Treppe in den zweiten Stock eines Privathauses

Privathäuser und Landhäuser, die in unserer Zeit gebaut werden, sind meist mehrstöckig. Das Obergeschoss kann als Wohn- und Nichtwohngebäude genutzt werden. Aber wie auch immer, hier brauchen Sie eine Leiter. Es ist natürlich schwierig, ein hochwertiges Dachgeschoss oder eine Zwischentreppe aus Metallkonstruktionen oder Beton herzustellen, aber wenn Sie Holz verwenden, ist alles möglich. Sogar ein Anfängermeister wird in der Lage sein, zu beherrschen und zu verstehen, wie die Treppe zum zweiten Stock in einem Privathaus erstellt wird. Wir werden darüber in unserem Artikel sprechen. Außerdem erfahren Sie viele nützliche Informationen darüber, welche Arten von Treppen sich unterscheiden und aus welchen Materialien sie bestehen.
zum Inhalt ↑Beliebte Arten und Arten von Treppen
Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen eine Treppe in den zweiten Stock bauen, müssen Sie sich für die am besten geeignete Option entscheiden. Dazu müssen Sie natürlich alle Arten und Sorten untersuchen, die Eigenschaften, die sie besitzen, die Hauptunterschiede.
Arten von Holztreppen:
- Marschieren. Diese Konstruktionen sind in Bezug auf Herstellung und Betrieb recht bequem und einfach, aber um sie auszustatten, wird eine große Fläche benötigt. Sie können eine solche Treppe direkt in der Mitte des Raumes oder entlang der Wand positionieren.
- Schraube In der Regel werden sie unter Bedingungen mit begrenztem freiem Speicherplatz ausgewählt. Tatsache ist, dass ihr Durchsatz recht gering ist, man muss sich nacheinander bewegen. Aber ein solches Design kostet am wenigsten und hält länger als seine Gegenstücke.
- Kombiniert. Verwenden Sie sie nur, wenn das Layout dies zulässt. Im Grunde haben sie das Aussehen einer Marschtreppe mit spiralförmigen Elementen.
Arten von Holzstrukturen:
- Auf die Bolzen. Bei solchen Treppen sind Stufen an großen schwenkbaren Balustern befestigt.
- An den Sehnen. Die Hauptspanne in ihnen ist mit Ausschnitten an der Innenseite Ende-zu-Ende an dem Träger montiert.
- Am Spieß. Einfach ausgedrückt sind diese Strukturen ein geneigter Balken, auf dem Stufen angebracht sind.
Aus welchen Materialien werden Zwischenbodentreppen hergestellt?
Lassen Sie sich bei der Auswahl, aus was eine Holztreppe mit Ihren eigenen Händen hergestellt wird, von Ihren eigenen Vorlieben, Kosten und grundlegenden Eigenschaften geeigneter Baumarten leiten. Jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile, die Sie kennen sollten.
Beliebte Materialien für die Herstellung von Treppen:
- Ahorn. Designs aus dieser Rasse sind unglaublich langlebig, langlebig, stilvoll. Die Farbe ist hellbraun. Der einzige Nachteil von Ahorn sind die hohen Kosten.
- Eiche Das Hauptmerkmal dieses Materials ist, dass es mit der Zeit nur dunkler wird. Dies ist qualitativ eines der besten Materialien, aber auch teuer.
- Lärche Treppen daraus sind dunkelgelb oder goldgelb mit braunen Streifen. Dieses Material verträgt die Auswirkungen aller äußeren Einflüsse perfekt. Aus Lärche gewonnene Produkte sind fest und langlebig.
- Fichte. Dieses Material gilt insbesondere aufgrund seiner Verfügbarkeit als das beliebteste. Fichtenholz hat eine homogene Struktur, einen hellen Farbton.
- Kiefer Die geringe Dichte dieses Holzes erleichtert die Verarbeitung.Ein zusätzlicher Vorteil von Kiefer sind die geringen Kosten. Sein Nachteil kann ein kurzes Leben genannt werden. Deshalb werden im Inland oft Treppen daraus gebaut, da sie ausschließlich saisonal genutzt werden.
Vor- und Nachteile von Holztreppen
Wie alle ähnlichen Konstruktionen hat auch eine selbstgebaute Holztreppe bestimmte Vor- und Nachteile. Es ist daher besser, diese vor Baubeginn genauer zu betrachten.
Positive Eigenschaften:
- Niedrige Kosten für Baumaterialien.
- Einfache Verarbeitung.
- Umweltfreundlichkeit von Baumarten.
- Möglichkeit der Selbstmontage.
- Geringes Gewicht
- Ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild.
Negative Eigenschaften:
- Unzureichende Festigkeit im Vergleich zu Metall- und Betonkonstruktionen. Holz ist ein natürlicher Werkstoff und beginnt sich im Laufe der Zeit zu verändern und zu verschlechtern.
- Geringer Brandschutz des Materials.
DIY Holztreppenbau
Im Folgenden wird die Herstellung von Holztreppen in den zweiten Stock mit eigenen Händen ausführlich beschrieben. Wir erklären Ihnen, wie die Arbeitsvorbereitung erfolgt, wie alle notwendigen Berechnungen durchgeführt werden und wie in jeder Phase gebaut wird.
Vorbereitung der Materialien
Bereiten Sie die folgenden Materialien vor, um die Treppe zum zweiten Stock zu erreichen:
- Schleifsteine für Schritte.
- Träger für Tragegurte.
- Balken 3-4 cm breit.
- Boards.
- Stange für kosour 50 bis 240 mm.
- Selbstschneidende Schrauben.
- Holzschrauben.
- Gebäudeebene.
- Tischlerkleber.
- Roulette.
- Der Platz.
- Geländer und Handläufe.
Treppenhausberechnung
In diesem Stadium ist es notwendig, eine Zeichnung der Treppe zu erstellen, deren Abmessungen, die Anzahl der Stützen und Stufen zu bestimmen. Das heißt, Sie müssen zunächst festlegen, welche spezifische Funktion ausgeführt werden soll - auf den Dachboden führen oder die Etagen verbinden. Es ist sehr einfach, selbst ein Diagramm zu zeichnen. Die Wahl fällt in der Regel auf direkte Marschstrukturen, die zwei Stockwerke verbinden und eine Höhe von mehreren Metern erreichen. Der Neigungswinkel sollte 30-40 Grad betragen.
Wichtig! Alle Holzhäuser in den ersten zwei Jahren nach Abschluss der Bauarbeiten weisen eine leichte Schrumpfung auf, bei der sich der Neigungswinkel häufig ändert.
Alle notwendigen Berechnungen werden nach folgendem Schema durchgeführt:
- Bestimmung der Treppenhöhe. Da die durchschnittliche Deckenhöhe 2,5 m beträgt, muss zu dieser Zahl die Dicke des Fußbodens von 35 cm addiert werden. Als Ergebnis erhalten wir 2,85 m.
- Wir berechnen die Anzahl der Schritte. Teilen Sie die Höhe der Struktur durch die Höhe der Stufen - dies ist ungefähr 17 cm. Wir erhalten eine Summe von 16,76 cm. Nun runden wir diesen Wert, es stellt sich heraus, dass die Stufen gemacht werden müssen.
- Bestimmen Sie die Breite der Stufen. Die zulässige Profilbreite beträgt 22 bis 40 cm. Für die Berechnung der Stufenbreite verwenden wir die folgende Formel: Einstiegshöhe (17 cm) plus Stufenbreite (30 cm) minus Stufenanzahl (16,76 cm). Runden Sie diese Figur und erhalten Sie eine Breite von 30 cm.
- Die Breite des Marsches. Es sollte ein Vielfaches der Stufenbreite sein. In diesem Fall kann es 60, 90 oder 120 cm sein.
- Bestimmen Sie die Länge der Treppe. Es ist notwendig, die Anzahl der Stufen mit ihrer Breite zu multiplizieren, wir erhalten 480 cm.
- Wir berechnen die Länge des Kosours. Wir führen Berechnungen nach allen bekannten pythagoreischen Theoremen durch, dh um die Höhe des Kosurs zu verdoppeln, addieren wir die doppelte Länge der Treppe, und wir erhalten die doppelte Höhe des Kosurs. Wir berechnen die Wurzel dieser Zahl, wir erhalten 560 cm.
Wichtig! Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ähnliche geometrische Berechnungen durchzuführen, zeichnen Sie das Muster im gewünschten Maßstab auf Papier, messen Sie die Länge und den Winkel der Basis.
Montage Montage
Bevor Sie eine Holztreppe in den zweiten Stock installieren, bestimmen Sie den Standort des Kosours.
Schließen Sie die Installation ab, indem Sie den Anweisungen folgen:
- Die erste Phase ist die Installation von kosour. Befestigen Sie den Boden des Kosours mit einem Stützbalken. Schneiden Sie den Kosur von oben in einen Balken an der Decke. Installieren Sie die Stufen, befestigen Sie sie mit Schrauben an den Geflechten.
- Die zweite Stufe ist die Installation von Geländern und Balustern mit der Berechnung eines Balusters pro Stufe. Sägen Sie die Rillen am unteren Rand jeder Stufe, setzen Sie die Baluster in sie ein und bringen Sie das Geländer oben an.
- Die dritte Stufe - Schleifen der Struktur, Beschichtung mit einer speziellen Schutzmasse.
- Die vierte Stufe ist das Lackieren und Beizen. Verwenden Sie dazu einen Pinsel oder eine Rolle. Malen Sie die Treppe in mehreren Schichten und lackieren Sie sie anschließend.
Gesamtlänge auf Lager
Die Selbstbautreppe für ein Privathaus ist fertig! Die Hauptsache ist, alle Berechnungen korrekt durchzuführen, damit dann jedes Detail an seiner Stelle ist, deutlich in die Rille fällt und an andere Strukturelemente angedockt wird. Es liegt natürlich an Ihnen, es selbst zu machen oder es zu kaufen. Ja, um eine Treppe selbst zu bauen, müssen Sie sich viel Mühe geben, aber diese Methode hat viele Vorteile.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: