Parkettverlegung

Parkett ist eine der häufigsten Arten von Bodenbelägen. Es wird seit mehreren Jahrhunderten verwendet, weil es genug ist, um an das legendäre Palastparkett zu erinnern. Die Verlegung von Parkett ermöglicht es Ihnen, echte Meisterwerke auf dem Boden zu schaffen. Diese Beschichtung zeichnet sich durch eine Vielzahl von Arten aus, aufgrund derer ein solches Material für eine Vielzahl von Kunden erschwinglich ist. Wenn Sie die Anleitung verwenden, können Sie das Parkett mit Ihren eigenen Händen montieren und erhalten dabei erhebliche Einsparungen im Familienbudget. Bezweifle es? Nutzen Sie die Tipps aus diesem Artikel und Sie werden Erfolg haben!
zum Inhalt ↑Vor- und Nachteile der Berichterstattung
Derzeit gibt es viele Materialien für den Boden, die ihre Vor- und Nachteile haben. Gleiches gilt für Parkett.
Es hat folgende Vorteile:
- Natürlichkeit;
- Verschleißfestigkeit;
- Wartbarkeit;
- Umweltfreundlichkeit;
- Schönes Aussehen;
- Keine statische Elektrizität.
Es gibt jedoch eine Reihe von Nachteilen:
- Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit;
- Hohe Kosten;
- Der zeitaufwändige Styling-Prozess;
- Das Bedürfnis nach zusätzlicher Dekoration und Pflege.
Parkettarten
Es gibt verschiedene Arten von Fußböden. Aufgrund ihrer Unterschiede werden unterschiedliche Styling-Technologien eingesetzt. Die beliebtesten Typen sind:
- Stück Parkett - kleine Stümpfe. Normalerweise haben sie eine Länge von 20-50 cm, eine Breite von 5-7,5 mm, die Höhe kann von 1,4 bis 2,2 mm variieren.
- Parkettbrett - lange Lamellen. Ihre Breite beträgt 14-20 cm, Länge - bis zu 220 cm und Dicke - 0,7-2,5 cm.
Raumanforderungen
Parkett kann erst nach Abschluss der Arbeiten an Decke und Wänden verlegt werden. Die Verlegung des Parketts legt nahe, dass der Raum den optimalen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen entspricht.
zum Inhalt ↑Wichtig! Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann das Holz aufquellen. Wenn die Arbeit abgeschlossen ist, trocknet sie aus und es können Risse zwischen den Stempeln auftreten. Die Behebung eines solchen Fehlers ist sehr kostspielig. Es ist daher besser, zunächst keine Fehler zu machen.
Wir legen Parkett
Bei der Verlegung von Parkett ist es wichtig, ein gleichmäßiges und festes Fundament zu schaffen. In diesem Stadium kommt es darauf an, wie langlebig und hochwertig die Deckbeschichtung ist.
Die Gründungsvorbereitungsarbeiten bestehen aus:
- Reparatur der Oberflächenüberlappung;
- Abdichtung;
- Gießen von Estrich oder Montageverzögerung;
- Sperrholz verkleben.
Wir folgen den Anweisungen:
- Wenn Sie ein altes Finish haben, müssen Sie es entfernen, Bauschutt entfernen und eine Prüfung des Bodengrunds durchführen. Bei Bedarf wird der Peelingestrich entfernt, die überstehende Bewehrung abgeschnitten, der Zustrom von Beton niedergeschlagen, Schlaglöcher und Risse geschlossen.
- Es ist wichtig, richtig wasserdicht zu sein. Hierzu wird eine 200 µm dicke Kunststofffolie verwendet. Das Material wird überlappt und die Fugen mit Klebeband verklebt.
Wichtig! Die Folie muss 10-15 cm an der Wand angebracht und unbedingt fixiert werden.
- Tragen Sie auf die fertige Abdichtung einen Ausgleichsestrich auf. Es basiert normalerweise auf Zement oder Polymeren. Die Schichtdicke sollte 20-30 mm betragen. Der Estrich sollte gut trocknen.
- Um die Haftung des Untergrundes mit Klebstoff zu erhöhen, sollte der Estrich mit einer Grundierung versehen werden - zwei bis drei Schichten Grundierung.
- 12 mm dickes Sperrholz vierteln.
- Tragen Sie Klebstoff auf den Estrich auf und legen Sie dann das mit Schrauben befestigte Sperrholz auf.
Wichtig! Die Breite des Verformungsspaltes zwischen den Sperrholzstücken sollte 1,5-2 mm betragen. Wenn Sperrholz an die Wand angrenzt, verbleibt ein Spalt von 3 mm.
Styling-Methoden
Für die Parkettverlegung gibt es verschiedene Möglichkeiten, die zwischen der Art der Befestigung am Untergrund und der Bildung eines Musters auf der Oberfläche unterscheiden. Das Verlegen von Parkett auf dem Boden erfolgt auf verschiedene Arten:
- Schwimmender Boden. In diesem Fall wird das Parkett nicht am Untergrund befestigt. Die Streifen werden nach dem Spike-Groove-System miteinander verbunden. Bei dieser Montagemöglichkeit ist die Beschichtung unempfindlich gegenüber Änderungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum. Wenn sich jedoch eine Verbindung löst, verzieht sich der gesamte Boden.
Wichtig! Eine solche Beschichtung erfordert ständige Pflege, ist aber nicht sehr kompliziert: Parkett lässt sich auch in einem anderen Raum leicht entfernen und neu positionieren.
- Leimauftrag. Diese Option ist am zuverlässigsten, die Beschichtung ist jedoch schwieriger zu reparieren. Auf den Untergrund wird Klebstoff aufgetragen und anschließend werden Dielen darauf gelegt und durch ein Spike-Groove-System verbunden.
Wichtig! Diese Methode ist recht zeitaufwendig und verursacht zusätzliche Kosten für den Klebstoff.
- Befestigung mit Kleber und Nägeln. Die Planken sind starr befestigt und die Abdeckung wird sich niemals bewegen.
Wichtig! Die Reparatur des Fußbodens ist sehr schwierig, aber der Vorteil ist seine lange Lebensdauer.
Design
Die Verlegung von Parkett beinhaltet die Umsetzung verschiedener Muster:
- Fischgrätenmuster. Bei dieser Montagemethode werden die Streifen rechtwinklig zusammengefügt. Die Elemente sollten einen Dorn von der End- und Längsseite und zwei Nuten an den verbleibenden Seitenflächen haben.
Wichtig! Diese Methode ist recht kompliziert, da die Parkettreihen perfekt ausgerichtet werden müssen.
- Deck. Diese Methode ist recht einfach. Dielen werden wie Ziegelsteine verlegt: parallel zueinander mit einer Verschiebung von einem Drittel der Länge. Damit die Elemente gut passen, sind sie mit Stacheln versehen.
- Geflecht. Die Bildung eines solchen Musters ist ebenfalls einfach. Der erste Schritt besteht darin, mehrere Dielen zu einem Quadrat zu verbinden und auf den Sockel zu legen, die anderen anzudocken und senkrecht zum ersten anzuordnen. Durchgehend abwechselnde Reihen aus solchen Figuren erhalten ein organisches Muster. Andere Holzarten können als Einsätze verwendet werden.
- Rauten. In diesem Fall werden spezielle rautenförmige Holzelemente verwendet.
- Sheremetyevo Stern. Um die Beschichtung auf diese Weise zu montieren, werden zwei Arten von Dielen verwendet: rechteckig und rautenförmig.
Wichtig! Eine Kombination aller oben aufgeführten Stapelschemata ist möglich.
Montagetechnik
Um auf dem Boden ein schönes und gleichmäßiges Parkettmuster zu bilden, wird es zunächst auf Papier ausgeführt. In diesem Fall ist die Größe des Raumes und der Lamellen unbedingt zu berücksichtigen. Bei richtig geplanter Installation werden ganze Reihen in der Mitte angeordnet und an den Rändern abgeschnitten.
Betrachten Sie die Technologie am Beispiel eines Fischgrätenmusters:
- Wir bestimmen die Mitte zweier gegenüberliegender Wände und verbinden sie mit einer gespannten Schnur.
- Wir verbinden zwei Bretter mit einem „Fischgrätenmuster“, bedecken die Enden mit Klebstoff.
- Wir tragen den Klebstoff mit einer Zahnkelle auf den Sperrholzboden auf.
Wichtig! Das „Herringbone“ wird so auf das Sperrholz aufgebracht, dass es die Kordel mit der Kante der linken Leiste an die Basis drückt und mit der Kante der rechten an der Kordel anliegt.
- Wir pressen beide Lamellen so, dass überschüssiger Klebstoff austritt. Dann befestigen wir die Streifen mit Schrauben an der Basis.
- Wir legen alle anderen Streifen auf die gleiche Weise wie die erste. Sie werden in die Längs- und Endnuten des vorherigen Elements eingesetzt und mit einem Hammer geschlagen.
- An engen Stoßstellen legen wir die auf die gewünschten Maße zugeschnittenen Leisten.
- Wir fügen Keile zwischen die Wand und die äußerste Dielenreihe ein, wobei ein Spalt von 2-3 mm verbleibt.
Finishing-Funktionen
Die Verlegung des Parkettbodens ist möglicherweise nicht ideal. Infolgedessen bilden sich kleine Unebenheiten, Vorsprünge oder kleine Lücken. Um sie zu beseitigen, wird eine Endbearbeitung durchgeführt.Gleichzeitig wird das Parkett geschliffen, verspachtelt und lackiert.
Zum Schleifen wird eine Schleifmaschine oder eine Schleifmaschine mit einer Schleifscheibe verwendet:
- Wir beseitigen die Hauptunregelmäßigkeiten mit grobkörnigem Schleifmittel.
- Die Beschichtung mit einer feinkörnigen Schleifscheibe schleifen.
- Wir entfernen Holzstaub.
Risse sind Kittkitt auf Holz. Überschüssiges muss sofort entfernt werden. Nachdem das Material getrocknet ist, wird die Oberfläche mit einem feinkörnigen Schleifmittel geschliffen.
Vor dem Lackieren wird eine Primerschicht auf die Oberfläche aufgetragen.
Der Lack wird in drei bis neun Schichten aufgetragen. Jede Schicht sollte 24-36 Stunden trocknen. Die Polymerisation der letzten Schicht dauert mindestens eine Woche, und selbst danach müssen Sie mindestens eine Woche lang sehr vorsichtig darauf gehen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Schuhe sollten beim Lackieren weich und sauber sein. Wenn der Lack trocknet, darf der Raum nicht belüftet werden.
Gesamtlänge auf Lager
Parkett kann das Zuhause verwandeln. Dieses Material ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hält auch sehr lange. Um es zu reparieren, reicht es oft aus, nur die Lackschicht zu aktualisieren. Das Verlegen von Parkett kann auf eigene Faust erfolgen. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Fachmann.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten sollten
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
Zu sendender Text an unsere Redaktion: