So wechseln Sie die Dichtung im Wasserhahn in der Küche oder im Bad

Der schwächste Teil des Wasserversorgungssystems im Haus sind Absperr- und Regelventile. Ventile und Mischer können aus verschiedenen Gründen beschädigt werden. Am häufigsten treten jedoch Undichtigkeiten auf, die auf Verstöße gegen die Dichtheit der Verbindungen und den Verschleiß der Dichtungen zurückzuführen sind. Nicht jeder weiß, wie man die Dichtung im Wasserhahn wechselt, aber Sie können diese Aufgabe problemlos bewältigen, wenn Sie das richtige Werkzeug haben und die Empfehlungen von Spezialisten genau befolgen.

Ursachen für Funktionsstörungen von Schließmechanismen und deren Diagnose

Ursachen und Diagnose von Störungen

Am häufigsten tritt die Unfähigkeit auf, Wasser vollständig abzusperren, aus einem geschlossenen Hahn auszutreten und den Druck zu verringern, wenn ein kleiner Teil davon - eine Dichtung - beschädigt wird. Schäden können entstehen durch:

 So ersetzen Sie die Dichtung bei Kranen unterschiedlicher Bauart

  • falscher Durchmesser des Teils;
  • schlechte Wasserqualität - durch Herabfallen von Sandkörnern oder Roststücken unter dem Gummi kann es sich verformen und unbrauchbar werden;
  • Die Dichtung besteht aus minderwertigem Material.
  • Während der Montage des Hahns war die Dichtung schief.

Aber auch bei allen Bedingungen für den korrekten Einbau von Wassermischern in der Küche oder im Badezimmer müssen die Dichtungen regelmäßig ausgetauscht werden - der Gummi, aus dem sie normalerweise hergestellt werden, hat die Eigenschaft, sich im Laufe der Zeit abzunutzen. Das Auswechseln der Dichtung im Wasserhahn ist für jedermann leicht verständlich, auch wenn er mit der Einrichtung von Sanitärmechanismen nicht vertraut ist.

Die Diagnose von Problemen in der Wasserversorgung hilft dabei, genau festzustellen, wo und welches Gummiteil ausgetauscht werden muss. Es ist möglich, Leckagen zu beseitigen, indem die Gummidichtung nur bei Kranen mit Drehgestell ausgetauscht wird. Anzeichen, die helfen, den Ort der Panne zu bestimmen:

  1. Wenn Wasser direkt aus dem Mischer austritt, muss das Ventil ausgetauscht werden. Eine solche Aufteilung ist am häufigsten.
  2. Bei Undichtigkeiten an Kranventilen muss das Gummiprodukt zwischen Mischergehäuse und Ventilköpfen ausgetauscht werden.

Dichtungen an Heißwasserventilen versagen oft, aber der Austausch der Dichtungen ist an beiden Hähnen am besten. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass das Sanitärsystem über einen langen Zeitraum zuverlässig funktioniert.

Termin und Art der Versiegelung

Mischer reparieren

Alle Arten von Verriegelungs- und Kontrollmechanismen für Rohrleitungen, unabhängig vom Installationsort und Bestimmungsort, sollten im geschlossenen Zustand keine Undichtigkeiten zulassen und das Wasser am Entnahmepunkt oder an den Endpunkten der Wasserversorgung des Verbrauchers vollständig blockieren. Zu diesem Zweck werden spezielle Dichtungen aus verschiedenen Materialien verwendet.

Sie werden an den Verriegelungsstangen der Mischer oder den beweglichen Teilen des Wasserhahnkastens angebracht, wodurch eine vollständige Dichtheit der angrenzenden Teile der Wasserarmaturen erreicht wird. Bevor Sie direkt mit der Installation fortfahren, sollten Sie sich für ein Ersatzprodukt entscheiden. Dichtungen bestehen aus folgenden Materialien:

  • Gummi
  • Silikon;
  • Paronitis;
  • ftoroplast.

Demontage des Krans

Die Wahl eines Dichtmittels hängt auch von seinem Verwendungszweck ab - seine Abmessungen unterscheiden sich für einen Krankasten, einen Kühler oder einen Mischer. Bezeichnen Sie sie in Zoll und Bruchteilen eines Zolls, zum Beispiel ¾ "- drei Viertel eines Zolls. Die gängigsten Sanitärprodukte aus Gummi sind aufgrund ihrer guten Leistung.

Sie halten Temperaturen bis 100 ° C und Drücken bis 25 bar stand. Solche Bedingungen sind in gewöhnlichen Wasserleitungen selten anzutreffen, sodass Gummiprodukte ausreichen, um Lecks in Küchenarmaturen und Heizkörperventilen in Wohngebäuden zu verhindern. Eigenschaften von Gummidichtungen:

  • ausreichende Dauerfestigkeit;
  • geringe Wasserdurchlässigkeit;
  • hohe Abriebfestigkeit;
  • geringe Gasdurchlässigkeit;
  • Isolationsfähigkeit gegenüber Elektrizität;
  • billigkeit.

Der Weg, um die Dichtung im Wasserhahn zu ersetzen

Im Sanitärbereich wird nur monolithischer Gummi verwendet.Die beste Dichtheit der Verbindung ist gewährleistet, wenn die Spannmutter einmal angezogen wird. Re-Gummidichtungen werden nicht verwendet, da sich ihre wasserisolierenden Eigenschaften verschlechtern, wenn sie erneut gepresst werden.

Paronit- und Silikondichtungen sind teurer als Gummi, halten jedoch höheren Temperaturen und Drücken stand. Sie werden hauptsächlich zum Abdichten von Flanschverbindungen verwendet, es ist jedoch auch ratsam, solche Dichtungen in Küchenarmaturen, Bade- und Duscharmaturen zu verwenden, wenn der Wasserhahn an die Umstellung angeschlossen wird. Fluorkunststoffprodukte in Wohngebäuden werden nur zur Abdichtung von Heizungsanlagen verwendet. Sie sind sehr verwindungssteif und verhindern ein Auslaufen auch nach wiederholten Verformungen.

Vorbereitungsphase

So wechseln Sie die Dichtung im Wasserhahn

Bevor Sie die Dichtung in der Mischbatterie wechseln, müssen Sie herausfinden, ob es möglich ist, die Kalt- und Warmwasserversorgung im Haus vollständig zu unterbrechen. In der Regel befinden sich Bodenventile an den Wasserleitungen im Bad oder auf der Toilette. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie das Wasser am Eingang des Hauses oder der Wohnung blockieren, da sonst keine Reparaturarbeiten unter Druck durchgeführt werden können oder die Nachbarn überflutet werden. Nachdem Sie das Wasser blockiert haben, müssen Sie warten, bis die restliche Flüssigkeit in die Wasserversorgung gelangt.

Unmittelbar vor dem Austausch müssen Sie den Durchmesser der erforderlichen Dichtung ermitteln, kaufen oder zuschneiden. Wenn die Größe unbekannt ist, können Sie ein Reparaturset aus Gummidichtungen mit verschiedenen Durchmessern erwerben. Die Arbeitsbedingungen sollten angenehm sein: Sie müssen sich freien Zugang zum Kran verschaffen und alles Unnötige unter Ihren Füßen entfernen. Es wird empfohlen, den Boden der Badewanne, des Waschbeckens oder der Duschwanne mit Lappen oder Pappe abzudecken, um Beschädigungen durch herabfallende Metallgegenstände zu vermeiden.

Es ist besser, eine Reserve in einem separaten Behälter anzusammeln, bevor das Wasser abgesperrt wird. Bei der Arbeit müssen fast immer alle Teile des Kranmechanismus von Schmutz und Rost befreit werden. Die Liste der notwendigen Werkzeuge:

  • Schlüssel unterschiedlicher Größe oder verstellbarer Schlüssel;
  • Kreuzschlitz- und Flachkopfschraubendreher;
  • Zangen;
  • scharfe Schere mit kleinen Klingen oder einem Malmesser.

DIY Kranreparatur

Um die Fugen vollständig abzudichten, benötigen Sie auch Kabel oder moderne Materialien - FUM-Klebeband und Dichtmittel. Wenn Sie vorhaben, eine Dichtung mit Ihren eigenen Händen herzustellen, müssen Sie Gummiplatten mit einer Dicke von bis zu 3 mm einlagern. Wenn Sie den Mischer abschrauben oder zusammenbauen, müssen Sie berücksichtigen, aus welchem ​​Material er besteht. Beispielsweise ist Silumin, wie es bei preisgünstigen Modellen üblich ist, zerbrechlich und kann brechen, wenn übermäßige Anstrengungen unternommen werden.

DIY Polsterung

Zweck und Art der Dichtungsteile.

Gegenwärtig ist es nicht schwierig, für jede Art von Mischer ein Dichtungsmittel auszuwählen. Hierzu genügt es, eine alte Probe zu entnehmen und eine ähnliche in einem Vertriebsnetz zu erwerben. Aber manchmal ist das notwendige Teil nicht verfügbar oder es wird sehr dringend benötigt. In diesem Fall kann die Dichtung mit Ihren eigenen Händen gemacht werden. Das Dichtmittel für das Anschlussgewinde wird mit einer gespitzten Schere aus einer Gummi- oder Silikonfolie geschnitten. Der Durchmesser des Neuteils sollte etwas größer sein als die Quergröße des Krankörpers. Zunächst ist es besser, mit einem Messer in der Mitte des Werkstücks zu schneiden und die Innenseite mit einer Schere zu schneiden.

Der resultierende Kreis sollte den gleichen Durchmesser haben wie das abzudichtende Teil. Sie können auch mit Ihren eigenen Händen eine Spindelmanschette für das Achslager anfertigen: Schneiden Sie einen Kreis mit dem gleichen Durchmesser wie der Krankörper und bohren Sie darin ein Loch für die Befestigungsschraube. Ein Einschnitt von 2 bis 3 mm Durchmesser verhindert, dass die Manschette summt. Trotzdem hält selbst eine gut gefertigte Dichtung nicht lange genug, so dass es ratsam ist, sie so bald wie möglich durch ein Werksteil zu ersetzen.

Reparatur von Schließvorrichtungen

Dichtungen für fast alle Arten von Haushaltsarmaturen werden in Bau- oder Baumärkten verkauft. Bevor Sie sie austauschen, müssen Sie jedoch feststellen, welche Arten von Absperrventilen in der reparierten Armatur installiert sind. Dies ist einfach zu bewerkstelligen, abhängig vom Erscheinungsbild der Verriegelung und einigen indirekten Zeichen.

Schneckengetriebe

Sie sind mit Wasserhähnen mit zwei drehbaren Achskästen ausgestattet, bei deren Drehung die Stange mit einem Dichtmittel am Ende abgesenkt oder angehoben wird. Durch einen von ihnen wird kaltes Wasser zugeführt und blockiert, durch den anderen heißes Wasser. Das Öffnen auf vollen Druck oder volle Überlappung erfolgt durch mehrere volle Umdrehungen des äußeren Schwungrades des Absperrventils. In solchen Mechanismen kann Wasser fließen:

  • unter dem Gummi des Kranachskastens hervor;
  • entlang des Stiels zum Ventil;
  • aus dem Auslauf, wenn die Ventile vollständig geschlossen sind.

Arten von Kranen

Um den Dichtungsgummi zu ersetzen, hebeln Sie zuerst mit einem Messer oder einem Schraubendreher die dekorativen Verkleidungen ab und entfernen Sie sie. Sie sind normalerweise blau in Wasserhähnen mit kaltem Wasser und rot in heißen Wasserhähnen. Dann wird ein Befestigungsbolzen herausgehalten, um das Ventil zu halten, dessen Kopf mit einem verstellbaren Schlüssel oder Schlüssel geeigneter Größe entfernt wird. Der ausgebaute Mechanismus wird inspiziert und die verschlissene Dichtung entfernt.

So ersetzen Sie die Dichtung im Wasserhahn

Nach dem Dichtungswechsel in der Mischbatterie wird das Gerät in umgekehrter Reihenfolge montiert. Wenn weiterhin Wasser entlang des Schafts fließt, muss die Öldichtung gewechselt werden. Klemmen Sie dazu das Achsgehäuse mit einem Schraubstock fest oder entfernen Sie es mit einem zweiten Schraubenschlüssel. Als Stopfbuchse am Gewinde können Sie zwei oder eine synthetische Dichtung verwenden.

Kugelhähne

Kranarten und häufige Pannen

Sie sind einfach im Aufbau und zuverlässig und werden daher häufig bei der Planung und Installation von Wasserversorgungssystemen eingesetzt. Der Hauptteil des Mechanismus ist eine Kugel, in die ein Loch gebohrt wird. Der Wasserfluss wird durch einen Hebel reguliert, der die Kugel des Hahns dreht. Zum Auswechseln der Dichtung wird der Hebel oder „Flügel“ des Ventils gelöst, indem die Mutter mit dem verstellbaren Schlüssel gelöst wird, der den Drehmechanismus sichert.

Nach dem Entfernen wird die verschlissene Dichtung ersetzt und das Gerät wieder zusammengebaut. In diesem Fall werden die beweglichen Teile des Geräts überprüft und gereinigt. Wenn der Kran eine große Metallproduktion aufweist, sollte das Gerät vollständig ausgetauscht werden.

Einhebelmischer

Einhebelmischer

Das Hauptelement dieser Vorrichtung ist eine Hohlkugel mit mehreren Löchern. Mit dem Griff wird ihre Position relativ zu den Einlass- und Auslasskanälen geändert, wodurch die Temperatur und der Druck des Wassers gesteuert werden. Die Materialien, aus denen die Kugeln solcher Mischer bestehen, sind langlebig, aber Dichtungen, die das System luftdicht machen, versagen häufig. Das Ersetzen von Dichtungen in Hebelmischern erfordert besondere Aufmerksamkeit und Genauigkeit.

Teile, die gerade demontiert werden, sollten so angeordnet werden, dass sie beim Zusammenbau des Mischers nicht verwechselt werden. Bei verschiedenen Modellen kann das Betriebsverfahren abweichen, Sie müssen jedoch mit dem Austausch der Dichtungen beginnen, indem Sie den Zierstopfen am Hebel entfernen. Lösen Sie danach die Schraube, mit der der Griff befestigt ist, und entfernen Sie ihn.

Jetzt können Sie Kappe und Nocken mit Dichtung und Unterlegscheibe abmontieren. Dann wird die Kugel entfernt, die O-Ringe ausgetauscht und das Ventil in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut. Die Dichtringe müssen vorsichtig mit einem breiten Schraubendreher in die dafür vorgesehenen Nuten eingesetzt werden. Es wird empfohlen, das Ende mit Sanitärfett zu bestreichen, um ein Reißen und Verformen der Dichtungen zu vermeiden. Bei der Demontage der Hebelmischer darf die äußere Beschichtung der Armatur nicht beeinträchtigt werden.

Vorbeugende Maßnahmen

Um nicht mit Undichtigkeiten umgehen zu müssen, ist es ratsam, darauf zu achten, diese zu vermeiden. Eine rechtzeitige Vorbeugung verzögert die Reparatur von Ventilen und Hähnen. Maßnahmen zur Vermeidung von Pannen umfassen:

Tippen Sie auf Auswahl

  • die Auswahl von Sanitärprodukten und Ersatzteilen für diese in der Qualität und nicht im Preis;
  • die Verwendung von Wasserfiltern, insbesondere wenn Wasser über alte abgenutzte Rohre zugeführt wird;
  • Rechtzeitige Pflege - Demontage der Kranmechanismen, Reinigung und Schmierung der beweglichen Elemente;
  • Hahnventile müssen fest angezogen sein, jedoch ohne übermäßige Kraft, die die Dichtungen beschädigen könnte.

Neuteile zur Gewährleistung der Dichtheit müssen von hoher Qualität und ordnungsgemäß montiert sein. Nur in diesem Fall halten teure Wasserdruckgeräte lange und zuverlässig.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen