Woraus besteht Laminat?

Laminatböden sind aufgrund ihrer positiven Eigenschaften, ihrer geringen Kosten sowie ihres attraktiven Aussehens beliebt. Bei der Auswahl eines Materials sollte besonders auf dessen Zusammensetzung geachtet werden. Die Festigkeit der Beschichtung, die Haltbarkeit der Oberfläche sowie die Sicherheit für die Gesundheit hängen davon ab. Lassen Sie uns herausfinden, woraus Laminat besteht.
zum Inhalt ↑Woraus besteht Laminat?
Laminat ist ein mehrschichtiges Material, wie die Übersetzung aus dem Lateinischen zeigt. Je nach Hersteller kann die Anzahl der Ebenen variieren. Betrachten wir die Zusammensetzung des Laminats mit der maximalen Anzahl von Schichten von unten nach vorne:
- Schalldichte, wärmeisolierende Schutzschicht (Folie). Diese Schicht ist optional - ihre Präsenz wird von der Marke und der Marke bestimmt. Solche Schichten erhöhen die Schutzeigenschaften der Beschichtung. Ihre Anwesenheit erhöht die Kosten des Laminats.
- Schutzschicht. Muss unbedingt vorhanden sein. Hergestellt aus mit Harz oder Paraffin imprägniertem Papier. Man findet aber eine Polymerbeschichtung. Diese wasserfeste Schicht schützt den Bodenbelag vor Schimmel und erhöht die Festigkeitseigenschaften.
- Die Unterlage besteht aus einer dauerhaften Span- oder Faserplatte. Am Ende dieser Schicht befindet sich eine Burgverbindung. Wie stark das Material für die Ebene ist, umso stabiler und hochwertiger sind die Schlossfugen und dementsprechend die lange Lebensdauer des Bodenbelags.
- Feuchtigkeitsbeständiger Film. Seine Anwesenheit ist ebenfalls obligatorisch - es schützt vor Feuchtigkeit von der Vorderseite des Materials.
- Dekorative Beschichtung. Es besteht aus Papier mit dem gewünschten Muster und der gewünschten Textur. Zum Beispiel Nachahmung von Stein, Holz. Es gibt eine dekorative Polymerschicht.
- Schutzschicht fertig stellen. Es besteht aus Melaminformaldehyd oder Acrylatharz.
Wir haben also die maximal mögliche Struktur dieser Beschichtung beschrieben, aber die gängigsten Typen bestehen nur aus vier Schichten:
- Untere Schutzschicht aus Papier.
- Spanplatte oder Faserplatte.
- Dekorativ.
- Gesichtsschutz.
zum Inhalt ↑Wichtig! Das moderne Laminat wird mit einer neuen Technologie hergestellt, die es ermöglicht, nicht nur ein Muster, sondern auch eine Textur aufzubringen. Dadurch wirkt das Finish natürlicher.
Der Grad der Schädlichkeit der Bestandteile des Laminats
Bevor Sie sich für diese Beschichtung für Ihr Zuhause entscheiden, sollten Sie herausfinden, woraus das Laminat besteht und inwieweit seine Komponenten schädlich sein können.
So zeigt die Vorrichtung des Laminats deutlich, dass 90% davon aus Abfällen der holzverarbeitenden Industrie bestehen - Späne, Sägemehl usw., die häufig für die Herstellung anderer Endbearbeitungsmaterialien sowie von Möbeln verwendet werden. Es scheint ein umweltfreundliches Material zu sein, aber Zweifel schaden den Bodenbelägen durch klebende Schutz- und Klebharze.
Wichtig! Für die Herstellung von Span- und Faserplatten werden Naturharze oder Hightech-Klebemassen eingesetzt, die alle Sicherheitsstandards erfüllen.
Die obere Schutzschicht besteht aus Acryl- oder Melamin-Formaldehyd-Harz, wobei die chemische Zusammensetzung der zweiten sofort die Sicherheitsfrage aufwirft, da Formaldehyd eine giftige Substanz ist.Warum wird es dann zu Melamin gegeben - als Bindungskomponente? Schädigt es während des Betriebs des Fußbodens? - Es gibt keine einheitliche Antwort, es gibt nur einige Faktoren:
- Die Konzentration des Stoffes. Sie müssen verstehen, dass dieses Bauteil in vielen Veredelungsmaterialien und bei der Herstellung von Möbeln verwendet wird. Die gewissenhaften Laminatbodenhersteller versuchen, die Formaldehydkonzentrationen zu minimieren. Dieses Merkmal wird in der Emissionsklassifizierung angezeigt.
- Formaldehyd kann bei erhöhten Temperaturen aktiv in die Luft freigesetzt werden. Wenn daher ein „Warmboden“ -System geplant ist, muss die Materialauswahl mit besonderer Sorgfalt getroffen werden.
- Das Vorhandensein von Vinyltapeten, laminierten Möbeln und Laminaten im Komplex kann den sicheren Formaldehydgehalt überschreiten.
zum Inhalt ↑Wichtig! So muss die Zusammensetzung des Materials für Wanddekoration, Bodenbelag vor dem Kauf sorgfältig untersucht werden.
Wie wählt man ein sicheres Laminat?
Das Verfahren für die Auswahl und den Kauf eines Finishs für den Boden ist ein wichtiger Schritt. Diese Oberfläche ist einer maximalen Belastung ausgesetzt, so dass ein richtig ausgewähltes Laminat den Eigentümern lange Zeit mit einem ästhetischen Erscheinungsbild gefallen und sicher sein kann.
Bei der Auswahl eines Materials sollten die grundlegenden Eigenschaften und Faktoren bekannt sein:
- Festigkeitsklasse. Für eine individuelle Wohnform wird der Haushalt empfohlen. Die Kosten sind gering, aber auch die Festigkeitseigenschaften sind gering. Für eine langfristige Nutzung des Bodens ist es daher besser, einen kommerziellen oder halbkommerziellen Typ zu wählen. Die Zahlen müssen 32 und höher sein.
- Hersteller Es ist natürlich besser, bekannten Marken den Vorzug zu geben - dies ist ein Garant für die Qualität der Beschichtung.
- Zertifikat Ein sich selbst respektierender Verkäufer wird, wenn er nichts zu verbergen hat, immer alle notwendigen Unterlagen vorlegen.
- Das Gerät des Materials - woraus besteht das Laminat, welche und wie viele Schichten.
- Emissionsklasse. Hier wird die Gesundheitssicherheit angezeigt. Im Idealfall lässt E0 jedoch auch E1 zu.
- Art der Sperre. Lock ist eine kostengünstige Option, und Click ist einfacher zu installieren, langlebiger und die Beschichtung ist aufgrund der minimalen Lücken zwischen den Paneelen schöner.
Wichtig! Bei der Auswahl lohnt es sich, auf die Wachsimprägnierung einzugehen - ob vorhanden oder nicht. Es bietet eine gute Passform und schützt die Schlösser vor Feuchtigkeit.
- Dichte und Dicke. Je höher diese Indikatoren sind, desto besser ist die Qualität des Materials, aber auch der Preis.
- Textur. Wenn Sie vorhaben, den Boden unter einem Baum fertigzustellen, ist es besser, Bilder mit einer minimalen Wiederholung des Bildes zu kaufen - dies ergibt den ungefähren visuellen Effekt.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn es ein Fußbodenheizungssystem gibt, müssen Sie eine Beschichtung mit einer Markierung für die zulässige Verwendung auswählen.
Laminat-Emissionsklassen
Dieser Indikator ist der wichtigste, da er das Sicherheitsniveau für die Gesundheit anzeigt. Es gibt vier Hauptunterschiede:
- E0 ist das sicherste Material. Dadurch ist es möglich, das Laminat im Kinderzimmer zu verlegen und für die Fußbodenheizung zu verwenden. Es enthält kein Formaldehyd und verwendet ausschließlich ungiftige Bestandteile.
- E1 - ist eine akzeptable Formaldehydkonzentration. Es kann in jedem Wohnraum verwendet werden, jedoch mit Vorsicht bei Kinder- und Fußbodenheizungssystemen. Es muss eine spezielle Kennzeichnung vorhanden sein.
- E2 - hier ist der Formaldehydgehalt im Vergleich zu E1 dreimal höher.
- E3 - In dieser Form ist der Formaldehydgehalt 6-mal höher als in E1.
zum Inhalt ↑Wichtig! Vinyllaminat der Klassen E3 und E2 sollte in Wohnungen mit äußerster Vorsicht verwendet werden. In Kinderzimmern, Schlafzimmern und Küchen ist es völlig unerwünscht, sie abzulegen.
Gesamtlänge auf Lager
Nachdem wir verstanden haben, woraus ein Laminat besteht, wird deutlich, dass die Sicherheit für die Gesundheit direkt von den Schutz- und Haftschichten abhängt. Ja, der Hauptrohstoff ist 90% natürliches Holz, aber andere Komponenten können die Sicherheit und Umweltfreundlichkeit des Materials beeinträchtigen. Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl eines Materials ist der Raum selbst, in dem der Einbau des Laminats geplant ist.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: