Linoleum oder Laminat?

Wenn Sie eine Generalüberholung durchführen müssen, stellt sich sofort die Frage nach der Auswahl der Beschichtungsart. Linoleum oder Laminat, Parkett oder Karton, Fliesen oder Teppich? Dies ist eine unvollständige Liste von Optionen. Natürlich gibt es keine ideale universelle Abdeckung, jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. Bei der Auswahl eines Bodenbelags sollten viele Faktoren berücksichtigt werden, wie z. B. Umweltfreundlichkeit, Festigkeit, Haltbarkeit, einfache Installation, Haltbarkeit und Preis. Wenn Sie, basierend auf dem Budget, Materialien wählen müssen, die billiger sind, Laminat oder Linoleum, sind dies die beiden Hauptbeschichtungstypen, die Kunden wählen. In diesem Artikel werden wir diese Materialien im Detail betrachten und ihre Eigenschaften vergleichen.
zum Inhalt ↑Laminatböden
Einige Leute denken, dass dies ein umweltfreundliches Material ist, da bei seiner Herstellung Holzfasern verwendet werden. Diese Aussage ist nicht ganz richtig, da das Polymerharz als Bindemittelkomponente dient. Tatsächlich ist die Basis einer solchen Beschichtung gepresste Hartfaserplatte - MDF oder HDF.
Woraus besteht Laminat?
Laminat besteht aus 4 Schichten:
- Die Schutzschicht ist eine multifunktionale Beschichtung aus Melamin oder Acrylharz. Dicke - 1-3 mm. Diese Schicht schützt teilweise vor Feuchtigkeit.
- Dekorschicht - je nach Laminatklasse kann sie aus Folie oder Furnier bestehen. Dicke - 1 mm.
- Die Hauptschicht ist eine HDF- oder MDF-Platte. Dicke - 5 mm.
- Stabilisierungsschicht - besteht aus einem Polymermaterial oder Kraftpapier, das zum Schutz vor Feuchtigkeit mit Phenolpapier behandelt ist. Dicke - 2 mm.
Um beim Kauf eines Laminats die richtige Wahl treffen zu können, müssen Sie die Hauptunterschiede zwischen den Basismaterialien kennen:
- HDF-Platten (High Density Fiberboard) sind dünne Platten mit hoher Dichte. Es wird durch Heißpressen von geschnittenen Holzfasern erhalten. Es ist langlebig und umweltfreundlich, es ist leicht zu verarbeiten. HDF-Platten werden zur Herstellung von Möbeln, Türen, Laminaten und Laminatböden verwendet.
- MDF-Platten (Medium Density Fiberboards) - ein Produkt, das durch Pressen von Holzfasern mit organischen Bindemitteln unter hohen Druck-, Temperatur- und Druckbedingungen hergestellt wird. MDF wird zur Herstellung von Möbeln und gewerblichen Geräten verwendet.
Wichtig! Beachten Sie, dass Laminatfußböden sehr feuchtigkeitsempfindlich sind. Wenn eine große Menge Wasser auf zerkratzte und beschädigte Bereiche der Platine gelangt, verformen sie sich und werden unbrauchbar.
Eigenschaften des Verlegens des Laminats
Beim Verlegen des Laminats ist zu beachten, dass auch die fünfte Schicht hinzugefügt wird - dies ist der Untergrund für das Laminat. Es wird am häufigsten aus Polyvinylchlorid (PVC) hergestellt, obwohl andere Optionen verwendet werden können.
Wichtig! Die Wahl der Dicke des Substrats für das Laminat hängt direkt von der Qualität des Unterbodens ab. Je glatter der Untergrund, desto feiner kann das Material aufgenommen werden. Die Dicke des Substrats kann 2 bis 5 mm betragen.
Es gibt zwei Arten von Substraten:
- Gefliest - hat einen guten Indikator für die Schallabsorption. Seine Dicke beträgt 3-5 mm. Ein solcher Untergrund hat eine erhöhte Festigkeit, glättet alle Rauheiten und Unebenheiten des Bodens gut. Die Installation ist jedoch etwas schwierig und erfordert Erfahrung.
- Roll - sehr schnell zu installieren. Ein solcher Untergrund ist empfindlich gegen Defekte im Unterboden und weist eine geringe Festigkeit auf. Dicke - 2-3 mm.
Laminat ist sehr skurril für die Qualität des Bodens, idealerweise erfordert es eine völlig ebene Oberfläche. Daher werden häufig Flüssigkeitsnivelliermischungen zum Nivellieren des Flugzeugs verwendet, die im Volksmund als „flüssiger Boden“ bezeichnet werden.
Wichtig! Aufgrund der Tatsache, dass Sie einen Untergrund verwenden und die Oberfläche glätten müssen, sind die Gesamtkosten für die Endbearbeitung des Fußbodens um mindestens 20% höher als die Anfangskosten des Laminats.
Es sind die Kosten des Projekts und der Bedarf an zusätzlichen Vorarbeiten - dies sind die Hauptnachteile des Laminats. Auch für die Installation benötigen Sie etwas Erfahrung und Geschick. Wenn Sie also überlegen, was in der Wohnung besser und leichter auf dem Boden zu verlegen ist - ein Laminat oder Linoleum -, sollten Sie wissen, dass das letztere Material leichter zu verarbeiten ist.
Arten der Laminatbindung:
- Klick - am Umfang der Platine befinden sich Klick - Riegel, die das Verlegen einer solchen Platine erheblich vereinfachen. Setzen Sie die Platine einfach in die Nut der anderen ein und lassen Sie sie einrasten.
Wichtig! Laminat mit Klickverschlüssen ist in zwei Versionen erhältlich - die Montage erfolgt in Reihenfolge oder Board-to-Board. Die Option „Board to Board“ ist am bequemsten zum Verlegen, es kann sogar unabhängig gearbeitet werden. Für die Serienmontage werden mehrere Personen benötigt.
- Kleber - Das Laminat wird mit Montagekleber auf den rauen Boden gelegt und ist somit fest mit der Oberfläche verbunden. Der Nachteil dieser Methode ist, dass sich bei Temperaturänderungen die Lücken zwischen den Platten ändern und Risse auftreten können.
Laminat Klassen
Die Klasse des Laminats spricht von seiner Dicke, der Qualität der Deckschicht, dem Grundmaterial und der Lebensdauer.
Es gibt solche Klassen von Laminatböden:
- Note 31 - Lebensdauer bis zu 10 Jahren. Die Gesamtdicke beträgt 9 mm, die Schutzschicht bis 1 mm, das Grundmaterial ist MDF. Konzipiert für den Betrieb mit geringer Intensität. Wird hauptsächlich für Fußböden in Schlafzimmern verwendet.
- 32 Klasse - das Leben von 12-15 Jahren. Die Gesamtdicke beträgt 10-12 mm, die Schutzschicht 1,5-2 mm. Verwendung bei mittlerer Belastung, verformungssicher und sehr elastisch. Geeignet für Wohnzimmer und Flure.
- 33. Klasse - Handelsklasse, hat eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren. Die Gesamtdicke beträgt 13 mm, die Schutzfolie 3 mm. Entwickelt für den Einsatz in Büroräumen und Orten mit hohem Verkehrsaufkommen.
- 34. Klasse - Abdeckung für Tanzflächen und Handelsflächen. Die Betriebsdauer beträgt bis zu 30 Jahre. Die Dicke der Schutzschicht beträgt 5 mm.
Das Aussehen des Laminats
Aus ästhetischer Sicht stellt sich natürlich die Frage, welcher Boden besser ist - Linoleum- oder Laminatböden, das Laminat gewinnt zweifellos. Es sieht gut aus im Innenraum, hat mehr als 1000 Arten von Schattierungen und Texturen.
Betrachten Sie die beliebtesten Optionen:
- Natürlich - eine dünne Lackschicht ist praktisch unsichtbar und die Beschichtung sieht aus wie gewöhnliches Holz.
- Glänzend - eine gut sichtbare Lackierung, die einem lackierten Holz nachempfunden ist.
- Matte - sehr ähnlich wie Naturparkett.
- Alterung - ahmt die raue Form des Holzes und seine Textur nach.
- Textural - sieht aus wie ein raues Brett.
- Gewachst - hat einen warmen, weichen Glanz, der typisch für Fußböden ist, geriebene Wachse.
zum Inhalt ↑Wichtig! Moderne Technologie für die Herstellung von Laminatböden ermöglicht es Ihnen, Beschichtungen herzustellen, die sich von Holz völlig unterscheiden. Besonders originelle und interessante Laminate in Stein und Leder.
Linoleum
Der Bodenbelag vom Rollentyp auf Basis von PVC-Derivaten ist Linoleum. Dieses Material ist sehr einfach zu installieren und zu warten.
Wichtig! Linoleum verträgt eine große Menge Feuchtigkeit perfekt und hält bei richtiger Installation auch Wasser gut.
Sein Hauptnachteil ist die erhöhte Toxizität, die besonders für billige Modelle charakteristisch ist. Wenn wir also vergleichen, was umweltfreundlicher ist - Laminat oder Linoleum - dann ist das Erste sicherer, da es natürliche Holzfasern enthält. Es ist anzumerken, dass einige Unternehmen auch natürliches Linoleum herstellen, beispielsweise aus Nitrocellulose, aber in unseren Filialen gibt es aufgrund der hohen Kosten praktisch kein solches Produkt.
Wichtig! Was ist in Bezug auf den Brandschutz schädlicher - Laminat oder Linoleum? - Auf jeden Fall Linoleum, da es beim Zünden schmilzt und dabei eine große Menge giftigen Rauches abgibt.
Woraus besteht Linoleum?
Linoleum besteht aus solchen Schichten:
- Polyvinylchloridschicht;
- Fiberglas;
- schicht mit einem muster;
- Schutzschicht;
- hochfeste Polyurethanschicht (nicht in allen Linoleumarten erhältlich).
Es gibt verschiedene Arten von Linoleum, die sich in den Grundmaterialien unterscheiden:
- Natürliches Linoleum - Ein Muster aus natürlichen Bestandteilen wie Kreide und Holzmehl, gebunden mit oxidiertem Leinöl, wird auf die gezogene Basis von Marmoleum aufgetragen. Auch für die Herstellung werden natürliche Farbstoffe verwendet.
- Linoleum aus Nitrocellulose ist sehr haltbar, hat aber eine geringe Dicke. Unterschiedliche Plastizität und verbesserte Feuchtigkeitsbeständigkeit. Es besteht aus Nitrocellulose und ist daher nicht für den Einsatz in technischen Räumen geeignet, da es leicht entflammbar ist.
- Glyphtal Linoleum - wird auf Stoffbasis aus einem speziellen Kunststoff hergestellt und zeichnet sich daher durch eine erhöhte Schall- und Wärmeisolation aus. Während des Betriebs ist es jedoch leicht zu verformen.
- Linoleum aus Gummi ist der feuchtigkeitsbeständigste Typ. Es hat eine erhöhte Elastizität und passt leicht auf eine unebene Unterlage.
Wichtig! Kautschuk-Linoleum ist nicht für den Einsatz in Wohn- und Büroräumen vorgesehen, da es eine hohe Toxizität aufweist.
- PVC-Linoleum ist die häufigste Art von Bodenbelag. Es besteht aus Polyvinylchlorid. Wird hauptsächlich in Wohnungen, Büros und an öffentlichen Orten verwendet. Ein solches Linoleum hat in der Regel keine Basis, in seltenen Fällen kann es eine Gewebebasis geben.
Merkmale der Verlegung von Linoleum
Zunächst muss Linoleum auf einer ebenen Fläche ausgebreitet und 48 Stunden ruhen gelassen werden. Danach sollte es an die Größe des Raumes angepasst werden. Dann wird Linoleum mit Fußleisten fixiert. Einige Arten von Linoleum, wie z. B. halbkommerzielle und kommerzielle, können auf Spezialkleber fixiert werden. An den Fugen wird die Beschichtung mit einer Kordel fixiert, die in den Spalt zwischen den Linoleumschnitten eingelegt und mit einer Heißluftpistole aufgeschmolzen wird.
Was ist praktischer - Laminat oder Linoleum in Bezug auf Installationsarbeiten? - Die Antwort ist eindeutig - Linoleum, da es keine zusätzliche körperliche Anstrengung erfordert. Für diese Beschichtung müssen Sie die Oberfläche nicht nivellieren und im gewerblichen oder halbgewerblichen Bereich können Sie Bodendefekte teilweise verbergen.
Einstufung von Linoleum nach Vereinbarung
- Unterschiedliche Linoleumklassen unterscheiden sich in Festigkeit und Verschleißfestigkeit:
- Haushalt - die billigste Klasse von Linoleum. Hergestellt aus mehrschichtigem geschäumtem PVC, hat eine schützende und dekorative Schicht. Dicke - 4 mm. Die Beschichtung ist auf einer weichen Unterlage, daher hält sie nicht sehr lange.
- Semi-Commercial - hat eine große Dicke (7 mm). Dieses Linoleum enthält eine verstärkte Schutz- und Basisschicht, wodurch sich die Lebensdauer verdoppelt. Semicommercial Coating wird häufig in Wohngebäuden eingesetzt, da es sehr praktisch ist und eine Lebensdauer von bis zu 25 Jahren hat.
- Kommerziell - für schwere Lasten konzipiert, hat maximale Verschleißfestigkeit bei Linolen. Dicke - 9 mm. Auch ein solches Linoleum hat eine zusätzliche Anti-Rutsch-Schutzbeschichtung, da es in Räumen mit hohen mechanischen Belastungen eingesetzt wird.
- Spezialisiert - umfasst verschiedene Arten von Linoleum, wie z. B. Sport, Medizin und geprägt:
- Sport - hat eine zusätzliche Polyurethanschicht, 3 mm dick. Aus diesem Grund ist es für den Einsatz in Leichtathletikhallen geeignet.
- Medizinisch - gekennzeichnet durch das Vorhandensein von bakteriziden Bestandteilen in der Oberflächenschicht.
- Geprägt - Entwickelt, um Geräusche zu absorbieren. Wird für Musikstudios und Lounges verwendet.
Das Aussehen von Linoleum
Aufgrund der Merkmale der Herstellung von PVC-Linoleum werden folgende Typen unterschieden:
- heterogen;
- homogen.
Wichtig! Bei der Auswahl der Farben von heterogenem Linoleum ist zu berücksichtigen, dass sich das Muster oben auf dem Mehrschichtmaterial befindet. Wenn die obere Schicht beschädigt wird, verliert die Beschichtung daher schnell ihr attraktives Aussehen.
Glasfasern, die Teil einer heterogenen Beschichtung sind, verhindern Verformungen, sodass der größte Teil des Materials gut funktioniert, obwohl es nicht schön aussieht.Das Auftragen einer homogenen Beschichtung erfolgt über die gesamte Linoleumdicke, dadurch ist es abriebfester. Ein weiterer Vorteil - im Gegensatz zu heterogenem Material kann homogen wiederhergestellt werden. Ein solches Linoleum hält auch großen Belastungen leicht stand und verliert seine Eigenschaften nicht. Die Lebensdauer beträgt 25 Jahre.
Linoleum hat mehr als 2500 Farben und Schattierungen. So können Sie mit ihrer Hilfe nahezu jede Designphantasie verwirklichen. Trotz neuer Technologien ahmt Linoleum die Holzstruktur nicht gut genug nach. In diesem Fall sieht das gewalzte Material unter einem Stein- oder Korkbaum sehr glaubwürdig aus. Daher sollten bei der Auswahl von Linoleum oder Laminat die Merkmale der Textur berücksichtigt werden.
zum Inhalt ↑Linoleum oder Laminat - was soll man wählen?
Natürlich haben Linoleum oder Laminat ihre Vor- und Nachteile, die für jedes Material charakteristisch sind. Daher sollte die Auswahl des Versicherungsschutzes auf der Grundlage spezifischer Bedürfnisse erfolgen.
Berücksichtigen Sie die Hauptunterschiede zwischen den Materialien:
- Das Laminat lässt sich bequemer transportieren, da es sich in kleinen Kartons befindet. Linoleum wird in großen Rollen transportiert, daher ist ein Güterverkehr erforderlich.
Wichtig! Überlegen Sie beim Kauf von Linoleum im Voraus, wie Sie es in die Wohnung bringen. Einige Häuser haben schmale Spannweiten in den Eingängen und sperriges Material kann nur über den Balkon geliefert werden.
- Das Verlegen von Linoleum ist natürlich einfacher und bequemer, da für die Installation keine Erfahrung und zusätzliches Personal erforderlich sind.
- Im Falle einer Beschädigung der Beschichtung im Laminat können einzelne Requisiten ersetzt werden, und Linoleum muss als Ganzes ersetzt oder unästhetische Pflaster aufgetragen werden.
- Rollenmaterial ist anfällig für Dellen und Kratzer. Laminat ist aus dieser Sicht haltbarer.
- Linoleum empfindlich gegen extreme Temperaturen. Billige Optionen können bei niedrigen Temperaturen reißen und sich bei hohen Temperaturen verziehen. Laminat ist zuverlässiger, zum Beispiel kann Klasse 32 Temperaturen von -10 bis +50 ° C ohne Funktionseinbußen standhalten.
- Wenn Sie denken, es ist besser - Linoleum oder Laminat auf dem Küchenboden, dann wissen Sie, dass eine Rollenbeschichtung vorzuziehen ist, da das Laminat kein Wasser und andere Flüssigkeiten mag.
- In Anbetracht der zusätzlichen Kosten in Form eines Untergrunds und einer Bodenausgleichung ist ein Laminat um mindestens 30% teurer als Linoleum gleicher Qualität
Gesamtlänge auf Lager
Unabhängig davon, ob Sie sich für Linoleum oder Laminat entscheiden, sind beide Materialien relativ leicht zu reinigen. Trotzdem überträgt die Walzbeschichtung ruhig fast jedes Experiment.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: