsvoll bei den Installationsbedingungen. Flache Böden häufiger mit Materialien wie OSB-Platten und Sperrholz. Beide Arten von Material werden ständig diskutiert. Also, Sperrholz oder OSB - was ist besser für den Boden? In diesem Artikel werden wir versuchen, diese Frage zu beantworten.

zum Inhalt ↑

Finde den Unterschied heraus

Welcher Werkstoff ist besser - Sperrholz oder OSB, denn jeder von ihnen hat bestimmte Eigenschaften und stellt strenge Anforderungen an den Verlegeprozess. Ja, sie sind sich in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich, die Ziele ihrer Anwendung sind auch dieselben, aber jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die die Verwendung einer bestimmten Art von Material in einer bestimmten Situation einschränken.

Sowohl OSB-Platten als auch Sperrholz bilden einen vollkommen ebenen Untergrund, der mit Deckmaterial überzogen ist. Viel hängt hier von den Gegebenheiten ab, denn der Bodenbelag kann sowohl auf Baumstämmen als auch auf einem Betonestrich oder alten Holzböden verlegt werden.

Wichtig! Die Montage eines dieser Materialien mit Hilfe eines Lagers sollte mittels ziemlich dicker Elemente erfolgen, die Stammstäbe sollten wiederum eine Dicke von mindestens 4 cm haben und an den Schrauben befestigt und nicht zu verkleben sein.

Um zu entscheiden, welches Material verwendet werden soll, müssen Sie herausfinden, welches besser und welches schlechter ist. Schauen Sie sich dazu diese Sorten genauer an, die zum Schruppen verwendet werden.

zum Inhalt ↑

Was ist Sperrholz?

Um selbst zu entscheiden, was besser auf dem Boden liegt - Sperrholz oder OSB -, prüfen wir sorgfältig jede Option und beginnen vielleicht mit Sperrholz. Sie ist allen bekannt. Hierbei handelt es sich um Blätter aus Holzfurnier, die mit Spezialkleber zusammengeklebt und gepresst werden. Als Ergebnis erhalten wir eine solide und ausreichend starke Platte.

Merkmale der sperrholz herstellung:

  • Das Furnier wird in der Regel dreischichtig verklebt, so dass die Dicke, Zuverlässigkeit, Festigkeit des Materials und die Möglichkeit seiner Anwendung von seiner Menge abhängen.
  • Alle Lagen sind so verlegt, dass in jeder die Holzfasern senkrecht zu den vorherigen Lagen stehen. Es liegt an diesem Sperrholz, dass es so langlebig und belastbar ist.

Wichtig! Sperrholz wird häufig zum Fertigstellen von Böden oder zum Erstellen verschiedener Trennwände verwendet. Auch wenn es auf Basis von Kunstfasern hergestellt wird, ist es gesundheitlich unbedenklich.

Die Elemente werden mit synthetischem Klebstoff oder Naturharzen verklebt, was die Umweltfreundlichkeit und Sicherheit des Materials erhöht. Das fertige Blech hat eine absolut glatte Oberfläche ohne Äste und Knollen, zum einen ist es perfekt poliert. Produkte einer niedrigen Klasse können immer noch Rauheit und Knoten aufweisen, so dass sie für grobe Arbeiten verwendet werden.

Wichtig! Sperrholz wird häufig in allen Bauphasen für die Schalung verwendet, Möbel werden daraus hergestellt, Böden werden mit ihm geebnet, Trennwände und Trennwände werden angeordnet.

1446820159_img_4468

Spezies

Sperrholzklassifizierung ist wie folgt:

  1. Erste Klasse. Dies ist die hochwertigste und teuerste Sperrholzart.Es hat ein schönes Aussehen und Haltbarkeit. Solches Material hat keine Mängel. Dies ist die beste Option zum Erstellen von Fußböden, aber aufgrund des hohen Preises können viele diese nicht verwenden. Einfach ausgedrückt ist dies eine Elite-Option.
  2. Zweite Klasse. Hochwertiges Sperrholz mit einer minimalen Anzahl von Fehlern. Das Einzige, was sie abschrecken kann, sind kleine Risse, die sich aber leicht selbst reparieren lassen. Dieses Material eignet sich hervorragend zum Schleifen und benötigt keine zusätzliche Spezialbearbeitung.
  3. Dritte Klasse. Solches Sperrholz sollte unbedingt weiterverarbeitet werden. Es hat Mängel, aber nicht so viele. Häufig sind dies kleine Knoten oder Rauhigkeiten, die sich durch Berühren leicht bestimmen lassen. Dies ist die beste Option zum Erstellen eines rauen Bodens, da seine Festigkeitseigenschaften ziemlich hoch sind und es weniger kostet als Sperrholz anderer Qualitäten.
  4. Vierte Klasse. Dies ist die billigste Art von Material, die Bleche haben viele Mängel, oft werden sogar kleine Löcher gefunden. Es entsteht dadurch, dass bei der Herstellung minderwertige Rohstoffe verwendet werden. In der Regel werden sie werksseitig nicht poliert und auch nicht bearbeitet. Daher ist es besser, es nicht für die Anordnung von Böden zu verwenden.

Natürlich ist es besser, Sperrholz der ersten Klasse für die Endbearbeitung zu verwenden, da in der Regel andere Optionen verwendet werden, wenn eine Endbeschichtung vorgesehen ist. Wenn möglich, kaufen Sie nicht die vierte Klasse - ein solcher Boden kann für längere Zeit nicht genutzt werden.

Wichtig! Sperrholz ist in der Lage, eine Luftfeuchtigkeit von 78% für nur 12 Stunden, aber 68% für eine ziemlich lange Zeit auszuhalten. Das Rohmaterial kann einer Luftfeuchtigkeit von höchstens 60% standhalten.

zum Inhalt ↑

Was ist ein OSB-Herd?

Wir finden weiter heraus, was für den Boden besser geeignet ist - OSB oder Sperrholz. Nun werden wir im Detail betrachten, was eine OSB-Platte ist. Diese Version der Platten erschien später als Sperrholz, in der Tat entwickelten sie es, um es in jenen Tagen zu ersetzen, als es nicht einfach war, Sperrholz zu bekommen. Sein Name wird als orientierte Litzenplatte übersetzt.

Merkmale der Materialherstellung:

  • Holzhackschnitzel werden zur Herstellung von OSB-Platten verwendet, die aufgrund von Harzen und hohem Druck zu einer einzigen Struktur kombiniert werden.
  • Die Chips befinden sich außen, sie sind entlang der Platte ausgerichtet, und diejenigen, die sich innen befinden, liegen über dem Produkt.
  • Die zur Herstellung der Platten verwendeten Chips müssen bestimmte Abmessungen haben: Länge - nicht mehr als 1,8 cm, Breite - von 5 mm bis 4 cm.
  • Fertige Produkte können Lasten bis zu 100 kg / m3 aufnehmen.

Wichtig! Wenn die Technologie zur Herstellung der Platten genau befolgt wurde, werden sie sich als absolut sicher für den Menschen herausstellen. Unter Umweltgesichtspunkten sind OSB-Platten besser als Sperrholz, Faserplatten und MDF.

In Anbetracht dessen können Sie sofort eine andere Frage beantworten: Spanplatte oder OSB - was ist besser auf dem Boden? Natürlich ist die zweite Option vorzuziehen.

shpuntovannye-vlagostoykie-plity-dlya-pola

Sorten von OSB-Platten:

  • Erster Typ. Solche Platten haben mehr Angst vor Wasser als andere, da sie den Feuchtigkeitseinflüssen aufgrund der geringen Dichte nicht vollständig widerstehen können. Darüber hinaus gehören sie zu den am wenigsten langlebigen.

Wichtig! Sie werden hauptsächlich zum Verpacken oder Gestalten von Möbeln verwendet. Es wird nicht empfohlen, Böden mit ihrer Hilfe auszustatten.

  • Der zweite Typ. Es ist ein haltbares Material, das sich durch geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit auszeichnet. Daher werden Fußböden aus solchen Platten nur in Räumen mit der geringsten Luftfeuchtigkeit hergestellt.
  • Der dritte Typ. Diese Option zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit aus, was bedeutet, dass sie die beste Option für die Verlegung des Bodens in Räumen mit hoher oder mittlerer Luftfeuchtigkeit ist.
  • Der vierte Typ. Solche Platten haben vor nichts Angst, sie verlieren auch unter extremsten Bedingungen nicht ihre Leistung.

OSB-Karten werden in Abhängigkeit von den spezifischen Eigenschaften auch in drei Typen unterteilt. Sie können sein:

  • Lackiert.
  • Laminiert.
  • Genutet.

Wichtig! Ja, äußerlich sieht das OSB nicht so schön aus wie Sperrholz, da die Späne auf der Oberfläche sichtbar sind, weshalb es nicht für die Endbearbeitung verwendet wird. Aber als Untergrund passt dieses Material perfekt.

zum Inhalt ↑

Die Vorteile von Sperrholz- und OSB-Platten

Wenn Sie nicht entschieden haben, was für Ihren Boden besser ist - Sperrholz oder OSB -, dann ist es sinnvoll, sich eingehend mit ihren positiven Eigenschaften zu befassen.

Als Material zum Egalisieren von Sperrholz hat man solche Vorteile:

  • Es sieht schöner aus.
  • Es ist nicht deformiert.
  • Es trocknet, nachdem es nass geworden ist, und kehrt schnell in seine frühere Form zurück.
  • Durch die spezielle Struktur treten am Produkt keine Durchrisse auf.
  • Es hat eine flache Oberfläche.
  • Das Material ist leicht zu verarbeiten.
  • Für eine lange Zeit verliert nicht seine Eigenschaften.

OSB-Platten werden im Aufbau wegen der folgenden Vorteile geschätzt:

  • Material ist relativ günstig.
  • Kann unterschiedliche Abmessungen haben.
  • Langlebig.
  • Beständig gegen Feuchtigkeit.
  • Nicht geschichtet.
zum Inhalt ↑

Nachteile von Sperrholz- und OSB-Platten

Wir dürfen nicht vergessen, dass diese Materialien wie andere auch einige Nachteile haben. Z.B:

  • Es ist unerwünscht, das Sperrholz mit Wasser zu füllen, da es im Inneren verrotten kann, obwohl es schnell seine ursprüngliche Form annimmt.
  • OSB-Platten stoßen beim Schneiden zu viel Staub und wenig Formaldehyd aus.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Fassen wir nun alle oben genannten Punkte zusammen, um die Frage zu beantworten, was für Fußböden am besten geeignet ist - OSB oder Sperrholz. Wir können mit Sicherheit sagen, dass OSB schneller auf Wasser reagiert, als Sperrholz wertlos wird, insbesondere wenn es sich um feuchte Räume handelt. In solchen Räumen ist es besser, Sperrholzplatten zu verwenden. In Bezug auf die Wärmeleitfähigkeit sind sie fast gleich, aber angesichts des Festigkeitsindikators ist zu beachten, dass Sperrholz hier besser ist. Sie haben die Wahl.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen