Blähtonestrich

Glatte und warme Böden sind in jedem Haus sehr wichtig. Dazu benötigen Sie einen dauerhaften und hochwertigen Estrich. Blähtonestrich ist eine der besten Optionen unter den gleichen Ausgleichsmethoden. Dieser Estrich besteht aus Blähton und Zement. Blähton ist eine Mischung in Granulatform, die aus gebranntem Ton hergestellt wird. Letztendlich hat die Stiftung eine Vielzahl von Vorteilen. In unserem Artikel werden wir alle Vor- und Nachteile dieser Art von Estrich detaillierter betrachten, woraus sie besteht, in welchen Anteilen die Lösung gemischt wird und welche Technologie für ihre Implementierung verwendet wird.
zum Inhalt ↑Hauptmerkmale
Blähtonestrich macht den Boden warm und schalldämmend. Es hilft, alle Fehler und Ungenauigkeiten der Beschichtung zu korrigieren. Es lässt keine Feuchtigkeit und Luft durch und hat auch eine erhöhte Festigkeit.
Wichtig! Die Hauptqualität von Blähton ist die Leichtigkeit, die das Gewicht der Böden in Mehrfamilienhäusern erheblich verringert.
Die Verwendung dieser Art von Estrich hat sowohl Vor- als auch Nachteile.
Vorteile:
- Hohe Festigkeit
- Langlebig
- Rostet nicht.
- Es verrottet nicht.
- Feuchtigkeitsbeständig.
- Feuerbeständig.
- Geringes Gewicht
- Gute Wärme- und Schalldämmung
- Umweltfreundlich
- Beständig gegen Chemikalien und aggressive Umgebungen.
Wichtig! Mit diesem Baustoff können Sie eine solide Grundlage für jede Art von Bodenbelag schaffen.
Nachteile
Blähtonestrich hat einige Nachteile:
- Um eine glattere Oberfläche zu erzielen, ist ein Schleifen erforderlich.
- Die Dicke des fertigen Bodens wird erhöht.
Estrichzusammensetzung
Bei der Herstellung ist es notwendig, die Anteile von Blähton für Estrich korrekt zu berechnen. Bei Verwendung von Granulaten mit kleinen und mittleren Anteilen wird ein guter Estrich erhalten. Eine richtig ausgewählte Fraktion ergibt Dicke, optimales Gewicht und gute Verteilung in der Mischung.
Ceramsit Betonzusammensetzung:
- Feuchter Blähton. Mit Wasser angefeuchtete Granulate verteilen sich besser in der Lösung.
- Flusssand, der frei von Verunreinigungen ist.
- Zement. Kann in verschiedenen Gewichtsmengen und verschiedenen Qualitäten zugesetzt werden.
Wichtig! Die Festigkeit des Estrichs wird mit unterschiedlichen Zementgewichten geregelt. Sand verleiht die gewünschte Plastizität, und wenn er nicht in der Zusammensetzung enthalten ist, reißt der Estrich.
Estrichanteil
Die verwendete Zusammensetzung kann in Abhängigkeit von der zu verarbeitenden Ebene variieren.
Die beliebtesten Anteile von Blähton für Estrich sind:
- 3 Anteile Sand-Zement-Gemisch.
- 2,5 Fraktionen Blähton.
Wichtig! Mit dieser Lösung werden Arbeiten in öffentlichen Gebäuden ausgeführt.
Wenn Sie vorhaben, einen Estrich im Wohnzimmer auszuführen, verwenden Sie die folgenden Proportionen:
- Zement - 1 Teil.
- Sand - 3 Teile.
- Blähton - 4 Teile.
Wichtig! Messen Sie das Gewicht jeder Komponente genau, um ein gutes Endergebnis zu erzielen.
Garprozess:
- Gießen Sie Blähton in den vorbereiteten Behälter.
- Wasser hinzufügen. Sein Niveau sollte einige Zentimeter höher sein als die expandierte Tonschicht.
- Alles mit einem Baumixer mischen und den Blähton in Wasser einweichen lassen.
- Lassen Sie überschüssiges Wasser ab.
- Zement und Sand getrennt mischen.
- Geben Sie eine Mischung aus Sand und Beton in den Blähtonbehälter.
- Gießen Sie Wasser ein, um die Lösung plastisch zu machen, und mischen Sie.
- Blähton sollte die gleiche Farbe wie Zement haben.
zum Inhalt ↑Wichtig! Für einen Estrich mit einer Höhe von 5 cm aus Blähtonbeton werden ca. 55 kg der fertigen Mischung pro 1 m² verwendet. m
Verlegemethoden für Estriche
Blähton-Zement-Estrich ist mühsam zu verlegen, aber der Vorgang selbst ist einfach. Eine Person, die über einige Fähigkeiten in dieser Arbeit verfügt, kann diese selbständig ausführen.
Notwendige Werkzeuge und Materialien:
- Locher zum Entfernen von Altestrich.
- Stahlspatel in verschiedenen Größen.
- Roller.
- Reihe von Kellen.
- Behälter zum Mischen der Mischung.
- Die Regel.
- Stahlprofile.
- Pinsel.
- Der Stand der Konstruktion.
- Der Hammer.
- Schutzhelm.
- Handschuhe.
- Gläser.
- Mullbinde.
- Schaufel.
- Blähton.
- Sand.
- Zement.
- Betongrundierung.
- Silikondichtmittel.
- Endbearbeitungslösung zum Nivellieren.
Wichtig! Während der Verlegung des Fußbodens müssen alle Elemente im Raum mit Plastikfolie abgedeckt werden, um sie vor Staub zu schützen.
Vorarbeiten
Damit der Blähtonestrich effizient verarbeitet werden kann, muss die Oberfläche sorgfältig vorbereitet werden.
Der Ablauf dieser Arbeit ist wie folgt:
- Befreien Sie den Raum von allen Gegenständen, die beschädigt werden könnten.
- Entfernen Sie den alten Bodenbelag und entfernen Sie ihn.
- Entfernen Sie den vorherigen Betonestrich.
- Entfernen Sie Schmutz von den Schlitzen.
- Alle Risse mit einer Grundierung behandeln, mit einer Zementmischung bestreichen.
- Tragen Sie Silikondichtmittel auf die Spalten auf.
- Nach dem Aushärten der Versiegelung den Kitt darauf auftragen.
- Gehäusebohrungen ebenfalls reinigen.
- Füllen Sie die Löcher mit hitzebeständigem Dichtmittel und Spachtel.
- Die gesamte Oberfläche grundieren.
- Lassen Sie es vollständig trocknen. Dies erfordert mindestens 24 Stunden.
Aufschlüsselung markieren
Dieser Vorgang ist notwendig, damit sich die Blähtonbetonzusammensetzung fehlerfrei und exakt niederschlägt.
Die Reihenfolge der Aktionen:
- Identifizieren Sie die höchsten Flächen mit einer Ebene.
- Die Montage der Baken erfolgt an dieser Stelle mit Stahlprofilen. Stahlprofile mit Zementmörtel auf der Grundplatte befestigen.
- Stellen Sie alle Profile in Reihen in einem Abstand von ca. 70 cm zueinander ein.
- Überprüfen Sie die Ebenheit der Kennleuchten nach dem Befestigen des letzten Profils.
Das Markup ist fertig.
Estricharten:
- Nass Zuerst müssen Sie eine Lösung vorbereiten, und dann wird der Boden mit expandiertem Tonbeton gefüllt. Anschließend müssen Sie ihn in der Regel zwischen den Leitbaken ausgleichen. Die Anwendung der Nassmethode ist perfekt für dicke Estriche.
Wichtig! Das Hauptmerkmal dieser Estrichmethode ist, dass die gesamte Oberfläche möglicherweise nicht perfekt glatt ist.
- Kombiniert. Die Installation erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt wird der Boden mit trockenem Blähton planiert. Sein Niveau sollte 2 cm unter dem Niveau des Unterbodens liegen. Zum zweiten wird das Material mit einer Zementmischung gegossen, die ohne Beimischung von Blähton hergestellt wird. Diese Methode wird angewendet, wenn ein Estrich mit einer Dicke von mehr als 15 cm erforderlich ist.
Wichtig! Der so hergestellte Estrich kann nach 2 Tagen begangen werden, trocknet jedoch erst nach 2-3 Wochen vollständig aus.
- Trocken Bei dieser Art von Estrich wird nur Blähton verwendet. Es wird aus den Riegeln in die Zellen gegossen und vorsichtig eingeebnet. Die Schichthöhe sollte nicht mehr als 5 cm betragen, danach wird die fertige Schicht mit Gipskartonplatten oder Sperrholzplatten abgedeckt. Von oben wird die Oberfläche mit einer Ausgleichsschicht aus Betonestrich ausgegossen.
Wichtig! Diese Option ist perfekt für diejenigen, die nicht viel Erfahrung im Bauen haben.
Unabhängig von der gewählten Styling-Methode müssen Sie die Beacons in zwei Tagen herausziehen. Ihr Standort muss mit Zementmörtel gefüllt sein.
Wie lange dauert das Trocknen?
- Im Nassverfahren hergestellter Blähtonestrich muss während des Trocknens gewässert und mit einer Kunststofffolie abgedeckt werden, um Risse zu vermeiden. Das Verlegen des Endbodens kann 2 Wochen nach dem Gießen erfolgen. Nach ca. 4 Wochen ist es vollständig trocken.
- Ein kombinierter Estrich trocknet schneller, weil eine kleinere Betonschicht verwendet wird. Der Boden wird einen Tag lang mit einer Folie bedeckt, dann werden die Leuchtfeuer entfernt und die Oberfläche mit Wasser angefeuchtet. Nach ungefähr einer Woche können Sie es schleifen und mit einem feinen Bodenbelag bedecken. Ein solcher Estrich trocknet vollständig in 2 Wochen.
- Blähton auf trockenem Wege braucht nicht viel Zeit. Es muss nur gewartet werden, bis der Betonausgleichsestrich getrocknet ist.
Gesamtlänge auf Lager
Blähtonestrich erleichtert die Belastung der Böden, so dass er in jedem Haus eingesetzt werden kann. Es hat eine Vielzahl von Vorteilen, die wir oben untersucht haben. Die Qualität des Endbeschichtungsergebnisses wird sowohl von den Anteilen als auch von der Marke der verwendeten Materialien beeinflusst. Verwenden Sie nur guten Blähton und hochwertige Materialien. Befolgen Sie alle Technologien - sowohl bei der Herstellung des Mörtels als auch beim Styling.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: