Flur - Design

- Welchen Stil für einen schmalen Flur wählen?
- Merkmale der Oberflächenbeschaffenheit von engen Korridoren
- Das am besten geeignete Farbschema für einen kleinen Flur
- Die Hauptelemente eines engen Korridors
- Möbeldesign
- Flurdekoration
- Ideen und Techniken zur Erweiterung eines kleinen Raumes
- Gesamtlänge auf Lager
Die Eingangshalle ist der allererste Ort, an dem Gäste das Haus betreten, wenn sie es betreten. Deshalb wird der Eindruck von Wohnen direkt vom Erscheinungsbild des Korridors bestimmt. In den meisten mehrstöckigen Gebäuden ist dieser Raum klein, in Verbindung mit dem die Eigentümer des Hauses an der Grenze zwischen Funktionalität und Stil balancieren müssen, weshalb die Gestaltung des engen Korridors zu einer echten Kunst wird, die nicht jedem zugänglich ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Korridor richtig gestalten, dessen Gestaltung aufgrund der Mindestabmessungen und des Mindestzwecks des Raums zu kompliziert ist.
zum Inhalt ↑Welchen Stil für einen schmalen Flur wählen?
Glücklicherweise leben die Besitzer kleiner Korridore zur richtigen Zeit. Um den Modetrends zu folgen, war es bisher notwendig, relativ kleine Räume mit einer Vielzahl von Elementen und Details zu forcieren. Heute ist die Situation viel einfacher. Dank moderner Reparaturtechnologien und lakonischer Verfahren können Sie einen schmalen Flur in einen perfekten Raum verwandeln, dessen Funktionalität einem großen Raum nicht unterlegen sein wird. Bei der Wahl der Gestaltung der Wände im Flur sollten Sie sich zunächst für den am besten geeigneten Stil entscheiden.
Sie können eine der folgenden Optionen auswählen:
- Minimalismus Dies ist die ideale Lösung für kleine Räume. Meist werden hier helle Farben und Beleuchtungen verwendet, die einer natürlichen Lichtquelle möglichst nahe kommen. Dieser Stil zeichnet sich durch nur einen spektakulären Akzent aus.
- Klassisch Mit diesem Stil können Sie den Effekt hoher Kosten und Aristokratie erzielen. Im Innenraum werden in der Regel natürliche Materialien verwendet - Marmor, helles Holz. Prägnante Zurückhaltung wird durch lakonisches Dekor betont.
- Provence. Dieser französische Stiltrend zeichnet sich durch Pastelltöne, sanfte Töne und Romantik aus. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, lassen sich florale Motive, Rüschen, elegante Formen, künstliche Alterung von Oberflächen erzielen.
- Land. Einfache natürliche Materialien, eine Fülle warmer Farben und eine rustikale Einrichtung ermöglichen es Ihnen, eine komfortable Atmosphäre zu schaffen, die Ihre Entspannung zu Hause maximiert.
- Östlicher Stil. Dies ist ein ziemlich teurer Stil, der sich ideal für enge Räume eignet. Geschweifte Möbelbeine sorgen für Luftigkeit und Leichtigkeit, was für kleine Räume in der Regel nicht ausreicht.
Merkmale der Oberflächenbeschaffenheit von engen Korridoren
Möchten Sie den bequemsten, multifunktionalsten und schönsten Korridor in Ihrem Zuhause? In diesem Fall sollte der Innenraum in Bezug auf die Dekoration angemessen gestaltet werden, da dies den halben Erfolg bedeutet. Glücklicherweise erfordert die Besonderheit solcher Räumlichkeiten nicht die Verwendung von hitzebeständigen und feuchtigkeitsbeständigen Materialien, sodass die Eigentümer eine Auswahl nur auf der Grundlage ihrer eigenen Vorlieben treffen können
Wichtig! Die Wände im Flur dürfen niemals mit Trockenbauarbeiten egalisiert werden. Hier ist es nicht angebracht, da der Rahmen kostbare Zentimeter Breite stiehlt.
Die Wände der Korridore sind oft mit folgenden Materialien dekoriert:
- Flüssige Tapete.
- Strukturierte Tapete.
- Scherben.
- Vinyltapete.
- Venezianischer Stuck.
Wichtig! In Bezug auf Zeichnungen wird nicht empfohlen, große symmetrische Zeichnungen mit geraden vertikalen und horizontalen Linien zu verwenden. Sowohl die eine als auch die andere Option komprimieren oder dehnen den Raum nur stärker. Was Sie brauchen, ist eine chaotische Abstraktion.
Es ist besser, die Decke weiß oder dehnbar zu machen. Es gibt auch eine völlig ungeeignete mehrstufige Deckengestaltung. Der Boden ist traditionell mit Keramikfliesen bedeckt, da er sich durch einfache Pflege auszeichnet und keine Stöße oder Abrieb befürchtet.
zum Inhalt ↑Das am besten geeignete Farbschema für einen kleinen Flur
Wanddekoration im Flur kann durch Farbspiele erfolgreich verdünnt werden. Ein enger Korridor ist die beste Bestätigung für diese Regel. Bei der Gestaltung eines Dekors für einen langen Flur sind kalte Lichtfarben besser geeignet.
Eine Kombination ist wünschenswert:
- Breite Wände mit warmen Farben dekorieren.
- Die Gestaltung von schmalen Wänden in kalten Tönen.
Natürlich wird der Korridor durch die übermäßige Verwendung dunkler Töne zu düster, was sich negativ auf die allgemeine Wahrnehmung dieses Raums auswirkt. Natürlich sollten Sie nicht zu helle Farben verwenden, sonst sieht der Flur eher wie ein Krankenzimmer aus, außerdem werden solche hellen Wände stark verschmutzt und benötigen zusätzliche Pflege.
zum Inhalt ↑Wichtig! Psychologen sagen, dass das beste Farbschema für Flure eine Grüntönung ist.
Die Hauptelemente eines engen Korridors
Ein kleiner Korridor - das Interieur, Design in zurückhaltenden Farben, das Vorhandensein einer kleinen Anzahl von Möbeln. Denken Sie daran, dass hier jedes Element so funktional wie möglich sein sollte.
Daher ist es in engen Gängen besser, solche Möbel zu installieren:
- Wandschrank.
- Bordsteine.
- Bücherregal.
- Aufhänger.
- Kommode.
- Puffs.
- Innen- und Eingangstüren.
Es lohnt sich nicht, den Korridor zu überladen, es ist besser, versteckte Elemente zu verwenden, die in eine der freien Wände eingebaut sind. Wenn Sie die Fassade noch mit Spiegelplatten verschließen, können Sie den Raum verdoppeln.
zum Inhalt ↑Wichtig! Leider schenken viele Menschen den Türen wenig Beachtung, nehmen jedoch in kleinen Räumen ein Drittel der Wandfläche ein. Es ist wichtig, dass sie mit Fußleisten kombiniert werden, sofern sie nicht verwendet werden. Hellbraune Holztöne erweitern den Türraum hervorragend. Wenn möglich, ist es besser, die Innentüren zu entfernen und durch einen Bogen zu ersetzen.
Möbeldesign
Ein Schiebeschrank ist das beliebteste Möbelelement in jedem Flur, da Sie damit sogar einen Raum mit einer unregelmäßigen Form ausstatten können. Um den Raum nicht mit einer großen Anzahl von Teilen zu überladen, ist es besser, einen Schrank mit einem modularen System zu platzieren. In der Regel werden sie auf Bestellung angefertigt, um die effektivsten Orte für die Aufbewahrung von Kleidung und Schuhen zu schaffen.
Es gibt eine Reihe von Regeln, die befolgt werden sollten, um dieses Möbelstück in einem langen Korridor korrekt zu betreten:
- Die Möbelwand sollte nicht tiefer als 50 cm sein.
- Lagersysteme sollten an der breitesten Wand angebracht werden, während die schmale leer bleibt, um die unregelmäßige Form des Raums zu korrigieren.
- Der Schrank sollte nicht sofort von der Tür starten. Andernfalls wird einfach der Raum abgeschnitten und die ohnehin schon kleine Eingangshalle eingeengt.
Flurdekoration
Egal wie seltsam es auch klingen mag, ein schmaler Raum kann aufgrund seiner Form zu einem Kunstobjekt werden, wenn Sie sorgfältig über die Anordnung und Dekoration der Wände im Flur der Wohnung nachdenken. Selbst mit einem Minimum an Geld können Sie sich eine großartige Einrichtung einfallen lassen.
Optionen für die Flurdekoration:
- Bilder sind die beliebteste Option. Jemand erinnert sich vielleicht an einen solchen Korridor wie eine Museumsgalerie. Sie können die Wand mit Kunstwerken berühmter Künstler oder zeitgenössischer Künstler schmücken - die Auswahl hängt von den Vorlieben der Eigentümer und dem Stil der Räumlichkeiten ab. Gekaufte Gemälde können durch Fotografien aus dem Familienarchiv ersetzt werden. Außerdem kann jeder Frame einzeln hervorgehoben werden.
- Bulk-Boden. Dies ist nur eine wunderbare dekorative Option.Solche Fußböden können in jeder Farbe hergestellt werden.
- Ein Stein. Mit diesem Material können Sie das Innere eines engen Flurs verfeinern.
- Regale in verschiedenen Größen mit Spotbeleuchtung. Für kleine Korridore ist dies eine klassische Option. Mit Hilfe eines solchen Objektes kann die Individualität der Hausbesitzer hervorgehoben werden, indem Bücher, Kunstgegenstände oder eigene Auszeichnungen darauf platziert werden.
Ideen und Techniken zur Erweiterung eines kleinen Raumes
Wenn Sie alle oben genannten Tipps ausgenutzt haben, den Platz aber visuell immer noch nicht vergrößern konnten, können Sie mit dem zusätzlichen Effekt die folgenden Elemente erstellen:
- Glänzende Oberflächen Die Hauptwaffe im Kampf gegen Platzmangel ist das Nachdenken. Achten Sie bei der Dekoration der Wände im Flur auf die Spiegel und Oberflächen mit einem Glanzeffekt.
Wichtig! Glänzende Decken, die gut mit Licht spielen, sehen toll aus.
- Diagonales Muster auf dem Boden. Mit dieser Beschichtungsoption können Sie den Raum quadratisch gestalten.
- Bei der Auswahl von Leuchten ist es besser, sich mit Kleingeräten zu befassen.
- Die Installation von dekorativen Elementen gegenüber den Spiegeln erzeugt den Effekt ihrer symmetrischen Anordnung.
- Bögen als Alternative zu gewöhnlichen Innentüren.
- Lichtstrahlen fallen von der Decke auf die Wände.
Gesamtlänge auf Lager
Nachdem Sie diesen Artikel sorgfältig gelesen haben, können Sie Ihren schmalen Flur selbstständig in einen vollwertigen, stilvollen und multifunktionalen Raum verwandeln. Mit allen Regeln und Ratschlägen erzielen Sie den gewünschten Effekt.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: