Kamin zum Selbermachen in der Wohnung

In den vielen Jahren seines Bestehens hat sich der Kamin von einem obligatorischen Attribut eines jeden Hauses zu einem schönen dekorativen Element entwickelt. Die traditionelle Ofenausstattung erfordert jedoch nicht nur ein solides Fundament, sondern auch einen Schornstein, so dass viele Hausbesitzer in Mehrfamilienhäusern nicht einmal von romantischen Abenden am Kamin träumen. Glücklicherweise hat die moderne Technologie die Idee traditioneller klassischer Kamine auf den Kopf gestellt, und heute kann jeder mit eigenen Händen einen Kamin in der Wohnung herstellen, indem er elektrische Modelle mit Nachahmung von Flammen und Rauch verwendet. Moderne Modelle sehen nicht schlechter aus als herkömmliche, erfordern keine aufwändige Sanierung, müssen mit den Aufsichtsbehörden abgestimmt werden, rauchen nicht und verstopfen die Wohnung nicht mit Verbrennungsprodukten. Heute werden wir Ihnen sagen, welches Gerätemodell für die Installation am besten geeignet ist und wie Sie einen Kamin in der Wohnung selbst herstellen können.
zum Inhalt ↑Optionen für Kamine zur Installation in der Wohnung
Einen echten Holzkamin in einer Wohnung zu machen, ist eine ziemlich komplizierte Aufgabe:
- Es kann nur in Räumen installiert werden, die sich in den obersten Stockwerken des Gebäudes befinden, oder in Häusern eines alten Gebäudes mit eingebautem Kamin, da die Verwendung von Lüftungsschächten zum Entfernen von Rauch verboten ist.
- Darüber hinaus kann die Kaminanlage eine halbe Tonne wiegen, und solche Belastungen der Böden sind in Mehrfamilienhäusern kontraindiziert. Gemäß den Hygienevorschriften und -vorschriften darf die maximale Belastung der Böden nicht mehr als 150 kg pro Quadratmeter betragen.
- Da der Bau eines traditionellen Kamins als Rekonstruktion eines Wohnzimmers und die Installation des Kamins als Rekonstruktion betrachtet wird (da er durch Dachboden, Dach und Decken verläuft), ist es für die Anordnung einer solchen Ofenausrüstung erforderlich, zwei Genehmigungen einzuholen, um die entsprechenden Arbeiten von Fachdiensten durchführen zu lassen.
Aufgrund der Schwierigkeit, Unterlagen zu erhalten und der Notwendigkeit einer sorgfältigen Auswahl der Ausstattungsmodelle, bevorzugen viele Wohnungseigentümer andere Arten von Kaminen, deren Installation für jeden Handwerker erschwinglich ist, der nichts über die Einrichtung von Öfen und Mauerwerk weiß.
Gasöfen - Heizen ohne Brennholz
In der Wohnung kann ein Modell einer Gasausrüstung installiert werden, wenn es möglich ist, einen Schornstein auf die Straße zu bringen. Für die Funktion des Gasherds wird derselbe Kamin benötigt wie für eine Säule oder einen Heizkessel. In vielen Fällen verwenden die Eigentümer einen Lüftungskanal in der Küche, um Abgase zu entfernen.
Wichtig! Die einzige Voraussetzung für die Installation eines Gasmodells der Ofenausrüstung ist Hauptgas. Es ist äußerst gefährlich, Gasflaschen in einer Wohnung zu lagern und zu verwenden. Darüber hinaus muss vor der Installation des Geräts eine Genehmigung vom Gasversorgungsunternehmen eingeholt werden. Nach der Installation durch Fachpersonal muss der Kamin bei Geräten registriert werden, die einer regelmäßigen Überwachung unterliegen.
Das Design von Gaskaminen besteht aus folgenden Elementen:
- Feuerraum aus Gusseisen oder Stahl.
- Brenner.
- Schornstein
- Einfassung.
Wichtig! Zur Dekoration Kunststein-, Keramik- (hitzebeständige) oder Klinkerfliesen verwenden.
Ein moderner Gasherd ist ein echter Kamin in der Wohnung, ausgestattet mit Automatisierung und Fernbedienung. Das Gerät kann an einen Thermostat angeschlossen werden und verfügt über ein Gasregelungssystem.Solche Gasöfen fangen sofort an zu arbeiten und den Raum zu heizen. Moderne Geräte haben mehrere Vorteile:
- Das Sicherheitsniveau ist deutlich höher als das von Holzverbrennungsanlagen, da Gasbrände keine Funken erzeugen.
- Maximale Wartungsfreundlichkeit. Der Ofen benötigt keine Einstellung von Brennholz und Traktion.
- Es bildet sich kein Rauch.
- Stille Arbeit.
- Das Gerät benötigt keine Kraftstoffreserven.
Biokamin - eine sichere Flamme ohne Rauch
Eine Alternative zu einem Gasbrenner, der einen Schornstein und die Genehmigung der zuständigen Behörden erfordert, ist ein sicherer Biokraftstoffkamin. Ein kompakter, umweltfreundlicher Kamin kann überall in der Wohnung installiert werden - im Schlafzimmer, in einem kleinen Wohnzimmer, in der Küche oder im Badezimmer.
Wichtig! Der Eco-Kamin lässt sich problemlos in jede Inneneinrichtung integrieren. Auf Wunsch kann es mit einem klassischen Holzkamin oder in einem modernen technologischen Stil dekoriert werden.
Ein modernes Bio-Gerät arbeitet mit Umgebungsflüssigkeit und hat viele Vorteile:
- Raucht nicht
- Bildet keine feuergefährlichen Funken.
- Verbrennt fast keinen Sauerstoff. Die Menge an Kohlenmonoxid aus solchen Geräten ist nicht größer als aus einer Paraffinkerze.
- Kompaktheit. Ecofireplace kann in jeden Raum eingebaut werden, auch in den kleinsten.
- Für die Installation ist keine Genehmigung erforderlich.
- Es muss kein Schornstein installiert werden.
- Einfache Installation Die Installation eines Biokamins ist nicht schwierig - in den meisten Fällen reicht es aus, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu lesen.
- Die Vielfalt der Modelle. Hersteller bieten kompakte Kamine in dekorativen Gehäusen an, die für Konstruktionen aus Trockenbau oder anderem Material oder zum Einbau in Möbel- und Wandnischen verwendet werden können.
Wichtig! Für kleine Wohnungen sind wandmontierte Modelle von Mini-Kaminen ideal.
Elektrokamin - Flamme ohne Feuer
Moderne Modelle von elektrischen Kaminen können nicht auf herkömmliche Heizungen zurückgeführt werden. Neue Technologien ermöglichten es, die Wirkung der Flamme genau abzubilden, während für die Installation eines solchen Modells kein zusätzliches Belüftungssystem erforderlich ist. Zum Verkauf stehen nicht nur dekorative Modelle von Geräten, sondern auch dekorative Geräte und Heizgeräte, die die Funktion von Heizgeräten in Kombination erfüllen.
Die Installation eines elektrischen Kamins in einer Wohnung mit Ihren eigenen Händen ist nicht schwieriger als das Anschließen eines Kühlschranks oder eines anderen Haushaltsgeräts. Sie beginnt sofort nach dem Einstecken in die Steckdose zu funktionieren.
Wichtig! Elektrische Feuerstellen können in gewöhnliche Portale, Möbel, falsche Wände oder mit eigener Hand gefertigte dekorative Kästen eingebaut werden.
Die Wirkung einer echten Flamme in einem Elektroofen wird durch einen integrierten Dampferzeuger erzeugt. Der aus gewöhnlichem Wasser erzeugte Dampf wird mit Halogenlampen mit einem speziellen Filter hervorgehoben. Dank moderner Beleuchtung wirkt der untere Teil des Ofens heller, feuerähnlich und die obere Dampfwolke imitiert Rauch.
Wichtig! Dampfkamine sind nicht nur sicher, sondern auch gesundheitsfördernd, da Dampf die Raumluft befeuchtet und zur Verbesserung des Mikroklimas im Raum beiträgt.
Die Vorteile des elektrischen Modells umfassen die folgenden Merkmale:
- Kompaktheit.
- Niedriger Preis
- Einfache Installation
- Sicherheit
- Ästhetik und Stil.
- Die Möglichkeit, in jedem Raum ohne zusätzliche Kommunikation und Neuentwicklung zu installieren.
- Einfache Bedienung.
Als nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Kamin in Ihrer Wohnung herstellen und das Gerät viele Jahre lang benutzen. Beachten Sie dabei die Betriebsregeln: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Verkabelung und installieren Sie Stabilisatoren, um den Herd vor Stromstößen zu schützen.
Falscher Kamin - warme Atmosphäre ohne Hitze
Wenn keiner der oben genannten Kamine für Sie geeignet ist, können Sie einen gefälschten Kamin ausrüsten, der die Lufttemperatur in der Wohnung natürlich nicht erhöht, sondern eine gemütliche und originelle Atmosphäre in Ihrem Zuhause schafft:
- Eine künstliche Feuerstelle kann aus Gipskarton bestehen und die Form eines klassischen Analogs wiederholen.
- Der Rahmen kann aus einem Metallprofil oder Holzklötzen bestehen.
- Trockenbauplatten sollten mit trockenem Putz ummantelt werden. Verwenden Sie für die Verkleidung Kunststein, ziegelsteinähnliche Fliesen oder Dekorputz.
Diese Ideen können bei der Herstellung eines solchen Innenraumartikels verwendet werden:
- Die ursprünglichen Brennpunkte werden aus leichtem und einfach zu verwendendem Polystyrolschaum hergestellt. Erstellen Sie selbst einen Kamin oder verwenden Sie ein fertiges Projekt. Nach der dekorativen Verkleidung ahnt niemand etwas über die Beschaffenheit des Grundmaterials.
- Die einfachsten und schnellsten falschen Kamine können von einem vorgefertigten Portal aus hergestellt werden. Für eine Budgetoption ist eine Polyurethanform geeignet.
- Sie können sogar preiswerte Pappe verwenden, um einen Kamin zu simulieren. Nehmen Sie als Basis ein einfaches Diagramm Ihres Lieblingskaminportals und übertragen Sie es auf Karton. Kleben Sie die Rohlinge mit PVA-Kleber nach dem Muster zusammen und versiegeln Sie die Fugen mit Klebeband, um alle Unebenheiten auszugleichen. Lassen Sie das Produkt trocknen und fangen Sie an zu dekorieren.
zum Inhalt ↑Wichtig! Leichte Materialien sollten als Dekor verwendet werden: Kunststoffplatten, die Ziegel oder Mauerwerk imitieren, „ziegelartige“ Vinyltapeten, Polyurethanfolien oder Tapeten zum Bemalen. Verwenden Sie Lampen und LED-Kerzen, um den Kamin wiederzubeleben.
Wie macht man einen Kamin in der Wohnung?
Das Verfahren zur Installation eines elektrischen Kamins in einer Wohnung ist im Vergleich zur Installation anderer Strukturen recht einfach. Wir werden daher darüber sprechen, wie ein Portal für eine Feuerstelle aus einer Trockenbauwand hergestellt wird. Das Material ist einfach zu installieren, umweltfreundlich und widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen. Der Prozess der Herstellung und Installation eines Kamins in einer Wohnung besteht aus mehreren Schritten.
Stufe Nummer 1. Auswählen eines Montageorts für das Gerät
Verwenden Sie für diese Zwecke eine freie Wand, vorzugsweise im Wohnzimmer. Bitte beachten Sie, dass der Kamin dem Raumbereich entsprechen sollte, sodass Sie nicht vorhaben sollten, eine große Struktur in einem kleinen Raum aufzustellen.
Stufe Nummer 2. Kauf eines Elektroherds
Nachdem Sie sich für den Ort des Ausbruchs entschieden haben, gehen Sie zum Laden, um das Gerät zu kaufen, wobei Sie sich auf die Größe des Modells, den Hersteller und den Preis konzentrieren. In einer kleinen Wohnung ist es besser, einen kleinen flachen Kamin zu installieren.
Wichtig! Die kompaktesten Modelle haben eine Tiefe von 7 cm. Unter den Herstellern kann man die deutsche Firma Hark, die Irish Berry, den britischen Burley unterscheiden.
Stufe 3. Kaminzeichnung und Materialauswahl
Zeichnen Sie ein Projekt der Feuerstelle und wählen Sie das Dekorationsmaterial aus, da die Dicke der Trockenbauwand von der Verkleidung abhängt:
- Wenn Sie Feinsteinzeug oder Dekorationsstein für die Dekoration verwenden möchten, wählen Sie Trockenbau mit einer Stärke von 12 mm.
- Für leichtere Ausrüstungsmaterialien ist eine Dicke von 8 mm geeignet.
Wichtig! Geben Sie auf der Skizze der Feuerstelle alle Größen an und stellen Sie einen Platz für die Installation eines elektrischen Kamins unter Einhaltung aller in der Anleitung angegebenen Abstände zur Verfügung. Berechnen Sie gemäß der fertigen Zeichnung die erforderliche Anzahl von Materialien.
Für die Arbeit benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:
- Trockenbauplatten (feuchtigkeitsbeständig).
- Metallprofile.
- Dübel zur Befestigung des Rahmens an der Oberfläche (Ziegel oder Beton).
- Blechschrauben für Metall (für Rahmen).
- Schneidschrauben zur Befestigung von Trockenbau (mit Senkkopf).
- Arbeitsplatte aus Stein oder Holz (laminierte Spanplatte).
- Kleber für eine Fliese.
- Fugenmörtel.
- Kitt.
- Dekoratives Finish.
- Bohrhammer.
- Schraubendreher.
- Der Hammer.
- Füllstand, Maßband und Marker.
- Schere für Metall.
- Briefpapiermesser.
Stufe Nummer 4. Der Bau eines Sockels unter dem Portal
Das Portal ist die Vorderseite des Kamins mit dekorativer Verkleidung:
- Das Podium kann unter Verwendung einer MDF-Arbeitsplatte mit einer laminierten Folie hergestellt werden. Solches Material ist immun gegen Hitze und Feuchtigkeit. Der moderne Markt bietet eine breite Farbpalette an Materialien, sodass jeder Verbraucher eine Arbeitsplatte nach seinen Wünschen auswählen kann.
- Die Form des Sockels kann unterschiedlich sein.Wenn Sie vorhaben, einen Wandkamin zu installieren, erstellen Sie eine rechteckige Platte. Wenn Sie ein eckiges Modell planen, ist es besser, eine fünfeckige Platte zu erstellen.
Verwenden Sie einen Rahmen aus einem Metallprofil (5 x 5 cm oder 5 x 4 cm), um die Struktur leicht anzuheben. Schließen Sie am Ende der Installation das Podium mit einer Kunststoff-Fußleiste, die der Farbe der Arbeitsplatte entspricht.
Wichtig! Die Fläche des Sockels sollte größer sein als die Fläche des Kamins.
Stufe Nummer 5. Erstellen eines Rahmens zum Einrahmen des Herds
Verwenden Sie für den Rahmen ein Metallprofil für Gestelle und Schienen mit den Maßen 5x5 cm bzw. 5x4 cm sowie kleine selbstschneidende Schrauben zur Befestigung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung des Rahmens:
- Decken Sie den gesamten Bereich der Wand ab, der mit der Struktur in Kontakt kommt, feuerfestes Material, z. B. Asbestplatte.
- Markieren Sie die Struktur gemäß der Zeichnung an der Wand. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gebäudeebene für diesen Zweck verwenden.
- Montieren Sie den Rahmen aus dem Metallprofil entsprechend der Markierung. Sie können die Struktur sofort mit Schrauben und Dübeln an der Wand befestigen, aber es ist viel bequemer, sie separat zu montieren und erst dann Befestigungen an der Oberfläche vorzunehmen. Beheben Sie alle Elemente des zukünftigen Designs mithilfe von „Bugs“ und verwenden Sie für zusätzliche Stabilität eine große Anzahl von Jumpern.
- Machen Sie einen Bogen aus dem Profil, indem Sie es mit einer Schere mit einem "Rand" abschneiden. Biegen Sie das Element und schrauben Sie es an die Querstange.
- Bilden Sie das Innere des Kamins, das für den Feuerraum bestimmt ist. Messen Sie dazu die Größe des Geräts und addieren Sie die Breite der feuerfesten Fliese (oder eines anderen hitzebeständigen Materials) zu der resultierenden Zahl.
Stage Nummer 6. Herstellung eines Rahmens für den Schornstein
Der Rahmen für den Schornstein beim Einbau eines Kamins in die Wohnung mit eigenen Händen wird einseitig an der Wand befestigt und besteht aus einem Metallprofil von 10x4 cm und 10x5 cm wie folgt:
- Im Profil 10x5 cm Löcher für Blechschrauben bohren.
- Befestigen Sie das Profil an der Wand und markieren Sie die Dübel.
- Bohren Sie Löcher für Dübel und hämmern Sie sie mit einem Hammer in die Wand. Danach befestigen Sie das Profil selbst mit selbstschneidenden Schrauben.
- Verstärken Sie die Struktur mit einem Profil von 10 x 5 cm in Schritten von 50 cm.
Wichtig! Bringen Sie den Rahmen an die Decke, damit der gefälschte Schornstein dem echten sehr ähnlich ist.
Stufe Nummer 7. Netzkabelanschluss
Stellen Sie eine Verbindung zum Standort des elektrischen Kamins her. Verwenden Sie dazu Kabel mit „selbstverlöschender“ Isolierung mit einem Querschnitt von 2,5 x 2 mm. Legen Sie das Kabel innerhalb der Struktur in eine Metallhülle.
Wichtig! Wenn die Wohnung geerdet ist, verwenden Sie ein dreiadriges Kabel für die Verkabelung der Kommunikation und für den Kamin eine Keramiksteckdose mit Erdung.
Achten Sie beim Installieren der Steckdose auf die Installation des Leistungsschalters. In diesem Fall müssen Sie die Steckdose nicht ständig abziehen, wenn Sie den Kamin ausschalten. Sie können das Gerät mit dem Schalter ein- und ausschalten.
Etappe Nummer 8. Rahmenverkleidung
Nach allen Arbeiten an der Verkabelung der Kommunikation muss der Rahmen mit Trockenbauplatten ummantelt werden:
- Trockenbauteile mit einem Büromesser messen und schneiden.
- Befestigen Sie die Bleche mit Blechschrauben am Profil.
- Die Nähte mit einem Serpentinenband verspachteln.
- Verstärken Sie alle Materialecken mit verzinkten Stahlecken (perforiert).
- Behandeln Sie die Oberfläche der Struktur mit einer Grundierung und Kitt.
- Probieren Sie den Elektroofen bis zum fertigen Rahmen an. Machen Sie gegenüber den Lüftungsöffnungen Löcher in die Trockenbauwand im Gerät, damit die Feuerbox während des Betriebs nicht überhitzt.
Stage Nummer 9. Dekorieren eines Wohnungskamins
Dekor beinhaltet das Streichen und Auskleiden der Struktur mit anderen Materialien. Auf Wunsch können Sie die Gestaltung des Kamins radikal von der Gestaltung der Fassade und der Wände unterscheiden, indem Sie Elemente aus Gipsstuckleisten und geprägten Einsätzen verwenden. Holzplatten oder Dekorputz.
In jüngster Zeit waren moderne Materialien besonders beliebt: künstlerische Fliesen, steinerne Beschichtungen sowie dekorative Elemente aus Metall und Glas.Verwenden Sie die dekorativen Elemente, die am besten in das Interieur und den Stil des Raums passen.
zum Inhalt ↑Gesamtlänge auf Lager
Erstellen Sie auf der Grundlage Ihrer Erfahrung und Ihrer Vorstellungskraft Ihr eigenes, einzigartiges Modell des Herdes. Es kann ein klassischer englischer oder ein moderner Kamin sein, der zum Stil des Raumes passt. Die Hauptsache ist, dass mit dem Aufkommen eines künstlichen Kamins eine warme, aufrichtige und gemütliche Atmosphäre im Haus herrscht!
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones