Ideen für die Inneneinrichtung einer Wohnung und eines Hauses im englischen Stil

In Russland gilt alles als englischer Stil - von Wohnungen in den Farben der Nationalflagge bis zu Arbeitsräumen mit Holzverkleidung. Die Bewohner von Großbritannien selbst sagen über ihn - "Anti-Design". Trotz dieser Einstellung zu ihm verleiht das Interieur der Wohnung im englischen Stil dem Eigentümer Prestige.

Welche Farben und Materialien müssen Sie verwenden, um einen Raum im englischen Stil zu gestalten?

Klassiker im britischen Stil

Viele Menschen, die architektonische Besonderheiten nicht verstehen, empfinden diesen Stil als pur, wie den Rokoko- oder Empire-Stil. Das ist ein Irrtum. Der britische Stil ist eine ethnische Richtung, die die Komponenten verschiedener Bewegungen in Design und Architektur aufnehmen könnte. Es zeichnet die Merkmale des Klassizismus und der Romantik nach. Darüber hinaus hat diese Richtung mehrere Unterarten:

  • Georgisch
  • Land;
  • Mittelalter
  • Viktorianisch.

Es gibt auch einen schottischen Klassiker, eine originelle Version des britischen Trends im Innendesign. Letztere konnte trotz aller Merkmale eine Sonderstellung in der Welt des Designs einnehmen. Dies erklärt sich durch Eklektizismus, koloniale Merkmale und die unglaubliche Handwerkskunst der Holzschnitzerei. Die Entstehung des klassischen Trends wurde vom 18. bis 19. Jahrhundert vermerkt. Die Grundlage dafür waren damals die Merkmale der Gotik, die ein charakteristisches Phänomen bei der Gestaltung mittelalterlicher Burgen sind.

Rokoko und Barock beeindruckten die lokalen Aristokraten zu dieser Zeit nicht und so entschieden sie sich, sich der Welt des antiken Roms und Griechenlands zuzuwenden. Von diesem Moment an begann die Ära des Klassizismus. In der Architektur von 1714 bis 1830 wurde die sogenannte georgianische Periode beobachtet. Als die Zeit für die Herrschaft von Königin Victoria kam, wurde der Stil eklektisch und kombinierte die charakteristischen Merkmale von Gotik, Barock und Kolonialtechnik. All diese Eigenschaften sind heute im klassischen englischen Stil vorhanden. Unterschiede der georgischen Richtung:

Die Richtungen dieses Entwurfs

  • Grenzen, Säulen und andere (manchmal hohle) Elemente der Antike in Design und Architektur;
  • Einhaltung der Proportionen im Grundriss, der Symmetrie von Einrichtung und Möbeln;
  • anmutige und zugleich recht einheitliche Formen;
  • das Überwiegen von geraden Linien;
  • architektonische Holzschnitzerei, gekennzeichnet durch Komplexität;
  • Gemälde in vergoldeten Rahmen;
  • Stuckleisten.

Die Rolle des zentralen Objekts nimmt hier das Wohnzimmer ein. In einem typisch englischen Interieur sieht man eine große Standuhr aus Holz, einen Kamin. Schränke sind mit Gemälden verziert. Die Fenster haben beeindruckende Abmessungen und eine vertikale Ausrichtung. Der viktorianische Stil zeichnet sich aus durch:

Das Innere der Wohnung und des Privathauses im englischen Stil

Die charakteristischen Merkmale des englischen Stils

  1. Eklektizismus. Es handelt sich um eine Kombination von Komponenten aus verschiedenen Richtungen, insbesondere im Dekor, komplexe, gleichzeitig glatte Linien, schärfer als im Fall des St. George-Stils.
  2. Farbsättigung. Die Palette ist hier reich. Sie können Terrakottatöne sehen. Dekorative Produkte und Möbel sind in satten Farben gehalten. Hier gibt es fast keine freien Plätze.
  3. Die Verwendung von Stoffen mit unterschiedlichen Texturen und Farben. Diese Regel gilt für die Gestaltung von Wänden, die Auswahl von Accessoires und die Polsterung von Möbeln.
  4. Eine große Auswahl an Holzarten. Es werden auch exotische Typen verwendet.
  5. Blumenmuster auf der Tapete. Zusätzlich zu diesem Ornament können ein Plaid und Streifen verwendet werden.

Die Wände sind auf 2 Ebenen dekoriert. Im unteren Teil sind Holzpaneele montiert und oben ist eine Tapete aufgeklebt. An den Wänden sind Wandteppiche zu sehen.Die Rolle der Dekorationsobjekte übernehmen Pflanzen. Im Innenraum finden sich Accessoires aus der Kategorie Antiquitäten. Dies ist ein Stil, bei dem ein hohes Bett und ein Einbauschrank aus Holz verwendet werden.

Georgianischen Stil

Die Gestaltung des Zimmers im englischen Stil

Er ist im Vergleich zum Vorgänger zurückhaltend. In mancher Hinsicht ist dieser Stil luftiger, da helle, schlichte Wände, ein Minimum an Möbeln und Dekor verwendet werden. Polster und andere wichtige Designkomponenten werden in einem einzigen Farbschema hergestellt. Das viktorianische Interieur erfordert im Gegensatz dazu die Verwendung von Pastelltönen und Goldtönen bei der Auswahl von Tapeten und Textilien, während die Wände in Burgund und Rot gestrichen sind. Andererseits sind Merkmale des georgianischen Stils im viktorianischen Interieur unbedingt vorhanden.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war der englische Stil kühner und glamouröser geworden, aber seine Majestät blieb. Mit Eklektizismus können Sie die Grenzen des Zulässigen einhalten. Das bedeutet, dass Sie teure Stoffe verwenden müssen, hochwertige Möbel, die Jahrhunderte überdauern können.

Tipps für Wohnung und Hausbesitzer

Möbel für den Innenraum im englischen Stil

Wenn der Hausbesitzer beabsichtigt, im Innenraum einen englischen Stil zu kreieren, sollte er auf bestimmte Materialien wie Kunststoff verzichten. Alle Magie dieses Entwurfs wird unter dem Einfluss der künstlichen und modernen Materialien zerstört. Tapeten verwenden nur Papier oder Stoff.

Wenn ein Buffet für einen Service bereitgestellt wird, muss es aus antikem Porzellan bestehen. Es ist in Ordnung, wenn Dinge im britischen Stil getragen werden, leicht getragen. Die Hauptsache ist, dass sie nicht gefälscht sind.

Im Inneren des Hauses im englischen Stil sollten alle modernen Geräte hinter den Fassaden versteckt sein: Audio-Systeme, Fernseher. Die Küche ist am besten im Retro-Stil eingerichtet.

Möbelauswahl

Es ist wichtig, dass alle Möbel aus hochwertigem Holz hergestellt werden. Es kann Walnuss, Eiche, Teak sein. Sie muss überall anwesend sein:

  • in Sofas;
  • bei Osmanen;
  • in Schränken;
  • in den Buffets.

Auch im mittleren Teil des Wohnzimmers sollte nicht leer sein. Jeder Gegenstand hat seinen Zweck. Aus diesem Grund ist es ratsam, in diesem Bereich einen Couchtisch, einen Ständer für Kaffee oder Tee aufzustellen. Einbaumöbelmodelle sind heutzutage oft in englischen Innenräumen zu sehen. Eine Wandleuchte wird normalerweise auf der freien Oberfläche angebracht.

 Die Verwendung von Leder und Stoff im englischen Stil

Möbel sollten der klassischen Richtung entsprechen. Es kann auch Komponenten enthalten, die anderen europäischen Stilen eigen sind:

  • Gotische vertikale Elemente;
  • geschnitzte Beine;
  • dekorative Einsätze aus Bronze und Messing.

Englische wohnung design

Britische Polsterstoffpolster sind ein Muss. Oft hat sie ein Blumenornament. Die Zelle ist auch weit verbreitet. Die Verwendung von Haut ist nicht verboten. Runde Armlehnen sind ikonische Details im Design. Auf Holzschränken können sich Elemente mit Vergoldung, Bemalung befinden. Tapetennägel werden zur Polsterung von Möbeln unter Messing und Kupfer verwendet. Einzigartige Objekte wie das Chesterfield-Sofa finden Anwendung.

Ein charakteristisches Merkmal des viktorianischen Stils ist die Kombination von Möbelmodellen mit verschiedenen Polstern. In einem einzelnen Haus gibt es möglicherweise 2 Sessel, die mit einem luxuriösen Damast verziert sind, und 2 weitere, die jedoch mit seidigem Samt verkleidet sind.

Anwendbare Stoffe

Welche Möbel passen zum Interieur im englischen Stil

Textilien in einem traditionellen britischen Interieur sind in großer Zahl vorhanden. Es wird in Form von Lambrequins und Baldachinen, mit Stickereien verzierten Kissen und Plaids präsentiert. Sie sind mit kleinen und großen Blumenornamenten verziert, einem traditionellen schottischen Käfig. Designer bemühen sich um natürliche Farbtöne.

Um ein traditionelles britisches Interieur zu schaffen, braucht man Samt, Brokat und Chintz. Wenn der Eigentümer des Hauses finanzielle Möglichkeiten hat, kann er mit Damast und Seide dekorieren. Die berühmte Zelle stammt aus dem schottischen Stil, der brutaler ist als der britische. Es gibt viel Wolle und Stein.Generell ist der schottische Stil von Zurückhaltung geprägt.

Wanddekoration

Merkmale der Wahl des Stils

Tapeten sind hier normalerweise vorhanden. Die im englischen Stil gefertigten Materialien sind mit einem Blumenmuster verziert. Es zeichnet sich durch eine goldene Ebbe aus. Diese Technik wirkt in einem modernen Interieur etwas nervig, eignet sich aber hervorragend, um einen Akzent an der Wand zu setzen. Um die Decken optisch anzuheben, ist es besser, Tapeten in einem horizontalen Streifen zu kaufen. Durch heraldische Symbole wird dem Raum Solidität verliehen. Wenn Sie mehr Weichheit und Komfort wünschen, kommt ein schottischer Käfig zur Hilfe.

Die Wände im unteren Teil sind in der Regel mit Paneelen verkleidet, seltener sind sie vollflächig vorhanden. Formteile gelten als eine weitere traditionelle Art der Dekoration. Hierbei handelt es sich um Overhead-Teile, die sich durch einen kontrastierenden Farbton auszeichnen oder der Farbe der Wände entsprechen. Bei der Platzierung von Spiegeln, Gemälden und Fotografien in einer Wohnung ist die Symmetrieregel wichtig.

Was die vorherrschenden Farben betrifft, so können Sie hier sowohl dunkle als auch hellere Töne sehen. Die viktorianische Zeit trug zur Vergrößerung der verwendeten Farbpalette bei. Die Briten tendierten zu warmen Tönen aufgrund des nicht sehr angenehmen Klimas im Land. Unter Bedingungen, in denen es regelmäßig regnet und der Himmel bedeckt ist, sorgen purpurrote, gelbe und rosafarbene Schattierungen für Aufheiterung. Sie werden normalerweise auf der Nordseite des Hauses benutzt. Im Süden müssen nach englischem Muster die Farben Grün, Grau und Blau verwendet werden. Wirklich britische Töne gelten als Burgunder, Braun, Terrakotta. Auch viel in diesem Interieur und Bronze.

Anordnung der Böden und Decken

Englische wohnung design

Bodenbeläge sind immer mit Holz ausgestattet und bevorzugen Parkett oder Pappe. Das erste wird normalerweise mit einem Weihnachtsbaummuster gestapelt. Teppiche sollten ebenfalls in das Design einbezogen werden. Sie sind mit orientalischen Ornamenten verziert.

Im Bad und im Flur werden Fliesen auf den Boden gelegt. Es kann Schach sein, geometrisch. In diesem Raum ist es ratsam, das Material der natürlichen Farben zu verwenden. Es sollte monophon sein.

Decken sind normalerweise beige oder weiß. Gesimse sind breit. Die Oberfläche der Decke ist mit Stuckleisten verziert. Für den Kronleuchter ist eine Fassung vorgesehen. Die Farbe der Stuckleiste entspricht dem Schatten der Decke, ist aber etwas heller. Gesimse sind immer in der Farbe der Wände gestrichen. Einige Hausbesitzer bedecken sie noch mit Vergoldungen.

Englischer Stil im Innenraum

Das Interieur der Wohnung im englischen Stil ist wunderschön und eignet sich für die Dekoration von fast jedem Raum, unabhängig von ihrer Größe. Es kann bei der Reparatur der Halle, Büro beteiligt sein. Es wird in einer kleinen Wohnung angebracht sein. Der alte englische Stil ist auf den Bildern auf der Website britischer Designer zu sehen.

Russische Experten üben es auch oft beim Heimwerken. Er hat seine eigenen Schnickschnack und sieht immer vorteilhaft aus. In England ist dieser Stil überall verbreitet und wird von den Einheimischen respektiert. Sie wenden andere Designrichtungen an, aber die meisten bevorzugen es, die traditionelle Lösung in ihrem Zuhause zu sehen.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen